Bremsen Werkstatt - Erfahrung geteilt | OPEL ASTRA K Kasten/Kombi
Hallo zusammen,
ich wollte meine Erfahrung mit euch teilen.
Alles hat ganz normal angefangen: Bremsen wechseln, Scheiben und Beläge. Mit Diagnosegerät den Wartungsmodus aktiviert, die automatische Handbremse zurückgefahren, Beläge und Scheiben gewechselt und die Bremsen wieder zugefahren.
Und dann fing der Nervenkitzel an: Das Pedal blieb hart und der Wagen ging nicht mehr aus dem Wartungsmodus, obwohl laut Diagnosegerät inaktiv. Stundenlang rumgedoktert, ohne Erfolg. Die Nerven lagen blank, es waren die Fehler auf den Bildern abgelegt. Ich konnte mir nicht erklären, wie und was da schiefgelaufen war.
Ende vom Lied: Ich habe den Wagen zu Opel gebracht und am nächsten Tag den Anruf bekommen, es wären sämtliche nicht Opel spezifische Fehler abgelegt.
Daraufhin habe ich mit dem Werkstattmeister abgeklärt, wie man vorgehen könnte.
Ergebnis: Steuergeräte-Reset und Software-Update, im Anschluss mit Opel-Tester entlüftet.
Ende vom Lied waren 430 € Werkstattkosten.
Ich will euch die unnötigen Kosten und Nerven ersparen.
Ich hatte keine Lösung zu diesem Problem im Netz gefunden und will es gerne mit euch teilen. Ich hoffe, dass ich einigen da draußen noch Hoffnung machen konnte.
Danke euch.
Bereits überprüft
Bremsen Wechsel komplett
Fehlercode(s)
C0049 ,
C15C7 ,
C2A1D