fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Helge Schmidt12.05.23
Talk
0

Scheibenwischer schmieren | VW GOLF VIII

Hallo. Ich habe das Problem, dass die Scheibenwischer extrem schmieren. Schon 2x gewechselt auf originale Bosch Aerotwin, trotzdem keine Besserung, nur am 1. Tag vielleicht. Scheibenwischer und Scheibe auch geputzt, hält wieder nur 1 Fahrt, dann zieht es Schlieren. VW wechselt nur auf Anfrage, keine Besserung. Kennt jemand das Problem?
Elektrik

VW GOLF VIII (CD1)

Technische Daten
MAXGEAR Verschluss, Waschwasserbehälter (77-0055) Thumbnail

MAXGEAR Verschluss, Waschwasserbehälter (77-0055)

VICTOR REINZ Dichtungsentferner (70-31415-00) Thumbnail

VICTOR REINZ Dichtungsentferner (70-31415-00)

PETEC Fett (94435) Thumbnail

PETEC Fett (94435)

FEBI BILSTEIN Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung (26259) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung (26259)

Mehr Produkte für GOLF VIII (CD1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VIII (CD1)

26 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper12.05.23
Vielleicht irgend ein Belag auf der Scheiben? Mal mit was scharfem, Spiritus oder Alkohol, vorreinigen. Dann nochmal mit normalem scheibenreiniger.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter12.05.23
Die Scheibe hatte offensichtlich eine Versiegelung drauf, diese muss erst runter dann schmiert nichts mehr.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter12.05.23
Ggf stimmt der Anpressdruck nicht... Auch eine mögliche Ursache.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß12.05.23
Guten Morgen; Ich würde die Scheibe mal mit einem Silikonentferner reinigen! Danach mit Wolltuch nach polieren.Danach ist der Spuk vorbei.mfg P.F
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Helge Schmidt12.05.23
Schon gemacht, ordentlich die scheibe gewaschen, dann funktioniert es für eine fahrt und dann wieder das gleiche problem... Kann man den anpressdruck selbst einstellen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz12.05.23
Kommt da eventuell während der Fahrt Kühlwasser auf die Scheibe ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Helge Schmidt12.05.23
Jürgen Schultz: Kommt da eventuell während der Fahrt Kühlwasser auf die Scheibe ? 12.05.23
Ne, das auto ist auch nur etwas mehr als 3 jahre alt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller12.05.23
Hallo Hast du vielleicht etwas schmieriges im Wischwasserbehälter? Ist das Wasser schon älter? Vielleicht den Behälter mal entleeren, ordentlich durchspülen und neu befüllen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Helge Schmidt12.05.23
Peter Michael Müller: Hallo Hast du vielleicht etwas schmieriges im Wischwasserbehälter? Ist das Wasser schon älter? Vielleicht den Behälter mal entleeren, ordentlich durchspülen und neu befüllen. 12.05.23
Ich lasse die Inspektionen immer bei VW machen, meinst du die haben was schmieriges im wischwasser drin? Im winter war der behälter mal leer und wurde von denen wieder aufgefüllt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz12.05.23
Die Autodoktoren hatten mal den Fall, daß eine Dame Scheibenwasser und AddBlu verwechselt hat.... nur mal so ein Gedanke. Vielleicht lässt du mal den Inhalt des Wischwasserbehälters wechseln...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller12.05.23
Helge Schmidt: Ich lasse die Inspektionen immer bei VW machen, meinst du die haben was schmieriges im wischwasser drin? Im winter war der behälter mal leer und wurde von denen wieder aufgefüllt 12.05.23
Kannst du das Auftreten des Problems zeitlich eingrenzen? Auch in einer Vertragswerkstatt kann mal jemand den falschen Kanister erwischen. Menschen machen Fehler. Ist nur menschlich. Die Autodocs hatten mal den Fall mit AdBlue im Wischwasserbehälter, war allerdings von der Besitzerin nachgefüllt worden in der Meinung es sei destilliertes Wasser.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Helge Schmidt12.05.23
Peter Michael Müller: Kannst du das Auftreten des Problems zeitlich eingrenzen? Auch in einer Vertragswerkstatt kann mal jemand den falschen Kanister erwischen. Menschen machen Fehler. Ist nur menschlich. Die Autodocs hatten mal den Fall mit AdBlue im Wischwasserbehälter, war allerdings von der Besitzerin nachgefüllt worden in der Meinung es sei destilliertes Wasser. 12.05.23
Wie gesagt der behälter war mal leer Wenn ich das wischwasser benutze ist es für 5 wischbewegungen ca ok, aber dann wieder das gleiche problem Das ist bei regen so gefährlich zu fahren Ist es nur bei meinem golf 8 so??
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum12.05.23
Helge Schmidt: Wie gesagt der behälter war mal leer Wenn ich das wischwasser benutze ist es für 5 wischbewegungen ca ok, aber dann wieder das gleiche problem Das ist bei regen so gefährlich zu fahren Ist es nur bei meinem golf 8 so?? 12.05.23
Gibts ne TPI (zumindest beim aktuellen Polo) zu. Scheibe mit Isopropanol reinigen und dann Deiniger im bestimmten Mischungsverhältnis auffüllen. Haben aber auch Polos wo schon ALLES ersetzt wurde ohne Abhilfe. Auf VW Kosten wohlgemerkt. Da ist aber das Problem, dass ein bestimmter Bereich nicht gewischt wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter12.05.23
Jürgen Schultz: Kommt da eventuell während der Fahrt Kühlwasser auf die Scheibe ? 12.05.23
Schrauben am Wischerarm fester anziehen 1/4 Drehung zb.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck12.05.23
Buchhalter: Schrauben am Wischerarm fester anziehen 1/4 Drehung zb. 12.05.23
Die werden nicht so locker in der verzahnung stecken das man die noch nachziehen kann ,denn da wären auch geräuche zu hören !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck12.05.23
Hallo saug mal oder puste dieb komplett leer ,dann spülen mit spülmittel und danach klar wasser ,auch die düsennbdurchpusten dann normalen scheibenreiniger rein ,wenn die scheibe vorher entfettett wurde ,ich benutze schon immer problemlos den günstigen !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen12.05.23
Hallo Helge, ich hatte so ein Problem vor ein paar Jahren. Ich habe damals den Behälterinhalt verbraucht, dann mit Destilliertem Wasser zur Hälfte gefüllt und das gesamte System gespült. Die Scheibe und Wischergummi gereinigt. Seit dem verwende ich nur noch Scheibenreiniger / Frostschutz mit Destilliertem Wasser. Das Schlierenproblem ist seit dem Geschichte.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Geißler12.05.23
Ist es auch wenn du nur bei Regen wischt oder nur wenn du den Scheibenreiniger oder Scheibenfrostschutz benutzt? Scheibe mal ordentlich mit einer Poliermaschine aufpolieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Helge Schmidt12.05.23
Andreas Geißler: Ist es auch wenn du nur bei Regen wischt oder nur wenn du den Scheibenreiniger oder Scheibenfrostschutz benutzt? Scheibe mal ordentlich mit einer Poliermaschine aufpolieren. 12.05.23
Bei regen schmieren die extrem Wenn ich das reinigungswasser benutze wird es kurzzeitig besser bevor es zu dem gleichen ursprungsbild zurückkehrt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G12.05.23
Wenn das letzten Winter aufgefüllt wurde, wird das Scheibenreiniger mit Frostschutz für den Winter sein. Dieser fängt bei höheren Temperaturen an zu schmieren. Du musst den behälter komplett leeren und dann Sommerreiniger auffüllen. Wichtig nicht mischen, denn dann kippt das Zeug und wird schlecht und macht auch Schlieren und sinkt dann noch dazu. Und zum Winter hin nicht vergessen wieder zu wechseln.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Helge Schmidt12.05.23
Stefan.G: Wenn das letzten Winter aufgefüllt wurde, wird das Scheibenreiniger mit Frostschutz für den Winter sein. Dieser fängt bei höheren Temperaturen an zu schmieren. Du musst den behälter komplett leeren und dann Sommerreiniger auffüllen. Wichtig nicht mischen, denn dann kippt das Zeug und wird schlecht und macht auch Schlieren und sinkt dann noch dazu. Und zum Winter hin nicht vergessen wieder zu wechseln. 12.05.23
Ne war im winter schon so Aber danke für die ganzen ideen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.12.05.23
Naaa, Streß mit nem Nachbarn der über Nacht mit Siliconspray spielt ? 😁 Wurde soweit ja alles gesagt... Waschwasser wechseln, neue Füllung mit nicht zu viel Reiniger. Für diese extremen Fälle gibt es Spezielle Scheibenreiniger gegen Fett und Silicon. Bekommst du bei deinem Teilehändler. Zur Not nutze ich auch Lackreiniger oder Scheuermilch - aber mit Gefühl und Wasser, schön kreisförmig mit weichem Lappen oder Schwamm. Abziehen, Scheibe nachputzen und trocknen. Dann trag ich noch anti-rain auf. Versiegelt die Oberfläche (macht sie glatter) lässt Schmutz nicht so anhaften und Wasser abperlen. Hatte z.B. mal bei Dauerregen die Strecke Bremen, Köln und zurück und keinmal die Wischer gebraucht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerald Strasser12.05.23
Schmieren sie nur in einer Richtung, schau mal ob die Gummi im rechten Winkel zur Scheibenoberfläche stehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nabih12.05.23
Hi ich hätte das auch bei meinem Auto. 3x Scheibenwischer getauscht keine Besserung. Dann habe ich originale gekauft und der Fehler war weg. Seit 1 Jahr habe ich die bereits drauf. Würde es mal mit originale versuchen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.12.05.23
Nabih: Hi ich hätte das auch bei meinem Auto. 3x Scheibenwischer getauscht keine Besserung. Dann habe ich originale gekauft und der Fehler war weg. Seit 1 Jahr habe ich die bereits drauf. Würde es mal mit originale versuchen. 12.05.23
Ja hast Recht, billig ist nicht preiswert... Aber er hat Bosch genommen und die sind ja eigentlich ok. Jedenfalls hab ich da keine schlechten Erfahrungen gemacht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nabih13.05.23
Manfred B.: Ja hast Recht, billig ist nicht preiswert... Aber er hat Bosch genommen und die sind ja eigentlich ok. Jedenfalls hab ich da keine schlechten Erfahrungen gemacht. 12.05.23
Ich hatte ja auch bosch genommen. Die wurden mir 3x auf Garantie getauscht und Fehler kam immer wieder. Deshalb habe ich dann originale gekauft. Und dann war der Fehler weg.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VIII (CD1)

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Fehlermeldung "Wählhebel"
Hallo zusammen, ich habe bei VW einen neuen Wählhebel geholt. Muss dieser dann von der Fahrzeugunterseite montiert werden? Muss ich den Auspuff abschrauben ? Oder lässt sich der Wählhebel auch vom Fahrzeuginneren montieren ? Danke für Eure Hilfe.
Getriebe
Wolfgang Nock 1 05.10.23
1
Vote
9
Kommentare
Talk
Kaltstart zu lang?
Hallo Leute, bei meinem 8er Gti Bj 2020 dauert der Kaltstart fast zwei Minuten, wenn er jetzt zum Beispiel über Nacht stand. Das kommt mir sehr lang vor. Ist das normal? Bei meinem 7er Golf waren das 30 Sek.
Motor
Alexander Seidel 15.05.24
0
Votes
9
Kommentare
Talk
E-Antrieb
Hallo zusammen, im Cockpit bekomme ich die Meldung, ich soll bitte die Werkstatt aufsuchen. Dies habe ich getan und bekam ein Termin zum 15.05. vorher ging nichts. Was bedeutet der Fehlercode? (Siehe Anhang)
Fehlercodes
Alexander Korduan 02.05.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Golf 8 Türverkleidung
Hallo, wie sind die Türverkleidungen vorne befestigt? Eine Schraube habe ich je Seite schon gefunden. Vielen Dank.
Sonstiges
Alexander Korduan 30.09.23
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Schlüssel
Nur einer von beiden Schlüsseln entriegelt den Kofferraum. Ansonsten funktioniert alles. Fahrzeug 3 Wochen alt.
Kfz-Technik
Hans-Jürgen Rothe 26.06.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VIII (CD1)

Talk
Fehlermeldung "Wählhebel"
Talk
Kaltstart zu lang?
Talk
E-Antrieb
Talk
Golf 8 Türverkleidung
Talk
Schlüssel

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten