fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Motor

5158 Beiträge
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Gemisch zu fett | VW POLO
Hallo, ich hab den Fehler P0172 „Gemisch zu fett“ habe aus Verdacht die Lambdasonde getauscht, nix geändert? Auto ist ein VW Polo 9N 2006 1.2 12V AZQ Woran könnte es liegen? Der Langzeitgemisch pendelt so 30-38%? Gelesen mit der App Car Scanner Kurzeitgemisch -0,72 bis -7%
Motor
Laura Schulz 04.08.25
0
Votes
17
Kommentare
Ungelöst
Mehrere LED's in der Instrumententafel an | VW POLO
Hallo zusammen! Ich habe mir vor kurzem einen Polo 9n aus dem Baujahr 2002 gekauft. Dieser hat keinen TÜV. An dem Polo waren einige LED's an. Einige habe ich löschen können, andere wiederum ließen sich nicht löschen. Nun zu den leuchtenden bzw. blinkenden LED's: 1.) Die MKL leuchtet gelb 2.) Die Kühlwassertemperaturanzeige blinkt rot 3.) Die Bremsbelagverschleißanzeige leuchtet gelb zu 1 + 2: Es ist ein Unterdruckschlauch gerissen, der neben dem Luftfilter montiert ist. zu 3: Ich habe die Kabel und Stecker, die vom Bremsbelag kommen, überprüft. Die sind alle in Ordnung. Bitte um Hilfe!
Motor
Viktor Grunau 04.08.25
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Unwucht beim Beschleunigen | VW GOLF IV Variant
Hallo zusammen, der Golf rumpelt beim Beschleunigen ab etwa 2100 U/min. Man spürt das Rumpeln, aber es ist nicht eindeutig zu hören, ob es vom Motor oder Getriebe kommt. Es gibt keinen Leistungseinbruch, keine Fehlermeldung, sondern nur ein mechanisches Spüren… Vibrationen… wie eine Unwucht. Es ist kein Rasseln, sondern eher ein Schlaggeräusch. Wie gesagt, nur beim Beschleunigen, nicht ständig. Danke euch.
Motor
Getriebe
To Re 04.08.25
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Sicherung fliegt | VW GOLF V
Hallo liebe Community, Ich habe ein Problem mit meinem Golf. Beim zweiten Starten fliegt die Sicherung F8 raus, bzw. kommt dann die Fehlermeldung „Abgas Werkstatt“ und die Sicherung ist durch. Im Fehlerspeicher stehen dann drei Fehler: P2100 Drosselklappenmotor offen, 17075 Kühlventilatoransteuerung (wie auch wenn die Sicherung fliegt) und P3102 Motor für Saugrohrklappe kein Signal. Ich habe leider von Elektrik nicht viel Ahnung. Der Lüfter ist frei drehbar, der scheint okay zu sein. Sonst weiß ich leider gar nichts. Hatte jemand schonmal so ein Problem und kann helfen? Vielen Dank im Voraus
Elektrik
Motor
Dominic Häcker 04.08.25
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Lüfter streikt: -40,5°C Kühlerausgang | VW CADDY III Kasten/Großraumlimousine
Hallo zusammen! Mein Lüfter streikt und zeigt eine Signaltemperatur von -40,50 Grad an. Die Leitung scheint heil zu sein, volle 12,3 V liegen an, und der Sensor wurde getauscht. Was würdet ihr mir empfehlen? Danke euch!
Motor
Marius1992 04.08.25
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Kühlmitteltemperatur Sensor | VW CADDY III Kasten/Großraumlimousine
Hallo zusammen, ich habe den Sensor bereits gewechselt und mit dem Multimeter gemessen; es kommen 5 V an. Ich weiß aber nicht, ob das korrekt ist. Wisst ihr weiter?
Kfz-Technik
Niklas Neumann 03.08.25
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Elektronisches Problem | VW TOURAN
Und zwar habe ich das Problem, dass bei dem Auto sporadisch immer wieder die Servolenkungs-Sicherung durchbrennt und damit das gesamte Kombiinstrument ausfällt. Stecke ich die Sicherung wieder neu rein, funktioniert es wieder für ein paar Stunden – und dann fliegt sie wieder raus. Ich habe das Auto via VCDS ausgelesen, aber kein Fehlereintrag drin, was die Lenkung betrifft. Was kann ich machen?
Motor
Stephan Pauly 03.08.25
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Anlasser Problem | VW LUPO I
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Drehe ich den Zündschlüssel auf die Startposition, dreht der Anlasser, aber der Motor startet nicht. Ziehe ich den Zündschlüssel ab, dreht der Anlasser weiter. Ich hatte kurz davor den Fehlspeicher ausgelesen, da ich einen umrunden Motorlauf hatte und der unvermittelt aus ging, Resultat defekter Motordrehzahlsensor, den ich noch nicht getauscht habe. Kann der weiter drehende Anlasser weitere Ursachen, als einen defekten Zündanlassschalter haben? Über Hilfe wäre ich sehr dankbar. Liebe Grüße Nils
Motor
Nils Bitzer 03.08.25
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Auto zeigt ABS | VW GOLF IV Cabriolet
ABS zeigt an: Hydraulik-Steuergerät. Habe ich schon gelötet, wieder eingebaut und ausgelesen. Zeigt an: Hydraulik-Steuergerät aus und vorne links Drehzahlsensor sowie hinten links und hinten rechts – beide ausgelesen. Kann mir da jemand helfen? Muss ich erstmal mit dem Auto rumfahren oder alles neu ersetzen? Ich muss nämlich zum TÜV.
Motor
Elektrik
Marco Posselt 03.08.25
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Gaszug passt nicht: Hilfe gesucht | VW GOLF II
Hallo zusammen, ich verzweifle bald! Kann mir jemand sagen, welchen Gaszug ich für meinen GX-Motor brauche? Oder fehlt da einfach ein Verbindungsstück? Der Gaszug (blau eingekreist) passt nicht auf den Gaszughalter, und ich finde im Internet keinen passenden Gaszug. Kurze Zusatzinfo: Mein alter Motor (1,3 MH) lief wie ein Sack Nüsse, der Vergaser war auch hinüber. Deshalb haben wir einen anderen Motor eingebaut, dem aber sämtliche Anbauteile fehlten. Daher habe ich keinen Plan, welcher Gaszug vorher dran war. Vielen Dank!
Ersatzteile
Sini Appletini 03.08.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
516
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten