fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Motor

1785 Beiträge
1
Vote
19
Kommentare
Ungelöst
Ladedruck zu gering | FORD C-MAX II
Hallo zusammen, seit einigen Wochen habe ich ein Problem mit einem sehr sporadisch Fehler P0299 bei meinen C-Max. Ich habe das Gefühl, dass der Fehler vermehrt kommt wenn man untertourig fährt (5.Gang 80 km/h). Im Österreich Urlaub war es kaum möglich im 3. Gang den Berg hochzufahren, dann kam immer der Fehler. Stellt man das Auto aus und wieder an ist der Fehler weg. Außer wenn das Auto in der Steigung steht und man direkt wieder Leistung braucht, dann kam der Fehler direkt wieder. Was könnte es sein? 3 Werkstätten haben schon aufgegeben.
Motor
Jens Walbermann 11.09.25
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Fehlercode B2477-40: Modulkonfiguration | FORD KUGA I
Hallo zusammen! In meinem Diagnosegerät ist dieser Fehlercode aufgetreten: B2477-40 Fehler der Modulkonfiguration. Wisst ihr vielleicht weiter, was das bedeutet? Danke im Voraus!
Motor
Igor Rempel 11.09.25
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Auto geht in den Notlauf beim Wohnwagen ziehen | FORD FOCUS IV Turnier
Hallo zusammen! Vielleicht kennt einer von euch das Problem. Ich bin mit meinem Auto in den Urlaub gefahren, hatte eine Dachbox und einen 900 Kilo schweren Wohnwagen hinten dran. Nach ca. 300 km auf der Autobahn mit Tempomat 100 hat er auf einmal kein Gas mehr angenommen. Auf dem Pannenstreifen habe ich den Motor aus- und wieder angeschaltet; dann konnte ich wieder fahren. Nach ca. 10 km ging das Gleiche wieder los. Insgesamt fünf Mal ist das passiert. Auf der Landstraße, bei ca. 70 km/h, hat er es dann nicht mehr gemacht. Im Fehlerspeicher stand unter anderem etwas von zu hohem Ladedruck oder so. Die Werkstatt hat es mir nicht richtig erklärt. Aber ohne Anhänger kann ich problemlos voll durchbeschleunigen. Hatte das einer von euch schon mal? Danke im Voraus!
Motor
Yannik Janssen 10.09.25
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
EGR-Problem | FORD C-MAX
Hallo zusammen, ich habe bei meinem C-MAX ein dauerhaftes Problem mit dem EGR/AGR. Vorab: Er ist Modell 2004 und nicht 2007! Ich bekomme in regelmäßigen Abständen den Code P0400-E3. Die MKL geht dabei an, ich habe durch diese Meldung aber keine Auswirkungen beim Fahren. Was ich jedoch permanent habe, sind Schwankungen im Standgas. Wenn ich anhalte, geht die Drehzahl kurz auf ca. 2000 (trete ich die Kupplung, geht sie sofort runter) und geht dann wieder runter; sie schwankt dann zwischen 800 und 1000. Bei allem, was ich schon gemacht habe, weiß ich nicht mehr weiter. Vielleicht hatte jemand das Problem schon mal und kann mir helfen? Das Auto hat 116.000 km gelaufen. Vielen Dank.
Motor
Andylein 07.09.25
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Schwankende Beschleunigung Teillast/häufige Regenerierung | FORD TOURNEO CUSTOM V362 Bus
Hi, Jetzt geht's dem nächsten Problem an. Mein Ford Tourneo Custom 2,2 aus 2013 hat im Teillastbereich bei 1500-1900 Umdrehungen eine schwankende Beschleunigung, was vor allem bei Dorfausfahrten auffällt. Bei Vollgas ist das Problem nicht spürbar. Keine Unterschiede bei kalten wie warmen Motor. Wenn er regeneriert, merkt man davon auch gefühlt nix. Hat einen neuen Motor bekommen vor einigen tausend Km, das Problem war aber auch beim alten Motor spürbar. Regeneriert einmal pro Fahrt (70 km). Per Forscan legt er keine Probleme ab. Mache schon durchgängig Logfahrten mit verschiedenen Parametern, kann erst einmal aber keine gravierenden Auffälligkeiten finden (bin im Interpretieren der Kurven aber auch erst am Anfang). Meine Vermutungen gehen in Richtung Kraftstoffsystem, vielleicht habt ihr Ideen, wie ich dort durch Auslesen oder Kontrolle der Bauteile den Fehler eingrenzen kann. Neuteile: Motor Injektoren AGR-Ventil Turbo DPF Alle Filter
Motor
Tobias Nickel 03.09.25
0
Votes
17
Kommentare
Ungelöst
Motor ruckelt bei Vollgas | FORD S-MAX
Hallo zusammen, Folgendes Problem habe ich schon einige Zeit: Mein Motor ruckelt bei Volllast ab ca. 2000–3500 Umdrehungen. Wenn man das Gaspedal nicht ganz durchdrückt, ist der Fehler nicht da; auch die Motorkontrolleuchte ist aus. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Motor
Christian Völk 30.08.25
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Störung Antriebsstrang bei 3000 RPM | FORD FOCUS IV Turnier
Hallo zusammen, Ich habe heute auf die Autobahn auffahren wollen. Bei genau 130 km/h und 3000 U/min reduzierte mein Auto die Leistung. Nach kurzem Neustart war der Fehler weg, die Leistung wieder da. Beim Beschleunigen passierte dasselbe. Beim dritten Anlauf, nach etwa 10 Minuten Standzeit, trat der Fehler bei 160 km/h und wieder genau 3000 U/min auf. Es ist ein MK4, 125 PS, Baujahr 2019, 8-Gang-Wandlerautomatik mit ca. 82.000 km. Könnte es der Klopfsensor sein? Zündkerzen? Wisst ihr weiter? In welche Richtung könnte das gehen? Wenn ich aus dem Stand oder bei niedrigen Geschwindigkeiten in diesem Drehzahlbereich und darüber bin, tritt der Fehler nicht auf. Danke euch.
Motor
Benjamin Kahlstadt 29.08.25
0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
Kühlsystem lässt sich nicht entlüften | FORD KUGA II
Hallo Ich habe ein Problem bei dem ich nicht mehr weiter weiß. Mein Kuga lässt sich nicht richtig entlüften. Alles fing an nachdem ich den AGR Kühler gewechselt habe, weil er undicht war. Jetzt ist es so, man fährt eine kurze Strecke, der Motor erreicht die 90°, es kommt keine warme Luft raus. Nach etwa 1min nachdem die Temperatur erreicht ist fängt diese an zu steigen, das Motorsteuergerät nimmt mir dan Leistung weg, warme Luft kommt aus der Lüftung, nach so etwa 10-15sekunden sinkt die Temperatur wieder auf 90 und es kommt keine warme Luft mehr. Hat jemand einen Tipp was ich noch prüfen kann?
Motor
Cosa 29.08.25
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Unterdruckpumpe Bremse | FORD RANGER
Hallo, an meinem Ranger ist vor kurzem die Unterdruckpumpe kaputt gegangen, die von der Nockenwelle angetrieben wird. Der Stützring ist gebrochen und die Pumpe hat sich innerlich selbst zerstört. Eine neue Pumpe (in Erstausrüster Qualität) wurde durch eine Werkstatt eingebaut. Keine 200km später ist die neue Pumpe in Identischer Weise wieder kaputt gegangen. Hat jemand eine Idee was die Ursache dafür sein kann?
Motor
Christopher Lamprecht 29.08.25
0
Votes
4
Kommentare
Gelöst
Extremer Ölverlust | FORD S-MAX
Servus zusammen Ich hab an meinem Smax extremen Ölverbrauch ungefähr 1L auf 500km. Unterboden ist ölig. Habe mal alles sauber gemacht und bin dann ein Stück gefahren und hab Öl am Turbolader gesehen. Dazu kommen immer wieder extreme Rauchwolken aus den Auspuff. Kann mir jemand sagen, ob der Turbo hin ist oder ob das nur eine Dichtung sein könnte? Oder liegt das Problem vllt woanders? Vielen Dank schonmal.
Motor
Kevin Scheidel 28.08.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
179
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten