fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Wartung

92 Beiträge
1
Vote
9
Kommentare
Talk
Ölkühler undicht: Erneute Undichtigkeit festgestellt | OPEL MOKKA / MOKKA X
Hallo zusammen, im März habe ich den Ölkühler mit dem Elring Dichtungssatz neu abgedichtet. Seitdem bin ich 15.000 km gefahren und stelle beim Ölwechsel fest, dass er nach außen hin und zum Motorblock wieder ölig ist. Es tropft nicht ab. Das Kühlwasser ist sauber. Das muss erst kurzfristig angefangen haben, bislang war es dicht. Ich überlege nun, das Ganze mit den originalen Dichtungen noch mal zu machen. Taugt Elring etwa doch nichts? Bleibt der Ölkühler überhaupt dauerhaft komplett trocken? Nicht, dass es demnächst mit originalen Dichtungen auch wieder so aussieht. Hat jemand die Teilenummern für die O-Ringe aller Rohre? Finde ich nirgends. Macht es Sinn, den kompletten Ölkühler zu tauschen? Danke euch.
Wartung
Fabian84 19.10.25
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Zahnriemenintervall 2.0D | OPEL GRANDLAND / GRANDLAND X
Moin, kann mir wer den Zahnriemen Intervall vom 2.0D Grandland sagen? Ist ja ein Citroen Motor. Hat jetzt nämlich 168.000 auf der Uhr. Zahnriemenset von Gates habe ich schon da, habe auch bereits einige Zahnriemen gemacht, jedoch meist ohne Spezialwerkzeug , ist es bei dem Motor auch möglich ohne ? Oder brauch man da etwas zwingend für? Danke für die Hilfe :)
Wartung
Malte Teegen 18.10.25
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Ölfreigabe | OPEL ASTRA K Sports Tourer
Hallo zusammen, ich war mit meinem Opel in einer Opel Werkstatt und die haben mir gesagt, dass der Motor neuerdings das 0W20 Öl bekommt mit der Freigabenorm 0V0401547-A20. Ich bin der Meinung, dass der Motor die Freigabenorm 0V0401547-D30 (5W30) bekommt. Kann dem einer zustimmen, was die mir erzählt haben? Ich bin nicht der Meinung. Danke euch
Wartung
J. Dierken 01.10.25
1
Vote
1
Kommentar
Talk
Bremsen Werkstatt - Erfahrung geteilt | OPEL ASTRA K Kasten/Kombi
Hallo zusammen, ich wollte meine Erfahrung mit euch teilen. Alles hat ganz normal angefangen: Bremsen wechseln, Scheiben und Beläge. Mit Diagnosegerät den Wartungsmodus aktiviert, die automatische Handbremse zurückgefahren, Beläge und Scheiben gewechselt und die Bremsen wieder zugefahren. Und dann fing der Nervenkitzel an: Das Pedal blieb hart und der Wagen ging nicht mehr aus dem Wartungsmodus, obwohl laut Diagnosegerät inaktiv. Stundenlang rumgedoktert, ohne Erfolg. Die Nerven lagen blank, es waren die Fehler auf den Bildern abgelegt. Ich konnte mir nicht erklären, wie und was da schiefgelaufen war. Ende vom Lied: Ich habe den Wagen zu Opel gebracht und am nächsten Tag den Anruf bekommen, es wären sämtliche nicht Opel spezifische Fehler abgelegt. Daraufhin habe ich mit dem Werkstattmeister abgeklärt, wie man vorgehen könnte. Ergebnis: Steuergeräte-Reset und Software-Update, im Anschluss mit Opel-Tester entlüftet. Ende vom Lied waren 430 € Werkstattkosten. Ich will euch die unnötigen Kosten und Nerven ersparen. Ich hatte keine Lösung zu diesem Problem im Netz gefunden und will es gerne mit euch teilen. Ich hoffe, dass ich einigen da draußen noch Hoffnung machen konnte. Danke euch.
Wartung
Sergej Petrowski 29.09.25
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Deckel Bremsflüssigkeitsbehälter | OPEL ASTRA J Caravan
Ist die Kerbe normal? Wenn ich es in der Internetsuche eingebe, dann heißt es nein. Aber im Internet hab ich noch ein paar andere Deckel mit solch einer Kerbe gesehen.
Wartung
Niklas Mayer 1 26.09.25
-1
Vote
13
Kommentare
Talk
TÜV und vorausschauend Wartung | OPEL VECTRA C Caravan
Mein geliebtes Paulchen muss im Nov. zum Tüv. Er hat jetzt 324Tkm auf der Uhr und läuft grundsätzlich ganz gut. Den Zahnriemen hab ich bei 311Tkm gewechselt, inkl. Wasserpumpe. Kurz danach hab ich das Getriebe spülen lassen. Die Glühkerzen + Steuergerät sind ca. 2 Jahre alt. Ölwechsel mache ich 1x pro Jahr, bzw. alle 15Tkm. LiMa ist neu, ca. 2 Monate alt, Batterie ebenfalls. Nun stehen weitere Wartungen an. Die Ansaugbrücke muss gereinigt werden, Drallklappengestänge ist bereits wieder abgefallen. Er spring kalt etwas schlechter an und nebelt leicht schwarz bei Kick-Down. Das deutet auf Injektoren hin... Der Turbolader ist immer noch der Erste und müsste wohl auch getauscht werden. Leichte Kühlwasser- und Öl Leckage ist auch vorhanden, da kenn ich aber die Stellen schon. Seit einiger Zeit kommt er nicht mehr so richtig aus dem Knick, mal schnell aus einer Einfahrt raus schnappen is nicht. Man dappt aufs Gaspadal und es passiert einfach gar nichts, auch kein Aufheulen... er braucht einfach etwas. Und ein etwas mehr als mit Wandler normal ist, m.E. nach. Die Öldruckkontrolle bleibt bei Kaltstart auch länger an als früher, so 2-3sec. Ich kann alles selbst tauschen/reparieren und rechne bei den Neuteilen mit ca. 6-800€. Meine Frage ist nun, lohnt sich der Aufwand noch? Ich weiß, so ne Frage ist immer schwierig, aber könnte bei der Laufleistung noch was größeres kommen? Kopfdichtung, irgendwelche Lager, etc? Vectra C Caravan, Bj. 2005 Z19DTH TF80 SC40 Wer errät was das auf dem Foto ist, gewinnt einen Keks^^
Wartung
Basti Bln 23.09.25
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Hintere Bremsen | OPEL MOKKA / MOKKA X
Einen wunderschönen an alle, kleine doofe Frage meinerseits. Bei meinem Opel Mokka müssten demnächst mal die hinteren Bremsen komplett getauscht werden. Die Kolben, habe ich jetzt gehört, müssen zurück gedreht werden. Habe Werkzeug alles da, bloß woher weiß ich wie herum? Oder ist es mit einem Pfeil markiert? Schonmal vielen Dank an alle.
Wartung
Robin Lengwenus 22.09.25
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Opel Dexos Ölfreigabe: Gen 2 kompatibel? | OPEL ZAFIRA TOURER C
Hallo zusammen! Ich habe eine Frage: Ich habe gehört, dass Dexos 1 Gen 2 und allgemein Dexos-Freigaben zu dieser Freigabe (Opel OV0401547-G 30) gehören. Stimmt das, oder nicht? Vielleicht wisst ihr ja weiter? Ich freue mich auf Antworten und nette Gespräche! Danke im Voraus!
Wartung
Stefan klaholz 17.09.25
-2
Vote
16
Kommentare
Talk
Bremsflüssigkeit wechseln Reihenfolge | OPEL ZAFIRA TOURER C
Hallo zusammen! Ich habe ein neues Auto und beschäftige mich gerade damit. Bremsflüssigkeit wechseln: Hinten rechts anfangen, dann links hinten, rechts vorne und dann vorne links. Ist die Reihenfolge korrekt? Und zum Schluss die Kupplung? Oder wird das nicht empfohlen? Vielen Dank im Voraus!
Wartung
Stefan klaholz 16.09.25
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Getriebeölwechsel möglich? | OPEL CORSA E
Moin, ich würde gerne am Auto meiner Mutter einen Getriebeölwechsel durchführen. Verbaut ist das F13 Getriebe, welches ich auch in meinem Corsa B Diesel fahre. Dort muss einfach der Differentialdeckel abgenommen werden, neue Dichting drauf und Öl oben wieder rein. Sollte also genau so beim Corsa E auch gehen, nur habe ich gesehen, dass am Differentialdeckel eine Schweißnaht lang geht, die, wie ich vermute, den Deckel somit unlösbar macht. Hat jemand Erfahrung damit? Bevor ich mir jetzt alles besorge, und am Ende bekomme ich den Deckel nicht ab, frage ich lieber vorher nach.
Wartung
Luca K. 06.09.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
9
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten