Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
FORD
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Fahrwerk
0 Beiträge
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Geräusch von Servopumpe beim Einlenken | FORD GALAXY II
Moin. Ich habe hier einen Ford S-Max, der Probleme mit der Lenkung hat. Er macht immer starke Geräusche von der Servopumpe beim Einlenken und auch im normalen Leerlauf. Lenkgetriebe ist ein Ausstausch drin. Es ist die vierte Servopumpe drin. Nach Wechsel der Servopumpe sind die Geräusche weg, paar Tage später fangen die Geräusche wieder an. Es wurden Markenteile verbaut. Hat jemand Erfahrung damit? Ich würde jetzt ungern auf Krampf die ganze Lenkung neu machen. Beim Lenken hakt die Lenkung auch. Geräusche kommen 100% von der Servopumpe.
Fahrwerk
Rubin
24.07.24
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Neues Sitzpolster Fahrersitz anders als Sitzpolster ab Werk | FORD KUGA II
Hallo Community, ich muss an meinem Kuga MK2 das Sitzpolster des Fahrersitzes erneuern. Ich habe ein neues Sitzpolster beim Ford-Händler bestellt und wollte es nun tauschen. Als ich das alte Polster demontiert hatte musste ich aber feststellen, dass sich das neue Polster vom Alten unterscheidet. Im vorderen Bereich fehlt eine Aussparung für eine Naht und zur Befestigung einer Schiene vom Sitzbezug (siehe Markierung im Foto). Zudem sind die Befestigungen für den Sitzbezug am Polster generell anders. Im alten Polster sind Kunststoff-Clips eingeschweißt (siehe letztes Foto), um die Plastik-Schiene des Bezuges zu befestigen.Im neuen Polster sind stattdessen Metallstangen ins Polster eingeschweißt (siehe weitere Fotos). Ich habe eine Clip mal vom alten Polster gelöst (letztes Foto). Dort ist ein offene Öse zu sehen, als ob man dort die Metallstange des neuen Polsters einclipsen kann. Der Durchmesser aber deutlich größer. Hält somit nicht.
Ersatzteile
Thomas Mehlkopf
13.07.24
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Lenkung ohne Funktion | FORD MONDEO V Turnier
Guten Tag, nachdem ich meine defekte Batterie gewechselt habe, habe ich nun konstant dieses Problem. Sämtliche Lampen wie ABS, ESP und vor allem keine Servolenkung leuchten auf. Ich kann auch nicht auf das Steuergerät vom Lenkgetriebe zugreifen. Kann mir jemand sagen, wo das Steuergerät sitzt oder welche Sicherung dazugehört?
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Mike Jahn
04.07.24
1
Vote
15
Kommentare
Gelöst
Klicken beim Anfahren/Bremsen und Zittern unter Last | FORD FIESTA VI
Hallo zusammen, mein Fiesta ist BJ '14 und hat inzwischen ungefähr 135 Tsd. km runter. Seit geraumer Zeit macht er einige beunruhigende Geräusche: - Einmaliges metallisches Klicken beim leichten Anfahren/Bremsen (kurz vor Stillstand). Es hört sich so an als würde jemand ein Zippo Feuerzeug öffnen - Leichtes Ruckeln/Zittern des ganzen Fahrzeugs beim Beschleunigen. Vor allem im Drehzahlbereich zwischen 2k und 3k bei 40-100km/h. Die Intensität kann insgesamt variieren, aber im jeweiligen Fahrszenario ist sie konstant. Verstärkt wird der Effekt unter Last (bergauf). Bei höheren Drehzahlen tritt es weniger stark auf. Beim Auskuppeln tritt es gar nicht auf. Beim Ausrollen oder bergab auch nicht. - Mehrfaches lautes metallisches Schlagen im Kreisverkehr über unebenen Untergrund links vorne. Die "Schläge" treten gefühlt synchron zu den Unebenheiten auf. Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Reifen ungleichmäßig abgefahren sind, also außen etwas stärker. In etwa 1-2 mm Unterschied zur Mitte der Lauffläche. Noch dazu gibt es ein "heulendes Wummern" je nach Fahrgeschwindigkeit. Mir kommt es vor, als entstünde das Geräusch einmal pro Radumdrehung. Allerdings kann ich nicht sagen woher es genau kommt. Die Reifen wurden schon eine Weile nicht mehr gewuchtet und ich gehe davon aus, dass es daran liegt. Vielleicht ist es aber doch wichtig und deshalb hab ich es mal mit aufgenommen :) Hat jemand eine Idee was defekt sein könnte? Mein bisheriger Verdacht ist, dass das Klicken und das Zittern die selbe Ursache haben und vielleicht eine defekte Antriebswelle dafür verantwortlich ist. Danke schon mal :) LG, Jochen
Geräusche
Fahrwerk
Jochen Walter
14.06.24
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten