fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Edgar Scholz 125.10.22
Talk
0

Motorstörkontrolle wird angezeigt | MERCEDES-BENZ M-KLASSE

Hallo, die gelbe Motorstörkontrolle zeigt Störung an. Mit einem einfachen OBD Diagnosegeräte wird der Code P0405 angezeigt. Fühler A- Stromkreis Spannung niedrig. Das ist wohl der Sensor für das AGR Ventil. Kann ich das selber reparieren und erst einmal nur den Sensor tauschen ? Danke vorab.
Motor

MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W166)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130)

BOSCH Sensor (0 281 002 931) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 002 931)

BOSCH Sensor (0 261 230 195) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 195)

MAXGEAR Starterbatterie (85-0007) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0007)

Mehr Produkte für M-KLASSE (W166) Thumbnail

Mehr Produkte für M-KLASSE (W166)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.10.22
Das ist ein direkter Fehler vom AGR bzw. dessen Stellungsgeber. In so einem Fall kannst du es nur austauschen
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.25.10.22
Ursache des Fehlers umfasst fehler des DPFE-Sensors, Kurzschluss des Kreises nach Masse
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Edgar Scholz 125.10.22
Hallo André Brüske, Danke für die schnelle Rückmeldung. Meinst du den Sensor tauschen ? Komme ich da relativ leicht ran ? Grüße Edgar
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Edgar Scholz 125.10.22
Entschuldige bitte für die falsche Schreibweise , André Brüseke
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.10.22
Edgar Scholz 1: Entschuldige bitte für die falsche Schreibweise , André Brüseke 25.10.22
Hey sorry, deins funktioniert ja sogar per Unterdruck. On dem Fall musst du wirklich schauen, dass es nicht verkokt ist und sich frei bewegen kann. Ist da nichts zu finden prpfst du die Verkabelung einmal und wenn auch dort nichts zu sehen is dann erneuert du den Sensor...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.10.22
Der OBDII Scanner zeigt doch 2 Fehler an... wie lautet der 1. Fehler? Nicht das die zusammenhängen... Lustige Übersetzung übrigens. 🤭
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß25.10.22
Deine Bordspannung kann zu niedrig sein,der Fehler kann ein Folgefehler sein.Wie ist der Zustand der Batterie!? Wie alt ist die Batterie? Mfg P.F
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Edgar Scholz 125.10.22
Danke, werde ich so mal probieren. Grüße Edgar
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.10.22
Ingo N.: Der OBDII Scanner zeigt doch 2 Fehler an... wie lautet der 1. Fehler? Nicht das die zusammenhängen... Lustige Übersetzung übrigens. 🤭 25.10.22
Deswegen hasse ich die Dinger... 😆
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Edgar Scholz 125.10.22
Ingo N.: Der OBDII Scanner zeigt doch 2 Fehler an... wie lautet der 1. Fehler? Nicht das die zusammenhängen... Lustige Übersetzung übrigens. 🤭 25.10.22
Danke für den Hinweis. Hatte ich nicht erwähnt, aber beide Fehler sind derselbe, P0405
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W166)

0
Votes
11
Kommentare
Talk
Totwinkel, Pre - Safe, Distronic Plus ohne Funktion
Hallo ihr Lieben, leider hat mein Dicker seit paar Tagen das Problem wie oben beschrieben. Als ich beim Freundlichen war, meinte er der Sensor unterm Stern wäre hinüber. Laut Mercedes-Benz 2700 € gesamt. Hab mich dabei nicht lumpen lassen und per Teile Nr. das Teil gebraucht besorgt, was laut Verkäufer voll funktionsfähig sein soll. (Habe noch mein Wiederrufsrecht). Nun ja, hab das alte rausgebaut das "neue" eingebaut, die Fehler im Speicher gelöscht (Gutmann) und versucht ihn zu justieren nur leider funktionierts immer noch nicht und ich bin ratlos. Funktioniert das nur mit Xentry oder kann das Problem einen anderen Ursprung haben ?? Hatte jemand von euch jemand schon das gleich Problem, wenn ja wie behoben ?? Ich danke im Voraus. Liebe Grüße :)
Elektrik
MUROO YA 24.10.22
1
Vote
9
Kommentare
Talk
Bremsen von Zubehör Febi, Bosch, ATE, Brembo
Hallo Leute, brauche neue Bremsscheiben mit Beläge vorne u. hinten... Normalerweise verbaue ich immer ATE, Brembo... Habe vor kurzem zwei Bekannten von FebiBilstein jeweils einmal an der Vorderachse und einmal an der Hinterachse Scheiben mit Belägen von FB verbaut und muss sagen, dass sich das Material eigentlich sehr gut angefühlt hat, beide fahren auch immernoch sehr zufrieden damit ... Jetzt überleg ich mir auch den Satz von FebiBilstein zu kaufen.... Alternativ hab ich auch ein Angebot von Bosch das nur etwas teurer ist... Was habt ihr für Erfahrungen?? Schönen Abend allen
Sonstiges
Sebastian Francesco 25.10.22
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Fehlercode P1062 beheizte Lambdasonde 3
Hallo liebe Community! Wollte nur fragen, ob jemand weiß welche Lambdasonde das ist und wo sie sitzt? Mit freundlichen Grüßen
Motor
DavidM 19.08.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Einlaufspuren im Lagerbock des Ventildeckels
Hallo, ich habe hier einen ML 63, bei dem die VDD undicht war. Nun sind nach dem Abheben des Ventildeckels mit dem Fingernagel spürbare Riefen und optisch eingelaufene Lagerböcke zu sehen. Da ich normalerweise an BMWs arbeite, wollte ich mich nach eurer Meinung erkundigen. Für mich ist dies bereits beginnender Verschleiß und sollte ersetzt werden. Der Wagen wird hauptsächlich für Kurzstrecke genutzt, allerdings nur ca. 2-5.000 km im Jahr. Laufleistung sind 130.000 km, Service immer durchgeführt. Rückschlagventil im Kopf wurde bereits nachgerüstet. Keine Geräusche oder anderweitige Beanstandungen vorhanden gewesen. LG Jerry
Motor
Jerry G. 04.03.22
0
Votes
4
Kommentare
Talk
W166 Luftfahrwerk
Hallo. Als ich meinen Fahrzeug auf der Hebebühne hochgefahren habe, ist an den hinteren Stoßdämpfern Flüssigkeit ausgetreten. Sind diese jetzt defekt bzw. ist beim Luftfahrwerk etwas zu beachten?
Fahrwerk
Thomas Sommer 05.06.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W166)

Talk
Totwinkel, Pre - Safe, Distronic Plus ohne Funktion
Talk
Bremsen von Zubehör Febi, Bosch, ATE, Brembo
Talk
Fehlercode P1062 beheizte Lambdasonde 3
Talk
Einlaufspuren im Lagerbock des Ventildeckels
Talk
W166 Luftfahrwerk

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Kühlwasserverlust
Talk
Spiel in der Antriebswelle
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten