Motor springt nicht an | VW TRANSPORTER T5 Kasten
Hallo zusammen,
letztes Jahr im September habe ich einen VW T5, 2,5l mit 131 PS und ca. 286.900 km von einem Handwerker gekauft.
Der Wagen stand ca. 1 Jahr bei der Firma vor der Halle.
Der Wagen war optisch in einem schlechtem Zustand, aber sollte technisch (bis auf einen defekten Wellendichtring zwischen Motor und Getriebe) absolut in Ordnung sein. Der Vorbesitzer hatte den Motor von einem bekannten Mechaniker zerlegen und alle Verschleißteile ersetzen lassen. Von der Reparatur hat er mir Bilder gezeigt.
Beim besichtigen sprang das Auto trotz der langen Standzeit mit einer frischen Batterie an und ließ sich auch ohne Probleme fahren. Leider war nur eine kurze Probefahrt im Industriegebiet möglich.
Beim Abholen des Fahrzeugs sprang der Wagen ebenfalls wieder Problemlos an. Da ist mir das erste mal aufgefallen, dass das Armaturenbrett einen kompletten Blackout hatte. Nachdem die Zündung einmal aus und wieder eingeschaltet wurde funktionierte wieder alles. Also ab auf den Anhänger damit und ab nach Hause.
Zuhause angekommen habe ich Ihn erstmal in der Halle geparkt, da noch andere Projekte anstanden. Nach ca. 2 Wochen habe ich das Auto zum Waschen vor die Halle gefahren und da fingen die ersten Probleme an. Er sprang Problemlos an, allerdings war der Leerlauf sehr unrund und die Drehzahl schwankte extrem. Da ich aufgrund der langen Standzeit auf Wasser im Diesel getippt habe, habe ich den Diesel abgelassen, den Spritfilter erneuert und frischen Diesel eingefüllt. Leider hat das auch nicht geholfen und es kamen immer mehr Probleme hinzu.
Beim Zündung einschalten ist die Motortemperatur direkt auf Anschlag gestiegen und der Lüfter ging an. Hinzu kam dann die Fehlermeldung dass das Kühlmittel zu heiß ist, die DPF Lampe und die Glühwendel leuchteten ebenfalls.
Der Motor sprang sehr sehr schlecht an und wo er lief hatte er extreme Drehzahlschwankungen. Daraufhin habe ich ihn schnell aus gemacht und den Ansaugtrakt gecheckt ob er Öl gezogen hat, was zum Glück nicht der Fall war.
Seitdem springt der Motor nicht mehr an. Der Motor dreht zwar, aber er möchte einfach nicht mehr starten. Während der Anlasser dreht, geht der Drehzahlmesser etwas hoch. Also denke ich dass das Drehzahlsignal da ist. Während er dreht kommt auch eine Öldruckwarnung. Ölstand passt natürlich.
Da im Kombiinstrument alle möglichen Fehler anliegen und die Kühlmittelanzeige auf Anschlag steht habe ich einen Massefehler vermutet. Ich habe mittlerweile das halbe Auto zerlegt und alle Massepunkte geprüft, gereinigt und mit einem Multimeter die Widerstandswerte gemessen um einen schlechten Kontakt zu lokalisieren. Leider alles ohne Erfolg.
Ein Kollege von mir hat das Auto dann mal mit VCDS ausgelesen und es kamen extrem viele Fehlermeldungen und Kommunikationsstörungen zwischen den Steuergeräten.
Den kompletten Bericht hänge ich mal an.
So langsam bin ich wirklich ratlos was das Problem sein könnte und hoffe das ihr mir weiter helfen könnt.
Gruß
Flo
PS: Den Stecker für den Kühlerlüfter habe ich abgezogen damit er mir nicht permanent läuft wenn die Zündung an ist und die hinteren Rückleuchten sind noch demontiert.
Fahrzeugtyp: 7H (7H - VW Transporter/Multivan (2003 > 2010))
Scan: 01 02 03 08 09 0B 0D 15 16 17 18 19 1C 22 2D 37 45 46 47 56
57 6E 76 77 78 7D
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WV1ZZZ7HZ6H129295 Kilometerstand: 286890km
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\070-906-016-BPC.clb
Teilenummer SW: 070 997 016 M HW: 070 906 016 CF
Bauteil: R5 2,5L EDC G000SG 2605
Revision: --H02--- Seriennummer: VWZ7Z0F3740431
Codierung: 0000032
Betriebsnr.: WSC 70831 150 107036
VCID: 24475997E4DBF6B38F-515A
VINID: 9E606AAAA1D8A8660108908914CCBDD4AD
6 Fehlercodes gefunden:
005748 - Datenbus-Antrieb
P1674 - 000 - unplausible Botschaft vom Kombiinstrument
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 286899 km
Zeitangabe: 0
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 0 /min
Geschwindigkeit: 254.0 km/h
Last: 0.0 %
Spannung: 12.31 V
Binärwert: 11001000
Binärwert: 00000000
(keine Einheit): 0.0
000568 - Geber für Ladedruck (G31)
P0238 - 000 - Signal zu groß - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100000
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 286899 km
Zeitangabe: 0
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 0 /min
Geschwindigkeit: 254.0 km/h
Last: 0.0 %
Spannung: 12.31 V
Binärwert: 11001000
Druck: 1581.0 mbar
Druck: 2590.8 mbar
009263 - Partikelfilter
P242F - 000 - Maximale Beladung überschritten - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100000
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 286899 km
Zeitangabe: 0
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 0 /min
Geschwindigkeit: 254.0 km/h
(keine Einheit): 0.0
Tastverhältnis: 100.6 %
(keine Einheit): 321.30
Temperatur: -90.0°C
Zeit: 0.0 s
005716 - Bitte Fehlerspeicher des Kombiinstrumentes auslesen
P1654 - 000 -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 286899 km
Zeitangabe: 0
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 0 /min
Geschwindigkeit: 254.0 km/h
Last: 0.0 %
Spannung: 12.31 V
Temperatur: 138.6°C
Temperatur: 138.6°C
Temperatur: -90.0°C
006480 - Lüfter für Kühlmittel (V7)
P1950 - 000 - schwergängig/blockiert
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 286899 km
Zeitangabe: 0
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 0 /min
Geschwindigkeit: 254.0 km/h
Last: 0.0 %
Spannung: 12.31 V
Binärwert: 11001000
Temperatur: 138.6°C
Tastverhältnis: 9.7 %
005713 - Datenbus-Antrieb
P1651 - 000 - fehlende Botschaften - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Zeitangabe: 0
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 0 /min
Geschwindigkeit: 254.0 km/h
Last: 0.0 %
Spannung: 12.31 V
Binärwert: 11001000
Binärwert: 11100000
(keine Einheit): 0.0
Readiness: 0 0 0 0 1
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\7H0-907-37x-ASR-F.lbl
Teilenummer: 7H0 907 379 E
Bauteil: ASR FRONT MK25 0103
Codierung: 0007206
Betriebsnr.: WSC 02744 790 00000
VCID: 377D9EDB454D8D2B3A-513C
2 Fehlercodes gefunden:
01314 - Motorsteuergerät
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen - Sporadisch
01314 - Motorsteuergerät
004 - kein Signal/Kommunikation
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\7H0-937-049.lbl
Teilenummer: 7H0 937 049 T
Bauteil: BORDNETZ SGVER 1.0 2001
Codierung: 0000102
Betriebsnr.: WSC 02744 790 00000
VCID: 4385FA0B0195D18B96-513C
3 Fehlercodes gefunden:
01299 - Diagnose-Interface für Datenbus (J533)
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen
00968 - Blinkleuchten rechts
011 - Unterbrechung
00967 - Blinkleuchten links
011 - Unterbrechung
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\7Hx-920-xxx-17.lbl
Teilenummer: 7H0 920 861 B
Bauteil: KOMBI+WEGFAHRSP VDO V02
Codierung: 01112
Betriebsnr.: WSC 00006
VCID: 2B55B2ABD90539CB4E-515A
WV1ZZZ7HZ6H129295 VWZ7Z0F3740431
4 Fehlercodes gefunden:
00562 - Geber für Ölstand-/temperatur (G266)
30-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus - Sporadisch
00562 - Geber für Ölstand-/temperatur (G266)
29-00 - Kurzschluss nach Masse
01314 - Motorsteuergerät
79-00 - bitte Fehlerspeicher auslesen
01314 - Motorsteuergerät
49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 18: Standheizung Labeldatei: DRV\7H0-819-008.clb
Teilenummer: 7H0 815 071 E
Bauteil: Standheizung 0207
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 2A5BB7AF86FF20C3B5-513C
1 Fehler gefunden:
01126 - Signal für Motordrehzahl
008 - unplausibles Signal
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: DRV\6N0-909-901-19.clb
Teilenummer: 6N0 909 901
Bauteil: Gateway K<->CAN 0001
Codierung: 00006
Betriebsnr.: WSC 02744
VCID: 70EF65C730A31A133B-513C
1 Fehler gefunden:
01314 - Motorsteuergerät
49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch
Bereits überprüft
Massepunkte
Verkabelung auf Schäden geprüft
Sicherungen geprüft
Spannungen gemessen
Steckverbindungen geprüft
Kraftstoff getauscht
Fehlercode(s)
005748 ,
000568 ,
009263 ,
005716 ,
006480 ,
005713