fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ralf Kaersten02.08.21
Talk
0

Serien Lautsprecher tauschen? | SKODA OCTAVIA IV Combi

Hallo zusammen, mal eine Frage in die Runde. Ergibt es Sinn, vorhandene Lautsprecher gegen die verbauten zu tauschen? Das System ist ja sicher abgestimmt durch Einmessungen bei der Entwicklung des Fahrzeuges. Subwoofer wird nicht benötigt. Oder macht es mehr Sinn eine Endstufe nachrüsten zu lassen und die Lautsprecher in diesen Zuge zu tauschen? Danke
Bereits überprüft
Im Inernwt nichts gefunden
Fehlercode(s)
Kein
Multimedia/Audiosystem

SKODA OCTAVIA IV Combi (NX5)

Technische Daten
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Hakenewerd02.08.21
Kommt drauf an was du willst? Watt mäßig, wenn du die gleiche Größe nimmst und mehr Watt sollte es kein Problem sein
0
Antworten
profile-picture
Ralf Kaersten02.08.21
Christian Hakenewerd: Kommt drauf an was du willst? Watt mäßig, wenn du die gleiche Größe nimmst und mehr Watt sollte es kein Problem sein 02.08.21
Von der Leistung also Lautstärke ist das jetzige System o.k.. Sicher wird es wie im Hifi Bereich auch Lautsprecher geben, die mit wenig Leistung im allen Frequenzbereichen besser sind
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger02.08.21
Ralf Kaersten: Von der Leistung also Lautstärke ist das jetzige System o.k.. Sicher wird es wie im Hifi Bereich auch Lautsprecher geben, die mit wenig Leistung im allen Frequenzbereichen besser sind 02.08.21
Na was möchtest du dann? Was für dich Sinn macht oder nicht können wir hier schlecht entscheiden.
0
Antworten
profile-picture
Ralf Kaersten02.08.21
Fritz Krüger: Na was möchtest du dann? Was für dich Sinn macht oder nicht können wir hier schlecht entscheiden. 02.08.21
Die Frage für mich ist, ob und wie sich der Klang verbessert oder sogar verschlechtert. Im Home Hifi Bereich kann ich ja Lautsprecher nach Geschmack hören nur im Car Hifi Bereich ist das ja fast unmöglich, da hier der Vergleich fehlt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger02.08.21
Ralf Kaersten: Die Frage für mich ist, ob und wie sich der Klang verbessert oder sogar verschlechtert. Im Home Hifi Bereich kann ich ja Lautsprecher nach Geschmack hören nur im Car Hifi Bereich ist das ja fast unmöglich, da hier der Vergleich fehlt. 02.08.21
Was fehlt dir denn aktuell? Wo soll es hin gehen? Ich kenne dein Modell. Das da jetzt klangmäßig was fehlt kann ich erstmal nicht bestätigen. Ob ich persönlich so ein Fahrzeug mit irgendwelchen Endstufe (und am besten noch die die Bassrolle im Kofferraum) verschandeln würde? Niemals!
0
Antworten
profile-picture
Ralf Kaersten02.08.21
Fritz Krüger: Was fehlt dir denn aktuell? Wo soll es hin gehen? Ich kenne dein Modell. Das da jetzt klangmäßig was fehlt kann ich erstmal nicht bestätigen. Ob ich persönlich so ein Fahrzeug mit irgendwelchen Endstufe (und am besten noch die die Bassrolle im Kofferraum) verschandeln würde? Niemals! 02.08.21
Fritz Krüger . Klanglich ist das System im vorderen Bereich ja o.k. nur von hinten kommt zu wenig trotz Fader verstellen. Subwoofer wollte ich eigentlich nicht. Ein Sub könnte man in die Mulde des Reservderades bauen, wenn gewollt. Viele denken, das Lautsprecher nicht unterschiedlich oder anders klingen. Dieses bedingt das Material einzelner Chassis ob Kunststoff, Metall oder Pappe. Daher habe ich wohl etwas ungewöhnliche Vorstellungen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger02.08.21
Ralf Kaersten: Fritz Krüger . Klanglich ist das System im vorderen Bereich ja o.k. nur von hinten kommt zu wenig trotz Fader verstellen. Subwoofer wollte ich eigentlich nicht. Ein Sub könnte man in die Mulde des Reservderades bauen, wenn gewollt. Viele denken, das Lautsprecher nicht unterschiedlich oder anders klingen. Dieses bedingt das Material einzelner Chassis ob Kunststoff, Metall oder Pappe. Daher habe ich wohl etwas ungewöhnliche Vorstellungen 02.08.21
Na wenn du so denkst dann brauchst du wohl paar neue Lautsprecher. Du hast ein etwas feineren Gehör und einen gehobeneren Anspruch an den Klang. Mit 8 Lautsprechern meinst du pro Tür ein Tief / Mitteltöner und einen Hochtöner? Da sollte ein etwas höherwertiges System an Lautsprechern erstmal reichen. Ich weiß nicht was aktuell so gut ist, aber zu der Zeit als ich sowas gemacht habe da hab ich immer Rainbow SAX (ich glaube so hießen die) verbaut. Mehr Bass, sauberere Höhen und schön breite Mitte. Ein Paar kostete damals so um die 130€ (16,5cm Durchmesser) und es gab die auch in 13cm (?) quasi für hinten. Grundsätzlich (Alter Hobby Car Hifi Tipp) Sound kommt vom Armaturenbrett, nicht von der Hutablage. Also Klang von vorne ist besser als Klang von hinten. Verstehst was ich meine? Ja Subwoofer? Keine Ahnung ob du einen möchtest. Mir wäre der Platz zu schade. Ich hab aber auch oft das Auto mit 4 Leuten voll, Kompressor, Starterkabel, Abschleppstange, Spanngurte etc mit. Meine Autos haben kein Ersatzrad. Da liegen die Anhängerkupplungen und das ganze Gedönse drin. Da kann ich dir keinen Tipp geben was da die beste Entscheidung für deine Situation ist.
1
Antworten
profile-picture
Enis Buran02.08.21
Dämm die Türen mit Alubutyl, das verbessert den Sound im Auto erheblich. Da brauchst du nicht die Lautsprecher tauschen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger02.08.21
Enis Buran: Dämm die Türen mit Alubutyl, das verbessert den Sound im Auto erheblich. Da brauchst du nicht die Lautsprecher tauschen 02.08.21
Plus 500kg Mehrgewicht. Die Türschabiere werden es die danken. Das war 1990 Stand der Dinge. Die Türen sind heutzutage gedämmt. Und die Lautsprecher selber sitzen auch in Gehäusen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Felix Pause03.08.21
Ralf Kaersten: Von der Leistung also Lautstärke ist das jetzige System o.k.. Sicher wird es wie im Hifi Bereich auch Lautsprecher geben, die mit wenig Leistung im allen Frequenzbereichen besser sind 02.08.21
So gut wie jeder Lautsprecher aus dem Zubehör ist besser als das Original. Ich persönlich habe in allen meinen Fahrzeugen neue Lautsprecher verbaut, der Unterschied ist gewaltig! Nur tu dir selbst einen Gefallen und arbeite direkt mit guten Lautsprechern und nicht mit 0815 Blaupunkt etc. Türdämmung mittels Alubutyl ist definitiv auch empfehlenswert zum einen weil es thermisch eine gute Dämmung bietet, geräuschtechnisch ebenso und auch die Geräusche von aussen sehr gut wegfiltert. Also ein absoluter Mehrwert für jedes Fahrzeug, wenn man nicht gerade audi a8, s klasse oder ähnliches fährt.
0
Antworten
profile-picture
Ralf Kaersten03.08.21
Christian Hakenewerd: Kommt drauf an was du willst? Watt mäßig, wenn du die gleiche Größe nimmst und mehr Watt sollte es kein Problem sein 02.08.21
Hallo Zusammen Von einem ACR Händler und KFZ Werkstatt wurde die Nachrüstung von Lautsprechern nicht empfohlen. Wenn dann Lieber eine DSP Endstufe, mit vorheriger Umwandlung des Lautsprechersignals in ein Cinch Signal. Damit hat man bessere klangliche Erfahrungen gemacht. Was haltet Ihr davon?
0
Antworten
profile-picture
Beatrice Mahnicke26.08.21
Viel wichtiger wäre es erstmal die Tür innen mit Alubutyl zu bekleben. Dadurch kann die Tür nicht mehr mitschwingen und du hast einen extrem besseren Klang und Bass aus den Türen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Scheider12.01.25
Ich würde an deiner Stelle alle Pappen runter nehmen und erstmal alles ordentlich dämmen, das macht schon viel aus und verbessert den Klang schon enorm
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA IV Combi (NX5)

1
Vote
29
Kommentare
Talk
Tankdeckel öfnnet nicht.
Hallo, ich bin Grade in Urlaub und der Tankdeckel öfnnet sich nicht. Keinerlei Infos im Kombiinstrument, das sich der Tankdeckel öffnet. Brauche dringend Hilfe. Gibt's eine Not Entriegelung?
Sonstiges
Chris R. 28.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten