fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kamil Kula19.11.21
Gelöst
0

Notlauf kein Ladedruck | MAZDA CX-5

Hallo zusammen, der Fehler ist, wenn ich das Fahrzeug starte, kann ich 1-2 Min mit Ladedruck fahren. Dann leuchtet die Motorkontrollleuchte und er hat keine Leistung bei Neustart wieder 1-2 Min Ladedruck und wieder Notlauf. Fehlercode P2262 Was kann ich machen ?
Fehlercode(s)
P2262
Motor

MAZDA CX-5 (KE, GH) (11.2011 - 02.2017)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-521) Thumbnail

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-521)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Kamil Kula22.11.21
Steuergerät neu Programmiert Fehler weg ich danke Ihnen
0
Antworten

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper19.11.21
Der Fehler P 2267 heisst ja Ladedruck nicht erkannt. Also Ladedrucksensor und Ladedruckventil überprüfen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler19.11.21
Entweder turboschaden oder Kabel zum Steuergerät gebrochen. Steuerstellgliedbaugruppe prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kamil Kula19.11.21
Martin Eikemper: Der Fehler P 2267 heisst ja Ladedruck nicht erkannt. Also Ladedrucksensor und Ladedruckventil überprüfen. 19.11.21
Ladedrucksensor und ladedruckventil neu
0
Antworten
profile-picture
Zuchi19.11.21
Thomas Wengler: Entweder turboschaden oder Kabel zum Steuergerät gebrochen. Steuerstellgliedbaugruppe prüfen 19.11.21
Hallöchen, Kabel gebrochen ? Hätte er dann den Fehler nicht immer ? ist doch dann wie ne Unterbrechung oder Kurzschluss aber nach 10min erst komisch und nach Motor aus ist der Fehler erst einmal weg passt irgendwie nicht 🧐
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke20.11.21
Kamil Kula: Ladedrucksensor und ladedruckventil neu 19.11.21
Ladedrucksteller angelernt nach dem Tausch? Der muss seine Endstellungen anfahren und die Werte ablegen. Man nennt es Grundeinstellung.
0
Antworten
profile-picture
Jörg Leichsenring20.11.21
Hast du mal die Druckdose von den Turbos getestet? Evtl. auch die Klappe abgefallen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel20.11.21
Kamil Kula: Ladedrucksensor und ladedruckventil neu 19.11.21
Masse, Spannung und Signal prüfen. Sowohl am Sensor als auch am MSG. Verkabelung unter Last vom SG zum Stecker prüfen. Wenn vom Kabel nur noch ein paar Litzen ganz sind wird das Signal unter Last verfälscht, da nicht mehr so hoher „Stromfluss" möglich.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kamil Kula20.11.21
Jörg Leichsenring: Hast du mal die Druckdose von den Turbos getestet? Evtl. auch die Klappe abgefallen? 20.11.21
Druckdose getestet klappe ist nicht abgefallen Alle Druckdosen sind in Ordnung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.11.21
Können Sie einmal erklären was Sie da genau gemacht haben? Eine neue Software bzw dieselbe nochmal auf das Steuergerät geflasht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kamil Kula22.11.21
André Brüseke: Können Sie einmal erklären was Sie da genau gemacht haben? Eine neue Software bzw dieselbe nochmal auf das Steuergerät geflasht? 22.11.21
Mit dem Diagnosegerät einfach das Motorsteuergerät resettet, bin jetzt 30 km gefahren, ohne Motorkontrollleuchte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.11.21
Kamil Kula: Mit dem Diagnosegerät einfach das Motorsteuergerät resettet, bin jetzt 30 km gefahren, ohne Motorkontrollleuchte. 22.11.21
Kamil, dann schau doch mal bitte was hier steht... das hat nicht im Geringsten was damit zu tun das Steuergerät neu zu programmieren, sondern die erlernten Werte zurückzusetzen und das habe ich ihnen geraten... Wen an so einen Sensor bzw. Ladedrucksteller tauscht, muss man den anlernen, weil er andere Werte liefert als der originale...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA CX-5 (KE, GH) (11.2011 - 02.2017)

0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Start/Stop ohne Funktion, Batterie zu schwach? Ab welcher Spannung arbeitet das System
Hallo zusammen, ich habe hier mein Mazda cx5 mit Start Stop Funktion die nicht mehr funktioniert. Im Connect zeigt alles bereit außer Batterie. Batterie war neu und ist jetzt 1 ½ Jahre alt. Ein aufladen brachte kein Erfolg. Spannung beim fahren beträgt 14,2 Volt. Nach abstellen und nur Zündung an 12,7 Volt. Habe sie selbst ausgetauscht, muss sie im Fahrzeug angerlernt werden? Oder reicht die Spannung nicht aus? VG
Motor
Elektrik
Andreas Binder 11.07.22
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Fehler P2262
Hallo Habe immer wieder das Problem das sporadisch Fehler P2262 und P2262-00 auftaucht und der Motorleistung reduziert ist. (Ladedruck) Diverse Werkstätten können nichts mehr machen Mal taucht der Fehler nach 6 Std Fahrt auf Mal nach 20min Lässt sich aber nicht reproduzieren. Vermutung geht Richtung maderschaden da die stoffverkleidung zerrissen und einzelne haarspuren da sind. Hat jemand nen schalt plan ? Oder Tipps was oder wo die Viescher am meisten reinbringen? Gibt's den turbo kabelbaum einzeln ?
Motor
Bernd Kern 29.08.22
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Niedriger Öldruck bei Betriebstemperatur
Hallo, wenn der Motor auf Betriebstemperatur, ist kommt diese Meldung. Weiß jemand warum? Danke
Motor
Karl-Heinz Hartung 22.08.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
5
Kommentare
Gelöst
Startprobleme, "Motor überprüfen"
Hallo, ich habe einen Mazda CX-5. Bis eben war alles gut, will vom Garten zurück, starte Auto und es geht gleich wieder aus. Benzin ist noch für 400 km drin. Wenn ich Gas gebe, kommt er unrund. Sobald ich vom Gas gehe, geht er aus. Fehler Motor überprüfen.
Motor
Peter Meter 19.08.22
0
Votes
4
Kommentare
Gelöst
Leichtes Rütteln
Hallo. Bei diesem Fahrzeug von meinem Sohn ist jetzt zweimal innerhalb 4 Wochen ein kurzes leichtes Rütteln aufgetaucht. Er meint, als wenn das ABS einsetzen möchte, ohne Bremsbetätigung. Zeitdauer von ca. 3-5 Sek. Hat es auslesen lassen, auch nichts im Fehlerspeicher. Hat das schon mal jemand gehabt?
Fahrwerk
Karl-Heinz Hartung 11.01.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA CX-5 (KE, GH) (11.2011 - 02.2017)

Gelöst
Start/Stop ohne Funktion, Batterie zu schwach? Ab welcher Spannung arbeitet das System
Gelöst
Fehler P2262
Gelöst
Niedriger Öldruck bei Betriebstemperatur
Gelöst
Startprobleme, "Motor überprüfen"
Gelöst
Leichtes Rütteln

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten