fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
M.ka22.05.22
Talk
0

Ölverlust am Zylinderkopf Citroen C4 | CITROËN C4 Coupe

Hallo Community, mein Citroen C4 Coupé 1.4 Benziner verliert öl an der Stelle wo die Zylinderkopfdichtung ist. Die Menge ist ungefähr 1 Liter pro 3000 km. Die Stelle kann man einfach sehen. Sie ist vorne an der linken Seite wo der Zahnriemen ist. -Kühlwasser musste noch nie nachgefüllt werden. -Kein weißer oder blauer Rauch aus dem Auspuff. Also das Fahrzeug fährt ganz ordentlich und hat keine Probleme und ich glaube nicht, dass die Zylinderkopfdichtung kaputt sein sollte (wie eine Werkstatt mitgeteilt hat) obwohl ich wenig Erfahrung habe. Eine andere Werkstatt VERMUTET, dass die Simmerringe gewechselt werden müssen, was ich ebenso nicht glaube. Was glaubt ihr? oder hat jemand sowas schonmal erlebt. Danke für eure Antworten im Voraus.
Kfz-Technik

CITROËN C4 Coupe (LA_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (32938) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32938)

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (431.460) Thumbnail

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (431.460)

ELRING Dichtring (505.740) Thumbnail

ELRING Dichtring (505.740)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (17736) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (17736)

Mehr Produkte für C4 Coupe (LA_) Thumbnail

Mehr Produkte für C4 Coupe (LA_)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann22.05.22
Das kann man so leider nicht beantworten. Wenn du kein Kühlwasserverbrauch, Öl im Kühlwasser, Emulsion, Rauchbildung oder ähnliche Symptome hast. Würde ich zunächst den Bereich reinigen und gucken, ob es wirklich von dort kommt. Es gibt auch Sprays, welche bei solchen Suchen behilflich sind. (Bsp. Spy Dry von Normfest).
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.05.22
Oftmals ist nur die Ventildeckeldichtung defekt. Sieht man meist nur schlecht, da das Öl der Schwerkraft folgt. Mal alles sauber machen und nach einer Probefahrt genau schauen, wo es herkommt. Kleiner Hinweis! Sollte Öl auf den Zahnriemen getropft sein - SOFORT wechseln! Der hält dann nicht mehr lange! 😳
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202522.05.22
Hallo! Wie angegeben Reinigen, Ventildeckel Dichtung aber auch Nockenwellen Simmering ist möglich!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz22.05.22
Mach es mal akribisch sauber und kontrolliere mal wo es herkommt Meine Vermutung ist eher das es von der Deckeldichtung kommt. Das kann man teilweise schlecht sehen
0
Antworten
profile-picture
M.ka22.05.22
Ihr seid unglaublich Jungs vielen Dank für die schnelle Antwort. Die rot markierte Stelle ist immer feucht und von da wird nach unten bis zur Ölwanne getropft. Also Ventildeckel glaube ich nicht, da er weit oben liegt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.05.22
Schau mal unter die Zahnriemenabdeckung. Wenn da Öl zu sehen ist, wird es der Simmering der Nockenwelle sein. Dann in jedem Fall meinen o.A. Hinweis beachten!
0
Antworten
profile-picture
M.ka22.05.22
Ingo N.: Schau mal unter die Zahnriemenabdeckung. Wenn da Öl zu sehen ist, wird es der Simmering der Nockenwelle sein. Dann in jedem Fall meinen o.A. Hinweis beachten! 22.05.22
Der ist Trocken. Ich werde trotzdem ein Foto davon nachher hochgeladen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte22.05.22
Bekanntes Problem bei dem Motor, Kopf runter planen neue Dichtung fertig
2
Antworten
profile-picture
Steven Guderjahn22.05.22
Hatte ähnliche Probleme bzw angehende, nach 380.000 km Hab mir ein Kühlwasser-Co2 test für ca 30 Euro gekauft um Zylinderkopfdichtung zu testen, und er hat sich verfärbt. Also - hab ich die getauscht. Problem war weg. Gleich auch Motorkopfdichtung ders Nockenwellendeckels gemacht. Die siffte auch etwas. Aber 1 Liter auf 3000 hab ich nie nachkippen müssen. Dass ist schon arg viel. Dann tropft er ja schon beim Stand irgendwo - nach warmfahren.
0
Antworten
profile-picture
Steven Guderjahn22.05.22
Kosten / Nutzen Faktor ist halt dabei zu beachten. Lohnt sich dass, oder nicht. Kann man selbst machen oder nicht. Zylinderkopfdichtung ist meist ein Grab fürs Auto. Beste Grüsse
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Wünsche22.05.22
Problem ist die Zylinderkopfdichtung.An der Stelle ist ein Ölkanal vom Block zum Kopf.Die ZKD hat dort eine kleine "Gummiabdichtung". Diese ist defekt und es tritt Motoröl aus.Ist ein bekanntes Citroen/Peugeot Problem
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer22.05.22
Zkd erneuern wie hier erwähnt wurde . Mein eigenes Auto peugeot 406 allerdings mit 2 Liter xu Motor hat das selbe Problem.........ist ne oeugeot/citroen Krankheit
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth23.05.22
Andreas Wünsche: Problem ist die Zylinderkopfdichtung.An der Stelle ist ein Ölkanal vom Block zum Kopf.Die ZKD hat dort eine kleine "Gummiabdichtung". Diese ist defekt und es tritt Motoröl aus.Ist ein bekanntes Citroen/Peugeot Problem 22.05.22
Ja, bekanntes Problème. Achtung beim Kopf abheben können die Zylinderlaufbuchsen mit hochkommen, unten an der Buchse sind Dichtringe die in diesem Moment verrutschen können dann kann die neue zkd nicht richtig abdichten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN

0
Votes
53
Kommentare
Gelöst
Springt nicht mehr an
Hallo liebe Community, die Ente eines Freundes die ich fahren darf, springt nicht mehr an. Sie stand 2-3 Tage im Regen, Wasser sollte aber keins in dem Innenraum oder Motorraum gekommen sein. Danach sprang sie 1-2 Tage mal an und mal nicht. Die Tage danach wollte sie gar nicht mehr anspringen. Ich habe dann die Zündkerzen ersetzt (2/2). Da war sie kurz vor dem anspringen. Ich habe versucht die Zündkerzen wieder zu reinigen, aber das hat der Ente nicht genutzt. Die Ente verliert ein wenig Öl, obwohl sie beim „Entendoc“ überholt wurde…. Ist so ein Thema bekannt? Ich freue mich über Hilfe. Vielen Dank im Voraus. VG Issus
Motor
Elektrik
Issus Feketics 12.12.21
0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Motor überhitzt kurzzeitig/ Kühlt innerhalb weniger Sekunden runter
Hallo, ich diagnostiziere momentan einen Citroën Jumpy 2.0 Diesel, Baujahr 2019, 156.000km, Zahnriemen, WaPu bei 136.000 Beanstandung -> Motor überhitzt bei normaler Fahrweise. Probefahrt-> Der Motor wird bei normaler bis sportlicher Fahrweise zu heiß. Ich habe daraufhin mit meinem Launch den Fehlerspeicher ausgelesen -> P0115 Kühlmittel Temperatur zu Hoch. Daraufhin eine Probefahrt mir Sensorwerten. Folgende Werte anzeigen lassen : Motordrehzahl , Kühlmittel Temp. Soll & ist Wert , Thermostat Positionsgeber Soll& Ist-Wert. Bei der Fahrt ist aufgefallen, dass die Temperatur innerhalb von wenigen Sekunden von 80 auf 120° steigt. Ich bin dann vom Gas gegangen, so dass der Motor abkühlen kann. Während die Temperatur im Sekundentakt sinkt , kann man Vollgas fahren ohne dass die steigt! Sie sinkt dann auf 90° und dann beginnt der Fehler erneut. Verdacht -> Thermostat. Thermostat ausgebaut und mechanisch und elektrisch geprüft-> i.O. (musste raus wegen leichter Undichtigkeit) Das Kühlwasser hat eine braune Farbe . (Wird natürlich erneuert) Dazu habe ich einen CO-Test des Kühlsystems durchgeführt, welcher negativ ist -> Keine Verfärbung der Test Flüssigkeit.
Motor
keven300701@gmail.co.com 15.09.24
0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Batterieleuchte und Vorglühleuchte leuchten während der Fahrt
Hallo. Ich habe gerade einen gebrauchten Jumper gekauft und auf der Fahrt nach Hause ist mir aufgefallen, dass während der Fahrt die Batterieleuchte und dieses Vorglühsymbol leuchten. Der Motor fuhr die ganzen 600 km vom Kaufort bis nach Hause ruhig und hatte keinen Leistungsverlust. Ich bitte um Hilfe bei der Eingrenzung des Problems, da ich von Autos keine Ahnung habe.
Motor
Elektrik
Peter Emmig 21.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Fehlzündung Zylinder 4
Hallo ich hatte das gleiche Problem schon vor ca3000km. Zündspule bei Zylinder 4 gewechselt Fehler gelöscht Rübe gehabt ! Jetzt kam das Problem wieder! Habe jetzt alle zündkerzen gewechselt Problem kam wieder dabei ist mir aufgefallen das die Zündspulen von verschiedenen Marken sind sollten diese nicht von der der gleichen Marke sein ? Hat jemand einen Tip? Das Die Zündspule auf dem 4 Zylinder nach 3000 km wieder defekt ist ist eher unwahrscheinlich oder LG
Motor
Daniel Lucks 14.11.21
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an
Hallo zusammen, vor 2 Wochen stand ich beim Movie Park, als plötzlich mein Auto nicht mehr anspringen wollte. Der Anlasser fuhr aus, drehte sich jedoch nicht. Also habe ich das Auto angeschoben und konnte es so starten. Schließlich habe ich einen neuen Anlasser besorgt (vom Teilehändler anhand der VIN) und eingebaut, alles schien super zu funktionieren. Aber jetzt, jeden zweiten Tag, fährt der Anlasser wieder nur aus (klackt) und das Auto startet nicht. Außerdem fliegt nach dem 2. bis 4. Startversuch immer die Sicherung raus (eine 25A Sicherung vom Anlasser). Ich bin ratlos. Normalerweise blinkt die Batterieleuchte im Tacho, wenn das Auto anspringt, und leuchtet dauerhaft, wenn es nicht anspringt (beides im Stand bei eingeschalteter Zündung!). Ich glaube, das ist eine Anzeige für Stromsparen. Nach dem Austausch der Sicherung funktioniert es meistens wieder. Danke euch!
Motor
Elektrik
Dominic Schmal 08.08.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN

Gelöst
Springt nicht mehr an
Gelöst
Motor überhitzt kurzzeitig/ Kühlt innerhalb weniger Sekunden runter
Gelöst
Batterieleuchte und Vorglühleuchte leuchten während der Fahrt
Gelöst
Fehlzündung Zylinder 4
Gelöst
Auto springt nicht an

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten