fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel Veljkovic18.03.22
Gelöst
0

Leistungsverlust | VW

Guten Tag, ich hab bei meinem Passat 131 PS PD starken Leistungsverlust (Notlauf), aber nur manchmal. Wenn ich das Auto ausmache und wieder starte, ist es weg und nach einer Zeit kommt es wieder. Turbolader überprüft. Da passt alles, VTG-Gestänge genauso. Kann es am Ladedrucksensor liegen oder am N75? Fehlermeldung hab ich reingetan, bitte um Hilfe!!
Bereits überprüft
Turbo, AGR, VTG-Unterdruckschläuche
Fehlercode(s)
P1557 ,
P1654 ,
P1155
Motor

VW

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01830.13.0) Thumbnail

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01830.13.0)

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-291) Thumbnail

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-291)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel Veljkovic27.03.22
TomTom2025: Hallo! Wahrscheinlich Ladedrucksensor fehlerhaft! 18.03.22
Es ist der Ladedrucksensor, der macht im Stand 1.9 bar 😅
Post Assets
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze18.03.22
Bei dem Fehlercode ist meistens der Turbo defekt.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechsel18.03.22
Ich hatte den selben Fehler. Bei mir war's das Ladedruck- Regelventil. Du kannst ja trotzdem nochmal alles auf Dichtigkeit prüfen.
3
Antworten
profile-picture
Hans-Jürgen Windpassinger18.03.22
Wenn der Fehler Ladedruckregelung überschritten ist, ist es zu 99% die VTG verstellung. Am besten Lader ausbauen und VTG öffnen. Alles sauber reinigen, dann geht es wieder. Und da kannst den Turbo auch gleich auf spiel prüfen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk18.03.22
Logge doch mal den Ladedruck während der Fahrt und Vergleiche Soll- und Istwerte. Wenn der Turbo seinen Druck bringt, ist die Peripherie Schuld. Da kannst du auch sehen, ob der Drucksensor plausible Werte liefert. N75 ist ein günstiger und gängiger Kandidat.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen18.03.22
Ich würde auch erstmal den Druckwandler (Magnetventil) der Verstellung (VTG) austauschen. Das Ventil lässt sich schlecht testen, deswegen einfach austauschen, kostet nicht viel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.03.22
Es könnte auch ein Riss in einem Ladeluftschlauch sein der erst bei höherem Ladedruck aufgeht.
0
Antworten
profile-picture
Norman Braune18.03.22
Bei mein passat hatte ich die Fehler auch mal da hatte ich von den lmm den Stecker nicht drauf Prüf das mal oder lmm ersetzen
0
Antworten
profile-picture
Tom Neumann18.03.22
Hallo. Das ist ein bekanntes problem und ein Klassiker. Im Turbolader steckt die VTG verstellung fest vorallem wenn es der erste ist und noch nie etwas gemacht wurde durch die Ruß verkokung.  Das geht nicht weg in der kalten Jahreszeit wirds schlimmer. Da hilft nur ausbau und reinigung wenn man sich gut auskennt aber das hilft nur bedingt. Leider machen die meisten Werkstätten nur komplett tausch ist für werkstätten lukrativer und einfacher.....kostet mit um einbau öl wechsel ca. 400euro für turbo +material und 200 bis 400euro arbeit soweit es mir bekannt ist...alternativ einen guten gebrauchten kaufen und selbst um bauen...nicht vergessen neue öl zu leitung die reissen bei einem 20jahre alten wagen meist ab. Bei einem passat 3Bg sitz der turbo vorne rechts hinterm vorderrad also kommt man eigentlich ganz gut dazu. Was und wie du es machst ist deine sache. Immer vom leichteten zBsp. Schläuche tauschen......dann sensor wechseln......dann erst turbo wechseln.....viel glück.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Mertcan Yavuz19.03.22
Wenn VTG Stange bzw. Der Turbolader und die Ansteuerung I.O ist dann guck mal auf das AGR Ventil. Wenn das zeitweise festhängt wirft der Fehlerspeicher auch mal gerne solche Fehler raus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk19.03.22
Gelöschter Nutzer: Es könnte auch ein Riss in einem Ladeluftschlauch sein der erst bei höherem Ladedruck aufgeht. 18.03.22
Bei Ladedrucküberschreitung unwahrscheinlich. Prüfen schadet trotzdem nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mertcan Yavuz19.03.22
samuelkpk: Bei Ladedrucküberschreitung unwahrscheinlich. Prüfen schadet trotzdem nicht. 19.03.22
Doch ist es ! Vertraut mir 👍🏼
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.03.22
samuelkpk: Bei Ladedrucküberschreitung unwahrscheinlich. Prüfen schadet trotzdem nicht. 19.03.22
P1557 Regelgrenze überschritten! Nicht Ladedruck! Ergo: Eine Undichtigkeit führt dazu das der gewünschte Druck nicht mehr erreicht wird und dadurch außerhalb des regelbarer Bereiches liegt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Veljkovic22.03.22
Ich hab den turbo prüfen lassen der passt , und das VTG gestänge genauso , also werd ich mal ladedruck sensor tauschen & N75 wie ihr gesagt habt ich halt euch auf dem laufenden ich danke euch !!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Veljkovic22.03.22
Andreas Drechsel: Ich hatte den selben Fehler. Bei mir war's das Ladedruck- Regelventil. Du kannst ja trotzdem nochmal alles auf Dichtigkeit prüfen. 18.03.22
Ja ich tausch jetzt mal den ladedruck sensor aus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Veljkovic22.03.22
Tom Neumann: Hallo. Das ist ein bekanntes problem und ein Klassiker. Im Turbolader steckt die VTG verstellung fest vorallem wenn es der erste ist und noch nie etwas gemacht wurde durch die Ruß verkokung.  Das geht nicht weg in der kalten Jahreszeit wirds schlimmer. Da hilft nur ausbau und reinigung wenn man sich gut auskennt aber das hilft nur bedingt. Leider machen die meisten Werkstätten nur komplett tausch ist für werkstätten lukrativer und einfacher.....kostet mit um einbau öl wechsel ca. 400euro für turbo +material und 200 bis 400euro arbeit soweit es mir bekannt ist...alternativ einen guten gebrauchten kaufen und selbst um bauen...nicht vergessen neue öl zu leitung die reissen bei einem 20jahre alten wagen meist ab. Bei einem passat 3Bg sitz der turbo vorne rechts hinterm vorderrad also kommt man eigentlich ganz gut dazu. Was und wie du es machst ist deine sache. Immer vom leichteten zBsp. Schläuche tauschen......dann sensor wechseln......dann erst turbo wechseln.....viel glück. 18.03.22
Ich danke dir , ich tausche zuerst den ladedruck sensor aus dan schau ich weiter lg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten