fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gerhard Raab16.12.21
Talk
0

ABS Ring | BMW 1

Hallo Leute Ich habe heute bei einem 1er BMW von 2008 die Antriebswelle ausgebaut da der ABS Ring von Rost unterwandert wurde. Dadurch hat der Ring am Sensor gestrichen. Folge Fehler ABS und das Fahrzeug nimmt Leistung raus. Meine Frage ist jetzt hat schon jemand den Ring einzeln gewechselt und hält der Neue überhaupt noch auf der Antriebswelle wenn man die Korrosion beseitigt hat? Danke und Gruß Gerhard
Bereits überprüft
Fehler ausgelesen und gefunden.
Fehlercode(s)
ABSSensorRechtshintendefekt
Elektrik
Getriebe

BMW 1 (E81) (09.2006 - 09.2012)

Technische Daten
HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

METZGER Lagerung, Gelenkwelle (8070121) Thumbnail

METZGER Lagerung, Gelenkwelle (8070121)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

METZGER Lagerung, Gelenkwelle (8070120) Thumbnail

METZGER Lagerung, Gelenkwelle (8070120)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer16.12.21
Da sollten Ringe von VW passen dann braucht nicht die ganze Gelenkwelle getaucht werden
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Grund16.12.21
Hallo, Ich hatte schon genau das selbe. Bei dem Auto war dann aber schon der erste Sensor durch. Der Rost kommt nur vom Abs Ring. Wenn du das alles abmachst, kannst du den neuen so raufsetzen. Ich habe das ganze hinterher noch mit Mike sanders fett behandelt. Lieben Gruß
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Z.16.12.21
Habe ich beim Chrysler ersetzen können. Keine Probleme. Hält
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger16.12.21
Mach die Gelenke richtig sauber und versuche es. Wenn der Ring nicht mehr hält, muss das Gelenk eh neu. In der Regel halten sie aber.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dietmar MAI16.12.21
Die Ringe gibt es einzeln, einfach mal googeln, in der Bucht oder beim Teilehändler. Bei BMW gibt es nur die Antriebswelle komplett!
1
Antworten
profile-picture
Gerhard Raab16.12.21
Hallo und Danke an Euch. Hab jetzt mal den Ring und vorsorglich auch den Sensor bestellt. Meine Frage hat sich ja darauf bezogen ob der neue Ring hält, scheinbar ist dem so also versuch ich es. Also Danke nochmals und ich melde mich wenn es funktioniert hat oder auch nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mato16.12.21
Würde einfach Unterlegscheibe 0.5mm unter dem sensor packen und die Probleme sind verschwunden…. Ist fast immer Hinten links
1
Antworten
profile-picture
Helmut Hofmann16.12.21
Im Notfall kann man den Ring auch festkleben mit etwas Karosserie- oder Scheibenkleber oder mit Loctite hochfest. Der muss sich ja nur selbst halten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Max Musterman16.12.21
Ich habe diese Reparatur bei mir schon gemacht. Der eine Ring hatte noch Halt, der 2. nicht. Ich habe dann beide Ringe mit einem Kleber verklebt und zusätzlich kleine Körnerschläge rund um den Ring und die Antriebswelle gemacht. Hält schon seit ca. 20tkm ohne Probleme. Noch als Hinweis, sollte der Fehler nach der Reparatur noch nicht verschwinden, kann das an den Sensoren liegen, die dann neu. Die Sensoren scheinen eine Kennung zu haben und werden vom Steuergerät erkannt. Als ich diese bei mir gewechselt habe war alles gut. Die ganze Reparatur lässt sich auf dem Wagenheber durchführen.
0
Antworten
profile-picture
Phillip Wontroba16.12.21
Gerhard Raab: Hallo und Danke an Euch. Hab jetzt mal den Ring und vorsorglich auch den Sensor bestellt. Meine Frage hat sich ja darauf bezogen ob der neue Ring hält, scheinbar ist dem so also versuch ich es. Also Danke nochmals und ich melde mich wenn es funktioniert hat oder auch nicht. 16.12.21
Hallo , Ja einfach den rost mit einer Drahtigel mit dem Akkuschrauber runterschleifen und die neuen Ringe drauf machen und wenn der Sensor nicht geschliffen hat kannst du ihn nochmal benutzen. Habe es erst vor einen halben Jahr bei einem 3er Bmw gemacht
1
Antworten
profile-picture
Gerhard Raab17.12.21
Hallo Leute. Wie schon gesagt ich melde mich bei Erfolg oder auch Misserfolg. Hab heute die Teile erhalten und diese auch gleich gewechselt. Der Ring hält und ging auch relativ leicht rauf nachdem ich ihn erhitzt hatte. Der Sensor hatte zwar etwas Kontakt mit dem Ring hat aber keinen Schaden genommen. Hab das Gelenk samt Ring mit etwas Seilfett besprüht so wie es Einer aus der Runde beschrieben hat. Denke es verhindert oder verlangsamt zumindest die erneute Korrosion. Danke nochmal für Eure Tips.
0
Antworten
profile-picture
Gerhard Raab22.01.22
Phillip Wontroba: Hallo , Ja einfach den rost mit einer Drahtigel mit dem Akkuschrauber runterschleifen und die neuen Ringe drauf machen und wenn der Sensor nicht geschliffen hat kannst du ihn nochmal benutzen. Habe es erst vor einen halben Jahr bei einem 3er Bmw gemacht 16.12.21
Hat alles funktioniert DANKE
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E81) (09.2006 - 09.2012)

0
Votes
10
Kommentare
Talk
Fensterheber Fahrerseite geht nicht ganz hoch
Hallo, ich habe mir einen e81 gekauft und habe jetzt das Problem, dass der Fensterheber auf der Fahrerseite beim kompletten hochziehen am Ende ein Stück wieder runterfährt (als würde der Klemmschutz greifen). Deswegen funktioniert auch das kurze Runterfahren beim Öffnen (drei Türer/ rahmenlose Türen) nicht. Was kann ich da machen ? Danke
Elektrik
Ismayil Jabarov 12.11.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten