fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix20.05.25
Talk
0

Dach geht nicht mehr auf | OPEL ASTRA H TwinTop

Hallo Community, Sobald man den Knopf für das Dach drückt, passiert nichts, auch kein Alarmton ist zu hören, wie es ja eigentlich sein sollte, wenn ein Problem besteht. Vorgeschichte Rückleuchte links wurden die Birnen getauscht und dafür musste ein Stück Seitenverkleidung entfernt werden und daran sitzt ein Sensor. Der wurde ordentlich entfernt, vom Kabel getrennt und auch hinterher wieder alles einwandfrei verbaut. Seitdem funktioniert das Dach nicht mehr. Kofferraum zum Beladen, lässt sich normal öffnen. Kabelbaum im Dach und zum Dach wurde einige Wochen zuvor von jemandem, der sich darauf spezialisiert hat, fachgerecht mit flexiblem Kabelbaum erneuert. Sicherungen wurden alle auf Durchgang geprüft. Es soll wohl noch irgendwo eine versteckte Sicherung geben für das Dach. Weiß jemand, wo die sitzt? Oder auch andere Vorschläge, was man noch prüfen kann? Auslesen ist schwieriger da sich keine Werkstatt dran traut oder auch nicht die benötigte Software bzw. Kenntnis hat. Oder hat jemand Adressen im Raum Hannover (Umkreis 100 km) die sich darauf spezialisiert haben. Mit bestem Dank im voraus
Kfz-Technik

OPEL ASTRA H TwinTop (A04)

Technische Daten
BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 010) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 010)

HELLA Heckleuchte (2VP 343 590-067) Thumbnail

HELLA Heckleuchte (2VP 343 590-067)

MAXGEAR Glühlampe, Schlussleuchte (78-0165SET) Thumbnail

MAXGEAR Glühlampe, Schlussleuchte (78-0165SET)

Mehr Produkte für ASTRA H TwinTop (A04) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA H TwinTop (A04)

22 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M20.05.25
Mir spontan einfällt wäre das man eine Stellgliedtest/Stellglieddiagnose macht, aber habe gelesen das keine Diagnose Software Vorhaben ist - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche, Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Wurde das Dach nach dem Kabelstrang Instandsetzen geprüft ob es einwandfrei funktioniert? - Möglich wäre auch das was am Kabelbaum geprüft die den Instandgesetzt haben - Alle Sicherungen und Relais Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M20.05.25
Marcel M: Mir spontan einfällt wäre das man eine Stellgliedtest/Stellglieddiagnose macht, aber habe gelesen das keine Diagnose Software Vorhaben ist - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche, Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Wurde das Dach nach dem Kabelstrang Instandsetzen geprüft ob es einwandfrei funktioniert? - Möglich wäre auch das was am Kabelbaum geprüft die den Instandgesetzt haben - Alle Sicherungen und Relais Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt 20.05.25
- Spannungsversorgung messen am Schalter ob dort anliegt - Spannungsversorgung messen am Motor für das Verdeck
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix20.05.25
Ja hat ohne Probleme funktioniert bis zu dem Tage wo er den Sensor demontiert hat um die Rückleuchten zu reparieren. Auslesen lassen will er ja ,aber keine Werkstatt ist dazu in der Lage, bzw wollen nicht an den Twintop dran gehen weil sehr komplex zumindest nicht in seiner Umgebung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze20.05.25
Warum soll das Auslesen schwierig sein? Stinknormaler Opel, sollte jede freie Werkstatt können die nen Tester hat 🤷‍♂️ Wäre für mich der erste schritt, Fehlerspeicher auslesen! Ansonsten, die letzte Arbeit die gemacht wurde, alles nochmal kontrollieren, auch die Geschichte mit dem flexiblem kabelbaum
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix20.05.25
Carsten Heinze: Warum soll das Auslesen schwierig sein? Stinknormaler Opel, sollte jede freie Werkstatt können die nen Tester hat 🤷‍♂️ Wäre für mich der erste schritt, Fehlerspeicher auslesen! Ansonsten, die letzte Arbeit die gemacht wurde, alles nochmal kontrollieren, auch die Geschichte mit dem flexiblem kabelbaum 20.05.25
Er kann die Werkstätten nicht dazu zwingen. Kabelbaum ist in Ordnung Sensor hat er wohl ordentlich verbaut. Das kuriose ist das es nicht mal ein Signalton gibt, was es ja eigentlich sollte. Deswegen auch meine Frage wo noch eine Sicherung für das Verdeck versteckt sein könnte.. Da soll es im Kofferraum wohl noch eine geben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix20.05.25
Meine natürlich Außerhalb vom Sicherungskasten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum20.05.25
Cabriozentrum Osnabrück oder zu weit weg?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix20.05.25
Wilfried Gansbaum: Cabriozentrum Osnabrück oder zu weit weg? 20.05.25
Kennen die sich denn speziell mit dem Twintop aus ?.?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum20.05.25
Kezia i Felix: Kennen die sich denn speziell mit dem Twintop aus ?.? 20.05.25
Ruf einfach mal durch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix21.05.25
Wilfried Gansbaum: Ruf einfach mal durch. 20.05.25
Heute morgen angerufen,wie ich schon erwartet habe, packen die die nicht an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix21.05.25
Wilfried Gansbaum: Ruf einfach mal durch. 20.05.25
Heute morgen angerufen,wie ich schon erwartet habe, packen die die nicht an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck21.05.25
Hallo wurde mal ein hausfrauen reset gemacht ,also mal halbe stunde die batterie abgeklemmt ,stg beleidigt ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix21.05.25
Dieter Beck: Hallo wurde mal ein hausfrauen reset gemacht ,also mal halbe stunde die batterie abgeklemmt ,stg beleidigt ? 21.05.25
Hatte ich auch schon mal drüber nachgedacht bzw habe es ihm gestern Nacht auch per WhatsApp vorgeschlagen aber bisher kam da keine Reaktion von Ihm.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum21.05.25
Kezia i Felix: Heute morgen angerufen,wie ich schon erwartet habe, packen die die nicht an 21.05.25
Schade, was war die Begründung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix21.05.25
Wilfried Gansbaum: Schade, was war die Begründung? 21.05.25
Die haben gleich an Opel verwiesen, ich habe dann auch keine Lust zu diskutieren weil es eh nichts bringt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum21.05.25
Kezia i Felix: Die haben gleich an Opel verwiesen, ich habe dann auch keine Lust zu diskutieren weil es eh nichts bringt. 21.05.25
Brauchst auch nicht, hat mich nur interessiert. Hätte ja sein können, dass die nur Softtops machen und das die Begründung ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.21.05.25
Kezia i Felix: Er kann die Werkstätten nicht dazu zwingen. Kabelbaum ist in Ordnung Sensor hat er wohl ordentlich verbaut. Das kuriose ist das es nicht mal ein Signalton gibt, was es ja eigentlich sollte. Deswegen auch meine Frage wo noch eine Sicherung für das Verdeck versteckt sein könnte.. Da soll es im Kofferraum wohl noch eine geben 20.05.25
Hi Iezia, guck mal auf die Seite sicherungsbelegung.de Die ist mMn sehr gut gemacht, auch in Sachen Relais und örtlichkeiten. Hoffe deiner ist dabei.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix22.05.25
Manfred B.: Hi Iezia, guck mal auf die Seite sicherungsbelegung.de Die ist mMn sehr gut gemacht, auch in Sachen Relais und örtlichkeiten. Hoffe deiner ist dabei. 21.05.25
Guten Morgen, die Sicherungen sind schon alle überprüft, aber es soll wohl eine Sicherung für das Dach geben, die nicht im Sicherungskasten ist und dafür aber irgendwo im Kofferraum versteckt sein soll. Das kuriose ist ja das sich weder das Dach noch die Fenster bewegen, (wenn man nur die Fenster betätigt, funktionieren sie),aber auch kein Gong ertönt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M22.05.25
Kezia i Felix: Kennen die sich denn speziell mit dem Twintop aus ?.? 20.05.25
Schon mal bei Fabucarfix angefragt vielleicht gibt es eine Werkstatt die sich damit auskennt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix22.05.25
Marcel M: Schon mal bei Fabucarfix angefragt vielleicht gibt es eine Werkstatt die sich damit auskennt. 22.05.25
Das ist eine gute Idee aber zwecklos, habe schon andere Fahrzeuge da rein setzen lassen und auch eigene, aber da kommt keine Reaktion. Zumindest sehe ich da derzeit wenig Chancen da es noch im Aufbau ist und noch nicht so viele Werkstätten dort vertreten sind. Hinzu kommt ja noch das der Twintop sehr speziell ist und so gut wie niemand dran gehen möchte
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.24.05.25
Kezia i Felix: Guten Morgen, die Sicherungen sind schon alle überprüft, aber es soll wohl eine Sicherung für das Dach geben, die nicht im Sicherungskasten ist und dafür aber irgendwo im Kofferraum versteckt sein soll. Das kuriose ist ja das sich weder das Dach noch die Fenster bewegen, (wenn man nur die Fenster betätigt, funktionieren sie),aber auch kein Gong ertönt. 22.05.25
Hi Kezia, bin dir noch ein -K- statt -L- schuldig. Autokorrektur... 🤷 Aber zum Auto's korrigieren sind wir ja hier. OK OK, Snapps, dicker Finger und spät spielte wohl auch mit rein... Ernsthaft: Hatte für dich die Hoffnung das die Versteckte dort auf der Seite näher erwähnt wird... Scheinbar nicht... Fände ich zwar eine blöde Bauweise, aber sowas gibt's. Hatte an meinem Nissan Cherry mal wegen Drehzahlmesser Ausfall einen weggegammelten Widerstand gefunden. Nur zufällig weil gut versteckt und in Linie kaum dicker als das Kabel selbst. Hab nochmal ganz gelesen und bin über Kabel Instandsetzung (wir wissen was wir tun...) Rückleuchte und Sensor in Seitenverkleidung gestolpert. Weil wenn seit dem - solltest du die Sachen nochmal sehr gründlich beäugeln bzw. händisch nachbearbeiten / quasi die Arbeitsschritte wiederholen / nachprüfen. Sonst, wegen möglicher OE fliegender Sicherung halt die Kabel verfolgen bis du die / was findest. Hört sich alles nach einem Exoten wie Honda CRX mit E-Dach an, den ich neben einem Corsa D noch für günstig anbiete. Die Japaner haben bei dem z.B. eine wahnsinns Mimik und viel Gerödel eingebaut. Bei solchen Autos spielen viele Parameter, Sensoren sprich Endschalter mit rein. Eben auch der Zusammenhang mit Fenster / Kofferraum. Hab für den ein OE WHB und fürchte für deinen brauchst du auch so Eins oder tatsächlich einen Spezi. (Würde dir mein zwar Artfremdes sonst zur Anregung und Ideen Findung auch zusenden) Blind ohne Fehlerdiagramm "zu Fuß" jeden Schalter und Kabel messen ist eine Lebensaufgabe - geschweige denn die Örtlichkeiten zu finden. So aus dem Handgelenk würde ich sagen das Auto "denkt" die Feststellbremse ist nicht angezogen oder die Fenster sind nicht runter oder der Kofferraum ist offen, oder der Motor läuft nicht, oder Batterie ist schwach, oder Tür ist nicht zu, oder Dachhebel nicht umgelegt, oder Dach ist doch schon offen usw. - ne ne, da bleibt das Dach erstmal wo es ist. Weist wie ich das meine... hm, Hannover ist ne Ecke weg, sonst würde ich dir die Meisterin Frau Wulf bei Opel Dello in Syke bei Bremen empfehlen. Nr. könnt ich dir geben... Die ist spitze und hat ansonsten als Plan B son schwarzes Mäppchen mit Partner Werkstätten (wenn man nett ist und sich als Mech. Outet) Zuletzt hat sie mir einen Klima Spezi empfohlen - ohne nähere Erläuterung mMn ein mega Laden, der wäre auch was für FabuCarfix. Hoffe bei meinem Gelaber ohne direkte Hilfe war wenigstens ein hilfreiches Stichwort dabei
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i FelixGestern
Nachdem der Eigentümer sich nicht mehr meldet, Ich habe Ihm damals angeboten das Fahrzeug auszulesen aber die 80 km waren Ihm zu weit und 80 Euro für das auslesen in der Werkstatt zu teuer. Also kann man Ihm nicht helfen, will sich nicht helfen lassen,also helfen wir Ihm auch nicht und ich habe da auch echt keine Lust mehr zu.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA H TwinTop (A04)

0
Votes
17
Kommentare
Talk
Dach ohne Funktion
Hallo Community, bei dem Twin Top meiner Cousine geht das Dach nicht mehr auf. Kann es einen Zusammenhang mit der Airbag-Leuchte haben? Die ist nämlich an.
Elektrik
Kezia Ramona Dierk 14.10.23
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Chip Tuning, Kennfeldoptimierung, Titanium
Hallo, ist hier jemand, der sich mit Kennfeldoptimierung auskennt? Mein Auto wurde mit 164 tkm gekauft und ich habe jetzt in den letzten Wochen festgestellt das er Pops and Bang hat, wenn man bei über 3000min-1 vom Gas geht. Ist das normal und wenn nein, kann mir jemand die Originaldatei des Motorsteuergerätes zusenden? Ansonsten: Ich interessiere mich für das Thema Kennfeld optimieren, sind hier erfahrene Tuner, die bereit währen ein teil ihres Wissens mit mir zu teilen.
Tuning
Gelöschter Nutzer 11.06.24
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Innenausstattung tauschen auf Leder mit Sitzheizung
Hallo liebe Gemeinde, Das hier ist mein erster Beitrag. Ich plane die Innenausstattung (Stoff/Ledernachbildung?) meines Opel Astra Twintop gegen die Sattelbraune Lederausstattung zu tauschen. Ist es dazu notwendig irgendetwas zu programmieren hinsichtlich der Airbags oder der Sitzheizung? Oder ist es wie man sagt Plug&Play?
Elektrik
Matthias Gerber 06.09.21
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Leuchtweitenregulierung
Hallo, die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer geht nicht mehr, beide Stellmotoren getauscht, trotzdem keine Funktion. Ist evtl. die Schaltereinheit, die alle Funktionen für das Licht steuert, im Innenraum defekt? Bin für jeden Tipp dankbar Grüße Thomas
Kfz-Technik
Thomas Moses 15.03.23
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Anlasser einbauen: Tipps?
Hallo liebe Schraubergemeinde, durch einen Anlasser-Defekt bin ich gezwungen diesen zu tauschen. Der Ausbau war nicht ganz einfach, aber mit etwas Zeit und ein bisschen fummelei machbar. Beim Einbau des neuen Anlassers musste ich aber nun etwas die Segel streichen, mein Problem: Wie bekomme ich die "hintere Schraube" des Anlassers am Besten ans Getriebe? Es ist so wenig Platz, dass ich gerade mal mit der Ratschenverlängerung samt Nuss dahinter komme. Eine Führung der Schraube mit den Fingern ist nahezu unmöglich.
Getriebe
Marc Mach 08.04.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA H TwinTop (A04)

Talk
Dach ohne Funktion
Talk
Chip Tuning, Kennfeldoptimierung, Titanium
Talk
Innenausstattung tauschen auf Leder mit Sitzheizung
Talk
Leuchtweitenregulierung
Talk
Anlasser einbauen: Tipps?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten