Motor geht aus und startet Tage später wieder | VW AMAROK
Hallo zusammen,
mein Motor geht sporadisch aus und startet erst nach 1 bis 5 Tagen ohne Reparatur wieder. Danach fährt er wieder für 1 bis 100 km ohne Probleme, egal ob kaltes oder warmes Wetter.
Abgespeichert ist: Raildruck zu gering und Ansteuerung Kältemittelkompressor Unterbrechung/Kurzschluss. Der Starter dreht sehr gut durch. Wenn er nach so einem Stopp das erste Mal anspringt, dauert der Startvorgang ein wenig länger, so ca. 3 bis 4 Sekunden. Anschließend geht es wieder schneller.
Danke euch
Bereits überprüft
Kabelbaum im Motorraum untersucht, einige Stecker sind erneuert worden, da der Amarok offensichtlich mal havariert gewesen ist. Alle Reparaturstellen sind aber OK. Steckverbindungen und auch das Motorsteuergerät ist äußerlich in Ordnung. Keine Feuchtigkeit und auch keine Korrosion. Mit dem KTS 560 Boschtester ist aber genug Druck im Rail zu messen, auch wenn er nicht anspringt. Der gelöschte Fehler ist dann auch gleich wieder da. Nur der Klimafehler lässt sich erst wieder löschen wenn der Motor läuft. Bei laufendem Motor wurde die Kabeln bewegt und an Steckverbindungen gezogen ohne das der Motor abstirbt. Nach Beendigung dieser Aktion ist er noch ca. 5 Minuten am Stand weitergelaufen und dann ansatzlos abgestorben. Der Motor stirbt auch ab wenn die Klima ausgeschaltet ist.
Fehlercode(s)
B10A915 ,
P00870