Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
FORD
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Fahrwerk
245 Beiträge
1
Vote
7
Kommentare
Ungelöst
Bremse VA | FORD C-MAX II
Hallo zusammen, bei meinem C Max 2019 hängt vorne links und hinten rechts die Bremse fest. Bremsscheibenrand schon rot. Sättel und Bremskolben habe ich demontiert und zerlegt. Beide sind schön gangbar. Alles wieder zusammen gebaut und entlüftet, aber der Fehler ist noch da. Öffne ich die Entlüftungsschraube am Bremssattel, lässt sich dieser ganz leicht zurückdrücken. Gibt es hier Probleme in Richtung ABS Block oder Hauptbremszylinder ? Viele Grüße Rene
Fahrwerk
Rene' Herfurth
30.05.24
1
Vote
5
Kommentare
Ungelöst
Servolenkung Ausfall nach Standzeit von einem Tag | FORD TRANSIT Bus
Hallo, bei meinem Ford Transit Euroline, gebaut 11/2011, hat man, wenn das Auto so länger als halben Tag steht, einen Widerstand in der Lenkung. Sprich beim ersten Lenken hat man einen Punkt, der überwunden werden muss, als ob der Motor nicht laufen würde. Danach ist alles unauffällig. Hatte jemand bei solch einen Transit schon mal das Problem?
Fahrwerk
Roman Harfolk
30.05.24
1
Vote
16
Kommentare
Talk
Muttern Längslenker | FORD FOCUS I
Guten Tag zusammen, ich benötige an meinem Focus neue Muttern für den Längslenker hinten. Die Muttern sind scheinbar angepunktet ab Werk. Weiß jemand, was das für ein Maß/Mutterntyp ist?
Fahrwerk
Roland Hanz 1
20.05.24
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Hinterachsbuchsen | FORD FOCUS III Turnier
Hallo an die Runde. bei meinem Focus MK3 Bj 2012 müssen die Hinterachsbuchsen (Bild) gewechselt werden, ich hab leider kein Hebebühne zu Verfügung nur Grube. Meine Frage an die Meister, ich hab gehört das man am besten die ganze Hinterachse runter nimmt weil es einfacher sein soll, kann mir bitte einer sagen ob das stimmt? Hatte mal bei meinem mk1 die Buchse ohne Hebebühne (nur Grube) gewechselt aber nur eine Seite kriegte damals Tankseite die Schrauben nicht gelöst. Nochmal, ohne Hebebühne werde ich das mit Sicherheit nicht machen und würde mich auch freuen, wenn jemand der das mal gemacht hat sagt, wie lange der Wechsel Ab- und Anbau dauert und was das ungefähr in einer freien Werkstatt kostet.
Fahrwerk
Hakon Hakonson
15.04.24
1
Vote
8
Kommentare
Talk
Radbolzen rund - einzeln austauschbar | FORD FOCUS III Turnier
Hallo! An der Vorderachse ist ein Radbolzen rundgedreht. Ich bekomme also die Mutter nicht drauf. Lassen sich einzelne Bolzen tauschen oder muss die komplette Radnabe ausgetauscht werden? Hätte jemand evt.l die passende Artikelnummer für die Radbolzen?
Fahrwerk
Snah
14.04.24
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Suche OE TN Anriebswelle | FORD FOCUS III Turnier
Hallo zusammen, ich möchte bei meinem Ford Focus MK II Turnier auf der Beifahrerseite, sprich in Fahrtrichtung rechts die Antriebswelle tauschen. Leider passen die Teile mit der Antriebswelle Welle Gesamtlänge nicht über ein. Deshalb bin ich auf der Suche nach der originalen Ersatzteile Nummer. Kann mir jemand diese bitte durchgeben. Die Schlüsselnummer lautet 8566 BJV. Oder wird hier die Fahrgestellnummer benötigt? Die Antriebswelle an sich ist in der Gesamtlänge, wenn ich die Zähne, die in das Getriebe hinein ragen und andersrum das Gewinde. Wo die Befestigung drauf kommt, ist die Gesamtlänge circa 1 m plus minus paar Millimeter weniger oder mehr. Danke im Voraus.
Fahrwerk
Peter P
07.04.24
1
Vote
4
Kommentare
Talk
Antriebswelle prüfen | FORD FOCUS III Turnier
Hallo zusammen, ich habe gestern erfolgreich an meinem Ford Focus einen Radlagerwechsel durchgeführt. Danach habe ich die Achse wieder eingebaut und die Antriebswelle eingesetzt. Auf der Probefahrt leuchteten plötzlich mehrere Lämpchen auf, darunter ABS, die Berglampe und die Antirutschlampe. Mir ist dann aufgefallen, dass ich vergessen hatte, den Stecker am ABS wieder einzustecken. Nachdem ich den Wagen wieder angehoben, den Reifen abgenommen und den Stecker eingesteckt hatte, bin ich erneut auf Probefahrt gegangen. Dabei ist mir an der Beifahrerseite ein leichtes Rubbeln sowie ein metallisches Poltern aufgefallen, wo ich auch den Radwechsel durchgeführt habe. Die Antriebswelle, insbesondere die Antriebswelle Ultra, hat mich verwundert. Ich kann mir nicht erklären, wie ich sie beschädigt haben könnte. Beim Ausbau habe ich nur vorne auf den Dorn, wo die Zentralschraube draufgeschraubt wird, geschlagen, um sie herauszubekommen. Dabei war sie eingelenkt bzw. das Lenkrad war eingelenkt. Aufgrund dessen denke ich nicht, dass ich sie dadurch beschädigt habe. Kann mir jemand sagen, wie ich eine defekte Antriebswelle überprüfen kann, vielleicht sogar im ausgebauten Zustand? Vielen Dank und einen schönen Sonntag!
Fahrwerk
Getriebe
Peter P
07.04.24
1
Vote
8
Kommentare
Talk
Drehmomente wegen Radlagerwechsel | FORD FOCUS III Turnier
Hallo Zusammen, bei meinen Ford (MK3) muss ich das Radlager wechseln. Ich benötige die Drehmomente der jeweiligen Schrauben: Bremssattelträger Spurstangenkopf Klemmschraube unten am Achsträger ( ganz unten wo man den Achsträger nur ganz schwer rausgezogen bekommt.) Klemmschraube oben am Achsschenkel (Verbindung zum Stoßdämpfer) Schraube von der Antriebswelle Gerne auch anhand von einem Bild posten, wo man es sehen kann, das wäre Super. Bitte um Ergänzung, falls ich was vergessen haben sollte. Vielen Dank und ein schönes Wochenende
Fahrwerk
Peter P
06.04.24
0
Votes
31
Kommentare
Talk
Radnabenwechsel inkl. Radlager | FORD FOCUS III Turnier
Hallo Zusammen, vorne Rechts (Beifahrerseite) ist das Radlager defekt (macht Geräusche). Ich habe direkt eine komplett neue Radnabe mit inkl. bereits draufgepresstem Radlager bestellt. Kann mir jemand Presswerkzeug empfehlen, was ich benutzen kann, um die alte Radnabe auszupressen und die neue draufzupressen? Das Radlager muss noch einzeln draufgepresst werden oder? Ich möchte nicht den ganzen Achsschenkel abbauen und diese unter einer Presse zu pressen.
Fahrwerk
Peter P
31.03.24
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Radlager defekt? | FORD FOCUS III Turnier
Hallo zusammen, bei meinem Ford Focus höre ich laute Geräusche während unabhängig ob der Gang eingelegt ist oder nicht. Ich vermute das Radlager auf der Beifahrerseite. Habe an den Felgen gefühlt, aber nichts festgestellt. Habe den Wagen aufgebockt und von Hand gedreht, gewackelt (alle 4) aber auch nichts bemerkt. Während der Fahrt Lenkrad links/rechts gedreht, aber auch kein Unterschied bei den Geräuschen. Habe die Räder gewechselt, aber die Geräusche bleiben. Kann mir jemand sagen, wie ich das defekte Radlager identifizieren kann? Vielen Dank im Voraus und frohe Ostern!
Geräusche
Fahrwerk
Peter P
29.03.24
Zurück
1
...
4
5
6
...
25
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten