fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Yannik Janssen10.09.25
Ungelöst
0

Auto geht in den Notlauf beim Wohnwagen ziehen | FORD FOCUS IV Turnier

Hallo zusammen! Vielleicht kennt einer von euch das Problem. Ich bin mit meinem Auto in den Urlaub gefahren, hatte eine Dachbox und einen 900 Kilo schweren Wohnwagen hinten dran. Nach ca. 300 km auf der Autobahn mit Tempomat 100 hat er auf einmal kein Gas mehr angenommen. Auf dem Pannenstreifen habe ich den Motor aus- und wieder angeschaltet; dann konnte ich wieder fahren. Nach ca. 10 km ging das Gleiche wieder los. Insgesamt fünf Mal ist das passiert. Auf der Landstraße, bei ca. 70 km/h, hat er es dann nicht mehr gemacht. Im Fehlerspeicher stand unter anderem etwas von zu hohem Ladedruck oder so. Die Werkstatt hat es mir nicht richtig erklärt. Aber ohne Anhänger kann ich problemlos voll durchbeschleunigen. Hatte das einer von euch schon mal? Danke im Voraus!
Motor

FORD FOCUS IV Turnier (HP)

Technische Daten
AJUSA Dichtung, Ölauslass (Lader) (16089900) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Ölauslass (Lader) (16089900)

Mehr Produkte für FOCUS IV Turnier (HP) Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS IV Turnier (HP)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz10.09.25
Vielleicht ist dein Ladedrucksensor verkokt und gibt falsche Werte ans Motorsteuergerät. Mal ausbauen und begutachten. Der Sensor sitzt hinter der Drosselklappe im Ansaugtrakt. Fährt der Wagen viel im Stadtverkehr ?
1
Antworten
profile-picture
Yannik Janssen10.09.25
Jürgen Schultz: Vielleicht ist dein Ladedrucksensor verkokt und gibt falsche Werte ans Motorsteuergerät. Mal ausbauen und begutachten. Der Sensor sitzt hinter der Drosselklappe im Ansaugtrakt. Fährt der Wagen viel im Stadtverkehr ? 10.09.25
Nein überwiegend Land und autobahn
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J11.09.25
Der genaue fehlerspeicher Eintrag wäre interessant. Ladedruck zu hoch kann eigentlich nur der turbo sein. Da wird die bypassklappe hängen
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß11.09.25
Hallo guten Morgen; Ich würde mal die Wastgate Funktion am Turbolader überprüfen lassen.Wenn die klemmt,hast Du genau solche Probleme mit dem Motor.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Yannik Janssen11.09.25
Patrick Frieß: Hallo guten Morgen; Ich würde mal die Wastgate Funktion am Turbolader überprüfen lassen.Wenn die klemmt,hast Du genau solche Probleme mit dem Motor.mfg P.F 11.09.25
Okey, aber wäre der Fehler nicht auch ohne Anhänger Betrieb, wenn ich voll durch beschleunige?
0
Antworten
profile-picture
Yannik Janssen11.09.25
Christian J: Der genaue fehlerspeicher Eintrag wäre interessant. Ladedruck zu hoch kann eigentlich nur der turbo sein. Da wird die bypassklappe hängen 11.09.25
Aber das Problem wäre dich auch ohne Anhänger da oder ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß11.09.25
Yannik Janssen: Okey, aber wäre der Fehler nicht auch ohne Anhänger Betrieb, wenn ich voll durch beschleunige? 11.09.25
Wenn Du im absoluten Lastbetrieb bist muss das ECU / Lader usw anders ansteuern als ohne Last.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze11.09.25
Turbo wird in dem Getrieb ( Wohnwagen, Dachbox) viel heißer . Und das Wastgate wird klemmen . Öffnet nicht . Ladedruck zu hoch .
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS IV Turnier (HP)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Vibrationen/Wackeln
Hallo. Unruhige Fahrt bei 130-155 km/h. Die Vibration kommt und geht in einem Rhythmus von etwa 6-8 Sekunden. Sie verschwindet komplett. Das Auto fährt für zwei Sekunden ruhig. Dann baut sich die Vibration langsam wieder auf, bis sie am stärksten ist und baut sich dann langsam wieder ab. Dieser Rhythmus wird beibehalten, egal ob ich beschleunige, rolle, auskupple etc. Es fühlt sich an, als hätte ein Reifen/Rad einen Seitenschlag/Höhenschlag. Die Vibration ist im ganzen Fahrzeug /Karosserie zu spüren. Ich habe bereits gewuchtet, alle Räder haben 0 Gramm. Ich habe einen komplett anderen Rädersatz bereits probiert. Nach meinem technischen Verstand würde ich Antriebswelle, Räder, Reifen, Bremsscheiben ausschließen.
Fahrwerk
Thorsten Pfister 22.07.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten