fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sven SydowVor 2 Tagen
Ungelöst
0

NOx Fehler | VW GOLF IV

Hallo. Bei meinem Golf 4 1,6L FSI (BJ 2002) Wagen, leuchtet die Motorkontrollleuchte. Es wurde bereits die Sonde vor Kat getauscht, leider hat dies das Problem nicht behoben. Alle 140-200Km kommt die Warnleuchte wieder. Nun wollte ich erst mal den nach Kat Sensor 036 906 261 D wechseln und wenn dies nicht den Fehler behebt, das NOx-Steuergerät 026 906 263 C. Beim nach Kat Sensor, weil dieser am Stecker letztens komplett nass war und ich mir nicht sicher bin, dass nicht im Stecker die Kontakte etwas abbekommen haben. Leider finde ich bei meiner Suche keinen nach Kat Sensor 036 906 261 D (NOx-Sensor NGK NZA04-V1) zum Kaufen. Diese sind alle ausverkauft bzw. beim Herstelle nachgefragt, angekündigt wird nicht mehr hergestellt. Anfrage auf Nachfolger bei NGK läuft momentan noch. Danke für eure Hilfe!
Bereits überprüft
Sensor vor Kat, Kabel auf Kabelbrüche und Steckerkontakte auf Korrosion.
Fehlercode(s)
16523 ,
P0139-35-00 ,
17443 ,
P1035
Motor

VW GOLF IV (1J1)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Stecker (51305269) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Stecker (51305269)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor (Saugrohrdruck) (51277408) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor (Saugrohrdruck) (51277408)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 2 Tagen
Laut dem einen Fehlercode ist es die nach Katalysator Sonde fehlerhaft oder defekt. Da die Reaktionsgeschwindigkweit nicht in Ordnung ist. - Lambdasonde nach Katalysator fehlerhaft oder defekt - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen an der Lambdasonde - Livedaten, Datenstrom lesen, Parameter anschauen was die Werte anzeigen und auf Plausibilität Prüfen
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick FrießVor 2 Tagen
Hallo guten Abend; Finde ich direkt! Mfg P.F Schau hier mal nach! (Siehe Anhang Bild!) .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven SydowVor 2 Tagen
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Finde ich direkt! Mfg P.F Schau hier mal nach! (Siehe Anhang Bild!) . Vor 2 Tagen
Hallo Herr Frieß, gefunden habe ich den Sensor auch schon bei mehreren Shops, aber leider nie ein Bestand! Ich bekomme keinen gekauft. Aber Danke für die Rückmeldung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven SydowVor 2 Tagen
Marcel M: Laut dem einen Fehlercode ist es die nach Katalysator Sonde fehlerhaft oder defekt. Da die Reaktionsgeschwindigkweit nicht in Ordnung ist. - Lambdasonde nach Katalysator fehlerhaft oder defekt - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen an der Lambdasonde - Livedaten, Datenstrom lesen, Parameter anschauen was die Werte anzeigen und auf Plausibilität Prüfen Vor 2 Tagen
Hallo Herr M. Sie: "... Fehlercode ist es die nach Katalysator Sonde fehlerhaft oder defekt"... , wenn ich irgendwo einen neuen kaufen könnte, da diese alle Ausverkauft sind(!), könnte ich das versuchen. Wie bereits oben geschrieben habe ich bereits Kabel und Stecker soweit überprüft, keine Fehler daran festgestellt.Oxidation und Grünspan waren nicht zu erkennen. Ob im Stecker Korrosion ist kann ich nicht sagen, deshalb versuche ich mal einen neuen Sensor zu bekommen, damit ich ausschießen kann ob es am Sensor nach Kat liegt oder am NOx-Steuergerät. Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen an der Lambdasonde - Livedaten, Datenstrom lesen, Parameter anschauen was die Werte anzeigen und auf Plausibilität Prüfen; muss ich mal versuchen oder dafür eine Werkstatt aufsuchen. Muss dafür aber auch leider Zeit haben. Aber Danke für die Rückmeldung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 2 Tagen
Sven Sydow: Hallo Herr M. Sie: "... Fehlercode ist es die nach Katalysator Sonde fehlerhaft oder defekt"... , wenn ich irgendwo einen neuen kaufen könnte, da diese alle Ausverkauft sind(!), könnte ich das versuchen. Wie bereits oben geschrieben habe ich bereits Kabel und Stecker soweit überprüft, keine Fehler daran festgestellt.Oxidation und Grünspan waren nicht zu erkennen. Ob im Stecker Korrosion ist kann ich nicht sagen, deshalb versuche ich mal einen neuen Sensor zu bekommen, damit ich ausschießen kann ob es am Sensor nach Kat liegt oder am NOx-Steuergerät. Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen an der Lambdasonde - Livedaten, Datenstrom lesen, Parameter anschauen was die Werte anzeigen und auf Plausibilität Prüfen; muss ich mal versuchen oder dafür eine Werkstatt aufsuchen. Muss dafür aber auch leider Zeit haben. Aber Danke für die Rückmeldung. Vor 2 Tagen
Spannungsversorgung kann man mit einem Multimeter gemessen werden ob da Spannung raus kommt. Livedaten, Datenstrom lesen, Parameter anschauen würde mit einem Diagnosegerät auslesen Was mir noch einfällt ist vielleicht mal die Sicherung Prüfen wenn eine dafür vorhanden ist
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenVor 2 Tagen
Hallo Sven, gibt es den Sensor auch nicht im europäischen Ausland?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven SydowGestern
Jörg Wellhausen: Hallo Sven, gibt es den Sensor auch nicht im europäischen Ausland? Vor 2 Tagen
Ungern Bestelle ich Teile aus dem Ausland, da die Retourenabwicklung meist sehr aufwendig ist und die Passgenauigkeit der Teile, sowie die Qualität der Teile auch nicht immer gegeben ist. Da VW auf Anfrage mir mitgeteilt hat, dass es die Teile nicht mehr gibt. Sowie VW mir nicht mal mitteilen kann, welche alternativen Teile ich verwenden könnte. Aber mir wird wahrscheinlich nichts anderes übrig bleiben, als nach den Teilen im Ausland zu suchen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenGestern
Sven Sydow: Ungern Bestelle ich Teile aus dem Ausland, da die Retourenabwicklung meist sehr aufwendig ist und die Passgenauigkeit der Teile, sowie die Qualität der Teile auch nicht immer gegeben ist. Da VW auf Anfrage mir mitgeteilt hat, dass es die Teile nicht mehr gibt. Sowie VW mir nicht mal mitteilen kann, welche alternativen Teile ich verwenden könnte. Aber mir wird wahrscheinlich nichts anderes übrig bleiben, als nach den Teilen im Ausland zu suchen. Gestern
Hallo Sven, ich habe für den Skoda meiner Schwester ein Original Ersatzteil aus der Slowakei beschafft! Das war komplett unkompliziert da der Verkäufer mit Paypal bezahlt wurde.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

0
Votes
69
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr
Hallo zusammen, mein Auto ist gerade kaputtgegangen. Ich bin gerade von der Autobahn gekommen, bin mit einer Geschwindigkeit von 80–100 km/h wegen einer Baustelle gefahren und als ich von der Abfahrt herunterkam, hat es plötzlich kein Gas mehr angenommen. Als ich herunterschalten wollte und die Kupplung betätigte, ging der Motor aus und ich habe versucht, bei einer Geschwindigkeit von 10–15 km/h den Motor im 2. Gang durch ein "clutch Kick“ wieder zu starten. Der Motor sprang kurz an, ging aber sofort wieder aus, als ich zum Stehen kam. Seitdem startet das Auto nicht mehr … Hat jemand eine Idee? 💡 Danke im Voraus
Motor
Tom Tom 1 21.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten