fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Billy Keller07.09.21
Gelöst
0

Unruhiger Lauf bei Kaltlauf | VW

Servus, Habe hier meinen Passat und er war vor ca. 500 km zum Steuerkettenwechsel. Seit dem springt er früh, wenn er kalt ist, schlecht an und läuft sehr unruhig, klingt wie ein Sack Nüsse. Sobald die Betriebstemperatur erreicht ist, ist der Fehler weg und alles in Ordnung. Hat jemand eine Idee?
Bereits überprüft
Habe in einer anderen Werkstatt gefragt was es sein könnte und die sagten, ich bräuchte ein Update für das Fahrzeug.
Motor

VW

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Billy Keller07.09.21
Zufall die Kolbenringe vom 1 Zylinder haben denn geist auf gegeben, muss wahrscheinlich gleichzeitig aufgetreten sein.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thomas Lanfer07.09.21
Wenn es erst mit dem Kettenwechsel aufgetreten ist liegt da auch der Fehler. Wenn geänderte Kettensatz reingekommen ist wäre das eine Möglichkeit mit dem Update. Aber da ändern sich in der Regel ja nicht die mechanische Grundeinstellung. Ich vermute eher das da was mit den Steuerzeiten nicht stimmt.oder aber bei einer technischen Änderungen der Bauteile würde was vergessen. Schau Mal bitte ob die genug Öl eingefüllt haben .sollte bei max stehen .
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer07.09.21
Steuerzeiten prüfen. Sind alle Schläuche und Kabel wieder angeschlossen? Auslesen wäre eigentlich das erste
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel07.09.21
50 km seit Kettenwechsel, vorher keine Probleme - - - - - > Werkstatt hat schlecht gearbeitet! Nachbessern lassen auf deren Kosten. Update könnte es geben, das ist aber garantiert nicht dein Problem, denn der lief ja vorher...... Hin zur Werkstatt, auf Nachbesserung pochen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 07.09.21
Bernd Frömmel: 50 km seit Kettenwechsel, vorher keine Probleme - - - - - > Werkstatt hat schlecht gearbeitet! Nachbessern lassen auf deren Kosten. Update könnte es geben, das ist aber garantiert nicht dein Problem, denn der lief ja vorher...... Hin zur Werkstatt, auf Nachbesserung pochen! 07.09.21
Genau wie Bernd sagt. Ggf. ein kleines Video machen, wenn du ihn startest, damit du der Werkstatt dein Problem direkt zeigen kannst. Wahrscheinlich läuft er ja bis du da bist dann normal.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dietmar MAI07.09.21
Bernd Frömmel: 50 km seit Kettenwechsel, vorher keine Probleme - - - - - > Werkstatt hat schlecht gearbeitet! Nachbessern lassen auf deren Kosten. Update könnte es geben, das ist aber garantiert nicht dein Problem, denn der lief ja vorher...... Hin zur Werkstatt, auf Nachbesserung pochen! 07.09.21
Genau für das Problem gibt es ein Software Updatr. Bei VW nachfragen.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten