fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann02.05.25
Talk
-1

Steuerkette locker (selber machen?) | BMW 1

Hallo zusammen, ich habe den Ventildeckel mal runter genommen um die Steuerkette in Augenschein zu nehmen (siehe Video). Hat jemand Ahnung, ob man das in der heimischen Garage machen kann? Ich habe bei 4 Werkstätten angefragt, zwei wollen das gar nicht machen, eine will 3500€ die andere 2200€. Ich werde mir dazu noch ein paar Videos "reinziehen". Klar Absteck-und Arretierungswerkzeug muss ich mir dann kaufen. Wo krieg ich die Daten für die Drehmomente her? Gibt's da ne Webseite? Bin für jede Hilfe dankbar.
Kfz-Technik

BMW 1 (E87)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31014) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31014)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (29867) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (29867)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31013) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31013)

INA Steuerkette (553 0170 10) Thumbnail

INA Steuerkette (553 0170 10)

Mehr Produkte für 1 (E87) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (E87)

34 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner02.05.25
Hoffe man kann es lesen!
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach02.05.25
2200€ ist ein fairer Preis du musst auch mal bedenken das eine Werkstatt fast 1 Arbeitstag für den Tausch einkalkuliert je nach Fahrzeug Typ und an hand von Videos das zu machen halte für ein Risiko da die meist zusammen geschnitten sind
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel02.05.25
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/ Diese Seite gibt es wieder :) Dort solltest du mit deiner VIN fündig werden. Sowohl Anleitungen als auch Drehmomente Als Beispiel, sollte aber zu deinem Motor passen: 11 31 051Steuerkette ersetzen (N43B16) https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e87-116i-sha/repair-manuals/11-engine/11-31-camshaft/PnP6ZCK
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner02.05.25
Tom Werner: Hoffe man kann es lesen! 02.05.25
Hab es eigentlich nach der Reihe fotografiert, ist aber durcheinander 😩
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel02.05.25
Jochen Binzenbach: 2200€ ist ein fairer Preis du musst auch mal bedenken das eine Werkstatt fast 1 Arbeitstag für den Tausch einkalkuliert je nach Fahrzeug Typ und an hand von Videos das zu machen halte für ein Risiko da die meist zusammen geschnitten sind 02.05.25
Laut AUTODATA 3,95 Stunden, siehe Screenshot Nach Videos würde ich das auch nicht machen. Aber die Anleitung aus Newtis ist ideal, da kann man Schritt für Schritt abarbeiten. Und wenn man ein geübter Schrauber ist bekommt man das dann auch hin.... Ich könnte zusätzlich auch noch eine PDF schicken aus Autodata, wenn gewünscht bitte eine Mailadresse nennen, und Schlüsselnummern.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann02.05.25
Tom Werner: Hab es eigentlich nach der Reihe fotografiert, ist aber durcheinander 😩 02.05.25
Du bist trotzdem mein Held. Damit hab ich mal nen Überblick was ich brauch.DANKE Mein Nachbar ist Autoschrauber und würde mir helfen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel02.05.25
Tom Werner: Hoffe man kann es lesen! 02.05.25
Das kann man doch viel besser als PDF verschicken, aber dann bitte an eine Mailadresse.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann02.05.25
Jochen Binzenbach: 2200€ ist ein fairer Preis du musst auch mal bedenken das eine Werkstatt fast 1 Arbeitstag für den Tausch einkalkuliert je nach Fahrzeug Typ und an hand von Videos das zu machen halte für ein Risiko da die meist zusammen geschnitten sind 02.05.25
Das sehe ich ja auch so. Aber die haben Wartezeiten von 4 etwa Wochen.🙄
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann02.05.25
Bernd Frömmel: Laut AUTODATA 3,95 Stunden, siehe Screenshot Nach Videos würde ich das auch nicht machen. Aber die Anleitung aus Newtis ist ideal, da kann man Schritt für Schritt abarbeiten. Und wenn man ein geübter Schrauber ist bekommt man das dann auch hin.... Ich könnte zusätzlich auch noch eine PDF schicken aus Autodata, wenn gewünscht bitte eine Mailadresse nennen, und Schlüsselnummern..... 02.05.25
Bei dem Punkt "Ölwanne ausbauen" krieg ich dann doch Bauchschmerzen 😱😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel02.05.25
Jochen Binzenbach: 2200€ ist ein fairer Preis du musst auch mal bedenken das eine Werkstatt fast 1 Arbeitstag für den Tausch einkalkuliert je nach Fahrzeug Typ und an hand von Videos das zu machen halte für ein Risiko da die meist zusammen geschnitten sind 02.05.25
Naja, das sehe ich nicht ganz so. Allerdings ist das auch abhängig vom Stundenlohn. Ersatzteile sind gar nicht so teuer, siehe Screenshot
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel02.05.25
Bernd Frömmel: Naja, das sehe ich nicht ganz so. Allerdings ist das auch abhängig vom Stundenlohn. Ersatzteile sind gar nicht so teuer, siehe Screenshot 02.05.25
War noch gar nicht fertig und falschen Knopf gedrückt..... Screenshot, allerdings wenn man die Verstelleinheiten der NW (NW Räder auch wechselt, dann wird´s teuer. Da kostet 1 Teil gute 550€....... Dann kommt man auch auf die 2200€...... Muss man also genau anschauen wie stark die Zahnräder eingelaufen sind.... Arbeitszeit, selbst wenn man dann 5 Stunden rechnet, ist ja auch nicht soooo viel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel02.05.25
Bernd Frömmel: War noch gar nicht fertig und falschen Knopf gedrückt..... Screenshot, allerdings wenn man die Verstelleinheiten der NW (NW Räder auch wechselt, dann wird´s teuer. Da kostet 1 Teil gute 550€....... Dann kommt man auch auf die 2200€...... Muss man also genau anschauen wie stark die Zahnräder eingelaufen sind.... Arbeitszeit, selbst wenn man dann 5 Stunden rechnet, ist ja auch nicht soooo viel. 02.05.25
Habe eben noch mal das Video angeschaut und würde sagen die Versteller/Zahnräder kann man gut noch mal laufen lassen. Was hat der Wagen denn eigentlich gelaufen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann02.05.25
Bernd Frömmel: Laut AUTODATA 3,95 Stunden, siehe Screenshot Nach Videos würde ich das auch nicht machen. Aber die Anleitung aus Newtis ist ideal, da kann man Schritt für Schritt abarbeiten. Und wenn man ein geübter Schrauber ist bekommt man das dann auch hin.... Ich könnte zusätzlich auch noch eine PDF schicken aus Autodata, wenn gewünscht bitte eine Mailadresse nennen, und Schlüsselnummern..... 02.05.25
Franzrottmann@aol.com.... 0005/ AAM WBAUF11050PT94012 Das Foto vom Brief holt der nicht..🤷‍♂️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann02.05.25
Bernd Frömmel: Habe eben noch mal das Video angeschaut und würde sagen die Versteller/Zahnräder kann man gut noch mal laufen lassen. Was hat der Wagen denn eigentlich gelaufen? 02.05.25
Der hat grad mal 100000 runter. Beim Bekannten von mir ist bei gleichem Motor die Kette schon bei 60000 flöten gegangen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel02.05.25
Bernd Frömmel: War noch gar nicht fertig und falschen Knopf gedrückt..... Screenshot, allerdings wenn man die Verstelleinheiten der NW (NW Räder auch wechselt, dann wird´s teuer. Da kostet 1 Teil gute 550€....... Dann kommt man auch auf die 2200€...... Muss man also genau anschauen wie stark die Zahnräder eingelaufen sind.... Arbeitszeit, selbst wenn man dann 5 Stunden rechnet, ist ja auch nicht soooo viel. 02.05.25
Kettensatz im Baum-BMWshop: https://www.baum-bmwshop24.de/bmw-reparatursatz-offene-steuerkette-oben-11312420004/?srsltid=AfmBOoocxhKSibyrnz6CBMsb3gVuL6Rneb8LWB4nxB-ICsTqEvoq_G2N für 162,65€ + Versand, klingt sehr gut.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach02.05.25
Bernd Frömmel: Naja, das sehe ich nicht ganz so. Allerdings ist das auch abhängig vom Stundenlohn. Ersatzteile sind gar nicht so teuer, siehe Screenshot 02.05.25
Da hast du Recht Bernd die Ersatzteile sind nicht der Kostenpunkt der Arbeitslohn treiben die kosten in die Höhe ich weiß noch wie bei meinem Vater die Steuerkette getauscht wurde bei dem Tiguan in der Werkstatt des Freundlichen 2500€ der kalkulierte 4-6std das sind jetzt auch schon etwas mehr als 6 Jahre her und die Löhne sind ja auch in der Zeit gestiegen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel02.05.25
Franz Rottmann: Franzrottmann@aol.com.... 0005/ AAM WBAUF11050PT94012 Das Foto vom Brief holt der nicht..🤷‍♂️ 02.05.25
https://www.baum-bmwshop24.de/bmw_ersatzteile/ da kannst du mit der FIN direkt suchen, aber passt zu dem was ich Frei Hand gesucht hatte. Der Satz bleibt dann die 11 31 2 420 002 https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e87-116i-sha_200606/ Und das ist die Newtisseite zu deinem Fahrzeug.... Mail mache ich gleich fertig.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel02.05.25
Bernd Frömmel: https://www.baum-bmwshop24.de/bmw_ersatzteile/ da kannst du mit der FIN direkt suchen, aber passt zu dem was ich Frei Hand gesucht hatte. Der Satz bleibt dann die 11 31 2 420 002 https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e87-116i-sha_200606/ Und das ist die Newtisseite zu deinem Fahrzeug.... Mail mache ich gleich fertig..... 02.05.25
das Moderatorenteam hat anscheinend sauber gemacht..... Schlüsselnummern für die Anleitung fehlen mir jetzt.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann02.05.25
Bernd Frömmel: das Moderatorenteam hat anscheinend sauber gemacht..... Schlüsselnummern für die Anleitung fehlen mir jetzt..... 02.05.25
0005 /AAM Bei mir is noch alles da🤷‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel02.05.25
Bernd Frömmel: das Moderatorenteam hat anscheinend sauber gemacht..... Schlüsselnummern für die Anleitung fehlen mir jetzt..... 02.05.25
Komisch, jetzt ist alles wieder da. Habe die Mail eben abgeschickt. Bitte aber auch die Newtis Seite nutzen, das ist die OE BMW Schritt für Schritt Anleitung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel02.05.25
Bernd Frömmel: das Moderatorenteam hat anscheinend sauber gemacht..... Schlüsselnummern für die Anleitung fehlen mir jetzt..... 02.05.25
Komisch, jetzt ist alles wieder da. Habe die Mail eben abgeschickt. Bitte aber auch die Newtis Seite nutzen, das ist die OE BMW Schritt für Schritt Anleitung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum02.05.25
Bernd Frömmel: https://www.baum-bmwshop24.de/bmw_ersatzteile/ da kannst du mit der FIN direkt suchen, aber passt zu dem was ich Frei Hand gesucht hatte. Der Satz bleibt dann die 11 31 2 420 002 https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e87-116i-sha_200606/ Und das ist die Newtisseite zu deinem Fahrzeug.... Mail mache ich gleich fertig..... 02.05.25
Also bei mit heisst es, dass Newtis nicht mehr zur Verfügung steht 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck02.05.25
Jochen Binzenbach: 2200€ ist ein fairer Preis du musst auch mal bedenken das eine Werkstatt fast 1 Arbeitstag für den Tausch einkalkuliert je nach Fahrzeug Typ und an hand von Videos das zu machen halte für ein Risiko da die meist zusammen geschnitten sind 02.05.25
Hallo ich wäre auch beim werkstatt machen lassen ,allein schon wegen der garantie ,gewährleistung !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach02.05.25
Dieter Beck: Hallo ich wäre auch beim werkstatt machen lassen ,allein schon wegen der garantie ,gewährleistung ! 02.05.25
Bei so einer Aktion ist meistens der Motorschaden schon vorprogrammiert auch wenn ich eine Anleitung dafür hätte ein Ausgebildeter Automechatroniker geht an solch eine Arbeit anders ran als ein nicht gelernter aber das muss halt jeder machen wie er meint
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck03.05.25
Hallo frage doch mal über fabcar fix nach !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel03.05.25
Wilfried Gansbaum: Also bei mit heisst es, dass Newtis nicht mehr zur Verfügung steht 😅 02.05.25
Ich habe im letzten Jahr gleich einen Account erstellt für mich. Sicher daher das ich das nutzen kann Habe Franz eben mal einen Einladungslink von Newtis "schicken lassen". Ich denke wenn man sich da anmeldet funktioniert das auch.... Ich hoffe Franz meldet sich dazu zurück. Wilfried, wenn du mir eine Mailadresse nennst schick ich dir den Einladungslink auch zu Test. Wie gesagt, das Newtis ist eigentlich identisch mit BMW OE TIS...... In den Nutzungsregeln steht u.a.: - Es ist zulässig einen Einladungslink privat zu teilen, sofern nicht offensichtlich ist dass der Link zu dieser Site führt. - Geben Sie keinen Einladungslink für nicht vertrauenswürdige Forummitglieder ohne eindeutige Historie des echten Interesses an den Daten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum03.05.25
Bernd Frömmel: Ich habe im letzten Jahr gleich einen Account erstellt für mich. Sicher daher das ich das nutzen kann Habe Franz eben mal einen Einladungslink von Newtis "schicken lassen". Ich denke wenn man sich da anmeldet funktioniert das auch.... Ich hoffe Franz meldet sich dazu zurück. Wilfried, wenn du mir eine Mailadresse nennst schick ich dir den Einladungslink auch zu Test. Wie gesagt, das Newtis ist eigentlich identisch mit BMW OE TIS...... In den Nutzungsregeln steht u.a.: - Es ist zulässig einen Einladungslink privat zu teilen, sofern nicht offensichtlich ist dass der Link zu dieser Site führt. - Geben Sie keinen Einladungslink für nicht vertrauenswürdige Forummitglieder ohne eindeutige Historie des echten Interesses an den Daten. 03.05.25
Aaaah, verstehe. Wil.fried@live.de Danke dir!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel03.05.25
Wilfried Gansbaum: Aaaah, verstehe. Wil.fried@live.de Danke dir! 03.05.25
Habe eben den Link für dich an deine Adresse angefordert. Bitte dann mal hier melden ob es mit der Anmeldung funktioniert hat
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum04.05.25
Bernd Frömmel: Habe eben den Link für dich an deine Adresse angefordert. Bitte dann mal hier melden ob es mit der Anmeldung funktioniert hat 03.05.25
Hat geklappt, danke dir 🤘
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel05.05.25
Wilfried Gansbaum: Hat geklappt, danke dir 🤘 04.05.25
Danke für die Rückmeldung. Ist eine gute Seite, gell?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz RottmannVor 3 Tagen
Bernd Frömmel: https://www.newtis.info/tisv2/a/de/ Diese Seite gibt es wieder :) Dort solltest du mit deiner VIN fündig werden. Sowohl Anleitungen als auch Drehmomente Als Beispiel, sollte aber zu deinem Motor passen: 11 31 051Steuerkette ersetzen (N43B16) https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e87-116i-sha/repair-manuals/11-engine/11-31-camshaft/PnP6ZCK 02.05.25
Ich hab mich mal angemeldet, hat auch super funktioniert. Muss mich aber erstmal zurechtfinden auf der Seite Vielen Dank...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd FrömmelVor 3 Tagen
Franz Rottmann: Ich hab mich mal angemeldet, hat auch super funktioniert. Muss mich aber erstmal zurechtfinden auf der Seite Vielen Dank... Vor 3 Tagen
FIN eingeben und schon kommst du zu deinem Fahrzeug. Dann kannst du alles Mal aufblättern was es so gibt.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz RottmannVor 3 Tagen
Bernd Frömmel: FIN eingeben und schon kommst du zu deinem Fahrzeug. Dann kannst du alles Mal aufblättern was es so gibt..... Vor 3 Tagen
FIN hatte ich grad nicht zur Hand, dann wird's unübersichtlich. 🤔😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried GansbaumVor 3 Tagen
Bernd Frömmel: Danke für die Rückmeldung. Ist eine gute Seite, gell? 05.05.25
🔝
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87)

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Fahrzeug angemeldet verkaufen
Hallo Leute Einer aus Rumänien möchte meinen Wagen morgen kaufen kommen. Wird mit einem Anhänger runtergefahren Ich kann den Wagen aber erst nächste Woche abmelden. Deswegen hab ich gesagt, dass ich ihm die Kennzeichen und die Papiere nicht geben kann, bis ich es abmelde. Er ist damit einverstanden und gibt sich mit einer Kopie der Papiere und einem Text im Kaufvertrag zufrieden, dass er die Papiere nächste Woche ausgehändigt bekommt. Meine Frage. Wie gefährlich ist es für mich als Verkäufer? Oder bin ich abgesichert, da ich ja alle Dokumente habe? Danke euch🙏🙏🙏
Autokauf
Ismayil Jabarov 24.09.24
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Steuerzeiten einstellen und Kurbelwelle verdreht sich beim Anziehen
Hallo, hab da mal ne Frage. Ich habe einen BMW E87 mit einem n46 Motor. Da haben wir die Steuerkette gewechselt und nun haben wir das Problem, dass wenn wir die Kurbelwellenschraube anziehen, verdreht sich die Kurbelwelle, so dass die OT Markierung auf der Schwungscheibe nicht mehr stimmt. Wir wissen nicht mehr weiter bzw können nicht ermitteln, wo das Problem liegt. Könnte mir da jemand einen guten Rat geben ? Danke im Voraus. MfG
Motor
StevenTischler 05.06.23
0
Votes
19
Kommentare
Talk
LED Blinker flackert bei 14,4V
Hallo, habe mir LED Blinker geholt und diese funktionieren einwandfrei, solange der Motor noch nicht läuft. Das heißt, bei 11,8-12V. Aber wenn der Motor läuft und die Spannung bei 14,4-14,8V liegt, fängt der Blinker bei Betrieb zu flackern an. Habe extra beides gefilmt. Kann mir einer helfen? Vielleicht muss ich einen Widerstand zwischen Klemmen setzen, oder ? Danke
Kfz-Technik
Ismayil Jabarov 09.01.23
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motor klackert im Leerlauf
Hallo Zusammen, der 1er, den man im Video hört, ist ein echter Bock. Ich hatte ihn jetzt über 2 Jahre lang repariert mit einem Hochdruckpumpenschaden, bei dem auch einige Sachen schief gelaufen sind. Aber darum soll es hier erstmal nicht gehen. Nachdem ich den Motor mit Öl gespült hatte, neues Öl eingefüllt habe und am nächsten Tag zum TÜV gefahren bin, habe ich gemerkt, dass der 1er im Leerlauf so klackert. Wenn man etwas Gas gibt, verschwindet das Klackern fast komplett. Fehlercodes gibt es keine. Ich hatte erstmal auf einen Lagerschaden oder Pleuellagerschaden getippt, aber irgendwie wird es nicht immer lauter, wenn der Motor läuft. Deswegen wollte ich euch mal fragen. Kennt sich jemand damit aus und könnte etwas zu dem Thema sagen? Danke euch.
Motor
Elias Arent 20.01.25
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Radio Empfangsprobleme Diagnose
Hallo zusammen. Habe das Problem, dass das Radio auf jeder Frequenz rauscht und knackt. Wo sollte ich am besten anfangen? Antennenverstärker (wenn vorhanden sein sollte) Antennenfuß etc.? Habe bisher nichts unternommen, da ich nicht gleich alles auseinander bauen wollte. Vielleicht kennt ja jemand das Problem. Bedanke mich im Voraus. Gruß und schönen Restsonntag
Multimedia
Jens Wolff 24.09.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87)

Talk
Fahrzeug angemeldet verkaufen
Talk
Steuerzeiten einstellen und Kurbelwelle verdreht sich beim Anziehen
Talk
LED Blinker flackert bei 14,4V
Talk
Motor klackert im Leerlauf
Talk
Radio Empfangsprobleme Diagnose

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten