fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Fabian84vor 3 Std
Talk
0

Ölkühler undicht: Erneute Undichtigkeit festgestellt | OPEL MOKKA / MOKKA X

Hallo zusammen, im März habe ich den Ölkühler mit dem Elring Dichtungssatz neu abgedichtet. Seitdem bin ich 15.000 km gefahren und stelle beim Ölwechsel fest, dass er nach außen hin und zum Motorblock wieder ölig ist. Es tropft nicht ab. Das Kühlwasser ist sauber. Das muss erst kurzfristig angefangen haben, bislang war es dicht. Ich überlege nun, das Ganze mit den originalen Dichtungen noch mal zu machen. Taugt Elring etwa doch nichts? Bleibt der Ölkühler überhaupt dauerhaft komplett trocken? Nicht, dass es demnächst mit originalen Dichtungen auch wieder so aussieht. Hat jemand die Teilenummern für die O-Ringe aller Rohre? Finde ich nirgends. Macht es Sinn, den kompletten Ölkühler zu tauschen? Danke euch.
Wartung

OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

Technische Daten
3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsingervor 3 Std
Kannst ja zu deinem Teil Händler in deiner Nähe gehen Er wird dir sicher die richtige teile geben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenbergvor 1 Std
Elring ist eine gute Marke vielleicht beim zusammen, Einbau etwas beschädigt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bachvor 22 Min
Mach doch Mal ein Foto. Etwas leicht schwitzig darf das schon sein
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

0
Votes
30
Kommentare
Talk
Frage zu Bremsscheiben
Hallo zusammen, ich muss demnächst die Bremsbeläge wechseln und habe heute die Dicke der Bremsscheiben mit einem digitalen Messschieber gemessen. Das Ergebnis beträgt 24,2mm, mit ca. 0,9mm Grat auf jeder Seite. Die neuen Scheiben haben eine Dicke von 26mm, das Mindestmaß liegt bei 23mm. Ich frage mich, ob ich nur die Beläge oder auch die Scheiben wechseln sollte. Bedeutet das Mindestmaß von 23mm, dass ich noch neue Beläge montieren kann und diese dann noch abgefahren werden dürfen, oder sollten die Scheiben grundsätzlich erneuert werden? Denn der zweite Satz Beläge würde die Scheiben unter das Maß von 23mm bringen und wahrscheinlich eine Mängelbescheinigung vom TÜV nach sich ziehen. Da ich im März zur Hauptuntersuchung muss, frage ich mich, ob der TÜV den knappen 1mm Grat trotz neuer Beläge beanstanden wird. Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!
Fahrwerk
André Socher 1 09.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten