Motor Probleme nach Marderbesuch | FORD FOCUS III Kasten/Kombi
Hallo zusammen,
und zwar ist der Motor meines Ford Focus Turnier (1.0 Ecoboost 125 PS) auf der Autobahn in den Notlauf gegangen und der Hinweis ,,Motor, Bitte Service!" ist im Display erschienen. Darauf hin habe ich die Autobahn verlassen und mal unter die Motorhaube geschaut. Da fiel mir meine Dämmmatte der Motorhaube ins Auge, welche angefressen war wodurch ich am ehesten an einen Marderschaden denke. Bin im Notlauf nach Hause gefahren und habe zu einem späteren Zeitpunkt nochmal versucht den Motor zu starten. Dies funktionierte einwandfrei und er fährt sich wie sonst auch. Biss Spuren, offensichtliche Beschädigungen etc. sind nicht zu erkennen mit Ausnahme der Dämmmatte. Mir ist dann aufgefallen, dass der Motor sobald ich im Bereich der 4000rpm bin, stark anfängt zu ruckeln. Nach kurzer Zeit erscheint erneut die zuvor besagte Fehlermeldung und der Motor geht in den Notlauf. Nach dem Neustart des Motors, ist der Fehler wieder weg. Ich selber hatte die Vermutung auf ein Problem entweder mit dem Turbosystem oder dem Zündsystem. Ich bin anschließend mit meinem Anliegen bei meiner Ford Vertragswerkstatt vorstellig geworden. Der Werkstattmeister vor Ort meinte, es sei alles normal und das Ruckeln ist lediglich der Drehzahlbegrenzer der eingreift was aber vollkommen normal ist. Bin nun genau so schlau wie zuvor, für mich persönlich ist es nicht normal.
Darum meine Frage an euch, habt ihr Ideen, Tipps oder Anregungen was das Problem sein könnte und kann es sein, dass dieses Ruckeln wirklich aufgrund des Drehzahlbegrenzers ist?
Bin um jede Hilfe dankbar, vielen Dank im voraus!
Gruß Lorenzo
Bereits überprüft
Kabel und Schläuche, welche im Motorraum verlaufen wurden auf offensichtliche Beschädigungen überprüft.