fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Walid Tabassam01.01.22
Gelöst
0

Starkes Ruckeln im Leerlauf VW Golf V 1.9 TDI | VW

Frohes neu jahr 2022 mein hobby schrauber und kfz leute. Ich habe ein Golf V Plus BJ 2005 1.9 TDI BKC motor buchstaben seit paar rückelt mein motor stark. ich habe das pumpe düsen kabelbaum ersetzt teil von febi car parts aber das problem ist immer noch da.. Ich habe das bei eine Werkstatt machen lassen aber problem ist immer noch da Bemerkung: Das Auto beim fahren ist ganz normal kein rücken oder sonst was aber die moment wann ich bei der ampel anhalte oder sonst was wo fang an zur rücken so im leerlauf ! dann wann man gass gibt es rücken stark dann fahrt sie normal wider. Ich habe den Fehler code noch nicht gelesen lassen aber nach der Werkstatt Reparatur hat es kein Fehler code gehabt. aber machmal kommt rauch von hinten als ob sie auf 3 zylinder läuft was kann das sein mit dem fehler suchen wo kann das liegen bei der "Pumpe düsen "oder die " dichtung satz" von dem pumpe düsen Element oder ein 1 zylinder hat" kein Kompression" ? Ich biete um hilfe was soll ich als nextes machen am besten schaun sie das Video ein
Bereits überprüft
PD Kabelbaum ersetzt
Motor

VW

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02853.20.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02853.20.0)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (12769) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (12769)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel01.01.22
Christian J: Wenn du den Fehler so beschreibst.ist das für mich ein AGR Fehler. Das hängt sich fest wenn du aus dem teillast Bereich in den Leerlauf gehst. Lass mal das AGR prüfen 01.01.22
0
Antworten

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01043300)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
Walid Tabassam01.01.22
Die glühkerzen und die glühkerzen kabelbaum auch Ersatz !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.01.01.22
Ist der Rauch weiß? Nur beim Kaltstart? Hast du Kühlwasserverlust? Wenn der Rauch weiß ist und durchgehend, also auch wenn der Motor Betriebstemperatur hat und du Kühlwasserverlust hast, dann gehts in Richtung Zylinderkopfdichtung. Dann würde ich dir raten einen CO-Test Test zu machen. Den kannst du auch so machen, kostet nicht die Welt. Ansonsten können die Pumpe-Düse Elemente defekt sein, da müsstest du die alle ausbauen und zur überprüfen weg schicken. Bei der Laufleistung müsste ja der Zahnriemen fällig sein, wann wurde dieser gewechselt? Falsche Steuerzeiten können auch zum unrunden Motorlauf führen( Zündaussetzer) wenn die Ventile im falschen Moment schließen, daher kann der Rauch auch vom unverbrannten Diesel kommen. Auf Dauer wäre das nicht gut für den dpf/kat.
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig01.01.22
Wenn du die Möglichkeit hast Kompression messen ist die OK wird's auf eine PDE hinaus laufen oder Nockenwellen/ Hydrostößel Problem sein hatte ich bei einen T5 vor einigen Wochen gleich mit kontrollieren.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller01.01.22
Wenn du selber die Möglichkeit hast, dann prüf mal ob die Tandem Pumpe noch richtig arbeitet. Eventuell hast du auch ein Problem mit dem Pumpe düse elementen selber
0
Antworten
profile-picture
Sam Al01.01.22
Das am Video war der normallauf oder? Kannst den Motor beim ruckeln aufnehmen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J01.01.22
Wenn du den Fehler so beschreibst.ist das für mich ein AGR Fehler. Das hängt sich fest wenn du aus dem teillast Bereich in den Leerlauf gehst. Lass mal das AGR prüfen
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlef Greulich01.01.22
Denis Müller: Wenn du selber die Möglichkeit hast, dann prüf mal ob die Tandem Pumpe noch richtig arbeitet. Eventuell hast du auch ein Problem mit dem Pumpe düse elementen selber 01.01.22
Wahrscheinlich ist ein PDE undicht. Im Stand Spritz nicht genug Kraftstoff ein. Gleich alle 4 neu abdichten. Das war es bei meinem .
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Geißler01.01.22
Hattest du einen Fehler im Fehlerspeicher oder wurde der Kabelbaum nur auf Verdacht ersetzt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze01.01.22
Schau mal nach wie dein Ölstand ist . Vermehrt sich das Öl
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze03.01.22
Hast du diesel im Öl . Öl Vermehrung??
0
Antworten
profile-picture
Walid Tabassam03.01.22
Andreas Geißler: Hattest du einen Fehler im Fehlerspeicher oder wurde der Kabelbaum nur auf Verdacht ersetzt? 01.01.22
Hi das wären die Fehler codes bevor ich die Kabel baum + glühkerzen + glühkerzen Kabel Verbindung ersetzt habe nach diesem 3 teile erneuert ist das problem immer noch da !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller03.01.22
Also hast du neu dem Tausch immer noch die selber Fehlercodes oder sind diese weg aus dem speicher und das Auto ruckelt nur?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller03.01.22
Die fehlzündung könnte von einem defekten pd Element kommen. Wenn es undicht ist und tropft verbrennt er unkontrolliert.
0
Antworten
profile-picture
Sam Al03.01.22
Denis Müller: Also hast du neu dem Tausch immer noch die selber Fehlercodes oder sind diese weg aus dem speicher und das Auto ruckelt nur? 03.01.22
Du musst dir Fehler löschen .
0
Antworten
profile-picture
Sam Al03.01.22
Sam Al: Du musst dir Fehler löschen . 03.01.22
Soll die heissen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Lange11.01.22
PDE ausbauen, Ultraschall reinigen, neue Dichtungen, evtl. mit PDE-Brücken neu einbauen. Habe so meinen wieder zum laufen gebracht.
0
Antworten
profile-picture
Walid Tabassam26.01.22
Ich war heute bei Werkstatt um fehler auszulessen Habe festgestellt das Zylinder 1 hat Probleme sonst kein Fehler gefunden..... Das Problem ist nur beim leerlauf Motor rücken und es hat höhe sprit Verbrauch was kann sei die pumpe düse ist kaputt oder das zylinder hat kein Kompression was kann noch sein ?
0
Antworten
profile-picture
Walid Tabassam14.02.22
Eugen K.: Ist der Rauch weiß? Nur beim Kaltstart? Hast du Kühlwasserverlust? Wenn der Rauch weiß ist und durchgehend, also auch wenn der Motor Betriebstemperatur hat und du Kühlwasserverlust hast, dann gehts in Richtung Zylinderkopfdichtung. Dann würde ich dir raten einen CO-Test Test zu machen. Den kannst du auch so machen, kostet nicht die Welt. Ansonsten können die Pumpe-Düse Elemente defekt sein, da müsstest du die alle ausbauen und zur überprüfen weg schicken. Bei der Laufleistung müsste ja der Zahnriemen fällig sein, wann wurde dieser gewechselt? Falsche Steuerzeiten können auch zum unrunden Motorlauf führen( Zündaussetzer) wenn die Ventile im falschen Moment schließen, daher kann der Rauch auch vom unverbrannten Diesel kommen. Auf Dauer wäre das nicht gut für den dpf/kat. 01.01.22
Hi eugen, Das weisser rauch kommt nicht immer aber es ist machmal . Und nicht permanent Ich habe den kabel baum und glühkerzen und das glühkerzen kablen gewechselt aber das Problem ist immer noch da ! Das Kühlwasser ist konstant und hat kein Verlüst den also ich habe 2 test als Folge gemacht erst fehler auszulessen es zeigt an das verbrennung aussetzer hat am zylinder 1 und da nach haben wir ein Kompression test gemacht es zeigt an bei 3 zylinder in ordnung zu sein aber bei den eine nicht so in ordnung zu sein.. das rücken fang an wann das motor warm ist sonst im kalt zustand geht sofort an. wann kann noch mal prüfen... bei den pumpe düse dichtung ? Leigen oder hydrostoss dinger kaputt ? Was soll ich als nextes machen mfg Tabassam
0
Antworten
profile-picture
Walid Tabassam27.02.22
Sevous leute das problem ist jezts weg Habe eine injector plus dichtung Satz gewechselt und jezts lauft das wagen Einbahnfrei danke für eure Vorschläge 😀
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Diagnoseprofi322230.11.24
Hallo zusammen ich fahren ein Golf 5 tdi 170 ps 2007 und das Auto ist folgendes bei starten vibriert mein Fahrersitz kommt wie das es zuckt dann wird schlimmer wenn die Temperatur erreicht wird wir etwas besser aber man merkt das trozdem kommt kein Fehler nichts .! Zahnrime neu mit Wasserpumpe. Und motorlager 2 vorn neu bitte um Hilfe Dankeschön
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten