fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gelöschter Nutzer12.11.23
Gelöst
0

Batterie | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Guten Tag. Mein E200 Bj 21 macht Probleme. Alle 2 bis 3 Tage kommt die Meldung Batterie Ladezustand kritisch. Mercedes findet aber keinen Fehler. Alles funktioniert. Batterie sei in Ordnung und doch zeigt sie immer an dass sie fast leer ist. In der Me App und auch im Auto selber. Manchmal dauert es auch 1 Woche bis die Meldung kommt. Meist aber Früher. Fahre täglich 60 km zur Arbeit. Ratlosigkeit herrscht hier.
Bereits überprüft
Mit Xentri gemessen und neue Software aufgespielt.
Elektrik
Motor

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W213)

Technische Daten
HELLA Generator (8EL 012 426-971) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 012 426-971)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

HELLA Generator (8EL 011 711-601) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 011 711-601)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
25 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Äxel Rose03.12.23
Liebe Leute. Nach abklemmen der Batterie war das Problem behoben. Das System hatte sich wohl aufgehangen. Danke an die freie Werkstatt die das Problem schon kannten. Ist mit Xentry nicht zu beheben. Da hilft nur der Reset und alles geht wieder. Herzlichen Dank.
0
Antworten

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Andre Steffen12.11.23
Wurde das BMS zurückgesetzt? Vielleicht ist der Sensor an der Batterie defekt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz12.11.23
Hat dein Fahrzeug eine zweitbatterie verbaut ? Evtl kommt die Meldung von dieser und nicht von der Starterbatterie
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Äxel Rose12.11.23
Thomas Scholz: Hat dein Fahrzeug eine zweitbatterie verbaut ? Evtl kommt die Meldung von dieser und nicht von der Starterbatterie 12.11.23
Steht Starter Batterie
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Äxel Rose12.11.23
Andre Steffen: Wurde das BMS zurückgesetzt? Vielleicht ist der Sensor an der Batterie defekt. 12.11.23
Das weiss ich leider nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.12.11.23
Hi, funktioniert Start/Stop wenn die Meldung kommt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Äxel Rose12.11.23
Thomas Scholz: Hat dein Fahrzeug eine zweitbatterie verbaut ? Evtl kommt die Meldung von dieser und nicht von der Starterbatterie 12.11.23
Ist die 12 Volt Starter. Das andere ist eine 48 Volt für den eco boost.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Äxel Rose12.11.23
Sven H.: Hi, funktioniert Start/Stop wenn die Meldung kommt? 12.11.23
Start Stop geht ohne Probleme
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Giuse B12.11.23
Das FZ hat noch Garantie und Würde ein Softwarelösungen gefunden Update Würde zum Nächsten Freundlichen gehen und weiter nach diesem Problem nachhaken.
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.12.11.23
Sven H.: Hi, funktioniert Start/Stop wenn die Meldung kommt? 12.11.23
Ok, dachte erst tatsächlich an die Batterie weil das Management recht empfindlich drauf reagiert. Aber wenn Start/Stop funktioniert würde ich das fast ausschließen… Ganz ausschließen aber auch wieder nicht. Dann schließe ich mich an und fahr mal in ne andere Benz-Werkstatt, optimal wäre ne Niederlassung. Erstens sind die in der Regel fitter, zweitens sollte zumindest noch was auf Kulanz gehen falls keine Garantie mehr. Vorausgesetzt natürlich dass der seine Service bekommen hat. Erstmal nix selbst machen. Aber ich denk da auch auch nochmal drauf rum.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J12.11.23
Und da gerade mal bei 33k. Wurde die lichtmaschine geprüft?
0
Antworten
profile-picture
Roland S.13.11.23
Sven H.: Ok, dachte erst tatsächlich an die Batterie weil das Management recht empfindlich drauf reagiert. Aber wenn Start/Stop funktioniert würde ich das fast ausschließen… Ganz ausschließen aber auch wieder nicht. Dann schließe ich mich an und fahr mal in ne andere Benz-Werkstatt, optimal wäre ne Niederlassung. Erstens sind die in der Regel fitter, zweitens sollte zumindest noch was auf Kulanz gehen falls keine Garantie mehr. Vorausgesetzt natürlich dass der seine Service bekommen hat. Erstmal nix selbst machen. Aber ich denk da auch auch nochmal drauf rum. 12.11.23
Ganz genau. 👍 Würde Garantie prüfen (lassen): WENN Garantie, würde ich in eine Niederlassung fahren und denen solange auf den Keks gehen, bis SIE das Problem lösen. 💡😎 Im Zweifelsfall würde ich mir von denen ein kostenloses (!) Leih-Fahrzeug stellen lassen, dann können Sie sich mit der Suche ein paar Tage austoben ...👻 Würde mich nicht wundern, wenn es ein Software- und / oder Sensor-Problem wäre ... 🧐 SEHR ärgerlich, gerade bei einem so neuen Fahrzeug und dann auch noch in DER Preis-Klasse ... 🙄
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Äxel Rose13.11.23
Christian J: Und da gerade mal bei 33k. Wurde die lichtmaschine geprüft? 12.11.23
Lichtmaschine ist der 12 Ps Elektromotor und die funktioniert auch. Garantie war im November ausgelaufen hat nur Junge Sterne noch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner13.11.23
Moin, Auto immer komplett verriegeln, auch wenn er in einer verschlossenen Garage steht, damit die Steuergeräte komplett einschlafen können. Wenn möglich die Batterie einmal komplett nachladen und ggfls. eine Spannungsmessung durchführen um eventuelle Stromdiebe festzustellen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner13.11.23
Ansonsten Erregerleitung /Ladeleistung der Lichtmaschine /Reglers überprüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Äxel Rose13.11.23
Thorsten Höpfner: Moin, Auto immer komplett verriegeln, auch wenn er in einer verschlossenen Garage steht, damit die Steuergeräte komplett einschlafen können. Wenn möglich die Batterie einmal komplett nachladen und ggfls. eine Spannungsmessung durchführen um eventuelle Stromdiebe festzustellen. 13.11.23
Mach ich immer und wurde auch getestet. Kein Befund.
0
Antworten
profile-picture
Roland S.13.11.23
Äxel Rose: Lichtmaschine ist der 12 Ps Elektromotor und die funktioniert auch. Garantie war im November ausgelaufen hat nur Junge Sterne noch. 13.11.23
D.h. Garantie noch keine 2 Wochen abgelaufen ? 😮 Was bedeutet das mit den "Sternen" bitte ? 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck13.11.23
Hallo wurde der en wert der batterie getestet ? Denn nur der sagt aus wie weit es mit der leistung dieser ist ! Das lademanagement sieht immer zu das du noch starten kannst und warnt halt wenn es mit der kapazität gegen 70 % geht !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Äxel Rose13.11.23
Dieter Beck: Hallo wurde der en wert der batterie getestet ? Denn nur der sagt aus wie weit es mit der leistung dieser ist ! Das lademanagement sieht immer zu das du noch starten kannst und warnt halt wenn es mit der kapazität gegen 70 % geht ! 13.11.23
So viel Antwort haben die mir nicht gegeben. Bin schon 20 Jahre in dem Autohaus und super zufrieden. Aber hier sind die wohl an ihre Grenzen gekommen.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Cordes16.11.23
Wurden die Signal und Spannungsversorgungsleitungen vom Batteriesensor mal überprüft und durchgemessen? Vielleicht ist da ein Massefehler der nur sporadisch auftritt wenn die Kabel in bestimmten Positionen liegen,zb Vibrationen oder Bremsen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Äxel Rose18.11.23
Andreas Cordes: Wurden die Signal und Spannungsversorgungsleitungen vom Batteriesensor mal überprüft und durchgemessen? Vielleicht ist da ein Massefehler der nur sporadisch auftritt wenn die Kabel in bestimmten Positionen liegen,zb Vibrationen oder Bremsen. 16.11.23
Wäre eine Iddee. Muss ich mal nachfragen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Äxel Rose29.11.23
Äxel Rose: Wäre eine Iddee. Muss ich mal nachfragen 18.11.23
So alles wurde getestet nun in einer freien Werkstatt. Auch die sagen alles i.o . Batterei hat 12.6 v beim Messen wenn er aus ist . Autonsagt aber immer noch leer . Was ein Scheissdreck. Sorry. Irgendwelche Daimler Fachleute hier am Start.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Äxel Rose03.12.23
Problem gelöst liebe Leute. Nach abklemmen der Batterie funktioniert alles einwandfrei. Da hat sich wohl das System aufgehängt gehabt. Danke an die Freie Werkstatt. Da arbeitet man wohl dich mit mehr Hirn als mit Computer.
0
Antworten
profile-picture
Roland S.04.12.23
Äxel Rose: Problem gelöst liebe Leute. Nach abklemmen der Batterie funktioniert alles einwandfrei. Da hat sich wohl das System aufgehängt gehabt. Danke an die Freie Werkstatt. Da arbeitet man wohl dich mit mehr Hirn als mit Computer. 03.12.23
👍⚠️ Und dann gibt es nicht einmal einen "blauen Bildschirm" wie damals bei Windows ... ?! 🙄
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Äxel Rose04.12.23
Roland S.: 👍⚠️ Und dann gibt es nicht einmal einen "blauen Bildschirm" wie damals bei Windows ... ?! 🙄 04.12.23
Leider nein
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W213)

0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
MERCEDES-BENZ E Start-Stopp Automatik
Hallo, die Start-Stopp Automatik funktioniert erst sehr spät. Ab 30min oder später. Kann das am Alter der Batterie liegen? Erste Batterie Bj 16 und 92.000km. Früher war die Automatik schon nach 5 Min. am Start. Batterie lädt und Auto springt gut an.
Motor
Elektrik
--Tim-- 22.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten