fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jürgen S.05.10.25
Ungelöst
0

P2099 Ladedruck zu gering | VW TIGUAN

Hallo zusammen, Ich habe ein Problem an einem Tiguan 2.0 TDI mit dem Motor: CFGC Fehlercode: P2099 Ersetzt wurde: - Turbolader - AGR Ventil - N75 - Ladedrucksensor Fahrzeug wurde auch schon mit Nebel abgedrückt, keine Undichtigkeiten. Er fällt einfach sporadisch aus, bei Volllast läuft er und fällt nicht aus. Vielleicht hat hier jemand eine Idee.
Bereits überprüft
Turbolader N75 AGR Ventil Ladedrucksensor
Fehlercode(s)
P2099
Motor

VW TIGUAN (5N_)

Technische Daten
BE TURBO Lader, Aufladung (128998) Thumbnail

BE TURBO Lader, Aufladung (128998)

ELRING Dichtung, Unterdruckpumpe (886.830) Thumbnail

ELRING Dichtung, Unterdruckpumpe (886.830)

METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

JP GROUP Ladedruckregelventil (1116004100) Thumbnail

JP GROUP Ladedruckregelventil (1116004100)

Mehr Produkte für TIGUAN (5N_) Thumbnail

Mehr Produkte für TIGUAN (5N_)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze05.10.25
Welche Hersteller haben die erneuerten Teile? Ich denke das deine Turbo selbst hier das Problem ist!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.10.25
Schau dir den Differenzdruck des DPF mal an. Wenn der zu sitzt baut der Lader keinen/zuwenig Druck auf. Im Zweifel mal reinschauen (Endoskop) ob der DPF nicht zerbröselt ist und den Abgasstrang nur zeitweise verstopft.
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann05.10.25
Wie sieht es mit dem Unterdruck am Ladedruckregelventil aus. Eventuell bringt die Vakuumpumpe zu wenig Unterdruck. Auch möglich, dass der Unterdruckspeicher im Ventildeckel undicht ist, oder das Regelventil vom AGR Ventil lässt Unterdruck durch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger05.10.25
Mal den Luftmassenmesser abstecken und dann fahren. Von dort holt der Turbo seine Infos vielleicht mal probieren. Wastegate/VTG Membran von der druckdose defekt mal Halte Druck mit Unterdruck testen. Ob die Membran dicht ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel06.10.25
Prüf mal ob die Abgasanlage durchgängig ist, Motor auf 2500 Umdrehungen laufen lassen (2.Person) und mit der Hand prüfen ob die Abgasaustrittsmenge gefühlt ausreichend ist. Notfalls mit einem anderen Fahrzeug vergleichen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.10.25
Hallo wurde denn die ursache des ladersterbens 1 lader ,ermittelt woran starb dieser ,öldruck ,abgasgegendruck ?
0
Antworten
profile-picture
Jürgen S.07.10.25
Hallo zusammen, der Turbolader wurde aufgrund Ölaustrittes getauscht, gegen einen Gen. Überholten original Lader. Der DPF wurde hierbei ausgebaut und professionell gereinigt, dieser sieht auch gut aus. Grundeinstellung wurde mit dem Tester durchgeführt. Ventildeckel ist neu, Abgasfluss ist in Ordnung. Unterdruckventil vom AGR muss noch geprüft werden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TIGUAN (5N_)

0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht mehr an
Hallo, der Tiguan eines Bekannten springt nicht mehr an. Er vermutet, dass er Diesel statt Benzin getankt hat. Das Fahrzeug war in der Werkstatt. Die Werkstatt meinte der Tankgeber wäre defekt, der wurde dann getauscht mit Sensor, aber das Fahrzeug springt trotzdem nicht an. Nur wenn ich Startpilot nehme, dann startet das Fahrzeug, aber er nimmt auch nicht richtig Gas an. Im Fehlerspeicher sind keine Fehler hinterlegt. Was könnte die Ursache sein ? Danke im Voraus.
Motor
Sturm Daniel 14.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten