Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
BMW
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Getriebe
361 Beiträge
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Stottern bei Volllast | BMW 1
Hallo, ich hatte schon mal ein Beitrag dazu erstellt. Wenn ich Vollgas gebe, dann stottert das Fahrzeug. Meistens ab dem 4. Gang. Ich hab mir mal die Zündkerzen angeschaut und muss sagen, dass diese ziemlich hell sind. Heute hab ich mal den Fehler ausgelesen und da war nur "Luftmassenmesser Elektronik Fehler". Dann hab ich den Luftmassenmesser mal abgesteckt und gefahren. Es ist meiner Meinung nach etwas besser geworden. Kann es sein das der jetzt noch falsche Lernwerte hat und daher noch stottert. Fehler bezüglich Zündaussetzer oder Verbrennungsaussetzer waren nicht hinterlegt. MKL ist aus. Ich hatte das Problem, nachdem ich mal die Räder abgeschraubt hatte und überall durchgepustet hatte. Kann das auch was mit dem ABS sein? LG
Motor
Getriebe
Elektrik
Aweiny
20.03.25
1
Vote
13
Kommentare
Talk
Ruckeln beim Beschleunigen | BMW 1
HI, seit kurzem habe ich gemerkt, dass mein Fahrzeug beim Beschleunigen ziemlich stark ruckelt/stottert. Fällt meistens auf der Autobahn auf, wenn ich mehr aufs Gaspedal drücke. Drehzahl geht nicht runter und man hört sonst auch keine Geräusche oder Rauch. In den Gängen 1-4 kann ich das Gaspedal komplett durchdrücken ohne Probleme. Zündkerzen habe ich mir angeschaut, sahen auch alle gut aus (getauscht vor einem Jahr). Im Bordcomputer wird mir kein Fehler angezeigt.
Kfz-Technik
Aweiny
19.03.25
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Drehzahlschwankungen bei 30 bis 40 kmh | BMW 5
Mein Auto zickt zwischen 30 und 40 km/h herum, Drehzahl schwankt und gefühlt wird Gas gegeben und wieder weggenommen, Gas gegeben und wieder weggenommen usw. Sowohl beim Tempomat als, auch wenn ich das Gaspedal selber betätige. Das alles aber erst ab 30 und nur bis 40 km/h. Darunter und darüber läuft er sauber, ruhig und schaltet Butter weich. Auch der Leerlauf zeigt keine Einbrüche oder Schwankungen. Jemand eine Idee wo ich suchen anfangen soll?
Motor
Getriebe
Christian Fronius
16.03.25
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Pfeifen bzw Surren beim Beschleunigen | BMW
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Wie im Video zu sehen, ein drehzahlabhängiges Pfeifgeräusch. Wisst ihr, was die Ursache dafür sein könnte? Habt ihr eine Idee, wie ich dieses Problem lösen kann? Danke euch im Voraus.
Motor
Getriebe
Geräusche
David Freund
09.03.25
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Fehler im Automatikgetriebe | BMW 3
Hallo Leute, gerade habe ich die Fehler im Getriebesteuergerät mithilfe der BMW eigenen Software auslesen lassen und dabei ist dieser Fehler zu sehen: "Wandlerkupplung Schlupf zu hoch" Per App Torque kommt der Fehler P0740 "Torque Converter Clutch Circuit" Ist es der Wandler, oder könnten es die Reibscheiben im Getriebe oder die Magnetventile im Schaltkasten sein? Beste Grüße
Getriebe
Neuling
25.02.25
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Defektes Differential? Dumpfes Schlagen an der Hinterachse | BMW 3 Touring
Hallo zusammen :), hoffentlich könnt ihr mir bei meinem Problem weiterhelfen. Es geht darum, dass am Anfang ein metallisches Geräusch zu hören war (ähnlich wie ein Stein, welcher sich in der Felge verirrt hat), welches sich mittlerweile jedoch so entwickelt hat, dass das Geräusch nicht mehr hörbar ist und ein dumpfer Schlag von der Hinterachse in unregelmäßigen Abständen zu hören ist. Der dumpfe Schlag tritt bei eingelegtem Gang plötzlich während der Fahrt auf und es erscheint die Kontrolllampe der Stabilitätskontrolle. Für ein besseres Verständnis habe ich zwei Videos hochgeladen. Die Hardyscheibe sieht soweit in Ordnung aus. Vermutet ihr, dass dies an dem Differential liegen könnte? In den beiden Videos ist das Fahrzeug hinten aufgebockt, somit drehen sich die Hinterräder frei und ohne Last vom Untergrund. Wenn jeweils an den beiden Antriebswellen (mitsamt Rad) von Hand gedreht wird, kann der dumpfe Schlag nicht reproduziert werden. https://youtu.be/22oCJP8dKlI https://youtu.be/CO7fzvG-8zc Vielen Dank für eure Unterstützung.
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Rudolf Wa
10.02.25
1
Vote
9
Kommentare
Gelöst
Schaltknauf vibriert im Leerlauf | BMW 5 Touring
Hallo alle zusammen, der Schaltknauf vibriert im Leerlauf. Das stört mich. Woran liegt das und wie kann ich es beheben? Danke euch!
Getriebe
Pedram Huseini
09.02.25
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Vibrationen bei hoher Geschwindigkeit | BMW 3 Touring
Hallo an alle! Da beim letzten Mal schon so tolle Hilfe kam, wollte ich es heute noch einmal versuchen. An meinem F31 LCI 320d Automatik RWD mit 290.000 Kilometern habe ich seit heute beim Beschleunigen bei Geschwindigkeiten über 170 km/h eine Vibration. Sobald ich vom Gas gehe, verschwindet sie sofort. Das Problem tritt nur auf, wenn wirklich Last übertragen wird und wird bei steigender Geschwindigkeit stärker. Ich vermute, dass es vom Kardantrieb kommt. Möglicherweise handelt es sich um eine der beiden Hardyscheiben. Bin mir jedoch nicht sicher, welche es ist. Sollte ich einfach beide vorsichtshalber austauschen? Was meint ihr, woran könnte das liegen? Habt ihr Tipps, wie ich das überprüfen kann? Danke euch!
Getriebe
Motor
Fahrwerk
Christoph Müller 1986
02.02.25
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Getriebe defekt? | BMW 3
Hallo, ich habe jetzt seit längerem manchmal Geräusche im Leerlauf, wenn die Kupplung NICHT gedrückt ist. Sobald ich das Kupplungspedal betätige ist das Geräusch komplett weg. Das Ausrücklager, Kupplung und ZMS sind vor 1 Jahr neu gekommen. Ich schließe das Ausrücklager aus, weil das normalerweise ja beim betätigen der Kupplung Geräusche macht. Außerdem habe ich oft „Vibrationen“ bei erhöhter Drehzahl (schon ab 2500-3000), sodass man ab 3000 Umdrehungen den Motor eigentlich nicht höher drehen will. Könnte es das Getriebe bzw. Die Eingangswelle des Getriebes sein, die sowohl für die Vibration bei erhöhter Drehzahl als auch für das Geräusch im Leerlauf verantwortlich ist?
Motor
Getriebe
Geräusche
Nicolas Wenzel
27.01.25
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Vibrationen | BMW 1 Cabriolet
Bei meinem 135i stelle ich unregelmäßig Vibrationen bzw. ein Ruckeln im Standgas und manchmal, bei gleichmäßiger Drehzahl, während der Fahrt fest. Im Stand ist beim Ruckeln keine Veränderung der Drehzahl erkennbar. Habe folgendes schon gemacht (s.O.) Was könnte sonst die unregelmäßigen Vibrationen bzw. das Ruckeln verursachen? Zweimassenschwungrad?
Motor
Getriebe
Geräusche
Nicolas Jochens
12.01.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
36
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten