Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
MERCEDES-BENZ
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Fahrwerk
386 Beiträge
1
Vote
5
Kommentare
Ungelöst
Rüttelt/schaukelt sich auf und Bremse löst zeitweise nicht | MERCEDES-BENZ VIANO
Hallo zusammen, ich habe einen Viano 2.2 CDI aus 2012 mit ca. 170.000 km. Das Auto hat Vibrationen im Lenkrad, die aber nur manchmal auftreten! Der Fehler hängt von einigen Faktoren ab: - Kurvenfahrt mit leicht eingeschlagenem Lenkrad - Geschwindigkeit zwischen 90 und 100 km/h - Außentemperatur über 10° C - kein Bremsvorgang oder Schubbetrieb, sondern leichtes Beschleunigen oder Geschwindigkeit halten. Das Verhalten zeigt sich bei Geradeausfahrt nur ganz leicht im Lenkrad, im entsprechenden Geschwindigkeitsbereich. Bei geringster Veränderung (mehr Gas, leichtes Bremsen, ausrollen lassen, Geschwindigkeit unter 90 oder über 100) ist es sofort wieder weg. Tritt das Rütteln während der Kurvenfahrt auf und man hält alle Faktoren, so wie sie in diesem Moment sind, schaukelt sich das ganze so weit auf, dass das Lenkrad extrem hin und her wackelt (schnell) und das ganze Fahrzeug daraufhin vibriert und instabil wird. Das ganze hält sich einige Sekunden und verschwindet dann wieder. Teilweise kam daraufhin auch ein ESP-Fehler (unplausible Werte Gierratensensor). Auf der Autobahn spürt man es auch beim Abbremsen sobald man bei 100 - 90 km/h "vorbeikommt". Nach längerer Fahrt kann es auch sein, dass das Aufschaukeln auch beim Bremsvorgang passiert und in der Stärke zunimmt. Ab und zu habe ich das Gefühl, dass die Bremsen nicht vollständig lösen. Man spürt grade beim Anfahren, dass das Auto leicht gegen sich selbst arbeitet. Beim Bergab-Rollen verringert sich die Geschwindigkeit, obwohl es manchmal steil bergab geht. Einen Zusammenhang zwischen den beiden Fehlern konnte ich bisher nicht wirklich erkennen. Das Rütteln kommt nämlich auch auf, wenn ich nichts von der vermeintlich "festen" Bremse spüre und umgekehrt. Beide Fehler können auch über mehrere Tage und km überhaupt nicht auftreten!
Fahrwerk
Jo La
07.06.24
1
Vote
6
Kommentare
Ungelöst
Geräusche beim Fahren | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model
Hallo, seit gestern tritt dieses Problem auf. Ein Geräusch ist zu hören, es reibt wie Gummi. Dieses Geräusch kann man während der Fahrt hören, vor allem in der 30er Zone. Wenn das Auto steht, wird das Lenkrad nach links oder rechts gedreht, hört man, wie es reibt. Vielen Dank.
Fahrwerk
Emrak Bajramovic
01.06.24
1
Vote
2
Kommentare
Ungelöst
Starke Vibrationen ab 120 -160km/h | MERCEDES-BENZ CLS
Hallo Leute, vielleicht kann mir eine helfen. Mercedes CLS 218 63AMG hat sehr starke Vibrationen ab 120 -160km/h ganz stark ist es bei 140km/h. Was wir bis jetzt gemacht haben: Räder 2 mal wuchten lassen Motorlager NEU Reifen NEU Dunlop Sportmaxx Fahrzeugvermessung Auf der Bühne ESP aus ca. bei 140km/h fängt das ganze Auto an zu Vibrieren man sieht es auch deutlich an der Vorderachse die Vibrationen sind sehr stark. Also ab 140km/h Vibriert das Auto und das Lenkrad sehr stark.
Fahrwerk
Andreas Frey
27.05.24
1
Vote
6
Kommentare
Talk
Wassereintritt Kofferaum | MERCEDES-BENZ C-KLASSE
Hey Leute, ich habe bei meinem Auto in der Reserveradmulde Wasser festgestellt. Ich weiß auch schon von wo das Wasser herkommt, da ich Wassertest durchgeführt habe. Dass Wasser steht auf der Gummidichtung und läuft unter die Abschlussleiste in die Reserveradmulde, oben auf dem Bild seht ihr wo es eintritt. Die Abschlussleiste ist mit 4 Clips befestigt und 2 Plastikmuttern. Meine Frage ist, soll ich die Gummidichtung neu kaufen oder die Abschlussleiste?
Multimedia/Audiosystem
Fahrwerk
Motor
Akash Patel
20.05.24
1
Vote
24
Kommentare
Gelöst
Airmatic steht hinten schief | MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model
Moin, meine Airmatic hängt hinten rechts ca. eine Daumenbreite tiefer als hinten links. Beide Bälge haben den gleichen Druck. Egal, ob ich im schlecht Wege Modus fahre oder auf Sport 1. der Wagen ist hinten rechts etwas tiefer. Warum? Der Wagen sackt nicht ab. Undicht ist nichts.
Fahrwerk
Pimpomat79
12.05.24
1
Vote
2
Kommentare
Ungelöst
Reifeninnenflake abgefahren | MERCEDES-BENZ E-KLASSE
Servus beisammen, mir ist neulich beim Räderwechsel aufgefallen, dass die Innenseite der Räder auf der HA ziemlich abgefahren ist (s. Bilder). Luftdruck nach Herstellervorgabe 2,6 bar wurde in regelmäßigen Abständen kontrolliert. Räder sind knapp 20000km gefahren . Fahrzeug hat 4matic Habt ihr Ideen woran das liegen könnte? der Wagen fährt perfekt geradeaus, ohne Vibration.
Fahrwerk
Chris Polizzano
09.05.24
1
Vote
13
Kommentare
Ungelöst
Neue Bremse und Tempomat | MERCEDES-BENZ
Hallo, ich habe bei meinem Vito 114 von 2019 mit 100kw neue Beläge und Bremsscheiben bekommen. Seit dem hat sich das Verhalten meines Tempomat verändert. Normalerweise ist der Tempomat beim Kuppeln inaktiv, so dass beim Beschleunigen und einem Gangwechsel keine Beeinflussungen entstehen. Seit dem Werkstattaufenthalt, verhält sich das Ganze wie Folgt. Ich beschleunige und wenn ich dann kuppel um in einen höheren Gang schalte, wird sofort die Bremse aktiviert und und versucht das Fahrzeug wieder auf die vorgegebene Geschwindigkeit abzubremsen. Das ist mehr als lästig und die Werkstatt die die Bremsen erneuert hat, hat natürlich keine Ahnung was da nicht stimmen kann. Da das Diagnosegerät keinen Fehlereintrag auslesen wollte, kann es nur sein, dass ich das vollkommen falsch sehe. Was kann da falsch gelaufen sein? Wie gesagt, vorher ging es und nachher eben nicht mehr. Die Fahrzeugidentifizierung hat nicht funktioniert. Es ist ein Vito 114 von 2019 mit 100kw
Fahrwerk
Gerd Obermaier
07.05.24
1
Vote
17
Kommentare
Gelöst
Fehler im KI ab 15 km/h | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model
Hallo Zusammen! Das wird mir im KI angezeigt, sobald ich etwa 15 km/h erreiche: "ABS, ESP, EVB, Reifendruckkontrolle außer Funktion, Lenkhilfe hat Störung". Wenn ich die Infos wegdrücke, leuchtet die ABS-Lampe. Eine Störung der Lenkhilfe kann ich nicht feststellen.
Elektrik
Fahrwerk
Klaus Leidinger
05.05.24
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Querlenker Drehmomente | MERCEDES-BENZ VITO Tourer
Hallo zusammen, ich möchte beim Vito das Traggelenk wechseln und dazu den Querlenker ausbauen. Hat jemand die Drehmomente für den Querlenker und das Tragelenk ? Vielen Dank schon mal.
Fahrwerk
Torsten Nakosky
29.04.24
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Rostvorsorge nach Mercedes | MERCEDES-BENZ CLK Cabriolet
Hallo, wo wird das zusätzliche Loch, das im Rahmen der Rostvorsorge nach MB gebohrt ? Es soll an der Karosserie sein. Wenn jemand von Mercedes mir die Position und Durchmesser beschreiben kann, wäre das nett. Wie sieht es mit der Rostgarantie aus, wenn Mercedes dies nicht durchgeführt hat?
Fahrwerk
Spaßschrauber
29.04.24
Zurück
1
...
5
6
7
...
39
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten