fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alexander A24.01.25
Talk
0

Von 5- zu 6-Gang Getriebe wechseln | BMW 1

Guten Tag. Ich möchte bei meinem E87 116i aus 2005 ein 6-Gang-Getriebe verbauen. Nun die Frage kann ich da jedes Getriebe aus der E87 Reihe nehmen? Oder könnte ich auch z.b. ein vom 118d/i nehmen? LG Alex
Ersatzteile

BMW 1 (E87)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Differential (12619) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Differential (12619)

FEBI BILSTEIN Clip (101147) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Clip (101147)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (07742) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (07742)

LuK Reparatursatz, Differential (462 0147 10) Thumbnail

LuK Reparatursatz, Differential (462 0147 10)

Mehr Produkte für 1 (E87) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (E87)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus24.01.25
Schau das es gleiche Bauform hat.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander A24.01.25
Rudi Klaus: Schau das es gleiche Bauform hat. 24.01.25
Ja das meine ich ja, ob die Getriebe von 116-118 baugleich sind
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach24.01.25
Theoretisch ja. Bedenke aber bitte das Diesel und Benziner andere Übersetzungen haben. Auch gibt es innerhalb dieser andere Werte. Am besten du verbaust wieder das gleiche wie vorher.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander A24.01.25
Maximilian Bach: Theoretisch ja. Bedenke aber bitte das Diesel und Benziner andere Übersetzungen haben. Auch gibt es innerhalb dieser andere Werte. Am besten du verbaust wieder das gleiche wie vorher. 24.01.25
Danke für die Info, aber das 6 Gang vom 116i Sollte doch von 1-5 eigentlich gleich übersetzt sein oder nicht ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus24.01.25
Vergleiche die ab ob die von der Befestigung und den Bohrungen gleich sind. Du darfst natürlich nicht einen Handschalter gegen Automatik tauschen da du Probleme mit Steuergeräten usw bekommst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander A24.01.25
Rudi Klaus: Vergleiche die ab ob die von der Befestigung und den Bohrungen gleich sind. Du darfst natürlich nicht einen Handschalter gegen Automatik tauschen da du Probleme mit Steuergeräten usw bekommst. 24.01.25
Ja das ist ja klar trotzdem vielen dank dir
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum24.01.25
Alexander A: Danke für die Info, aber das 6 Gang vom 116i Sollte doch von 1-5 eigentlich gleich übersetzt sein oder nicht ? 24.01.25
Du kannst auch bei verschiedenen 5 Gang Getrieben unterschiedliche Übersetzungen haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck24.01.25
Hallo in die Runde, durch den sechsten Gang wird mein Auto nicht schneller, sondern nur etwas leiser oben raus. Eventuell ist es auch nicht mehr so spritzig, wegen der Übersetzungen. Wisst ihr weiter, habt ihr eine Idee?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen24.01.25
Alexander A: Danke für die Info, aber das 6 Gang vom 116i Sollte doch von 1-5 eigentlich gleich übersetzt sein oder nicht ? 24.01.25
Hallo Alexander, nein ist es mit großer Sicherheit nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander A24.01.25
Dieter Beck: Hallo in die Runde, durch den sechsten Gang wird mein Auto nicht schneller, sondern nur etwas leiser oben raus. Eventuell ist es auch nicht mehr so spritzig, wegen der Übersetzungen. Wisst ihr weiter, habt ihr eine Idee? 24.01.25
Mir geht es nicht um die Engeschwindigkeit er darum das es bei 130-140 etwas leiser ist und er nicht bei knapp 4500u läuft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck24.01.25
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass die Übersetzungen der Gänge bei meinem Auto zu einer Verringerung der Spritzigkeit untenrum führen könnten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Faro Heinemann24.01.25
Macht euch doch einfach ein Länger übersetztes Differential rein , gibt doch listen dafür wo man das prüfen kann
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann25.01.25
Ich hätte da eher bedenken, wegen dem ABS/ESP. Da gab es Mal eine Folge mit den Autodoktoren. Da wurde ein Getriebe mit anderer Übersetzung eingebaut und dann hat das ESP beim Beschleunigen das Gas weg genommen. Eventuell muss er dann zum Freundlichen,oder zum Tuner um das Steuergerät an zu passen.
0
Antworten
profile-picture
Leon Langbein25.01.25
Ja du musst auf jedenfall das getriebesteuergerät vom neuen getriebe anschließen. Je nach dem ob das möglich ist das Motorsteuergerät auf das neues Getriebestg programmieren. Wenn nicht möglich dann auch neues Motorstg von einem fzg mit den motor wie von dir und 6 gang getriebe. Abssteuergerät muss wahrscheinlich auch angelernt werden, wie du das erwähnt hast, weil die längs- und querbeschleunigungssensoren falsche Werte für das ESP liefern würden. Das würde ich aber bis zum Schluss sein lassen, das sollte passen.
0
Antworten
profile-picture
Roland Boeske 71202.02.25
Also, das Thema Übersetzung/Unterstützung sollte beachtet werden. Meist hat der 5. Gang eine Übersetzung von 1,0. Meiner Ansicht nach hat der 6. Gang eine Unterstützung von 0,9 oder 0,8. Wie sieht es mit der Getriebelänge aus? Früher waren die 6-Ganggetriebe etwas länger. Somit passt die Kardanwelle nicht mehr. Allerdings bin ich noch aus der alten Schule.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87)

-1
Vote
34
Kommentare
Talk
Steuerkette locker (selber machen?)
Hallo zusammen, ich habe den Ventildeckel mal runter genommen um die Steuerkette in Augenschein zu nehmen (siehe Video). Hat jemand Ahnung, ob man das in der heimischen Garage machen kann? Ich habe bei 4 Werkstätten angefragt, zwei wollen das gar nicht machen, eine will 3500€ die andere 2200€. Ich werde mir dazu noch ein paar Videos "reinziehen". Klar Absteck-und Arretierungswerkzeug muss ich mir dann kaufen. Wo krieg ich die Daten für die Drehmomente her? Gibt's da ne Webseite? Bin für jede Hilfe dankbar.
Kfz-Technik
Franz Rottmann 02.05.25
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Fahrzeug angemeldet verkaufen
Hallo Leute Einer aus Rumänien möchte meinen Wagen morgen kaufen kommen. Wird mit einem Anhänger runtergefahren Ich kann den Wagen aber erst nächste Woche abmelden. Deswegen hab ich gesagt, dass ich ihm die Kennzeichen und die Papiere nicht geben kann, bis ich es abmelde. Er ist damit einverstanden und gibt sich mit einer Kopie der Papiere und einem Text im Kaufvertrag zufrieden, dass er die Papiere nächste Woche ausgehändigt bekommt. Meine Frage. Wie gefährlich ist es für mich als Verkäufer? Oder bin ich abgesichert, da ich ja alle Dokumente habe? Danke euch🙏🙏🙏
Autokauf
Ismayil Jabarov 24.09.24
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Steuerzeiten einstellen und Kurbelwelle verdreht sich beim Anziehen
Hallo, hab da mal ne Frage. Ich habe einen BMW E87 mit einem n46 Motor. Da haben wir die Steuerkette gewechselt und nun haben wir das Problem, dass wenn wir die Kurbelwellenschraube anziehen, verdreht sich die Kurbelwelle, so dass die OT Markierung auf der Schwungscheibe nicht mehr stimmt. Wir wissen nicht mehr weiter bzw können nicht ermitteln, wo das Problem liegt. Könnte mir da jemand einen guten Rat geben ? Danke im Voraus. MfG
Motor
StevenTischler 05.06.23
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
19
Kommentare
Talk
LED Blinker flackert bei 14,4V
Hallo, habe mir LED Blinker geholt und diese funktionieren einwandfrei, solange der Motor noch nicht läuft. Das heißt, bei 11,8-12V. Aber wenn der Motor läuft und die Spannung bei 14,4-14,8V liegt, fängt der Blinker bei Betrieb zu flackern an. Habe extra beides gefilmt. Kann mir einer helfen? Vielleicht muss ich einen Widerstand zwischen Klemmen setzen, oder ? Danke
Kfz-Technik
Ismayil Jabarov 09.01.23
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motor klackert im Leerlauf
Hallo Zusammen, der 1er, den man im Video hört, ist ein echter Bock. Ich hatte ihn jetzt über 2 Jahre lang repariert mit einem Hochdruckpumpenschaden, bei dem auch einige Sachen schief gelaufen sind. Aber darum soll es hier erstmal nicht gehen. Nachdem ich den Motor mit Öl gespült hatte, neues Öl eingefüllt habe und am nächsten Tag zum TÜV gefahren bin, habe ich gemerkt, dass der 1er im Leerlauf so klackert. Wenn man etwas Gas gibt, verschwindet das Klackern fast komplett. Fehlercodes gibt es keine. Ich hatte erstmal auf einen Lagerschaden oder Pleuellagerschaden getippt, aber irgendwie wird es nicht immer lauter, wenn der Motor läuft. Deswegen wollte ich euch mal fragen. Kennt sich jemand damit aus und könnte etwas zu dem Thema sagen? Danke euch.
Motor
Elias Arent 20.01.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Ersatzteile

0
Votes
35
Kommentare
Talk
Bremsscheiben ATE Powerdisc
Hallo zusammen✌️ Wisst ihr, ob ich an meinem Auto ATE PoweDisc fahren darf? Laut PR-Nummer 1KW passt soweit. Es geht um hintere Bremsscheiben. Für vorne gibt es leider nicht ATE PoweDisc mit PR-Nummer 1KW  nur für hinten, wieso auch immer🤷‍♂️ Jetzt habe ich mir die für hinten bestellt, ich bin aber mir nicht sicher, ob ich die einfach so montieren darf ohne weiteres. Abmessungen stimmen auch soweit. Ich danke im Voraus . Auto : Audi 4G 2015 BJ 2,0 TDI Ultra mit 190 PS 
Ersatzteile
Vitaliy Hergert 18.10.24
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Antriebswellen Geräusche
Hallo Ich fahre ein Opel Agila A. Vor kurzem habe ich die beiden Antriebswellen getauscht. Links ist jetzt ok, rechts macht sie aber Geräusche und klackert beim nach rechts Fahren. Für rechte Seite gibt es 2 unterschiedliche Längen? Kann es sein, dass die falsche verbaut ist? Lg André
Ersatzteile
Andrej Fadeev 13.10.24
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
-1
Vote
30
Kommentare
Talk
Hersteller Qualität Achsschenkel für Audi
Hallo liebe Gemeinde, ich würde gerne mal wissen wollen, welcher Hersteller bzw. Ersatzteillieferant besser ist. Esen SKV Germany oder Original Vaico Qualität ? Es geht um Achsschenkel für den Audi A6 4F. Beide liegen im Satz so um die 550€. Vielen dank für eure Meinungen.
Ersatzteile
Florian Einert 28.01.25
-1
Vote
28
Kommentare
Talk
AGM Batterie Original oder billiger woanders kaufen?
Hallo, ich habe noch die originale Batterie von 2020 drinnen und deswegen funktioniert die Start-Stopp Automatik nicht. Zudem kommt häufiger die Meldung „Anhalten, Motor laufen lassen“. Start-Stopp ist „unnötig“ alles schön und gut, ich will es nutzen. Bitte keine Diskussionen darüber. Soll ich jetzt eine Originale von Mercedes oder eine kostengünstigere von z.B Varta holen? Auf Amazon sehe ich bezüglich Varta nur schlechte Bewertungen (kommen halbtot an, sind beschädigt) Danke
Ersatzteile
YaYa 31.01.25
0
Votes
28
Kommentare
Talk
Klimakompressor, Magnetkupplung, Druckschalter
Hallo Leute, das Fz meiner Bekannten hab ich wie vor 2 Jahren komplett fertig gemacht und nur noch für BreFlüW. und Klimaservice (200,-) in die Werkstatt geschoben, weil erneut ohne Funktion. Damals fehlte nach vielen Jahren Kältemittel, daher dachte ich wird man diesmal ein Leck finden. Die gute Nachricht war zugleich die Schlechte: Druck / Menge ok. Angeblich wurde durchgemessen... (?) Aussage: Kompressor def. , gibt's nur komplett, und rufen gute 800,- auf. Nun hab ich rumgeförstert und den Günstigsten neu für 216,- gefunden - aber auch doch (!) Magnetkupplungen ab 58,- . Die Frage ist, hat das schon einer gemacht und wäre es im eingebauten Zustand möglich mit Auffahrrampen dem beizukommen ? Oder doch Druckschalter ? Steuerventil ? Wie könnte ich das näher raustesten ? Werde morgen mal drunterkrabbeln um zu sehen ob ich dort ein weiteres Kabel finde um die Magnetkupplung fremd zu bestromen bzw. auf durchgang zu messen. Hier unter "Suche" hab ich nichts näheres gefunden, daher egal was, bin ich für jedes Wissen oder ne Idee dankbar. Ansonsten schönen FA schonmal
Ersatzteile
Manfred B. 01.10.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87)

Talk
Steuerkette locker (selber machen?)
Talk
Fahrzeug angemeldet verkaufen
Talk
Steuerzeiten einstellen und Kurbelwelle verdreht sich beim Anziehen
Talk
LED Blinker flackert bei 14,4V
Talk
Motor klackert im Leerlauf

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Ersatzteile

Talk
Bremsscheiben ATE Powerdisc
Talk
Antriebswellen Geräusche
Talk
Hersteller Qualität Achsschenkel für Audi
Talk
AGM Batterie Original oder billiger woanders kaufen?
Talk
Klimakompressor, Magnetkupplung, Druckschalter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten