Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
VW
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Elektrik
2931 Beiträge
-1
Vote
32
Kommentare
Ungelöst
Von Lichtschalter normal auf Automatik Nachbauschalter und wieder zurück gerüstet | VW TOURAN
Moin alle zusammen, ich wollte bei meinem Touran Bj. 2018 Automatik Licht haben. Dies wollte ich per Nachbau nachrüsten, aber der Nachbau+ Adapter für den Lichtsensor passt nicht in die Aussparung wo der original Schalter drin sitzt ( dort ist so eine Kunststoff Strebe die man nicht entfernen kann). Darauf hin habe ich wieder auf original zurück gebaut und jetzt leuchtet im Kombiinstrument die Kontrollleuchte für Standlicht und Abblendlicht nicht mehr. Hab aber ehrlich gesagt vorher auch nicht geschaut ob sie ging. (Ist aber eigentlich bei jedem PKW Standard eigentlich).
Elektrik
Silvio Haufe
04.10.25
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Fahrer- und Beifahrerfenster öffnen von selbst | VW GOLF VI
Hallo zusammen, ich habe gelegentlich folgendes Problem. Bei meinem Golf VI 1.4 TSI von 2009, 3-Türer öffnet sich gelegentlich das Fenster auf der Fahrer- und Beifahrerseite selbstständig. Entweder nur einen Spalt oder die Scheiben sind am nächsten Morgen beide komplett unten. Ist das Problem bereits bekannt? Vielleicht könnt ihr mir Tipps geben was es sein könnte, da der Fehler nur sporadisch auftritt. Danke im Voraus für eure Hilfe. Beste Grüße
Elektrik
Simon Sche
04.10.25
0
Votes
2
Kommentare
Ungelöst
Fehler Reifendruck | VW TIGUAN
Hallo zusammen, schaut euch gerne das Bild an. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich weiß nicht, was ich tun kann.
Elektrik
säsch
03.10.25
1
Vote
7
Kommentare
Ungelöst
Luftmassenmesser Fehler im 5. Gang | VW GOLF PLUS Van
Hallo zusammen, wenn ich konstant 110 km/h fahre (2000 Umdrehungen) und ihn so circa 500 Meter ausrollen lasse, erscheint bei ungefähr 1700 Umdrehungen die Glühwendel, aber kein Notlauf. Der Fehler kommt nur im 5. Gang, wenn ich bremse. Der Luftmassenmesser bekommt seine 12V Spannung, aber die Signalspannung liegt im Standgas bei 5 V, was meiner Meinung nach 1 V sein sollte. Danke euch
Elektrik
Florian Lüdeke
03.10.25
0
Votes
2
Kommentare
Ungelöst
Probleme mit der Zentralverriegelung und der Elektrik der Fahrertür | VW POLO
Hallo, ich habe bei meinem VW Polo 9N, 1.4 16V von 2002 ein Problem mit der Elektrik der Fahrertür. Ich kann lediglich den linken Aussenspiegel verstellen und die Heizung des Spiegels geht. Der rechte Aussenspiegel kann nicht verstellt werden. Weiterhin funktioniert die Bedienung des rechten Fensterhebers nicht. Das größte Problem besteht jedoch darin, dass die Zentralverriegelung per Fernbedienung nicht funktioniert. Mit der Fernbedienung lässt sich nur der Kofferraum öffnen (die Fahrer- und Beifahrertür nicht). Wenn ich die Fahrertür mit dem Schlüssel öffne, öffnet der Kofferraum und die Beifahrertür nicht. An was könnte das Problem liegen. Wie kann ich vorgehen um die Ursache zu finden? Danke euch allen im Voraus.
Elektrik
Pol Jhemp Arent
02.10.25
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Standheizungsgebläse defekt | VW TRANSPORTER T5 Bus
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Transporter. Das ist ein 2010er mit 103 kW. Ab Werk ist eine Webasto Thermo Top C verbaut. Nun zum Problem: Wenn ich die Standheizung am Bedienfeld oben am Dach einschalte, startet die Standheizung und man hört, wie sie arbeitet. Nur leider geht das Gebläse im Innenraum nicht an. Nach circa 2 Minuten geht dann die Standheizung aus und qualmt stark. Manchmal läuft das Gebläse, manchmal nicht, also sporadisch. Wenn man das Fahrzeug startet, funktioniert alles ganz normal und ohne Probleme. Außerdem, wenn man das Fahrzeug abstellt und dann die Standheizung einschaltet, läuft das Gebläse an. Im Fehlerspeicher steht der Fehler "Signal Ansteuerung Frischluftgebläse Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus". Ich habe schon die Starterbatterie und die 2. Batterie geladen. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, bevor es kalt wird.
Elektrik
Daniel h..
02.10.25
0
Votes
18
Kommentare
Ungelöst
Motor geht aus und startet Tage später wieder | VW AMAROK
Hallo zusammen, mein Motor geht sporadisch aus und startet erst nach 1 bis 5 Tagen ohne Reparatur wieder. Danach fährt er wieder für 1 bis 100 km ohne Probleme, egal ob kaltes oder warmes Wetter. Abgespeichert ist: Raildruck zu gering und Ansteuerung Kältemittelkompressor Unterbrechung/Kurzschluss. Der Starter dreht sehr gut durch. Wenn er nach so einem Stopp das erste Mal anspringt, dauert der Startvorgang ein wenig länger, so ca. 3 bis 4 Sekunden. Anschließend geht es wieder schneller. Danke euch
Motor
Elektrik
Karl Kaltenbrunner
29.09.25
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Bei Reserve fängt eine Art Notlauf an | VW LOAD UP
Hallo. Immer wenn ich im Reservebereich bin, springt die Tanknadel plötzlich auf voll und eine Art Notlauf beginnt, die ich aber beenden kann, wenn ich Zündung aus und wieder anmache, dann steht auch die Tanknadel wieder auf Reserve.
Motor
Elektrik
Udo Jemelhjanow 1
29.09.25
0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
Fahrzeug springt 1x an und danach keine Kommunikation zum MSG | VW GOLF IV
Moin, ich habe mal eine Frage. Und zwar habe ich meinen Golf 4 1.8t Softwareoptimieren lassen und jetzt wenn ich das MSG einbaue, springt der 1x an. Mache ich den Wagen aus und will den Wagen wieder starten, springt er nicht mehr an. Klemme ich das MSG ab, warte 10min, danach klemme ich es wieder an und dann kann ich wieder 1x starten und nach dem Ausmachen habe ich wieder keine Kommunikation mehr. Vielleicht wisst ihr ja weiter. LG
Motor
Elektrik
Miguel Oleksyn
28.09.25
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Fensterheber Beifahrer fährt in die falsche Richtung | VW GOLF VI Variant
Hallo zusammen, 👋 habe ein Problem mit einem Golf 6 und zwar läuft der Fensterheber auf der Beifahrer Seite in die falsche Richtung. Drücke ich den Schalter nach unten dann geht das Fenster hoch und ziehe ich den Schalter nach oben dann geht das Fenster nach unten. Fehlerspeicher ist leer und ich komme einfach nicht mehr weiter. Bitte um eure Hilfe. 🙏
Elektrik
Torsten Sch.
28.09.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
293
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten