Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
FORD
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Motor
0 Beiträge
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Inspektionsintervalle / zu viel Öl | FORD TOURNEO CUSTOM V362 Bus
Servus liebe Schraubergemeinde, Ich hab folgendes Problem, Die Inspektionsinterwalle geht innerhalb von zwei Wochen von 40.000 auf null runter, obwohl ein frischer Service mit dem richtigen Öl gemacht wurde. Des Weiteren wurde heute festgestellt, dass 1,5l zu viel Öl drin ist. Also ich gehe davon aus, dass er vielleicht regenerieren will, es aber nicht geht. Also Zwangsregeneration. Dann Probefahrt und dann hat er zum Ruckeln angefangen. Aus und ein Schalten und Fehler ist weg. Dieselfilter ist auch neu! Kein Fehlerspeichereintrag vorhanden. Kann das sei, dass er zu viel Sprit einspritzt, also zu viel Druck vorhanden ist? Oder kennt jemand das Problem und kann weiter helfen? Vielen Dank schon mal 😁. Grüße aus Rosenheim / Chiemsee
Motor
Emanuel Fischer
07.07.25
0
Votes
28
Kommentare
Ungelöst
Start Probleme bei heißem Motor | FORD TOURNEO CUSTOM V362 Bus
Hallo zusammen, Ich habe einen Ford Tourneo Custom aus 2016 mit einem 2.0 L Ecoblue Diesel. Seit Monaten startet er immer leicht sägend. Die Drehzahl schwankt immer ein wenig nach dem Start. Nach ca. 1 Minute ist es vorbei. Beim Auslesen stand der Fehler P088A sowie P126D, Zylinder 4, drin. Beide Fehler sind nicht mehr vorhanden nach löschen und tauchen auch nicht wieder auf. Nachdem er richtig heiß gefahren wurde und dann aus gemacht wird, springt er nicht mehr an. Erst nach einer Abkühlzeit von ca. 30 Minuten lässt er sich wieder starten. Nun war er schon in zwei Werkstätten, Werkstatt 1 hat versucht die Einspritzdüse an Zylinder 4 zu tauschen, ist aber gescheitert. Werkstatt 2 wollte Sie tauschen, sagte dann aber das ist nicht das Problem. Die haben 3 und 4 getauscht und kein Fehler festgestellt. Druck vom Kraftstoff geprüft, alles IO. Alle Düsen getestet auch IO. Konnten nix feststellen. Haben mich dann auch entlassen. Ich selbst habe dann das EGR getauscht und keine Besserung. Dann habe ich das Thermostat getauscht, auch keine Besserung. Mit FORSCAN habe ich alles ausgelesen und keine Fehler im DTC gefunden. Heute muss ich die Sicherungen der Lüfter erneuern, da diese sich auch verabschiedet haben. Der Kurbelwellensensor liefert auch Daten, selbst im heißen Zustand, habe diesen somit ausgeschlossen. Langsam verzweifle ich an dem Auto. Habt ihr noch Ideen oder kennt ihr die Problematik?
Motor
Elektrik
André Paternostro
07.07.25
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Motor startet nicht | FORD KUGA II
Hallo. Ich habe ein Problem, dass mein Auto nicht startet und habe den Fehler Code P0012.
Motor
Gelöschter Nutzer
06.07.25
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Ansaugung abgenebelt, dabei viel Nebel ausgetreten | FORD S-MAX
Hallo zusammen, an meinem Ford Smax 2,0 Turbodiesel habe ich eine leichte verzögerte Gasannahme. Bin mir aber garnicht sicher, ob das schon immer so war. Ist auch nicht wirklich schlimm. Das Auto fährt ansonsten top. Da ich mir vor einigen Monaten mal eine Nebelmaschine zugelegt habe, dachte ich mir gerade mal, dass ich doch einfach mal die Ansaugung abnebeln könnte (Luftfilterdeckel demontiert und den Nebel direkt in den Ansaugschlauch). Nach kurzer Zeit kam eine recht große Menge Nebel aus allen Ritzen der verschraubten Abdeckung auf dem Motor, worunter sich die Injektoren befinden. Selbst nach der Demontage der Abdeckung konnte ich nicht feststellen, woher der Nebel kam. Überall in dem "Raum", wo sich die Injektoren befinden, kam Nebel. Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben. Was da oben zu finden ist, was mit der Ansaugung zu tun hat. Werde morgen nochmal abnebeln und ein Bild davon hier einstellen. Hat das vielleicht was mit der KGE zu tun? Befindet die sich an der Stelle? Schönen Dank schon mal für eure Tipps...
Motor
Andre Steffen
04.07.25
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten