fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Denis Sahin12.01.23
Ungelöst
2

5 Gang Getriebe Problem | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Hallo zusammen. Es geht um das klassische 5 Gang Getriebe von Mercedes 722.6. Das Problem ist das von 1 auf 2 alles normal verläuft. Wenn er aber von 2 auf 3 will, pulsiert es so, als wenn der ständig versucht den nächsten Gang rein zu bekommen, aber es nicht hinkriegt. Als, wenn etwas blockieren und der gegen abarbeitet. Dadurch kann der nur im ersten und zweiten Gang normal fahren. Fehlerspeicher nur klassisch Ölstand korrigieren war aber alles ok. Steuereinheit wurde komplett ausgebaut, zerlegt, gereinigt und wieder eingesetzt, mit neuer Platine, Öl wieder aufgefüllt, immer noch selber Fehler. Fehlerspeicher gibt keinen eindeutigen Hinweis, in welche Richtung es geht. Das Getriebe ist mir nicht unbekannt. Hab schon mehrfach dran gearbeitet und konnte es immer bis jetzt lösen, aber das jetzt ist mir neu und möglich das im Getriebe sich etwas verabschiedet hat. Weiß einer, welche Bauteile bei Schaltung 2 auf 3 in Bewegung gesetzt werden? Danke vielmals.
Bereits überprüft
Fehlerspeicher Ölstand Reset Steuergerät Steuereinheit ausgebaut, zerlegt, gereinigt Verschiedene Fahrszenarien
Getriebe

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30627) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30627)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (30013703) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (30013703)

Mehr Produkte für E-KLASSE (W212) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE (W212)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.12.01.23
Moin Denis, probier‘s mal mit ner Getrieneölspülung. Könnte aber auch an der Wandlerüberbrückungskuppling liegen.
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.12.01.23
Sven H.: Moin Denis, probier‘s mal mit ner Getrieneölspülung. Könnte aber auch an der Wandlerüberbrückungskuppling liegen. 12.01.23
Wurde eigentlich nur die Platine getauscht oder auch die Drehzahlsensoren die drauf sind?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.12.01.23
Achso… was ihr auch mal machen solltet: Resettet mal das Getriebesteuergerät, also die Lernwerte löschen, und macht mal eine Adaptionsfahrt mittels Diagnosegerät.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke12.01.23
Denke dennoch zuwenig Öl drin... Warum auch immer. Wenn der Ölstandsensor nicht fmdefekt sein sollte, wird der Speicher wohl recht haben. Vllt. auch erst wenn es läuft...
0
Antworten
profile-picture
Sören Christiansen12.01.23
Die Drehzahlsensoren sind Bestandteil der Platine, werden also auch neu sein. Schätze auch, dass da was an der WÜK defekt sein wird. Wie hast du den Getriebeölstand gemessen und welches Öl hast du eingefüllt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Denis Sahin12.01.23
In das Getriebe sind schon über 20 Liter Frischöl durchgejagt das öl ist klar rot. Auch wurde zum Test mehr eingefüllt da über die Entlüftung der Überschuss sowieso rausgedrückt wird. Es ist auch das richtige Öl samt Freigabe. Drehzahlsensor ist durch die Platine mit neu gekommen. Die istwerte sind auch plausibel. Lernwerte wurden resettet sowohl Adaptionswerte als auch Wandlerüberbrückungswerte. Ölstand Sensor besitzt das Getriebe nicht nur einen Temperatur Sensor. Der Fehler mit dem Ölstand ist nur ein Rückschluss vom Steuergerät weil der Gang nicht rein geht denkt der es kann nur der Ölstand sein. Die WÜK steht auf jeden Fall stark im Verdacht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Denis Sahin12.01.23
Müsste aber nicht bei defekter Wük das Problem schon bei 1 auf 2 sein ? Ich kenn das Getriebe jetzt nicht exakt in seine Einzelteile aber es fühlt sich so an als würde ein Bauteil z.b Kupplungspaket irgendwo festhängt und das öl pulsiert dagegen um es reindrücken zu können schafft es aber nicht. Solche ähnliche Fehler waren immer erledigt mit Tausch der Platine samt Öl aber in dem Fall ist einiges anders. Auch wurden alle Magnetventile durchgemessen sind alle im vorgegebenen Bereich
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk12.01.23
Dein Freilauf auf der Welle ist defekt..da musst du das Getriebe Zerlegen.. auch wenn die wuk defekt sein sollte muss das Getriebe immer Schalten und an der Ampel das Auto immer losfahren wollen oder wenn die immer offen bleibt sogar besser schalten sanfter schalten..am schaltschieber liegt das Problem auch nicht denn die hast du ja schon gereinigt auch wenn nicht würde solche Schaltvorgänge nicht verursachen...
3
Antworten
profile-picture
Torsten Krämer13.01.23
Ich denk ein Ventil klemmt oder ist defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Denis Sahin18.01.23
Cihan Öztürk: Dein Freilauf auf der Welle ist defekt..da musst du das Getriebe Zerlegen.. auch wenn die wuk defekt sein sollte muss das Getriebe immer Schalten und an der Ampel das Auto immer losfahren wollen oder wenn die immer offen bleibt sogar besser schalten sanfter schalten..am schaltschieber liegt das Problem auch nicht denn die hast du ja schon gereinigt auch wenn nicht würde solche Schaltvorgänge nicht verursachen... 12.01.23
Gut möglich dass das der Fehler ist, wäre auf jeden Fall die Richtung wie ich anfangs meinte das irgendwas im Getriebe wohl nicht stimmt .. bei Gelegenheit werde ich den Mal rausholen
1
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk18.01.23
Denis Sahin: Gut möglich dass das der Fehler ist, wäre auf jeden Fall die Richtung wie ich anfangs meinte das irgendwas im Getriebe wohl nicht stimmt .. bei Gelegenheit werde ich den Mal rausholen 18.01.23
Du kannst ja die falsche übereinheit abbauen und dann siehst du ja die Wellen die im Getriebe drehen die hintere Welle darf sich nur in eine Richtung also rechts rum ein Motor drehrichtung und rückwärts nicht drehen also da ist dieser freilauf der ihn blockiert während der Schaltvorgänge dass das Getriebe nicht rutscht wenn das wieder sich zurückdrehen lässt dann weißt Du ob das der freilauf ist oder nicht
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Mehmet Öztürk 125.03.24
Steuereinheit ausbauen seitlich sind Bleche für die Schieber. Macht die langsam auf und schau mal ob da irgend eine Feder von dem gebrochen ist. Wenn eins gebrochen ist bestimmt irgend eine lamellenpaket durchgebrannt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo. Das Auto startet gelegentlich nicht. Schlüssel wird erkannt und rastet ein, Zündung geht an und alle Lampen blinken auf Position 2 und Fehlermeldung „ESP ohne Funktion“ und „Reifendrucküberwachung ohne Funktion“.Wenn diese Fehlermeldungen kommen, startet der Motor nicht. Schlüssel abziehen und nochmal probieren hilft und der Wagen starten normal! Fehlernummer: DTC 102F00 Fehlerbeschreibung: Spannungsversorgung über Klemme 15 Batterie wurde geprüft, ist 8 Monate alt und ok! Theorie: Klemme 15 bedeutet Unterspannung, zum Starten fehlt Energie. Entweder ist ein Massekabel an der Batterie korrodiert, sodass das Zündschloss zu wenig Energie bekommt oder Zündschloss ist defekt oder ein Schalter defekt. Wer kennt den Fehler und weiß 100 % was es ist? Liebe Grüße
Elektrik
Josef Peterson 30.04.23
-1
Vote
35
Kommentare
Gelöst
Auto will nicht richtig schalten
Hallo, nach dem Wechsel von der Ölpumpe, die defekt war, bin ich etwas gefahren, aber nicht richtig. Der Wagen will die Gänge nicht richtig einlegen. Musste ordentlich drehen, bis er vorwärts kam, 3000 Umdrehungen, hab ihn dann ausgelesen.
Getriebe
Stan 30.11.22
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Ventildeckeldichtung?
Hallo Zusammen! Seht ihr wie die Abgase austreten, die auch das quietschen erzeugen? Ich würde sagen das ist die Ventildeckeldichtung, oder? Kann es sein, das außerdem ein Ventil nicht ganz abdichtet? Die Injektoren sind trocken, habe nur ein Schluck Wasser hin gekippt um diese zu prüfen, sind aber komplett dicht. Freue mich über euere Tipps… Gruß Christoph
Motor
Christoph Berce 23.04.23
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Kein Wasser aus der Scheibenwaschanlage
Hallo zusammen, beim Mercedes E250 T, 4W (2016) habe ich die Scheibenwaschanlage benutzt, bis der Behälter leer war. Nach dem Nachfüllen ist jetzt die Pumpe hörbar, aber aus den Düsen kommt kein Wasser an die Windschutzscheibe. Kann es sein, dass Entlüften nötig ist? Wisst Ihr weiter oder habt ihr eine Idee? Vielen Dank im Voraus.
Elektrik
Nikolaos 04.04.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Motor startet nicht
Gelöst
Auto will nicht richtig schalten
Gelöst
Ventildeckeldichtung?
Gelöst
Kein Wasser aus der Scheibenwaschanlage

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten