fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Böhner18.06.25
Ungelöst
0

Dröhnen/Wummern von 2000 bis 2500 RPM | BMW 4 Gran Coupe

Hallo zusammen, ich habe bei meinem 440i xDrive Baujahr 2018 60000 KM ein merkwürdiges Problem. Zwei Vertragswerkstätten konnten mir bisher nicht weiterhelfen bzw. konnten den Fehler nicht eindeutig identifizieren. Der Meister von der letzten Werkstatt meinte, er könne nur nach und nach Antriebsteile austauschen. Wastegate würde er auch nicht ausschließen. Hier mal ein Link zum Video aus dem letzten Jahr: https://youtu.be/IHbaN5WV08w?si=NcJPVg4qWsIupoaY Es sei dazu gesagt dass das Geräusch in den letzten 8000 KM mittlerweile lauter geworden ist und jetzt immer bei Betriebstemperatur auftritt. Letztes Jahr war es noch sporadisch. Man spürt auch eine Vibration im Lenkrad und im Fußraum. Mit den Winterrädern habe ich das Problem nicht. Das Problem tritt nur mit der 19 Zoll Mischbereifung auf. Im Winter habe ich rundum die gleiche Bereifung. Beide Radsätze mit werkseitiger Reifengröße und Reifen mit Sternmarkierung. Wenn ich die Sicherung vom Verteilergetriebe ziehe, ist das Geräusch auch weg. Dann fühlt sich das Fahrzeug auch viel spritziger an. Was wohl zum Teil auch am Wegfall des Allrad liegt. Dass es aber einen solchen Unterschied macht hätte ich nicht gedacht.
Bereits überprüft
Es wurde bereits folgendes gemacht: - Fehlerspeicher - Ölwechsel vorderes Differenzial - keine Späne im Öl - Verteilergetriebeölwechsel - Neue Sommerreifen (Pilot Sport 4S mit *)
Getriebe
Motor
Geräusche

BMW 4 Gran Coupe (F36)

Technische Daten
METZGER Lenker, Radaufhängung (58090712) Thumbnail

METZGER Lenker, Radaufhängung (58090712)

METZGER Lenker, Radaufhängung (58090611) Thumbnail

METZGER Lenker, Radaufhängung (58090611)

Mehr Produkte für 4 Gran Coupe (F36) Thumbnail

Mehr Produkte für 4 Gran Coupe (F36)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J18.06.25
Wurde das mittellager der kardanwelle geprüft? Verstehe nicht was die westgate damit zu tun haben könnte. Was wurde alles geprüft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner18.06.25
Profiltiefe vorne und hinten annähernd gleich? Bei ungleicher Profiltiefe muss das Verteilergetriebe immer ausgleichen, denke deshalb die Geräusche.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner18.06.25
Tom Werner: Profiltiefe vorne und hinten annähernd gleich? Bei ungleicher Profiltiefe muss das Verteilergetriebe immer ausgleichen, denke deshalb die Geräusche. 18.06.25
Gerade erst gelesen. Reifen sind ja neu.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix18.06.25
Auch neue Reifen können Probleme machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel18.06.25
Da die Geräusche nur mit dem Sommerradsatz auftreten kannst du davon ausgehen das hier das Problem liegt. Geräusche vom Verteilerbetriebe sind bekannt wenn es Fahrzeuge mit Mischbereifung haben. Wenn die Sicherung gezogen wird arbeitet das Verteilerbetriebe auch nicht mehr, daher Geräusche weg.....
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel18.06.25
Die Räder auf der Achse wuchten lassen, dann werden alle drehenden Teile der Achse mit gewuchtet bis ins Differenzial. Räder müssen Markiert werden, um bei späteren Wartungsarbeiten wieder genau an die gleiche Stelle montiert zu werden.
0
Antworten
profile-picture
Daniel12318.06.25
mit Mischbereifung machst du dein Verteilergetriebe kaputt, bzw verschleißt es weil es ständig arbeiten muß und daher die Geräusche
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck18.06.25
Hallo hattest du die sommerreifen in unterschiedlichen größen ,schon mal drauf ,denn x drive mag das gar nicht ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Böhner18.06.25
Christian J: Wurde das mittellager der kardanwelle geprüft? Verstehe nicht was die westgate damit zu tun haben könnte. Was wurde alles geprüft? 18.06.25
Nein das Mittellager wurde noch nicht geprüft. Ich war gestern jedoch selbst mal auf der Grube und konnte, soweit meine Erfahrung als Maschinenbauer reicht, keine Auffälligkeiten feststellen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Böhner18.06.25
Bernd Frömmel: Da die Geräusche nur mit dem Sommerradsatz auftreten kannst du davon ausgehen das hier das Problem liegt. Geräusche vom Verteilerbetriebe sind bekannt wenn es Fahrzeuge mit Mischbereifung haben. Wenn die Sicherung gezogen wird arbeitet das Verteilerbetriebe auch nicht mehr, daher Geräusche weg..... 18.06.25
Das Problem mit der Mischbereifung ist mir bekannt. Allerdings wurde das Fahrzeug mit diesem Radsatz vom Werk ausgeliefert. Die Radumfangsdifferenz beträgt bei dieser Rad- Reifenkombination lediglich 0,2 Prozent. Das Geräusch tritt auch nicht im kalten Zustand auf sondern erst wenn das Fahrzeug warm wird. Nach dem Radwechsel war das Geräusch sehr stark. Ich vermute weil er noch nicht richtig eingefedert war. Das Geräusch ist auch nicht Geschwindigkeitsabhängig sondern lediglich von der Motordrehzahl.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Böhner18.06.25
Dieter Beck: Hallo hattest du die sommerreifen in unterschiedlichen größen ,schon mal drauf ,denn x drive mag das gar nicht ? 18.06.25
Bisher waren immer die Originalradsätze drauf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Böhner18.06.25
Kezia i Felix: Auch neue Reifen können Probleme machen 18.06.25
Das Problem hatte ich auch mit den alten Potenza Runflat. Diese habe ich aufgrund einer Profiltiefenabweichung von 1,3mm von vorne nach hinten erneuert. Dachte das könnte das Problem sein weil BMW maximal 2mm vorschreibt. Nun habe ich wohl die besten Reifen auf dem Fahrzeug die man auf dem Fahrzeug fahren kann. Michelin Pilot Sport 4S mit BMW Sternmarkierung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Böhner18.06.25
Günter Czympiel: Die Räder auf der Achse wuchten lassen, dann werden alle drehenden Teile der Achse mit gewuchtet bis ins Differenzial. Räder müssen Markiert werden, um bei späteren Wartungsarbeiten wieder genau an die gleiche Stelle montiert zu werden. 18.06.25
Das könnte vielleicht die Lösung sein. Allerdings müsste das Geräusch doch dann eher bei höheren Geschwindigkeiten auftreten oder nicht? Egal in welchem Gang ist das Geräusch immer bei der gleichen Drehzahl wahrnehmbar.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel18.06.25
Andreas Böhner: Das könnte vielleicht die Lösung sein. Allerdings müsste das Geräusch doch dann eher bei höheren Geschwindigkeiten auftreten oder nicht? Egal in welchem Gang ist das Geräusch immer bei der gleichen Drehzahl wahrnehmbar. 18.06.25
Es kommt darauf an welches Bauteil das Geräusch verursacht. Ich habe Vibrationsgeräusch auf diese Weise behoben bekommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Claas18.06.25
Sind die Winterreifen auch misch ? Ansonsten wir dein Problem bei deinen Reifen liegen Eventuell einfach neue schöne Felgen mit gleicher Reifengröße kaufen 😁
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Böhner30.06.25
Claas: Sind die Winterreifen auch misch ? Ansonsten wir dein Problem bei deinen Reifen liegen Eventuell einfach neue schöne Felgen mit gleicher Reifengröße kaufen 😁 18.06.25
Nein die Winterreifen sind rundum 225er Breite. Das Geld für neue Felgen möchte ich nicht ,ohne genau zu wissen was es ist, investeren. Zudem habe ich meine Fahrzeuge immer im Originalzustand. Ist so eine Angewohnheit von mir. Von daher werden die 19er Original BMW drauf bleiben. Habe ja schließlich erst 1000 Euro in neue Reifen investiert.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 4 Gran Coupe (F36)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung über Carly App
Hallo Gemeinde 🙂,, Folgendes hat Carly ausgespuckt: Code CF2101 Botschaft ( Bedienung Schaltpaddel, 0x207) fehlt, Empfänger EGS (FA-CAN), Sender FEM/SZL_LWS/SCR (FA-CAN) / Botschaft (Schaltpaddel, 0x207) fehlt,Empfänger EGS, Sender BDC Ich habe das normale Sportlenkrad drin, aber ohne Schaltwippe. Wenn ich den Fehler lösche ist er weg, aber erscheint dann bei der nächsten Fahrt wieder. Was könnte das sein? Und muss ich da vorstellig werden bei BMW? Danke mal im voraus und Grüße
Getriebe
Ralf Girod-Roux 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten