fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christoph Martin04.01.22
Talk
2

Gebläse Einstellen | OPEL

Grüße Wie kann ich beim Opel Vectra C das Gebläse verstellen, sodass auch vorne aus den Düsen warme Luft kommt? Danke für die Hilfe
Kfz-Technik

OPEL

Technische Daten
VAN WEZEL Innenraumgebläse (0633773) Thumbnail

VAN WEZEL Innenraumgebläse (0633773)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (06006172) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (06006172)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006097) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006097)

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
25 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Frings04.01.22
Was meinst du damit genau?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober04.01.22
Am Rad die passende Einstellung wählen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober04.01.22
Alexander Kober: Am Rad die passende Einstellung wählen 04.01.22
In der Mittelkonsole versteht sich :)
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.01.22
Er meint wahrscheinlich wie er seine Drehregler einstellen muss, damit es aus den Düsen rausbläst. Christph mach doch bitte ein Bild von deiner Lüftungs/Heizungsregelung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober04.01.22
Drehen bis gewünschte Auswahl angezeigt wird
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Frings04.01.22
Alexander Kober: In der Mittelkonsole versteht sich :) 04.01.22
Stimmt. Beantwortet das deine Frage?
0
Antworten
profile-picture
Christoph Martin04.01.22
In der Mittelkonsole Sind nur 3 Räder zum Drehen (rechts links und der Mitte ist für die Gebläsestärken. Dann hab ich noch 4 Knöpfe Defrost Heckscheibenheizung Umluft und Auto. Hab sonst nix zum Einstellen.
0
Antworten
profile-picture
Christoph Martin04.01.22
Alexander Kober: Drehen bis gewünschte Auswahl angezeigt wird 04.01.22
Da kann ich nur die Lüftergeschwindigkeit einstellen. Beim Audi oder VW kann man ja noch einstellen Gebläse auf Gesicht oder Füsse das find ich beim Opel leider nicht.
0
Antworten
profile-picture
Christoph Martin04.01.22
16er Blech Wickerl: Er meint wahrscheinlich wie er seine Drehregler einstellen muss, damit es aus den Düsen rausbläst. Christph mach doch bitte ein Bild von deiner Lüftungs/Heizungsregelung 04.01.22
Im Prinzip so. Hab leider kein anderes Bild Sorry.
0
Antworten
profile-picture
Patrick schade04.01.22
Du muss dazu ins Menü gehen ist bei dem Vectra bissel umständlich gemacht. Versuch mal auf den großen drehregler zu drücken.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.01.22
Lassen sich die Düsen nicht manuell in die richtige Richtung drehen sind die Düsen manuell geschlossen kommt genug Wärme Luft oder kommt kalte Luft.
0
Antworten
profile-picture
Christoph Martin04.01.22
Patrick schade: Du muss dazu ins Menü gehen ist bei dem Vectra bissel umständlich gemacht. Versuch mal auf den großen drehregler zu drücken. 04.01.22
Das hab ich schon probiert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober04.01.22
Den großen Knopf musst du schon gedrückt haben, dann erscheint auf dem Display die Anzeige
0
Antworten
profile-picture
Christoph Martin04.01.22
Gelöschter Nutzer: Lassen sich die Düsen nicht manuell in die richtige Richtung drehen sind die Düsen manuell geschlossen kommt genug Wärme Luft oder kommt kalte Luft. 04.01.22
Ja die verstellt man mit der Hand ist aber doof wenn da nix Rauskommt.
0
Antworten
profile-picture
Christoph Martin04.01.22
Alexander Kober: Den großen Knopf musst du schon gedrückt haben, dann erscheint auf dem Display die Anzeige 04.01.22
Dann muss ich da nochmal Rumdrücken Vielleicht hat er ja Kontaktprobleme 🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.01.22
Zwischen zeitlich mal geschaut an den Düsen sind senkrecht angeordnet stellräder ,an den Düsen sind griffmulden zur Verstellung nach links und rechts
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober04.01.22
Hier z..B
1
Antworten
profile-picture
Christoph Martin04.01.22
Gelöschter Nutzer: Zwischen zeitlich mal geschaut an den Düsen sind senkrecht angeordnet stellräder ,an den Düsen sind griffmulden zur Verstellung nach links und rechts 04.01.22
Ja alles schon probiert. 😁
0
Antworten
profile-picture
Christoph Martin04.01.22
Alexander Kober: Hier z..B 04.01.22
OK Danke Dann werde ich das morgen Mal probieren. Vielen Dank
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring05.01.22
Mit dem großen Knopf in der Mitte drücken kommst Du in ein Untermenü wo man die Lüftung einstellen kann. Allerdings haben diese Dreh-Drück-Knöpfe gern Kontaktprobleme. Da brechen die Lötstellen auf der Platine. Wenn Du einen kleinen Lötkolben hast dann das ganze Klimabedienteil ausbauen, zerlegen und die Lötstellen nachlöten.
0
Antworten
profile-picture
Christoph Martin05.01.22
Christian Möhring: Mit dem großen Knopf in der Mitte drücken kommst Du in ein Untermenü wo man die Lüftung einstellen kann. Allerdings haben diese Dreh-Drück-Knöpfe gern Kontaktprobleme. Da brechen die Lötstellen auf der Platine. Wenn Du einen kleinen Lötkolben hast dann das ganze Klimabedienteil ausbauen, zerlegen und die Lötstellen nachlöten. 05.01.22
Hab's gefunden nach gefühlten 20mal drücken 🙈. Kann ich nicht einfach das Bedienteil Tauschen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring05.01.22
Christoph Martin: Hab's gefunden nach gefühlten 20mal drücken 🙈. Kann ich nicht einfach das Bedienteil Tauschen ? 05.01.22
Kannst Du, aber neu bei Opel teuer und gebraucht haben die fast alle das selbe problem.
0
Antworten
profile-picture
Christoph Martin05.01.22
Christian Möhring: Kannst Du, aber neu bei Opel teuer und gebraucht haben die fast alle das selbe problem. 05.01.22
Ja OK das wird wohl so sein dann Guck ich Mal wie ich das Rausbekomme. Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
0
Antworten
profile-picture
Patrick schade06.01.22
Christoph Martin: Ja OK das wird wohl so sein dann Guck ich Mal wie ich das Rausbekomme. Vielen Dank für die schnelle Hilfe. 05.01.22
Ist nicht Schwer hilfestellung gibt dir Youtube🧐 Klimabedienteil ausbauen.
0
Antworten
profile-picture
Christoph Martin06.01.22
Patrick schade: Ist nicht Schwer hilfestellung gibt dir Youtube🧐 Klimabedienteil ausbauen. 06.01.22
Einfacher als beim Audi. 👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Zahnriemenrad von Ölpumpe abgefallen
Hallo, auf der Fahrt nach Hause hatte ich auf dem letzten km plötzlich ein lautes Geräusch im Motorraum und habe mich nach Hause rollen lassen. Nach wieder anschalten des Motor habe ich festgestellt das es was mit dem Zahnriemen zu tun hat. Das Laufrad der Ölpumpe war auf halb acht aber zum Glück noch drauf so das ich noch um einen Totalschaden davon gekommen bin. Jetzt ist die Frage, ob ich das so wieder draufschlagen kann. Ich bin mir da ein bisschen unsicher was den Flansch und der Mutter angeht. Was meint ihr? Danke
Motor
Gerrit Hinrichs 31.07.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
1
Vote
3
Kommentare
Talk
Einbauort und Funktion des Glühzeitsteuergeräts
Hallo zusammen, ich suche verzweifelt nach dem Einbauort des Glühzeitsteuergeräts (auch bekannt als Glühzeitrelais oder Vorglührelais). Weiß jemand wo das ist? Danke
Elektrik
Vedo Black 18.01.24
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Kurbelgehäuseentlüftung defekt
Hallo zusammen, in der Werkstatt wurde mir mitgeteilt, dass die Einspritzventile defekt sind und diese wurden auch ausgetauscht. Seitdem läuft der Motor im Leerlauf besser, vorher gab es ein starkes Ruckeln und einen hohen Spritverbrauch. Ich zweifle jedoch daran, ob die Ventile wirklich defekt waren. Jetzt habe ich selbst festgestellt, dass es aus dem Überdruckventil zischt. Wenn ich den Öldeckel öffne, zieht der Motor so viel Luft, dass er ausgeht. Außerdem vermute ich, dass ein Einspritzventil undicht ist, da ich es mit Bremsenreiniger getestet habe. Leider kann ich die Membran nicht einzeln austauschen. Ich muss den gesamten Ventildeckel tauschen. Könnte mir vielleicht jemand sagen, welche Schrauben und Dichtungen ich ebenfalls austauschen sollte? Müssen manche Schrauben mit einem bestimmten Drehmoment angezogen werden? Vielen Dank im Voraus
Motor
Rudolf Gerink 25.10.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Zahnriemenrad von Ölpumpe abgefallen
Talk
Einbauort und Funktion des Glühzeitsteuergeräts
Talk
Kurbelgehäuseentlüftung defekt

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten