Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
BMW
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Fahrwerk
410 Beiträge
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Sporadische ABS und ESP Eingriffe ohne Fehlercode | BMW 1
Hallo, bei meinem persönlichen BMW E87 Baujahr 2006 tritt seit einiger Zeit folgender Fehler auf: Beim Bremsen greift ab und zu das ABS ein und einzelne Räder werden kurzzeitig blockiert, obwohl es nicht nötig ist. Ebenso kommt es manchmal beim Gasgeben zu demselben Problem mit dem ESP, das Auto nimmt kein Gas mehr an und die ESP Lampe leuchtet, als ob das Auto rutschen würde. Ich habe bereits einiges ausprobiert, aber ohne Erfolg. Habt Ihr so etwas schon einmal gesehen? Danke euch.
Elektrik
Motor
Fahrwerk
An_3
02.02.25
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Lenkpumpe Geschwindigkeitsabhängig ? | BMW X3
Moin. Frage zum X3 Baujahr 2008 E83. Kann mir jemand sagen, ob die Hydraulik Lenkpumpe Geschwindigkeitsabhängig ist? Geht um Geräusche die zwischen 25-30 km/h auftreten. Zum Teil mal früher oder später. Die Pumpe ist mal gewechselt worden gegen eine Generalüberholte. Gruß Stefan
Kfz-Technik
Stefan Raffel
30.01.25
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Vibrieren beim Bremsen… | BMW 3
Guten Tag, ich habe folgendes Problem mit meinem Fahrzeug: Beim Bremsen aus einer Geschwindigkeit von 140 bis 260 km/h vibriert das gesamte Auto, wenn man leicht auf die Bremse tritt. Dieses Vibrieren verstärkt sich, wenn man mit mittlerem Druck bremst. Allerdings verschwindet das Vibrieren, sobald man stark auf die Bremse drückt. Folgende Arbeiten wurden bereits durchgeführt: • Bremse vorne und hinten komplett erneuert (ATE). Nach etwa drei Monaten trat das Vibrieren erneut auf. • Erneuter Austausch der vorderen Bremsen (TRW) sowie Austausch der Zugstrebe vorne links, da diese ölig war. Das Problem war zunächst behoben, trat jedoch nach vier Monaten erneut auf. • Daraufhin wurden alle Lenker an der Vorderachse ausgetauscht: Zugstrebe, Querlenker, Koppelstange und Spurstangenkopf. Zudem wurde eine Achsvermessung durchgeführt. Trotz all dieser Maßnahmen besteht das Problem weiterhin. Ich bin unsicher, ob die Ursache an den vorderen oder hinteren Bremsen liegt, da einige Bekannte auf die hinteren Bremsen tippen, während andere die vorderen Bremsen als Problemquelle sehen. Ich bin nun ratlos und hoffe, dass mir jemand bei der Diagnose und Lösung des Problems weiterhelfen kann. Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen
Fahrwerk
Luis Bensz
11.01.25
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Vibrationen ab ca. 60km/h | BMW 1
Hallo und ein gutes neues Jahr, ich habe an meinem 1er BMW, Bj 2007 E87 Benziner, folgendes Problem. Ab ca. 60 km/h fängt das Auto an zu vibrieren. Je schneller ich fahre, desto schlimmer wird es. Also das Lenkrad vibriert leicht und die Karosse schon stark. Wenn man vom Gas runter geht, schwächt es ab aber sobald man wieder Gas gibt, vibriert es erneut. Es ist egal in welchem Gang, auch wenn ich im 3. bei 60 bin oder im 4. bei 60 und ab da beschleunige, macht es kein Unterschied. Ich höre auch sonst keine Geräusche wir Knarren oder Sonstiges. Bis 60kmh hört man nichts. Was könnte die Ursache sein ?
Geräusche
Fahrwerk
Motor
Jan Reutebuch
02.01.25
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Schlagen vom Antrieb | BMW 5 Touring
Mahlzeit. Habe seit längerem ein etwas seltsames Geräusch, wenn ich links einlenke und etwas kräftiger beschleunige (kein Vollgas). Rechts ist mir das noch nicht wirklich aufgefallen. War auch schon vor dem Tieferlegen und auch vorher mit der Winterbereifung. Kann es das VTG sein oder kommt es eventuell von der Hardyscheibe und gar die Antriebswelle? Das Geräusch kommt von hinten und hört sich so an als wenn ne Kupplung durch rutscht oder Zahnräder hoffe, könnt etwas nachvollziehen, was ich meine. Könnte probieren mal ein Video aufzunehmen aber denke da hört man es nicht raus. Eventuell hat jemand ein ähnliches Problem. LG
Fahrwerk
Musti1993
25.12.24
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Problem mit der Lenkung | BMW 5 Touring
Hallo, die Lenkung knackt komisch und fühlt sich komisch beim Fahren an. Manchmal, beim eingelenkten Fahren, wird das Lenkrad fest und kann nur mit viel Kraft gelöst werden. Was könnte die Ursache sein ?
Fahrwerk
Anton Nauck
14.12.24
0
Votes
18
Kommentare
Ungelöst
Fehler im ABS Steuergerät | BMW 7
Hallo in die Runde, Pumpenmotor/Motorrelaisfehler Als Fehlereintrag. Könnte es vielleicht an einem defekten Relais liegen? Und wenn ja, wo finde ich dieses? Danke euch.
Elektrik
Fahrwerk
Kai-Sebastian Schön
27.11.24
0
Votes
24
Kommentare
Ungelöst
Domlager knackt | BMW 5
Hallo, es wurde ein DTS Gewinde verbaut und ich habe alle Querlenker und sämtliche Stangen an der Vorderachse erneuert, inklusive dem Domlager. Es wurde nur gute Produkte verbaut, beispielsweise Domlager bilstein, Querlenker lemförder etc. Das Knacken war nach dem ganzen Tauschen noch da und habe dann festgestellt, dass ein ich sag mal unterer Querlenker auch fritte war und habe diesen dann auch getauscht und das Knacken war weg. Jetzt nach ein paar Wochen ist das Knacken wieder da und ich weiß nicht mehr weiter. Jemand Erfahrung oder das Schonmal gehabt und kennt das? Liebe Grüße und danke euch im Voraus.
Fahrwerk
Pascal Tinzmann
21.11.24
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
RDC Sensoren fallen öfter aus | BMW X3
Hallo, ich habe für meinen x3 einen Satz Winterräder gekauft. Run flat mit Stern und habe neue RDC Sensoren, 433Mhz einbauen lassen. Haben sich gut resetten lassen. Zeigen Luftdruck und Temperatur an. Nach einer Weile fahren, kommt die Meldung Reifendruck überprüfen / Reifendruckkontrolle neu resetten. Obwohl er die Sensoren erkennt, kommt immer wieder die Meldung. Würde mich über eine Lösung freuen. Sensoren von Beru Germany
Fahrwerk
Michael Mühlbach
16.11.24
0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
ESP Lenkgetriebe | BMW 3 Touring
Guten Tag, ich habe die letzte Woche meine Hinterachse getauscht und die vorderen Querlenker und Zugstreben auf beiden Seiten. Heute die erste Probefahrt. Die Spur passt gar nicht, zieht sehr nach rechts aber das ich eine Vermessung machen muss, ist mir bewusst. Bei der Probefahrt bremst mich auf einmal das DSC in einer starken Kurve runter. Zurück auf die Bühne und Fehler suchen. Dann fiel mir auf, dass das ESP Lenkgetriebe und das Lenkrad sehr viel Spiel hat, trotz Lenkradsperre. Hab ein Video gemacht. Ist doch nicht normal oder? An den Spurstangen und Getriebe wurde nichts geändert oder angegriffen. LG Sebastian
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Sebastian Brunner
11.11.24
Zurück
1
...
4
5
6
...
41
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten