fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Leopold Kreutz08.09.22
Talk
1

Heckscheibenwischer (Klappe) kein Wasser | VW

Hiho alle. Bei meinem Caddy sprüht es hinten nicht mehr raus. Innenraum ist trocken, die Pumpe läuft und die Düse ist auch frei. Beim Schlauch hab ich auch schon rein gepustet, mit dem Mund, auch frei. Jetzt meine Frage, Tank oder Pumpe defekt? Vorne sprühen die Fächer ganz normal.
Bereits überprüft
Düse, Innenraum auf Wassereintritt
Elektrik

VW

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

VAN WEZEL Hecktür (3070149) Thumbnail

VAN WEZEL Hecktür (3070149)

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Heckklappe (107117) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Heckklappe (107117)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.09.22
Hallo beim rein pusten hat es da geqaullert im wischwasser behälter ? Ansonsten ist deine leitung unterbrochen! Mal von hinten druckluft draufgeben und vorne hören lassen ob es dort quallert!
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.09.22
Kommst du an den tank ,pumpe gut ran ,dann schau mal ob 2 pumpen drin sind ,oder zwei abgänge von der pumpe , wo du vielleicht mal den schlauch umstöpfseln kannst ,wenn dann hinten was käme wäre es wahrscheinlich der lenkstockschalter , wischermottor geht einwandfrei ??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.09.22
Der 2008er Caddy hat nur eine Pumpe für vorne und hinten. Meist ist der Schlauch defekt in der Gummidurchführung im Bereich der Heckklappen Scharniere. Dafür gibt es einen Reparatur Satz.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns08.09.22
Hi. Sieht so aus als wenn die Pumpe defekt ist. Wie vorher erwähnt, wenn möglich Schläuche mal tauschen. LG.D.M
0
Antworten
profile-picture
Leopold Kreutz08.09.22
Dieter Beck: Kommst du an den tank ,pumpe gut ran ,dann schau mal ob 2 pumpen drin sind ,oder zwei abgänge von der pumpe , wo du vielleicht mal den schlauch umstöpfseln kannst ,wenn dann hinten was käme wäre es wahrscheinlich der lenkstockschalter , wischermottor geht einwandfrei ?? 08.09.22
Nehme mal vorne rechts den radkasten ab um mit luft dagegen zudrücken und nach zu sehen ob da nix im tank ist das die leitung verstopft.
0
Antworten
profile-picture
Leopold Kreutz08.09.22
Dieter Beck: Hallo beim rein pusten hat es da geqaullert im wischwasser behälter ? Ansonsten ist deine leitung unterbrochen! Mal von hinten druckluft draufgeben und vorne hören lassen ob es dort quallert! 08.09.22
Werde das mal mit dem handy überprüfen leider regnet es gerade
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner08.09.22
Der schlauch geht vom Tank bis hinter da mal genau schauen ob es wo feucht ist. Wie gesagt Durchführung Heckklappe bricht es gerne oder auf Höhe des Hebels im Fahrerfußraum für die Motorhaube, da bricht es auch gerne mal bzw ist da auch teilweise eine Verbindung die sich getrennt haben könnte.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann08.09.22
Da klemmt das Umschaltventil in der Pumpe. Ist ein bekanntes Problem. Mach die Pumpe neu.
2
Antworten
profile-picture
Ferdi Bart08.09.22
Als erstes hören ob die Pumpe überhaubt läuft Wenn ja einfach mal die Düse hinten abnehmen Wenn diese verstopft ist kann sie mit Pressluft freigelassen werden. Problematisch ist es die Leitung bis in den Behälter unter starken Druck zu setzen da die Leitungen zum Teil zusammen gesetzt sind. Diese könnte dadurch getrennt werden und man Baut sich durch diese Prüfung weitere Fehler ein nur wenn ich beide Enden gelöst habe könnte man sie freiblasen. Kommt immer noch kein Wasser würde ich die Pumpe freilegen und prüfen ob dierekt danach Wasser kommt. Ist der Schlauch im Bereich der Durchführung defekt würde entweder der Dachhimmel feucht nass werden kann schwierig sein da es innerlich ablaufen kann oder das Wasser unten aus der Heckklappe heraus laufen. Manchmal auch beim öffnen aus den Verkleidungen der Heckklappe. Da die eine Funktion vorne gegeben ist ist die Sicherung iO Damit die Pumpe vorne oder hinten fördert wird die Drehrichtung der Pumpe verändert das Ventil an der Pumpe ist mechanisch. Tipp: Wenn man die Leitungen abzieht läuft der Inhaltlich des Behälters auch ohne Betätigung der Pumpe heraus Wenn Behälter noch voll Leerlauf lassen auffangen oder zu zweit prüfen damit nicht alles rausläuft.
0
Antworten
profile-picture
Leopold Kreutz09.09.22
Mal eine dumme frage hab keine hebebüne, ist es besser nur die radschale zu entfernen oder vorne die kunstoffverkleidung wo die nebelleuchten sind?
0
Antworten
profile-picture
Leopold Kreutz09.09.22
Pumpe i.o , Schlauch nach hinten ist leider zu. Vw st.pölten sagt 80 € nur für pumpe
0
Antworten
profile-picture
Leopold Kreutz11.09.22
Kann geschlossen werden
0
Antworten
profile-picture
Leopold Kreutz12.09.22
Leitung von hinten nach vorne mit 4 bar ausgeblassen ( pusten, los lassen, pusten ....) und ist jetzt sauber. Die Apdeckung für die nebelscheinwerfer muss man nur beherzt anziehen von innen nach aussen ,dann wie eine türe öffnen und zu sich ziehen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Klimaanlage ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Der Fehlercode P165600 zeigt an, dass es einen Kurzschluss im Eingang/Ausgang der Klimaanlage gibt. Habt ihr eine Idee, wie ich dieses Problem beheben kann? Danke euch.
Elektrik
Thomas Neher 08.02.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Klimaanlage ohne Funktion

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten