fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Chris R.22.10.24
Talk
0

Ominöse Papierleitung | SKODA OCTAVIA IV Combi

Hi zusammen, ich habe heute meinen Kofferraum mal gründlich ausgesaugt und dabei auch mal die Styropor Wannen raus genommen. Dabei ist mir eine Leitung aus grünem Papier aufgefallen, die mit einem Draht umwickelt ist. Habe zu der Leitung absolut nichts gefunden. Hat einer von euch eine Idee bzw weiß,was das für ne Leitung ist ?
Sonstiges

SKODA OCTAVIA IV Combi (NX5)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß22.10.24
Hallo guten Tag; Diese Leistungen sind meistens am Kabelbaum dran, für Autos mit mehr Ausstattung wie deiner hat.Wenn nichts angeklemmt ist, liegt diese Leistung tot.mfg P.F
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.22.10.24
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Diese Leistungen sind meistens am Kabelbaum dran, für Autos mit mehr Ausstattung wie deiner hat.Wenn nichts angeklemmt ist, liegt diese Leistung tot.mfg P.F 22.10.24
Hi, Da werden so komische Papier Leitungen benutzt mit einem Draht umwickelt ? Und sich noch die Mühe gemacht diese fest zu kleben ? Der hat übrigens volle Hütte außer Parklenkassistent. Aber für die beiden zusätzlichen Sensoren, werden die Kabel ja hinter der Stoßstange her geführt. Habe erst an einen Temperatur Sensor gedacht für den Hybridantrieb. Das falls was brennen sollte, das schütz vom Akku ausgelöst wird. Aber die Leitung ist ja ziemlich weit weg vom Akku.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel22.10.24
Schau dir mal den transparenten "Stecker" genau an, wie ?2? Drähte geklemmt sind bzw mit einem Widerstand gebrückt. Könnte mir vorstellen, dass es ein "Feuchtigkeits-/Nässesensor" ist. Wenn Wasser reinläuft, brückt es eine Messespannung von einem zum anderen Draht um Nässe anzuzeigen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel22.10.24
Oder frag einfach mal bei deinem Skoda-Händler nach.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.22.10.24
Ingo Sticksel: Schau dir mal den transparenten "Stecker" genau an, wie ?2? Drähte geklemmt sind bzw mit einem Widerstand gebrückt. Könnte mir vorstellen, dass es ein "Feuchtigkeits-/Nässesensor" ist. Wenn Wasser reinläuft, brückt es eine Messespannung von einem zum anderen Draht um Nässe anzuzeigen. 22.10.24
Ist kein Stecker, ist ein Stück Metallfolie die um die Spitze geklebt ist. Erkennt man auf dem Foto nicht wirklich. Der Anfang ist irgendwo hinter der Verkleidung, wollte das Auto jetzt nicht auseinander nehmen. Dachte die Lösung wäre eindeutiger / leichter 🤣🤣🤣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel22.10.24
Chris R.: Ist kein Stecker, ist ein Stück Metallfolie die um die Spitze geklebt ist. Erkennt man auf dem Foto nicht wirklich. Der Anfang ist irgendwo hinter der Verkleidung, wollte das Auto jetzt nicht auseinander nehmen. Dachte die Lösung wäre eindeutiger / leichter 🤣🤣🤣 22.10.24
Habe eben ein wenig Tante Google gefragt, da es mich auch interessiert. Meine Vermutung scheint zu stimmen. Dieses ominöse Kabel scheint wirklich ein Feuchtemesser zu sein.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.22.10.24
Ingo Sticksel: Habe eben ein wenig Tante Google gefragt, da es mich auch interessiert. Meine Vermutung scheint zu stimmen. Dieses ominöse Kabel scheint wirklich ein Feuchtemesser zu sein. 22.10.24
Was hast du bei Google eingeben und wo fündig geworden. Habe es auch schon versucht und ein Beitrag gefunden, dort gab es aber auch keine eindeutige Lösung zu.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel22.10.24
Chris R.: Was hast du bei Google eingeben und wo fündig geworden. Habe es auch schon versucht und ein Beitrag gefunden, dort gab es aber auch keine eindeutige Lösung zu. 22.10.24
Ich habe meiner Vermutung nach, "Skoda Feuchtesensor Kofferraum" eingegeben und u.a. bei anderen Forum (z. B. MT) was gefunden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.22.10.24
Ingo Sticksel: Ich habe meiner Vermutung nach, "Skoda Feuchtesensor Kofferraum" eingegeben und u.a. bei anderen Forum (z. B. MT) was gefunden. 22.10.24
Stimmt, da findet man wirklich viel zu. Scheint wohl nur stichprobenartig im Werk gemacht zu werden ( wenn man den Quellen vertrauen mag). Wäre ich nie drauf gekommen, es sollen wohl an anderen Punkten noch welche verbaut sein. Schaue die Tage mal auf welches Steuergerät sie gehen und ob man vielleicht an Werte mit Odis kommt 🤣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel22.10.24
Chris R.: Stimmt, da findet man wirklich viel zu. Scheint wohl nur stichprobenartig im Werk gemacht zu werden ( wenn man den Quellen vertrauen mag). Wäre ich nie drauf gekommen, es sollen wohl an anderen Punkten noch welche verbaut sein. Schaue die Tage mal auf welches Steuergerät sie gehen und ob man vielleicht an Werte mit Odis kommt 🤣 22.10.24
Mache das mal und berichte bitte hier. Ist für die anderen bestimmt auch interessant!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.22.10.24
Werde morgen oder übermorgen berichten 👍
0
Antworten
profile-picture
Stefan Plescher23.10.24
Ist in der Tat ein Feuchtigkeitssensor. Ist bei aktuellen Modellen der Premium Fahrzeuge Standard.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronny Görner23.10.24
Chris R.: Stimmt, da findet man wirklich viel zu. Scheint wohl nur stichprobenartig im Werk gemacht zu werden ( wenn man den Quellen vertrauen mag). Wäre ich nie drauf gekommen, es sollen wohl an anderen Punkten noch welche verbaut sein. Schaue die Tage mal auf welches Steuergerät sie gehen und ob man vielleicht an Werte mit Odis kommt 🤣 22.10.24
Die sind an kein steuergerät angeschlossen. Im werk wird nach einer wasserprobe ein multimeter dran gehalten. Sollte ja ohne wassereintritt eine offene leitung angezeigt werden. Die grünen kabel sind mittlerweile bei allen Fahrzeugen im VAG Konzern verlegt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA IV Combi (NX5)

0
Votes
38
Kommentare
Talk
Zerschossene Navigationsdatenbank
Hi zusammen, bei meinem Skoda Octavia IV BJ 11/2020 ist die Navigationsdatenbank zerschossen. Vermutlich durch ein Systemupdate ( dies ist erfolgreich installiert worden OTA). Jetzt habe ich mir über Erwin eine " Reparatur" Datenbank besorgt, jemand Erfahrung damit ? Der Prozessablauf springt die ganze Zeit zwischen "verifying checksum" und Update hin und her. Der Prozess dauert nun schon gut 1 1/2 Stunden . Die Datenbank wird wie beschrieben über einen USB Stick eingespielt. Der Ladebalken zeigt auch keinen Fortschritt an. Jemand eine Idee oder Infos dazu ?
Kfz-Technik
Chris R. 04.07.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten