Suche & Filter
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Registrieren
Suche & Filter
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
MERCEDES-BENZ
Beitragsart
Beitragsart
Alle Beiträge
3527 Beiträge
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Unrunder Leerlauf | MERCEDES-BENZ 190
Hallo, wenn ich im Leerlauf bin, schwankt die Drehzahl und der Motor läuft unrund. Zündkerze und Spule wurde gewechselt, sowie Zündverteiler und Zündfinger. Woran könnte es sonst noch liegen?
Motor
Ali Seis
vor 10 Std
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Spurhalteassistent ohne Funktion | MERCEDES-BENZ V-KLASSE
Hallo. Im Display erscheint Spurhalteassistent ohne Funktion. Im Fehlerspeicher ist Fehlercode B1F0A29 gespeichert. Woran kann das liegen?
Elektrik
Sven Hermann 1
vor 16 Std
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Motor startet teils erst nach kurzem Abklemmen der Batterie | MERCEDES-BENZ SPRINTER 3-t Kasten
Hallo zusammen, ich bin seit ca. 3 Monaten mit meinem teilintegrierten Wohnmobil auf Sprinter-Basis in Europa unterwegs und es werden vermutlich noch weitere 6 Monate folgen :-) Der Sprinter schlägt sich trotz seines Alters sehr gut und unser bisher einiges Problem ist folgendes: Durchschnittlich alle 3 Wochen (mal 1-2 Tage nacheinander aber dann auch gut 4-5 Wochen nicht) will der Motor nicht starten. Vorglühen klappt noch aber danach „klickt“ es nur noch oder auch dreht der Anlasser noch kurz. Die Spannung sackt dabei von gut 11 auf unter 10 V ab. Interessanterweise liegen nach einem kurzen (ca. 10 s) Abklemmen der Batterie (Masse) wieder über 12 V an und der Motor startet als wäre nichts gewesen. Die Starterbatterie wurde vor meinem Kauf bereits vom Wohnmobilaufbau komplett getrennt (vermutlich Bestand das Problem bereits) und es kann nicht zwischen Starterbatterie und Aufbaubatterie hin und her geschalten werden etc. einzig läuft die elektrische Einstiegsstufe und der Kühlschrank im 12 V-Modus über die Starterbatterie (Kühlschrank stellen wir immer erst nach dem Starten des Motors auf 12 V um). Es tritt in unterschiedlichsten Situationen auf. Mal am Morgen nach einer Nacht stehen aber auch mal nach einer kurzen Rast auf nach mehreren Stunden Autobahnfahrt. Hat jemand Ideen, woran das liegen kann?
Elektrik
mamo
vor 19 Std
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Bi Xenon Leuchtweitenregulierung (LWR) | MERCEDES-BENZ C-KLASSE
Moin, folgendes Problem: Motor Leuchtweitenregulierung linkes Licht wird als Fehler Angezeigt (Bi Xenon). Normalerweise gehen die beiden Lichter hoch und runter bei Zündung. Am Computer kann ich manuell den rechten Scheinwerfer hoch und runter steuern. Kann es am Scheinwerfer selber liegen, oder an dem Sensor am Stabi vorne rechts?
Elektrik
Bill
vor 19 Std
0
Votes
0
Kommentare
Talk
Vormopf in Mopf umbauen | MERCEDES-BENZ E-KLASSE
Moin moin Leute, ich habe eine E Klasse 211 Vormopf bzw. Vorfacelift, die ich in Mopf bzw. Facelift umbauen möchte. Kennt jemand sich aus damit, ob das gehen würde ? Ich freue mich auf ihre Hilfe
Tuning
Salah Hassan
vor 22 Std
0
Votes
2
Kommentare
Talk
Servicerückstellung Anleitung | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model
Hallo, Ich möchte denn Service Intervall nach 15000 km zurücksetzen, weiß jemand, wie das geht? Ich habe eine C-Klasse aus 2008. Danke!
Elektrik
Günter Steinmeyer
Gestern
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Motor springt nicht mehr | MERCEDES-BENZ 124 Stufenheck
Hallo Community, leider ist der Motor meines w124 plötzlich ausgegangen. Der Motor springt nicht mehr an. Wenn die Drosselklappe voll geöffnet ist, springt er für paar Sekunden an. Sobald man mit Gas runtergeht, geht der Motor aus. Zündkerzen sehen alle schwarz verkorkt aus. Mit Bremsenreiniger versucht zu starten. Ohne Erfolg. Habt ihr Ideen? Gruss
Motor
Damian Skubacz
Gestern
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Lenkwinkelsensor - Nullpunktverschiebung | MERCEDES-BENZ C-KLASSE
Hallo zusammen Ich habe jetzt seit 2 Tagen den ESP Fehler C1170 ( 5170) Lenkwinkelsensor - Nullpunktverschiebung an meiner C-Klasse W203 Limo. Nachdem ich den Lenkstockschalter gewechselt habe. Der Airbag wurde von einem Bekannten abgestöpselt ( mit Airbagschein ) den Rest habe ich dann selber gemacht. Den Lenkwinkelsensor habe ich Sauber rausbekommen ohne Verkanten oder Grobe Hebelkraft und mit LWS Sicherung. sowie den Schleifring. Das Lenkrad steht gerade sowie die Reifen. Nur bekomme ich den Fehler nicht weg. LWS wurde auch schon mehrmals " Eingelernt " Lenkrad Einschlag bei laufenden Motor mehrmals komplett nach Rechts und Links eingeschlagen.. ESP Fehler bleibt. Ich Hoffe jemand kann mir einen Tipp geben. Gruß und Danke Pietro
Elektrik
Pietro
Gestern
0
Votes
2
Kommentare
Talk
Can bus | MERCEDES-BENZ VIANO
Hallo zusammen, was heißt CAN Bus off? Kann man das wieder einschalten ? Danke vorab.
Elektrik
Jens Schädlich
Gestern
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Klappern vorne links | MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model
Hallo in die Runde, ich habe folgendes Problem: Wenn ich über Unebenheiten fahre, habe ich ein metallisches Geräusch ( Klappern ). Wenn das Auto im Warmen stand ( Sonne ) und ich dann fahre, ist es weg. Hat einer ne Idee?
Fahrwerk
Geräusche
Bernd Andris
Vor 2 Tagen
Zurück
1
2
3
4
5
...
353
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten