fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Simon Schevor 18 Std
Ungelöst
0

Fahrer- und Beifahrerfenster öffnen von selbst | VW GOLF VI

Hallo zusammen, ich habe gelegentlich folgendes Problem. Bei meinem Golf VI 1.4 TSI von 2009, 3-Türer öffnet sich gelegentlich das Fenster auf der Fahrer- und Beifahrerseite selbstständig. Entweder nur einen Spalt oder die Scheiben sind am nächsten Morgen beide komplett unten. Ist das Problem bereits bekannt? Vielleicht könnt ihr mir Tipps geben was es sein könnte, da der Fehler nur sporadisch auftritt. Danke im Voraus für eure Hilfe. Beste Grüße
Bereits überprüft
Nichts
Elektrik

VW GOLF VI (5K1) (10.2008 - 12.2014)

Technische Daten
hajus Autoteile Seilzug, Türentriegelung (8371056) Thumbnail

hajus Autoteile Seilzug, Türentriegelung (8371056)

METZGER Türschloss (2314026) Thumbnail

METZGER Türschloss (2314026)

METZGER Schalter, Türverriegelung (0916320) Thumbnail

METZGER Schalter, Türverriegelung (0916320)

METZGER Türschloss (2314027) Thumbnail

METZGER Türschloss (2314027)

Mehr Produkte für GOLF VI (5K1) (10.2008 - 12.2014) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VI (5K1) (10.2008 - 12.2014)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 18 Std
Kabelführung von A Säule zur Fahrertür auf Kabelbruch prüfen.
11
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 18 Std
Wird vielleicht die Fernbedienung gedrückt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.vor 18 Std
Feuchtigkeit im Auto? Beschlagen die Scheiben morgens, wenn es kalt ist stark von innen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 18 Std
16er Blech Wickerl: Wird vielleicht die Fernbedienung gedrückt? vor 18 Std
Das war auch mein erster Gedanke ob man die Funkfernbedinung des Schlüssels gedrückt wurde.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 18 Std
Tom Werner: Kabelführung von A Säule zur Fahrertür auf Kabelbruch prüfen. vor 18 Std
Oder mal die Komfortfunktion vom Schlüssel deaktivieren.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 18 Std
Möglich wäre auch das ein Steuergerät aufwacht und dann die Scheiben Runterfährt oder ein Steuergerät ist abgesoffen und hat jetzt diese Fehlfunktion
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beckvor 18 Std
Tom Werner: Oder mal die Komfortfunktion vom Schlüssel deaktivieren. vor 18 Std
Genau das comfort öffnen mal deaktivieren ,wenns dann weg ist das phänomän dann ist der schlüssel platine das problem !
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 18 Std
Meist ist das Türschloss defekt, Komfortöffnung wird dann aktiviert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 17 Std
Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, möglich das es am Fahrertürschloss liegt das ist das Masterschloss
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolzvor 15 Std
Wenn am Wagen kein Defekt erkennbar dann mach mal den Schlüssel auf. Auseinander nehmen und gründlich reinigen. Das hatte bei mir geholfen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VI (5K1) (10.2008 - 12.2014)

0
Votes
21
Kommentare
Ungelöst
1.Gang Schaltung hakelig
Hallo meine lieben Freunde, Ich habe vor kurzem einen Golf 6 gekauft, welcher leider sich nicht geschmeidig schalten lässt. Vor allem im ersten Gang hakt der manchmal ein, beziehungsweise es fühlt sich so an, als ob ein Widerstand da ist, den man überwinden muss. Im zweiten Gang ist es etwas besser, aber auch spürbar. In den höheren Gängen ist das Problem nicht vorhanden. Kupplung wurde bereits geprüft und diese war noch in Ordnung. Hat hier jemand einen eine Vermutung, woran es liegen könnte?
Getriebe
Gelöschter Nutzer 05.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten