Ralf Kaersten: Fritz Krüger . Klanglich ist das System im vorderen Bereich ja o.k. nur von hinten kommt zu wenig trotz Fader verstellen. Subwoofer wollte ich eigentlich nicht. Ein Sub könnte man in die Mulde des Reservderades bauen, wenn gewollt.
Viele denken, das Lautsprecher nicht unterschiedlich oder anders klingen. Dieses bedingt das Material einzelner Chassis ob Kunststoff, Metall oder Pappe. Daher habe ich wohl etwas ungewöhnliche Vorstellungen 02.08.21
Na wenn du so denkst dann brauchst du wohl paar neue Lautsprecher. Du hast ein etwas feineren Gehör und einen gehobeneren Anspruch an den Klang.
Mit 8 Lautsprechern meinst du pro Tür ein Tief / Mitteltöner und einen Hochtöner?
Da sollte ein etwas höherwertiges System an Lautsprechern erstmal reichen.
Ich weiß nicht was aktuell so gut ist, aber zu der Zeit als ich sowas gemacht habe da hab ich immer Rainbow SAX (ich glaube so hießen die) verbaut.
Mehr Bass, sauberere Höhen und schön breite Mitte.
Ein Paar kostete damals so um die 130€ (16,5cm Durchmesser) und es gab die auch in 13cm (?) quasi für hinten.
Grundsätzlich (Alter Hobby Car Hifi Tipp) Sound kommt vom Armaturenbrett, nicht von der Hutablage.
Also Klang von vorne ist besser als Klang von hinten.
Verstehst was ich meine?
Ja Subwoofer? Keine Ahnung ob du einen möchtest. Mir wäre der Platz zu schade.
Ich hab aber auch oft das Auto mit 4 Leuten voll, Kompressor, Starterkabel, Abschleppstange, Spanngurte etc mit.
Meine Autos haben kein Ersatzrad. Da liegen die Anhängerkupplungen und das ganze Gedönse drin.
Da kann ich dir keinen Tipp geben was da die beste Entscheidung für deine Situation ist.