fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Artur ….15.07.23
Talk
0

Kühlwasser Verlust | MINI MINI

Hey Bei dem Mini ist bei der Fahrt sofort Kühlwasser weg gewesen und dann wurde festgestellt dass Kühlwasser ins Motor gelangt ist. Meine Frage wäre kann man den Stopfen einzeln bestellen und tauschen& wie kann so ein Stopfen raus fliegen?
Kfz-Technik

MINI MINI (R56)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Haltefeder, Kühlmittelflansch-Verschlussstopfen (31799) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Haltefeder, Kühlmittelflansch-Verschlussstopfen (31799)

FEBI BILSTEIN Sicherungsstift, Verschlussstück-Automatikgetr.-Ölpeilstab (104483) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sicherungsstift, Verschlussstück-Automatikgetr.-Ölpeilstab (104483)

METZGER Haltefeder, Kühlmittelflansch-Verschlussstopfen (0905458) Thumbnail

METZGER Haltefeder, Kühlmittelflansch-Verschlussstopfen (0905458)

FEBI BILSTEIN Sicherungsstift, Verschlussstück-Automatikgetr.-Ölpeilstab (44204) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sicherungsstift, Verschlussstück-Automatikgetr.-Ölpeilstab (44204)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Artur ….15.07.23
Was ich im Zylinderkopf gefunden hab ein Stopfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.15.07.23
Als Stopfen kenn ich nur - Froststopfen, aber die liegen dann nicht im Motor sondern eher auf der Straße. Wenn die überhaupt mal rausfliegen bevor sie durchrosten... Ja, dabei hat man sicher sofortigen Verlust und die kann man einzelnd nachbestellen. Aber mal sehen was Andere an deinem Motor für Stopfen kennen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach16.07.23
Wasser auffüllen und gucken wo es raus kommt. Defektes Teil danach ersetzen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas16.07.23
Foto vom Stopfen??? Was soll mann eigentlich alles erahnen oder suchen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Artur ….16.07.23
Foto
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas16.07.23
Das ist nix.. alles in Ordnung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP16.07.23
Wieviele BEITRÄGE noch? Wird nicht besser wenn du das 2 x einstellst.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MINI MINI (R56)

0
Votes
27
Kommentare
Talk
Radschloss fest
Hallo, mein Radschloss ist fest. Hat jemand Ideen zum Entfernen? Sollen gehärtet sein, also nicht aufbohrbar. Sind sehr fest angezogen, war mit neuem Schloss nicht zu öffnen. Danke und Grüße
Fahrwerk
Christoph C 19.10.21
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Lambdasondenwert
Hallo, also, nachdem ich den Wagen erfolgreich repariert habe, habe ich nun das nächste Problem…. Ich wollte gerade TÜV neu machen und er ist leider nicht durchgekommen. Der CO-Wert ist zu hoch, und die Lambdasonde regelt ganz komisch. Kann es an der Lambdasonde liegen? Kurz vorweg. Der Wagen hat extrem Öl verbraucht, aber das hat sich nun erledigt, nachdem ich die Ventilschaftdichtung und Kolbenringe neu gemacht habe. Kann es sein, dass die Lambdasonde einfach defekt ist, aufgrund des hohen Ölverbrauchs ? Danke für Eure Tipps.
Motor
Bennigro 24.05.23
2
Votes
27
Kommentare
Talk
Kolben wackelt
Hallo in die Runde, ich habe den Zylinderkopf von meinem Mini abgebaut. Ist es normal, dass man den Kolben etwas hin und her bewegen kann? Gruß Schorsch
Motor
Georg Götz 01.03.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Reibrad Servicestellung
Hallo, Keilrippenriemen runtergehabt und alles wieder zusammengebaut. Problem jetzt: Motor läuft, aber Reibrad zwischen Wasserpumpenrad und Kurbelwellenrad sitzt, fährt das Reibrad nicht ran, sodass die Wasserpumpen mit angetrieben wird. Wie bekomme ich Reibrad wieder in seine Arbeitsstellung? Danke für Eure Hilfe ! ---- Danke - - -
Motor
Rainer Ahrendt 05.09.21
1
Vote
18
Kommentare
Talk
Effektive Methoden zur Zylinderkopfreinigung
Hallo zusammen, das wurde zwar hier schon mal gefragt, aber nicht wirklich beantwortet. Weiß jemand aus Erfahrung, wie man den Kopf gut reinigen kann? Ein Ultraschallbad wäre zwar eine Möglichkeit, aber ich habe hier niemanden gefunden, der das anbietet. Einen Backofenreiniger, der Aluminium nicht angreift, konnte ich ebenfalls nicht finden. Danke im Voraus.
Fahrzeugpflege
Georg Götz 05.03.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MINI MINI (R56)

Talk
Radschloss fest
Talk
Lambdasondenwert
Talk
Kolben wackelt
Talk
Reibrad Servicestellung
Talk
Effektive Methoden zur Zylinderkopfreinigung

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten