fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.09.22
Talk
0

Bremsen | BMW 1

Hallo zusammen, wir haben an einem BMW 335i mit M Paket die komplette Bremse neu gemacht. Sprich Scheiben und Klötze rings um mit Brembo Material. Vorne 4 Kolben Festsättel und hinten Faustsättel mit in der Bremsscheibe liegender Handbremse. Habe nach dem Tausch eine Probefahrt gemacht und beim Bremsen ein Knacken, dass Drehzahlabhängig ist, bemerkt. Daraufhin habe ich alle Bremsscheiben mittels Messuhr auf Verzug geprüft, Ergebniss kein Verzug festzustellen. Ich bin ratlos habe alles nochmal durchgesehen und finde nichts. Genaue Fahrzeugdaten reiche ich noch nach. Danke Euch.
Geräusche

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
STABILUS Gasfeder, Fußfeststellbremse (0157PD) Thumbnail

STABILUS Gasfeder, Fußfeststellbremse (0157PD)

LIQUI MOLY Fett (6124) Thumbnail

LIQUI MOLY Fett (6124)

HAZET Drahtbürste (2130) Thumbnail

HAZET Drahtbürste (2130)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller02.09.22
Eventuell die Beläge die im Schacht knacken
2
Antworten
profile-picture
Leon Stötzer02.09.22
Bremsenpaste an den Laufflächen verwendet? Nicht, dass die Beläge sich irgendwo verkanten?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns02.09.22
Morgen, alles noch mal überprüfen. Schrauben vom Bremssattel richtig festgezogen? Beläge mit Bremspaste eingebaut? Räder im Stand mal drehen, ist dann das Geräusch hörbar. LG.D.M
2
Antworten
profile-picture
Michael Kostelnik02.09.22
Sofern das Problem noch nicht gelöst ist würde ich die Feststellbremse überprüfen nicht das beim Einbau ein Belag klemmt oder sogar die Feder rausgesprungen ist. Ansonsten die laufflächen mit Drahtbürste reinigen noch mal und mit Schmirgelpapier reinigen und dann mit Paste wieder ein setzen und alle schrauben so wie Stifte auf Sitz prüfen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck02.09.22
Hallo ich würde die feststellbremse verdächtigen ,aber das kannst ja erst mal testen mit anheben und drehen nach vorn und hinten ,beidseitig ,auch mal dazwischen die handbremse ziehen ,oder anlegen um auch zu sehen ob es eventuell die seile sind ! Ging die scheibe hinten leicht runter oder schwer mit schlägen , dann habt ihr die hb nicht zurrück gedreht !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ali Orhan03.09.22
Ich würde nur Originale teile verbauen dann hast du das knacken weg.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ali Orhan03.09.22
Mit Sandstrahler alle Bremssättel sauber machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Ringeisen03.09.22
Waren es beschichtete Bremsscheiben?Verursacht auch Geräusche bis es abgebremst ist
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

3
Votes
51
Kommentare
Talk
Warum liest der Launch Evo129 keine DME/DDE Motosteuerung aus?
Hallo, ich habe vorhin feststellen müssen, dass der Launch Evo129 aus dem Shop bei den F-Modellen kein Motorsteuergerät anzeigt bei der Diagnose? Ist das richtig so? Bin enttäuscht... Motor hat Zündaussetzer, keine Diagnose möglich. Weder per Autosearch noch von Hand... habe es noch an einem zweier 220d gegen getestet... selbes Verhalten... wird nicht aufgeführt..
Kfz-Technik
André Brüseke 01.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten