fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
BeitrÀge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
BeitrÀge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Kevin Fogler03.10.21
Ungelöst
0

Tacho geht aus von D auf M + weitere Probleme | BMW 7

Hi Leute. Zuerst einmal Entschuldigung fĂŒr den mega langen Text. Habe versucht es so prĂ€zise wie möglich zu beschreiben. Ich hoffe jemand hatte schonmal das Problem und kann mir helfen. Wenn ich bei meinem 7er (745i) wĂ€hrend der Fahrt von D auf M schalte, wird das Tacho kurz dunkel und danach steht er wieder auf D. Getriebe ist das ZF 6HP26. Zur Vorgeschichte: Der 7er hatte einen Getriebeschaden bei ca 350000km. Es wurde ein baugleiches Getriebe aus nem 735i verbaut. Habe kurz danach einen Getriebeservice bei einem befreundeten Mechaniker machen lassen. Altes Öl raus, Mechatronik sauber, neues Öl + Filter rein. Er meinte Getriebe nicht spĂŒlen, weil dies schon so viele km (ich meine es waren 270000 im 735i) runter hatte und das wĂ€re nur kontraproduktiv. Lieber alles hĂ€ndisch reinigen und wieder befĂŒllen. Da er der Mechaniker ist und ich keine Ahnung habe, hab ich ihm das mal so geglaubt. Die ErklĂ€rung klang einleuchtend. Ich hab das Öl und die Dichtungen beim örtlichen passend!! zu meinen Getriebe geholt und der Mechaniker hat losgelegt. Ein weiterer Kollege der sich aber wirklich gut mit BMW auskennt (nennen wir ihn Mechaniker 2) hat die Adaptionswerte im GetriebesteuergerĂ€t zurĂŒck gesetzt und eine Adaptionsfahrt durchgefĂŒhrt. So weit, so gut. Jetzt ca 9 Monate spĂ€ter haben sich die VDD und die KGE Membranen verabschiedet. Mechaniker 2 holt den Wagen ab und nimmt sich dem Problem an. Mechaniker 2 ist ein kleiner Monk und richtig grĂŒndlich und schaut ĂŒberall genau hin. Finde ich gut, bei einem Wagen der 20 Jahre alt ist und 360000km runter hat. Da ich aber ein Schlunz bin, habe ich immer noch den Kanister mit dem Getriebeöl im Kofferraum stehen und dann kam die schlechte Botschaft: ‱Der örtliche hat mir HP6 anstatt Dextron 3 verkauft, welches Mechaniker 1 fröhlich ins Getriebe gefĂŒllt hat. ‱Das Getriebe schaltet wĂ€hrend der Fahrt sehr gut (sagt auch Mechaniker 2) aber er hat aus dem Stand so gut wie keinen Vorschub (also rollt sehr trĂ€ge los, ohne Gas geben) ‱Wenn man wĂ€hrend der Fahrt von D auf M schaltet, geht das Tacho kurz aus und das Getriebe steht danach wieder auf D Ich wĂŒrde mir hier einfach gerne eine zweite Meinung einholen, denn Mechaniker 2 sagt dies könnte folgende Ursachen haben: Altes Öl nicht ausm Wandler gespĂŒlt Falsches Öl Zu wenig Öl aufgefĂŒllt Wandler defekt Mechatronik und irgendwelche Kugeln verschlissen 😅 Hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt oder kennt sich mit der Thematik aus weil er zufĂ€llig ein ZF Supernerd ist? Bin fĂŒr jeden Tipp dankbar MFG
Getriebe

BMW 7 (E65, E66, E67)

Technische Daten
MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 50 002) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 50 002)

METZGER SteckgehÀuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899064) Thumbnail

METZGER SteckgehÀuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899064)

FEBI BILSTEIN Automatikgetriebeöl (38935) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Automatikgetriebeöl (38935)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

Mehr Produkte fĂŒr 7 (E65, E66, E67) Thumbnail

Mehr Produkte fĂŒr 7 (E65, E66, E67)

8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple03.10.21
Tldr, Ölgrundlagen gibt es von der Weber State UniversitĂ€t aus Utah. Dieses Wissen hat seinen Weg in die Wikipedia gefunden. Dort werden auch japanische Schubkettenantriebe und Toyotas HSD zerlegt. Wenn der Tacho aus geht, weist das auf ein elektrisches Problem hin.
0
Antworten
profile-picture
Kevin Fogler03.10.21
Markus Epple: Tldr, Ölgrundlagen gibt es von der Weber State UniversitĂ€t aus Utah. Dieses Wissen hat seinen Weg in die Wikipedia gefunden. Dort werden auch japanische Schubkettenantriebe und Toyotas HSD zerlegt. Wenn der Tacho aus geht, weist das auf ein elektrisches Problem hin. 03.10.21
Hi danke fĂŒr deine Antwort, mit der ich leider nichts anfangen kann 😅. Deute ich das also richtig, dass das Öl falsch ist und die Probleme macht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Steinbach03.10.21
Du schreibst dass Dexron 3 rein soll, das dĂŒrfte falsch sein. Das 6Hp26 benötigt ein ATF nach ZF Freigabe, dort nachsehen. Das Ravenol 6HP soll dem entsprechen, aber ZF gibt halt nix externes frei. Generell wĂŒrde ich dir empfehlen bei ZF Dortmund-Holzwickede anzurufen und Dein Problem vorzutragen, da gibt es idR kompetente Hilfe. Ob die Dein Getriebe mit der Laufleistung auch warten wĂŒrden, ist unklar, einfach fragen.
3
Antworten
profile-picture
Kevin Fogler03.10.21
Christian Steinbach: Du schreibst dass Dexron 3 rein soll, das dĂŒrfte falsch sein. Das 6Hp26 benötigt ein ATF nach ZF Freigabe, dort nachsehen. Das Ravenol 6HP soll dem entsprechen, aber ZF gibt halt nix externes frei. Generell wĂŒrde ich dir empfehlen bei ZF Dortmund-Holzwickede anzurufen und Dein Problem vorzutragen, da gibt es idR kompetente Hilfe. Ob die Dein Getriebe mit der Laufleistung auch warten wĂŒrden, ist unklar, einfach fragen. 03.10.21
Danke 😊👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters03.10.21
Das der Tacho ausgeht und danach auf D steht, ist ein elektronisches Problwm und hat nichts mit Öl zu tun. Der e65 ist was elektronik angeht neu schon nicht besonders zuverlĂ€ssig gewesen (mein Vater hatte von 2003 einengen Jahre einen 730d) und das wird in Alter nicht besser. Das könnte ein Problem im Kombiinstrument sein oder ein Problem mit dem GetriebesteuergerĂ€t sein. Das Bussystem ist auch anfĂ€llig fĂŒr Störungen die dir dann Probleme an einer ganz anderen Stelle verursachen, als dort wo der defekt ist.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
AndrĂ© BrĂŒseke03.10.21
Thomas Welters: Das der Tacho ausgeht und danach auf D steht, ist ein elektronisches Problwm und hat nichts mit Öl zu tun. Der e65 ist was elektronik angeht neu schon nicht besonders zuverlĂ€ssig gewesen (mein Vater hatte von 2003 einengen Jahre einen 730d) und das wird in Alter nicht besser. Das könnte ein Problem im Kombiinstrument sein oder ein Problem mit dem GetriebesteuergerĂ€t sein. Das Bussystem ist auch anfĂ€llig fĂŒr Störungen die dir dann Probleme an einer ganz anderen Stelle verursachen, als dort wo der defekt ist. 03.10.21
Thomas hat völlig Recht, die Kisten sind sehr krankheitsbelastet. Lass den mal mit was vernĂŒnftigen auslesen und nicht irgendwie mit so einem 0815 GerĂ€t. Am besten mit einer BMW Software. Du wirst sehen, dass das Fahrzeug in vielerlei Hinsicht dann mit dir sprechen wird, oder das schon lĂ€nger versucht.... wenn es ein elektronisches Problem ist wie alle vermuten wird man da auch was finden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple03.10.21
Kevin Fogler: Hi danke fĂŒr deine Antwort, mit der ich leider nichts anfangen kann 😅. Deute ich das also richtig, dass das Öl falsch ist und die Probleme macht? 03.10.21
Die Vermutung hatte ich nie geĂ€ußert. Ich hatte nur den Hinweis gegeben, wo du sie findest.
0
Antworten
profile-picture
Levente Molnar03.10.21
Dein Problem kenne ich aus Zufall, bei meinem BMW wollte ich Schaltpaddels codieren und hab beim Codieren die Paddels auf Wert 01 gesetzt und siehe da, wenn ich auf M schalte, springt der zurĂŒck auf D. Suche jemanden, der sich mit Codieren auskennt, er soll in GS SteuergerĂ€t suchen, die Paddels, und auf wert00 setzen und du wirst sehen, alles wieder gut.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche BeitrĂ€ge zum Auto BMW 7 (E65, E66, E67)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Motor klappert nach Autobahnfahrt
Hallo, nachdem ich auf der Autobahn unterwegs war mit circa 200 KMH fing mein Auto an zu ruckeln. Bin dann auf den Parkplatz gefahren und der Wagen ist ausgegangen. Danach wollte ich den Wagen wieder starten er ist aber direkt ausgegangen ich habe dann auch ein Pfeifen gehört was ich vorher noch nicht gehört habe. Hab euch mal ein Video gemacht denn ich finde der Wagen klappert nun extrem laut. Wo könnte das her kommen ? Hat jemand ne Idee was das sein könnte? Ich danke im VorausïżŒ
Motor
Bennigro 22.01.22
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht nach Revision Steuerketten
Ich suche findige, die sich gut mit dem N62 Motor von BMW auskennen. Obwohl der 4 Nockenwellensensoren besitzt scheint der seine Lernwerte nicht vergessen zu wollen. Er lĂ€uft nicht auf allen Zylindern und Nebel sie Werkstatt zu mit unverbranntem Kraftstoff. Er wirft quasi unkontrolliert irgendwelche ZĂŒndaussetzer auf beiden BĂ€nken. Kompression passt, alles zwischen 12 und 14 Bar. Zur Sicherheit prĂŒfe ich heute noch Temperatur Ansaugluft und KĂŒhlmittel. Das habe ich bisher außer Acht gelassen. Steuerzeiten jetzt mehrfach geprĂŒft, auf Verdacht 8 neue Kerzen geordert und neue Spulen... Die ECU hat sowas wie ein Flash-Rom was wohl gelöscht werden muss. Leider finde ich nirgendwo in INPA einem Eintrag dazu. Das hat mit ein BMW Ingenieur am Telefon vermittelt.... Wer kennt sich genauer damit aus?
Motor
AndrĂ© BrĂŒseke 11.12.24
2
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Blinker blinkt zu schnell
Moin hab n 7er , wenn ich nach links blinke alles normal, blinke ich nach rechts blinkt der Blinker (3 Lampen) doppelt so schnell wie links. Wenn ich den Warnblinker einschalte ist alles normal. GlĂŒhbirnen habe ich getauscht Fehler trotzdem vorhanden. Kann ich das vielleicht raus codieren ? Weil ich habe gehört soll am Licht Modul liegen aber das will ich deswegen jetzt nicht tauschen. Also meine Idee wĂ€hre Signal fĂŒr schnelles Blinken rauscodieren oder hat jemand ne andere Idee ?
Elektrik
Bennigro 09.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- ĂŒber Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt fĂŒr dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich fĂŒr Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfĂŒllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Keilriemen gerissen nun keine Bremsleistung mehr
Moin, gerade n Auto gekauft, aufn Heimweg ist mir der Keilriemen gerissen, hatte aber schon einen im Kofferraum und Werkzeugkasten hatte ich zum GlĂŒck auch mit ja auch 32 SchlĂŒssel 😂 Nun habe ich das Problem, dass ich keine BremsverstĂ€rkung mehr habe, also ich muss richtig doll das Bremspedal treten damit der dann mal stehen bleibt. Bin sicher nach Hause gekommen, aber bei der KĂ€lte wollte ich jetzt nicht alles untersuchen. Vielleicht hat ja jemand schon mal dieses Problem gehabt. Sonst fahre ich Montag. Mal zur Werkstatt. Kann es was mit dem Keilriemen zu tun haben? Gruß und danke und frohe Weihnachten 🎄🎁
Motor
Bennigro 25.12.21
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Schalten Automatik Getriebe
Hallo zusammen, Gibt es einen Zusammenhang zwischen einer verschlissene Handbremse und nicht mehr hochschalten vom Automatikgetriebe? Meine Auto hat circa 4 Monate gestanden. Und jetzt leuchtet dass Armaturenbrett wie ein Christbaum. Und dass Display meldet Probleme mit der Parkbremse. Danke fĂŒr eure Tipps.
Getriebe
Kreuwels Jos 12.02.23

Ähnliche BeitrĂ€ge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
RĂŒckfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim RĂŒckwĂ€rtsgang einlegen gehen meine RĂŒckfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll
 Auto lĂ€sst sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe fĂŒr RĂŒckwĂ€rtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lĂ€sst sich auch nicht löschen
 Ich glaube nicht, dass das SteuergerĂ€t defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch â˜ș
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nĂ€chste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lĂ€sst er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wĂ€hlt, paar Meter fĂ€hrt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wĂ€hlt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- ĂŒber Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt fĂŒr dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich fĂŒr Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfĂŒllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
LĂ€uft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die ZĂŒndkerzen getauscht. Genau die gleichen ZĂŒndkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schĂŒtteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequĂ€lt. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose FehlzĂŒndung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue ZĂŒndspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgetrĂ€ngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf lĂ€uft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drĂŒckt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes GerĂ€usch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe GrĂŒĂŸe Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lÀsst sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lÀsst sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
GetriebesteuergerÀt Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fĂ€hrt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu GetriebesteuergerĂ€t. Ich habe viel im Netz gesucht, das SteuergerĂ€t soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen SteuergerĂ€te habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-SteuergerĂ€t
Getriebe
Florian BĂŒtow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche BeitrĂ€ge zum Auto BMW 7 (E65, E66, E67)

Gelöst
Motor klappert nach Autobahnfahrt
Gelöst
Motor startet nicht nach Revision Steuerketten
Gelöst
Blinker blinkt zu schnell
Gelöst
Keilriemen gerissen nun keine Bremsleistung mehr
Gelöst
Schalten Automatik Getriebe

Ähnliche BeitrĂ€ge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
RĂŒckfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
LĂ€uft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lÀsst sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
GetriebesteuergerÀt Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten