fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Hermann Bruns13.07.22
Talk
0

Kein Signalton "Licht an" beim öffnen der Tür | FIAT 500L

Moin, keine Ahnung, ob das hier richtig ist. Bei meinem Fiat 500L Bj. 2016 ertönt kein Signalton beim öffnen der Fahrertür, wenn das Abblendlicht noch eingeschaltet ist. In der Bedienungsanleitung habe ich hierzu nichts gefunden. Kann man das irgendwie einstellen? Vielen Dank
Elektrik

FIAT 500L (351_, 352_)

Technische Daten
METZGER Kabelreparatursatz, Hauptscheinwerfer (2323011) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Hauptscheinwerfer (2323011)

METZGER Kabelreparatursatz, Hauptscheinwerfer (2323012) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Hauptscheinwerfer (2323012)

Mehr Produkte für 500L (351_, 352_) Thumbnail

Mehr Produkte für 500L (351_, 352_)

12 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.13.07.22
Gegenfrage : muss da beim Fiat ein Signal ertönen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.07.22
Leuchtet denn die Innenraumbeleuchtung? Das würde ich mal kontrollieren... Ansonsten Kabelbruch zwischen Tür und Holm oder defekter Mikrotaster im Schloss
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner13.07.22
Also nicht bei jedem Fahrzeug gibt es den Ton, geht denn deine Innenraumbeleuchtung an wenn du die Türe öffnest? Also erkennt das Auto das die Türe offen ist, wenn nicht dann prüf mal das Türschloss bzw den Mikroschalter darin.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Martina Klein13.07.22
Also, ich habe einen FIAT 500X von 2017. Wenn ich das Abblendlicht an lasse und die Zündung aus habe, geht das Ablendlicht automatisch mit aus. Also kein Hinweis-Ton. Dann bin ich eben mal extra zum Auto gegangen und es bewusst mit Zündung an ausprobiert. Auch da kein Hinweis-Ton. Also scheint es normal zu sein, dass kein Alarm kommt.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.13.07.22
Martina Klein: Also, ich habe einen FIAT 500X von 2017. Wenn ich das Abblendlicht an lasse und die Zündung aus habe, geht das Ablendlicht automatisch mit aus. Also kein Hinweis-Ton. Dann bin ich eben mal extra zum Auto gegangen und es bewusst mit Zündung an ausprobiert. Auch da kein Hinweis-Ton. Also scheint es normal zu sein, dass kein Alarm kommt. 13.07.22
Ist das nicht so eine Fiat Marotte, das das Licht bei Zündung aus mit aus geht? 🤔 Bei meinen Puntos war das jedenfalls so.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Martina Klein13.07.22
Ingo N.: Ist das nicht so eine Fiat Marotte, das das Licht bei Zündung aus mit aus geht? 🤔 Bei meinen Puntos war das jedenfalls so. 13.07.22
Ja, genau. Das wollte ich eigentlich damit gemeint haben. Wollte nur beide Varianten (Zündung an/aus) erläutern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.13.07.22
Martina Klein: Ja, genau. Das wollte ich eigentlich damit gemeint haben. Wollte nur beide Varianten (Zündung an/aus) erläutern. 13.07.22
Ich wollte deinen Beitrag damit bestätigen! 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G13.07.22
Alfa hat das auch so gemacht. Scheint eine Italienische marotte zu sein.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Wöpke13.07.22
Also bei meinem Punto geht das Licht auch aus, beim ausschalten der Zündung! Auch bei dem Punto meiner Frau! Selbst bei den Iveco‘s die ich gefahren habe war das so! Auch wenn man auf Parklicht umgeschaltet hat, gab es nie einen Ton! Ich glaube das ist bei Luigi und co einfach so! Die sind da nicht so laut wie manch deutsche Fahrzeuge!😂😂 Nein Spaß beiseite, ich mit mit meinen fahrenden Lasagne recht zufrieden! Auch wenn er sein Alter schon hat, und mich nur im Winter zuverlässig von A nach B bringt! Aber wenn das Licht an ist gibt es keinen Murks von sich…in Italien ist es wahrscheinlich immer hell, da braucht man kein Licht….😅
0
Antworten
profile-picture
Thomas Wöpke13.07.22
Thomas Wöpke: Also bei meinem Punto geht das Licht auch aus, beim ausschalten der Zündung! Auch bei dem Punto meiner Frau! Selbst bei den Iveco‘s die ich gefahren habe war das so! Auch wenn man auf Parklicht umgeschaltet hat, gab es nie einen Ton! Ich glaube das ist bei Luigi und co einfach so! Die sind da nicht so laut wie manch deutsche Fahrzeuge!😂😂 Nein Spaß beiseite, ich mit mit meinen fahrenden Lasagne recht zufrieden! Auch wenn er sein Alter schon hat, und mich nur im Winter zuverlässig von A nach B bringt! Aber wenn das Licht an ist gibt es keinen Murks von sich…in Italien ist es wahrscheinlich immer hell, da braucht man kein Licht….😅 13.07.22
Und wenn nicht, einfach mal beim freundlichen vorstellig werden, die können dir definitiv genauere Auskunft geben! Nur als Alternative B falls du jetzt nicht fündig wirst, und wir eventuell falsch liegen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Haller14.07.22
Ist bei allen mir bekannten italienischen Autos (Fiat, Alfa, Lancia) so und ich finde es gut so. Warum soll ich mich um das Licht kümmern und werde dann auch noch nervenderweise darauf hingewiesen, wenn es auch einfach automatisch aus sein kann. Außerdem nie wieder deswegen leere Batterien. Verstehe nicht warum die anderen Marken einen damit nerven müssen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Walter29.07.22
Ja das ist bei Fiat normal und auch richtig so. Die machen das wenigstens vernünftig und schalten einfach das Licht aus wenn ich den Zündschlüssel auf aus stelle. Verstehe auch nicht warum das andere nicht auch so machen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT 500L (351_, 352_)

1
Vote
13
Kommentare
Talk
Problem Fiat 500
Hallo zusammen. Ich habe einen Fiat 500 L Trekking 1.4 T Jet 88 kW Benziner 120 PS 6 Gang Schaltgetriebe: B. Jahr 2017. Erstzulassung war 08.2018. Nach 6 Jahren hatte ich Federbruch links vorne. Der unterste Ring ist abgebrochen. Er lag lose auf dem Federteller. Tüv Prüfer hat ihn mir gezeigt. Keine Plakette bekommen. Und nun begann die Odyssee. Erstens steht der 1.4 T Jet Trekking auf keiner Zubehörlieste. Nur der 1.3 T JET und der 1.6 T Jet. Bei verschiedenen Lieferanten angefragt. Immer die selbe Antwort. Gibt's nicht im Zubehör. Müssen sie Original Feder bei Fiat bestellen. Bei mehreren Fiat Werkstätten angerufen. Die Antwort war immer Nicht Lieferbar. Wir wissen nicht wann der Artikel wieder Lieferbar ist. Mein Problem war, das ich nur kurze Zeit hatte wegen Nachuntersuchung beim Tüv. Nach 7 oder 8 Fiat-Werkstätten hatte dann in 100 km Entfernung eine Fiatwerkstatt noch eine Feder. Die ich gleich gekauft habe. Preis 250 Euro. Er sagte auch, das die Feder bei dem Trekking etwas Länger ist und etwas Dicker sei. Meine Frage ist nun. Wer von Euch hat schon Ähnliche Probleme mit diesem Typ Fiat. Warum kann Nach 6 Jahren Passieren, daß es die Feder nicht mehr gibt. Gott sei Dank habe ich die eine Feder bekommen. Und den Tüv bekommen. Was wenn nicht. Habe diese Woche Mal wieder nach einer Feder bei einigen Fiat-Werkstätten angerufen. Antwort, Nicht Lieferbar. Bitte um Eure Antworten. Liebe Grüße Dieter
Kfz-Technik
Dieter N. 09.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten