fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.09.22
Talk
0

Bremsen | BMW 1

Hallo zusammen, wir haben an einem BMW 335i mit M Paket die komplette Bremse neu gemacht. Sprich Scheiben und Klötze rings um mit Brembo Material. Vorne 4 Kolben Festsättel und hinten Faustsättel mit in der Bremsscheibe liegender Handbremse. Habe nach dem Tausch eine Probefahrt gemacht und beim Bremsen ein Knacken, dass Drehzahlabhängig ist, bemerkt. Daraufhin habe ich alle Bremsscheiben mittels Messuhr auf Verzug geprüft, Ergebniss kein Verzug festzustellen. Ich bin ratlos habe alles nochmal durchgesehen und finde nichts. Genaue Fahrzeugdaten reiche ich noch nach. Danke Euch.
Geräusche

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
LIQUI MOLY Montagepaste (1579) Thumbnail

LIQUI MOLY Montagepaste (1579)

HAZET Feile, Bremsbelagschacht-Reinigung (4968-1) Thumbnail

HAZET Feile, Bremsbelagschacht-Reinigung (4968-1)

LIQUI MOLY Fett (1528) Thumbnail

LIQUI MOLY Fett (1528)

LIQUI MOLY Montagepaste (3343) Thumbnail

LIQUI MOLY Montagepaste (3343)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller02.09.22
Eventuell die Beläge die im Schacht knacken
2
Antworten
profile-picture
Leon Stötzer02.09.22
Bremsenpaste an den Laufflächen verwendet? Nicht, dass die Beläge sich irgendwo verkanten?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns02.09.22
Morgen, alles noch mal überprüfen. Schrauben vom Bremssattel richtig festgezogen? Beläge mit Bremspaste eingebaut? Räder im Stand mal drehen, ist dann das Geräusch hörbar. LG.D.M
2
Antworten
profile-picture
Michael Kostelnik02.09.22
Sofern das Problem noch nicht gelöst ist würde ich die Feststellbremse überprüfen nicht das beim Einbau ein Belag klemmt oder sogar die Feder rausgesprungen ist. Ansonsten die laufflächen mit Drahtbürste reinigen noch mal und mit Schmirgelpapier reinigen und dann mit Paste wieder ein setzen und alle schrauben so wie Stifte auf Sitz prüfen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck02.09.22
Hallo ich würde die feststellbremse verdächtigen ,aber das kannst ja erst mal testen mit anheben und drehen nach vorn und hinten ,beidseitig ,auch mal dazwischen die handbremse ziehen ,oder anlegen um auch zu sehen ob es eventuell die seile sind ! Ging die scheibe hinten leicht runter oder schwer mit schlägen , dann habt ihr die hb nicht zurrück gedreht !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ali Orhan03.09.22
Ich würde nur Originale teile verbauen dann hast du das knacken weg.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ali Orhan03.09.22
Mit Sandstrahler alle Bremssättel sauber machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Ringeisen03.09.22
Waren es beschichtete Bremsscheiben?Verursacht auch Geräusche bis es abgebremst ist
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

3
Votes
51
Kommentare
Talk
Warum liest der Launch Evo129 keine DME/DDE Motosteuerung aus?
Hallo, ich habe vorhin feststellen müssen, dass der Launch Evo129 aus dem Shop bei den F-Modellen kein Motorsteuergerät anzeigt bei der Diagnose? Ist das richtig so? Bin enttäuscht... Motor hat Zündaussetzer, keine Diagnose möglich. Weder per Autosearch noch von Hand... habe es noch an einem zweier 220d gegen getestet... selbes Verhalten... wird nicht aufgeführt..
Kfz-Technik
André Brüseke 01.08.22
-2
Vote
43
Kommentare
Talk
Kette kaputt wegen Spritmangel?
Hallo, vor paar Tagen blieb mein Diesel wegen Spritzmangels liegen. Es wurde zur Werkstatt abgeschleppt. Da wurden die Injektoren ersetzt, weil die anscheinend dadurch kaputt gegangen sind. Heute als ich das Auto abholen wollte meinte die Werkstatt zu mir, dass wegen des Spritmangels und Liegenbleibens meine Kette kaputt gegangen ist. Ist das wirklich möglich? Könnte meine Werkstatt recht haben oder wollen die mich abzocken? Ich freue mich auf jede hilfreiche Antwort
Kfz-Technik
Musa Sarigöz 18.07.22
0
Votes
40
Kommentare
Talk
Motorklappern nach Verschalten?
Hallo liebe Community und Leser. Ich fahre einen BMW 325i E36 (24V). Das Auto stand knapp 1 Jahr in der Garage. Meine Freundin wollte es unbedingt fahren und hat bei ca 130 in den 2. Gang geschaltet. Jetzt tickert/klappert der Motor leicht. Hat jemand eine Idee, was da passiert sein könnte bzw. ob die Ventile jetzt im Eimer sind und ausgewechselt werden müssen oder Hydrostößel oder sowas? Danke fürs Lesen. Bitte nicht zu kritisch, ist mein erster Beitrag hier. Gruß Stani
Motor
Stani Diorvic 12.04.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
38
Kommentare
Talk
neue Bremsscheiben und Bremsbeläge
Hey Leute, habe gestern die Bremsen gewechselt (VA) und heute die erste Fahrt gemacht, jetzt sehen die so aus... Muss ich mir Sorgen machen?
Kfz-Technik
Szekeres Janos 04.06.22
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Neue AGM Batterie
Moin, Ich habe hier eine frische AGM Batterie (Exide EK950) die die Tage geliefert wurde, wie? Siehe Bilder... Nun fühle ich mich stark unwohl diese einzubauen. Von Bleisäure Batterien kenne ich das Problem des Plattenbruchs zum Beispiel. Hier habe ich Angst vor einer verkürzten Lebensdauer oder ähnliches. 1 Jahr ohne anschließende Beweispflicht ist ja nicht gerade viel, die 5 Jahre soll sie schon gerne halten... Angekommen ist sie mit knapp 12,5V, aber eher weniger. Der Plus Pol ist irgendwie stark schwarz angelaufen im unteren Bereich, hat jemand so etwas schon mal gesehen? Also einbauen oder auf Rückversand pochen? Danke und Viele Grüße PS: Kennt jemand bei Exide das Format des Herstellungsdatums? Hier steht: E921- 177
Sonstiges
Peter Lustig 1 22.07.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Geräusche

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Hallo, seit einiger Zeit habe ich ein knackendes Geräusch aus der B Säule. Es tritt nur auf, wenn die Temperaturen über 20 °C sind und auch nur bei Bodenwellen oder Schlaglöchern. Ein Beifahrer auf der Rückbank konnte es unterhalb des Übergangs zwischen Stoff (hell) und Kunststoff (dunkel) lokalisieren. Ich habe die Verkleidung schon mehrfach demontiert und versucht alles mit einem Baumwollklebeband zu dämmen. Bisher ohne Erfolg. An genannter Stelle ist hinter der Verkleidung eine Gurtführung angebracht. Internet Suche hat. Ich bisher auch nicht weiter gebracht. Vielleicht hat von euch noch einer eine Idee. Grüße
Geräusche
Simon. 27.08.21
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Keilrippenriemen quietscht
Hallo, einer der Keilriemen quietscht beim Gasgeben, kann man die spannen, und wo? Danke :)
Geräusche
Peter Paul 10.08.21
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
1
Vote
42
Kommentare
Talk
Hydraulikleitung
Hallo Community, ich suche eine Hydraulikleitung für meine Espace 2.0 DCI mit 173 PS. Es handelt sich um die gesamte Leitung von der Servopumpe bis zum Lenkgetriebe, wie sie auf dem Bild zu sehen ist.
Geräusche
Adam Pancherz 09.04.24
-2
Vote
37
Kommentare
Talk
Bremsen Geräusche nach Werkstattbesuch
Moin Gemeinde, bei meinem Skoda wurden Arbeiten an der Trommel (li+re) wie folgt in der Werkstatt gemacht: 1. Ankerbleche neu 2. Bremstrommeln neu Laut Meister konnten die restlichen Komponenten übernommen werden da vollkommend in Ordnung. Arbeiten wurden ausgeführt, Auto abgeholt. Nach einigen Kilometern erste Geräusche beim Abbremsen. Die Geräusche kommen erst nach 5-10km Fahrt, also ein Phänomen was nicht sofort hörbar ist insbesondere wenn man Kurzstrecken fährt würde es gar nicht auffallen. 1. Nachbesserung Am Backenspiel angeblich was eingestellt zudem wurde mir mitgeteilt, dass am neuen Ankerblech Schleifspuren zusehen waren. Es wurde alles gerichtet, keine Geräusche mehr da. Wie gesagt, dass Geräusch kommt nur beim Abbremsen und ist beim Lösen des Pedals sofort weg. Auto war fertig und wurde abgeholt. Nach Verlassen der Werkstatt bereits auf dem Hof gleiche Symptome beim Abbremsen hörbar. 2. Nachbesserung steht an die Tage an. Ein Mechaniker (Bekanntenkreis, 20 Jahre Kfz-Mechaniker) hat sich die Aufnahmen angehört und meinte, dass die Trommel, die neu verbaut wurden, wohl unrund läuft ggf. sogar einen Schlag hat. Hier ein offensichtlicher Mangel der verbauten Teile. Die Aufnahmen wurden der Werkstatt elektronisch zugestellt. Dort scheint man jedoch kein großes Interesse zu haben sich diese anzuhören. Hier nun Die Aufnahmen mit dem Handy. Testaufbau wie folgt: Ich beschleunige auf 40km/h und bremse das Fahrzeug gleichmäßig auf 0 km/h runter. Das Handy liegt dazu 1x im Kofferraum und 1x auf der Rücksitzbank. Ich vermute, dass auch die 2. Nachbesserung ohne Erfolg bleiben wird. Entsprechende Formalitäten werden bereits für die Schiedstelle zusammengestellt. Habe ihr vielleicht eine Idee womit ich argumentieren kann? Danke
Geräusche
Megadeth 13.01.24
1
Vote
36
Kommentare
Talk
Verdacht auf Steuerkette
Hallo, ich habe eine Frage betreffend VW Golf Variant 1,4 TSI 122 von BJ 2013 : Seit einer Woche sind beim Anlassen Klapper/Rassel Geräusche von vorne zu hören. Meine Vermutung Steuerkette... Ist Kettenantrieb auf der Kurbelwelle geschrumpft ? Gibt es eine verstärkte Steuerkette ? Die von der Werkstatt sagten, dass das untere Zahnrad nicht so einfach gewechselt werden kann weil das verpresst ist stimmt das ? Wollen somit nur Kette, Spanner und Gleitschiene wechseln für 690. Was sagt ihr ? Bitte um Hilfe Danke euch
Motor
Geräusche
Giuseppe Lorusso 05.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Talk
Warum liest der Launch Evo129 keine DME/DDE Motosteuerung aus?
Talk
Kette kaputt wegen Spritmangel?
Talk
Motorklappern nach Verschalten?
Talk
neue Bremsscheiben und Bremsbeläge
Talk
Neue AGM Batterie

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Geräusche

Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Talk
Keilrippenriemen quietscht
Talk
Hydraulikleitung
Talk
Bremsen Geräusche nach Werkstattbesuch
Talk
Verdacht auf Steuerkette
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten