fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Quirin Weißvor 4 Std
Talk
0

Heizkasten ausbauen | AUDI A4 B5

Hallo. Kennt jemand eine Anleitung, wie man den Heizungskasten im Innenraum ausbaut? Beziehungsweise, kann jemand erklären, wo der Heizungskasten überall befestigt ist? Was man lösen muss, um diesen herauszubekommen? Baujahr 1995
Kfz-Technik

AUDI A4 B5 (8D2)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020)

FEBI BILSTEIN Schraube (26621) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube (26621)

FEBI BILSTEIN Wickelfeder, Airbag (34702) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wickelfeder, Airbag (34702)

FEBI BILSTEIN Sensorring, ABS (27176) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensorring, ABS (27176)

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.vor 3 Std
Ist das nicht baugleich mit dem Passat 3B(G)? 🙈 Mein Passat kommt deshalb ende des Jahres weg. Wärmetauscher undicht und dafür muss der Heizkasten raus. Dafür muss das Armaturenbrett komplett raus. 🤷🏻‍♂️
5
Antworten
profile-picture
Quirin Weißvor 3 Std
Ja kann gut möglich sein. Müsste selbe Platzform sein. Nun ich hab jetzt schon begonnen. Aber das Amazurenbrett ist zwar locker, aber der Heizungskasten muss noch irgendwo befestig sein. Aber keine Ahnung wo noch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbachvor 3 Std
Ingo N.: Ist das nicht baugleich mit dem Passat 3B(G)? 🙈 Mein Passat kommt deshalb ende des Jahres weg. Wärmetauscher undicht und dafür muss der Heizkasten raus. Dafür muss das Armaturenbrett komplett raus. 🤷🏻‍♂️ vor 3 Std
Ich habe mal mit der KI gesucht muss wohl sehr Aufwendig sein Ingo wie du schon geschrieben hast Armaturenbrett raus Elektronik abklämmen Lüftungsdüsen raus und sämtliche Schläuche ab usw ohne Hilfe sollte man das wohl nicht machen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Hersteinvor 2 Std
Am Lufteinlass sind ein paar Schrauben und an der Spritzwand in der nähe des Wassereilass waren auch welche meine ich.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaumvor 2 Std
Ingo N.: Ist das nicht baugleich mit dem Passat 3B(G)? 🙈 Mein Passat kommt deshalb ende des Jahres weg. Wärmetauscher undicht und dafür muss der Heizkasten raus. Dafür muss das Armaturenbrett komplett raus. 🤷🏻‍♂️ vor 3 Std
Deswegen n Auto wegschmeißen? 🫣 Ist ein Wochenende schrauben, das schaffst du 💪 Finde die B5-Plattform eine der besten/standhaftesten aus der VAG.
1
Antworten
profile-picture
Quirin Weißvor 1 Std
Thomas Herstein: Am Lufteinlass sind ein paar Schrauben und an der Spritzwand in der nähe des Wassereilass waren auch welche meine ich. vor 2 Std
Am Lufteinlauss habe ich gefunden. Sind 3 Mutter unter dem Innenraumfilter. An der Spritzwand habe ich noch keine gefunden. Bzw. Da sind mehrere. Hattest du ein explizites Bild?
0
Antworten
profile-picture
Quirin Weißvor 1 Std
Das im Bild rot Markierte, dort hängt das Amaturenbrett noch. Kann man die beiden Hälften irgendwie auseinander bekommen? Wenn ja wie?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Hersteinvor 1 Std
Ist schon länger her. Hab damals keine Bilder gemacht, sorry. Guck mal vom Motorraum her.
0
Antworten
profile-picture
Quirin Weißvor 1 Std
Thomas Herstein: Ist schon länger her. Hab damals keine Bilder gemacht, sorry. Guck mal vom Motorraum her. vor 1 Std
Manchmal wäre es von Vorteil, wenn Audi oder alle Hersteller das einfach öffentlich machen würde. Damit wäre jedem Leid erspart 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.vor 56 Min
Quirin Weiß: Ja kann gut möglich sein. Müsste selbe Platzform sein. Nun ich hab jetzt schon begonnen. Aber das Amazurenbrett ist zwar locker, aber der Heizungskasten muss noch irgendwo befestig sein. Aber keine Ahnung wo noch. vor 3 Std
Hast du an die Anschlüsse für die Klimaanlage gedacht? Wenn ich mich recht erinnere, an die Youtube Videos, ist das eine recht massive Verschraubung durch die Spritzwand hindurch. Gibt es nichts auf Youtube für dein Fahrzeug?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.vor 46 Min
Wilfried Gansbaum: Deswegen n Auto wegschmeißen? 🫣 Ist ein Wochenende schrauben, das schaffst du 💪 Finde die B5-Plattform eine der besten/standhaftesten aus der VAG. vor 2 Std
Ist leider nicht das einzige Problem bei dem Passerati... 🙄 Obwohl das die Gelegenheit währe, die Elektronik wieder in den Griff zu bekommen, wenn eh alles raus ist. 😅 Aber es ist einfach ein Fass ohne Boden geworden. Öl undicht (Simmeringe), Alle Fensterheber mechanisch defekt, Kabelbrüche in den Türen, ABS und Airbag Fehler, neue Reifen usw... Ich hab den vor knapp 6 Jahren für 1800 € gekauft. Nun darf er gehen und als Spender gutes tun. 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.vor 38 Min
Quirin Weiß: Das im Bild rot Markierte, dort hängt das Amaturenbrett noch. Kann man die beiden Hälften irgendwie auseinander bekommen? Wenn ja wie? vor 1 Std
Wenn du das obere Teil über der Lenksäule meinst, ich meine mich erinnern zu können, das hinter dem Lenkrad 3 Schrauben versteckt sind. Das Lenkrad muss eh ab, sonst bekommst du das Armaturenbrett nicht raus. Die Batterie ist jawohl abgeklemmt? Denke an den Airbag. ⚠️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 30 Min
Hallo Quirin, gibt es dazu kein Video bei Youtube? Über Audi Erwin kannst Du dir noch mit Hilfe einem zeitlich begrenzten und kostenpflichtigen Zugang bis ungefähr Mitte Dezember die Original Reparatur Anleitungen heraus suchen und auch herunterladen. Zum bezahlen wird eine Kreditkarte benötigt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 (8D2)

0
Votes
33
Kommentare
Talk
Zahnriemen übersprungen
Hallo Leute! Die Zahnriemenverkleidung der Kurbelwelle hat geschliffen. Daraufhin habe ich sie demontiert und beim demontieren ist ein Stück Kunstoff in den Zahnriementrieb gekommen und darauf hin ist er übersprungen. Ich finde im Netz irgendwo wo ich die Nockenwellen auf ot Stellung bringen kann. Kann mir da jemand helfen?
Motor
Kevin Kaeding 10.12.23
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Kein Fehler auslesen möglich
Moin, Fahrzeug: A4 B5 1.8T bj 03/98 (ohne Can-Bus) Ich kann keine Fehler auslesen. Keines der Steuergeräte, Radio wurde abgeklemmt. Nochmal versucht auszulesen. Nix, gar nix. ABS Steuergerät abgeklemmt, auch nix. Motorsteuergerät abgeklemmt auch nix. Dann einmal vom Radio zur Diagnosebuchse Durchgang gemessen 0 Ohm. Durchgang vom ABS Steuergerät gemessen zur Diagnosebuchse auch 0 Ohm. Meine Diagnosebuchse sieht aus wie eine OBD II Buchse ist aber noch alte Technik von Audi, die K-Line. Ich habe nur 3 belegte Pins. Plus, Minus, und Diagnoseleitung. Aber, mein Kombiinstrument meckert nicht. Es leuchtet auch keine Leuchte, möchte aber trotzdem den Fehlerspeicher auslesen. Ich hatte das mal bei einem BMW Bj 97 da war ein Steuergerät defekt und man konnte in viele Steuergeräte nicht rein. Ich wäre euch für ein paar Anhaltspunkte echt dankbar. Mfg Stefan
Elektrik
Mijastic 02.03.22
0
Votes
28
Kommentare
Talk
Sind die Geräusche normal?
Hallo, ich habe etwas Angst, dass bei mir im Motor etwas nicht stimmt.. Die Geräusche die ich meine, sind einmal dieses „Blechern“ und dieses „Quietschen“ . Es kann sein, dass die auch schon immer waren, nur das ich diese nicht mitbekommen habe, da ich sehr oft nur mit Fenster zu fahre. Danke für Eure Einschätzung.
Justin Fiedler 17.06.23
0
Votes
28
Kommentare
Talk
Lambdawert ABC Motor
Hallo, in welchem Bereich müssen sich die Lambdawerte bei o. g. Motor bewegen? Bei meinem Auto läuft der Motor etwas unruhig. Habe bereits die Zündkabel getauscht. Das Kabel vom 6. Zylinder war defekt. Es scheinen Zündaussetzer auf der Spule für die Zylinder 3 und 5 vorhanden zu sein. Sollte hier unverbrannter Treibstoff ins Abgassystem gelangen, dürften die Lambdawerte nicht korrekt sein. Danke für Antworten.
Kfz-Technik
Bernd Gattermann 29.12.21
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Nur Leitungswasser im Kühlsystem?
Moin Moin, ich habe heute meinen Flansch am Auto gewechselt (Audi A4 B5 8d2) Nur leider hatte ich kein Kühlwasser da und habe es einfach mit Leitungswasser aufgefüllt, kann man damit erstmal rumfahren? Wird ja jetzt nicht mehr unter 0 Grad, habe derzeit nicht mehr so viel Zeit um das Leitungswasser abzulassen, Kühlwasser rein zu kippen und dann noch alles zu entlüften.
Sonstiges
Justin Fiedler 23.04.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 (8D2)

Talk
Zahnriemen übersprungen
Talk
Kein Fehler auslesen möglich
Talk
Sind die Geräusche normal?
Talk
Lambdawert ABC Motor
Talk
Nur Leitungswasser im Kühlsystem?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten