fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Chris R.vor 10 Std
Talk
0

Zerschossene Navigationsdatenbank | SKODA OCTAVIA IV Combi

Hi zusammen, bei meinem Skoda Octavia IV BJ 11/2020 ist die Navigationsdatenbank zerschossen. Vermutlich durch ein Systemupdate ( dies ist erfolgreich installiert worden OTA). Jetzt habe ich mir über Erwin eine " Reparatur" Datenbank besorgt, jemand Erfahrung damit ? Der Prozessablauf springt die ganze Zeit zwischen "verifying checksum" und Update hin und her. Der Prozess dauert nun schon gut 1 1/2 Stunden . Die Datenbank wird wie beschrieben über einen USB Stick eingespielt. Der Ladebalken zeigt auch keinen Fortschritt an. Jemand eine Idee oder Infos dazu ?
Kfz-Technik

SKODA OCTAVIA IV Combi (NX5)

Technische Daten
HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
34 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Ewald Wolfvor 9 Std
Wo hast du den das neue Kartenmaterial her? Soweit ich weiß Menu Button gedrückt halten, Update starten und dann den USB Stick im „hidden Menu“ öffnen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Ewald Wolfvor 9 Std
Fehlerspeicher vom 5f ausgelesen? B126CF1: Navigationssystem Navigationsdatenbank nicht vorhanden Dieser Fehlercode vorhanden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.vor 9 Std
Ewald Wolf: Wo hast du den das neue Kartenmaterial her? Soweit ich weiß Menu Button gedrückt halten, Update starten und dann den USB Stick im „hidden Menu“ öffnen. vor 9 Std
Direkt über Skoda Erwin. Habe ich versucht leider klappt das nicht. Habe vergessen das Bild an zu hängen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.vor 9 Std
Ewald Wolf: Fehlerspeicher vom 5f ausgelesen? B126CF1: Navigationssystem Navigationsdatenbank nicht vorhanden Dieser Fehlercode vorhanden? vor 9 Std
Ja
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Ewald Wolfvor 9 Std
Sieht gut aus, vermutlich dauert es einige Stunden. Ist ja viel kartenmaterial
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.vor 9 Std
Ewald Wolf: Sieht gut aus, vermutlich dauert es einige Stunden. Ist ja viel kartenmaterial vor 9 Std
Auch das der Ladebalken nicht am Laden ist ? Gut 2 Stunden später und er ist da wo er vorher gewesen ist. Habe mal etwas im Netz herum gesucht, bei anderen MIB3 Fahrzeugen ist es nach 40 min fertig gewesen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Ewald Wolfvor 8 Std
Wenn nichts mehr passiert dann bleibt dir irgendwann nur noch der Abbruch und neu Start
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.vor 8 Std
Ewald Wolf: Wenn nichts mehr passiert dann bleibt dir irgendwann nur noch der Abbruch und neu Start vor 8 Std
Jetzt heißt es
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Steinertvor 8 Std
Wen er immer im verifying checksum stecken bleibt dan kann es sein das die Daten auf dem USB Stick defekt sind. Möglich wäre auch das der Stick schreibgeschützt ist um Dateien zu kontrollieren muss er auch schreiben dürfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.vor 8 Std
Martin Steinert: Wen er immer im verifying checksum stecken bleibt dan kann es sein das die Daten auf dem USB Stick defekt sind. Möglich wäre auch das der Stick schreibgeschützt ist um Dateien zu kontrollieren muss er auch schreiben dürfen. vor 8 Std
Habe die Datei jetzt 3 mal neu geladen und 4 verschiedene Sticks ausprobiert. Immer selbige Ergebnis.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.vor 7 Std
Nächste USB Stick scheint stand jetzt zu funktionieren. Hing allerdings 15 min bei verifying checksum. Was mir wieder etwas komisch vorgekommen ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbelvor 6 Std
Das sieht ja so aus als wenn die Datei in irgendeinem Unterverzeichnis ist, sollte die nicht direkt im Hauptverzeichnis auf dem Stick sein und nicht in irgendeinem Ordner.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.vor 6 Std
Kurbel: Das sieht ja so aus als wenn die Datei in irgendeinem Unterverzeichnis ist, sollte die nicht direkt im Hauptverzeichnis auf dem Stick sein und nicht in irgendeinem Ordner. vor 6 Std
Nein sind zwei Ordner: Meta und Data die sollen so kopiert werden. Läuft jetzt seit 1 1/2 Stunden und Wechsler immer alle 10 - 15 min zwischen den beiden Zuständen hin und her. Normal ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbelvor 6 Std
Chris R.: Nein sind zwei Ordner: Meta und Data die sollen so kopiert werden. Läuft jetzt seit 1 1/2 Stunden und Wechsler immer alle 10 - 15 min zwischen den beiden Zuständen hin und her. Normal ? vor 6 Std
OK, da bin ich froh das ich noch ein MIB2 im Skoda habe, nur die SD-karte am PC neu beschreiben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.vor 6 Std
Kurbel: OK, da bin ich froh das ich noch ein MIB2 im Skoda habe, nur die SD-karte am PC neu beschreiben. vor 6 Std
Da kannst echt froh sein. Jetzt nach zwei Stunden heißt es Update Error 🤦
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbelvor 6 Std
Chris R.: Da kannst echt froh sein. Jetzt nach zwei Stunden heißt es Update Error 🤦 vor 6 Std
Oje, und dazu muss das Fahrzeug während dem Update noch Strom haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.vor 5 Std
Kurbel: Oje, und dazu muss das Fahrzeug während dem Update noch Strom haben. vor 6 Std
Das ist nicht schlimm, ist ein hybrid, bei Zündung an wird die HV Batterie zugeschaltet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.vor 4 Std
Jemand noch eine Idee oder Lösung ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbelvor 4 Std
Chris R.: Jemand noch eine Idee oder Lösung ? vor 4 Std
Vielleicht bist nicht der einzige Betroffene ? Skoda Garage mal anfragen ob dei dazu was sagen . Event. update Datei fehlerhaft ?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.vor 4 Std
Ewald Wolf: Wo hast du den das neue Kartenmaterial her? Soweit ich weiß Menu Button gedrückt halten, Update starten und dann den USB Stick im „hidden Menu“ öffnen. vor 9 Std
Wie unten schon erwähnt, ja Fehler ist vorhanden und die Navi Daten stammen aus Erwin. Ist laut TPI genau für das Problem die Datenbank. Wie auf den Bildern zu sehen ist die Installation über das " Servicemenü".
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.vor 4 Std
Sorry falsches Zitat und nicht richtig geschaut 🤦🤦🤦🤦 Das Auto macht mich fertig. Ja gute Frage, wollte den Weg über Skoda eigentlich vermeiden, das Auto macht mich arm.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbelvor 4 Std
Chris R.: Sorry falsches Zitat und nicht richtig geschaut 🤦🤦🤦🤦 Das Auto macht mich fertig. Ja gute Frage, wollte den Weg über Skoda eigentlich vermeiden, das Auto macht mich arm. vor 4 Std
Hab gesehen auf der normalen updateportalseite steht eine Anleitung und da kann man scheinbar auch die Daten runterladen. Da steht man soll die Daten entpacken und nur den Ordnerinhalt auf einen Stick mit exfat formatiert laden. https://updateportal.skoda-auto.com/de-DE/Updates
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.vor 4 Std
Kurbel: Hab gesehen auf der normalen updateportalseite steht eine Anleitung und da kann man scheinbar auch die Daten runterladen. Da steht man soll die Daten entpacken und nur den Ordnerinhalt auf einen Stick mit exfat formatiert laden. https://updateportal.skoda-auto.com/de-DE/Updates vor 4 Std
Ist für intakte Datenbanken als offline Datenbank Update. Bei mir ist aber keine mehr vorhanden, heißt die muss eigentlich über die Reperatur Datenbank aufgespielt werden ( das erst Mal wieder eine Grunddatenbank vorhanden ist). Aber das klappt ja scheinbar nicht. Gibt aber auch nur die eine TPI zu dem Thema bei Erwin.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbelvor 3 Std
Chris R.: Ist für intakte Datenbanken als offline Datenbank Update. Bei mir ist aber keine mehr vorhanden, heißt die muss eigentlich über die Reperatur Datenbank aufgespielt werden ( das erst Mal wieder eine Grunddatenbank vorhanden ist). Aber das klappt ja scheinbar nicht. Gibt aber auch nur die eine TPI zu dem Thema bei Erwin. vor 4 Std
Ok, ich weiss nur für mein MIB2 sind die angeblichen updates immer alle Kartendaten etwa 16GB für SD-karte die ja bei mir auch im Gerät bleiben muss. Deswegen hab ich gedacht du könntest die Kartendaten so wieder aufs MIB3 übertragen. Müssen ja nicht die neuesten sein, kannst es ja mal versuchen oder vielleicht hast schon.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.vor 3 Std
MIB2 und MIB 3 unterscheiden sich da leider etwas. Habe Grade auch schon von getauschten Steuergeräten gelesen und bei anderen soll das Update geklappt haben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Steinertvor 3 Std
Es gibt da ein Tool mit dem man die Daten auf Fehler prüfen kann und zwar auf dem pc bevor man ans Auto geht. Allerdings ist das Programm Python 3 (Python ist die Programmiersprache) Voraussetzung. https://github.com/pschlan/vw-mib3-map-validator
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.vor 3 Std
Martin Steinert: Es gibt da ein Tool mit dem man die Daten auf Fehler prüfen kann und zwar auf dem pc bevor man ans Auto geht. Allerdings ist das Programm Python 3 (Python ist die Programmiersprache) Voraussetzung. https://github.com/pschlan/vw-mib3-map-validator vor 3 Std
Da muss ich tatsächlich passen, mit dem Python Krempel kenne ich mich nicht aus. Habe die Datei jetzt zum x mal heruntergeladen, jetzt hängt er schon seit 15 min wieder bei verifying Checksum. Neuer Download, anderes Speichermedium, neue Ergebnisse. Was ein käse, dabei wollte ich nächste Woche mit dem Navi in den Urlaub fahre 🤣
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbelvor 3 Std
Chris R.: Da muss ich tatsächlich passen, mit dem Python Krempel kenne ich mich nicht aus. Habe die Datei jetzt zum x mal heruntergeladen, jetzt hängt er schon seit 15 min wieder bei verifying Checksum. Neuer Download, anderes Speichermedium, neue Ergebnisse. Was ein käse, dabei wollte ich nächste Woche mit dem Navi in den Urlaub fahre 🤣 vor 3 Std
Notfalls das Handydisplay aufs Autodisplay spiegeln mit USBkabel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.vor 3 Std
Kurbel: Notfalls das Handydisplay aufs Autodisplay spiegeln mit USBkabel vor 3 Std
Ja Android Auto ist natürlich die Alternative aber fahre ganz gerne mit dem Skoda eigenen Navi. Naja gut dann werde ich es jetzt nochmal versuchen und eventuell nochmals die Firmware Flashen. Wenn alles nichts bringt werde ich mir mal ein Angebot von Skoda einholen. Problem scheint wohl etwas zu speziell zu sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbelvor 3 Std
Chris R.: Ja Android Auto ist natürlich die Alternative aber fahre ganz gerne mit dem Skoda eigenen Navi. Naja gut dann werde ich es jetzt nochmal versuchen und eventuell nochmals die Firmware Flashen. Wenn alles nichts bringt werde ich mir mal ein Angebot von Skoda einholen. Problem scheint wohl etwas zu speziell zu sein. vor 3 Std
Sollte ja gratis sein.... Ich hatte verstanden das update wurde online automatisch gemacht ohne deinen Eingriff und seitdem gehts nicht mehr. Genau wie beim Handy ständig update aufzwängen dann musst anschliessend wieder diverses richten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.vor 3 Std
Kurbel: Sollte ja gratis sein.... Ich hatte verstanden das update wurde online automatisch gemacht ohne deinen Eingriff und seitdem gehts nicht mehr. Genau wie beim Handy ständig update aufzwängen dann musst anschliessend wieder diverses richten. vor 3 Std
Das glaube ich nicht, schon bei was anderem gehabt, wo ich zahlen durfte. Ja genau nach dem OTA Update, aber die Update Daten gibt's ja auch im odis. Eventuell liegt auch dort das Problem. Mehr als nicht funktionieren kann es ja nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.vor 2 Std
Mein Auto besteht quasi nur aus Kulanz und Garantie amtragen, so viel wie da schon gemacht worden ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbelvor 2 Std
Chris R.: Mein Auto besteht quasi nur aus Kulanz und Garantie amtragen, so viel wie da schon gemacht worden ist. vor 2 Std
Herzliches Beileid..... Bis jetzt hab nur für Tankentlüftung Ersatzteile ! 300,- gezahlt selbst ersetzt Fabia3 Bj20 42tkm, mit 13tkm gekauft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.vor 2 Std
Kurbel: Herzliches Beileid..... Bis jetzt hab nur für Tankentlüftung Ersatzteile ! 300,- gezahlt selbst ersetzt Fabia3 Bj20 42tkm, mit 13tkm gekauft. vor 2 Std
Das Auto hat schon so viel über Garantie bekommen, neues Lenkrad, Differenzdrucksensor, neue Seitenscheibe, OCU Update, Tank Entriegelung, unzählige andere Updates weil was nicht funktioniert hat, Fehler der Tankfreigabe was noch immer nicht abgeklärt ist woher es kommt. Das Auto nervt zur Zeit nur noch 😅 Dann mal hoffen, das es so bleibt 👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA IV Combi (NX5)

1
Vote
29
Kommentare
Talk
Tankdeckel öfnnet nicht.
Hallo, ich bin Grade in Urlaub und der Tankdeckel öfnnet sich nicht. Keinerlei Infos im Kombiinstrument, das sich der Tankdeckel öffnet. Brauche dringend Hilfe. Gibt's eine Not Entriegelung?
Sonstiges
Chris R. 28.03.24
1
Vote
26
Kommentare
Talk
Falsches Kühlmittel/ Verfärbung
Hallo zusammen, mir ist heute aufgefallen, dass die Kühlflüssigkeit nicht Pink ist sondern Orange braun. Das Auto ist immer bei Skoda gewesen zur Wartung und ist erst seit 1 Monat bei mir im Besitz. Er ist Baujahr Ende 2020. Ich habe von einer TPI gelesen in der sich das Kühlwasser verfärben soll, gibt's dort genauere Infos zu und betrifft es meinen auch ? Liebe Grüße.
Kfz-Technik
Chris R. 28.02.24
1
Vote
17
Kommentare
Talk
Datenbus keine Kommunikation
Hallo zusammen, ich habe einen immer wiederkehrenden Fehlerspeichereintrag, hat jemand genauere Infos zu dem Fehler? Ich habe selten das Problem, dass mal die Fehlermeldung im Kombiinstrument kommt, dass der Notruf zurzeit nicht verfügbar ist. Hängt es damit zusammen? Wo befindet sich der Zweig 6 vom Datenbus, der im Fehler aufgeführt ist? Habe mir bereits die Schaltpläne angesehen, aber bin zu keinem Ergebnis gekommen. Foto vom Fehlerspeichereintrag habe ich angehangen.
Elektrik
Chris R. 17.04.24
Profile Fallbackimage
ATEGesponserter Beitrag

Bei Bremsen gibt es nur eine Wahl: die Beste!

Unsere Produkte erfüllen nicht nur höchste Standards – sie setzen neue Maßstäbe. Dazu bietet ATE ein breites Portfolio und erstklassigen Service – von Trainings über technische Dokumentationen bis hin zu unserer Hotline. So gelingt jeder Bremsenwechsel reibungslos, effizient und ohne spätere Reklamationen. ✅ OE-Qualität ✅ Breites Bremsenportfolio und Werkzeuge ✅ Erstklassige Services ATE - seit über 120 Jahren setzen wir Maßstäbe in der Bremstechnologie und sind der Partner der Werkstätten für Bremsenservice.
ATE-Bremsen und mehr!
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Ominöse Papierleitung
Hi zusammen, ich habe heute meinen Kofferraum mal gründlich ausgesaugt und dabei auch mal die Styropor Wannen raus genommen. Dabei ist mir eine Leitung aus grünem Papier aufgefallen, die mit einem Draht umwickelt ist. Habe zu der Leitung absolut nichts gefunden. Hat einer von euch eine Idee bzw weiß,was das für ne Leitung ist ?
Sonstiges
Chris R. 22.10.24
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Serien Lautsprecher tauschen?
Hallo zusammen, mal eine Frage in die Runde. Ergibt es Sinn, vorhandene Lautsprecher gegen die verbauten zu tauschen? Das System ist ja sicher abgestimmt durch Einmessungen bei der Entwicklung des Fahrzeuges. Subwoofer wird nicht benötigt. Oder macht es mehr Sinn eine Endstufe nachrüsten zu lassen und die Lautsprecher in diesen Zuge zu tauschen? Danke
Multimedia/Audiosystem
Ralf Kaersten 02.08.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
ATEGesponserter Beitrag

Bei Bremsen gibt es nur eine Wahl: die Beste!

Unsere Produkte erfüllen nicht nur höchste Standards – sie setzen neue Maßstäbe. Dazu bietet ATE ein breites Portfolio und erstklassigen Service – von Trainings über technische Dokumentationen bis hin zu unserer Hotline. So gelingt jeder Bremsenwechsel reibungslos, effizient und ohne spätere Reklamationen. ✅ OE-Qualität ✅ Breites Bremsenportfolio und Werkzeuge ✅ Erstklassige Services ATE - seit über 120 Jahren setzen wir Maßstäbe in der Bremstechnologie und sind der Partner der Werkstätten für Bremsenservice.
ATE-Bremsen und mehr!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA IV Combi (NX5)

Talk
Tankdeckel öfnnet nicht.
Talk
Falsches Kühlmittel/ Verfärbung
Talk
Datenbus keine Kommunikation
Talk
Ominöse Papierleitung
Talk
Serien Lautsprecher tauschen?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten