Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
SKODA
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Elektrik
0 Beiträge
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
KI Ausfall nach Wassereinbruch | SKODA OCTAVIA II Combi
Hallo Gemeinde, bei dem Octavia 2 haben wir zum zweiten Mal in 3 Jahren den Beifahrerraum unter Wasser gehabt. (Ablauf des Hubdaches unten zu). In beiden Fällen fiel das KI komplett aus. Vor 3 Jahren war nach der Durchtrocknung alles wieder gut, diesmal bleibt das KI komplett dunkel. Fehlerspeicher sagt 00447 (Funktionseinschränkung wegen Überspannung) und 00532 (Spannungsversorgung). Lohnt sich abwarten und hoffen, bis sämtliche Nässe raus ist? Muss das KI in die Reparatur? Was kann ich tun? Danke
Elektrik
Maik Gollas
Gestern
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Beifahrertür vorne und hinten lassen sich nicht öffnen, weder von außen noch von innen und Fensterheber ohne Funktion | SKODA YETI
Hallo, die Beifahrertür vorne und hinten lassen sich weder von innen noch von außen öffnen. Fensterheber gehen auf dieser Seite ebenfalls nicht. Danke.
Elektrik
Maurice Chriske
15.04.25
0
Votes
19
Kommentare
Ungelöst
Heckscheibenwischer ohne Funktion | SKODA FABIA II
Hallo, der Heckscheibenwischer geht nicht - hat der Heckscheibenwischer ein Relais ? Falls ja , beim betätigen höre ich es nicht „klicken“. Was kann ich noch prüfen ? Danke für Eure Hilfe.
Elektrik
Christopher Biehler
11.04.25
1
Vote
4
Kommentare
Ungelöst
Rechtes Tagfahrlicht ohne Funktion | SKODA OCTAVIA III Combi
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit dem rechten Tagfahrlicht meines Skoda Octavia RS 2.0 TSI, Baujahr 2013. Das linke Tagfahrlicht funktioniert einwandfrei. Folgendes habe ich bereits gemacht: Der rechte Scheinwerfer wurde ausgebaut, dabei wurde ein Modul mit Wasserschaden ersetzt. Danach habe ich den rechten Scheinwerfer testweise auf der linken Seite eingebaut – dort funktionierte das Tagfahrlicht. Beim erneutem Einbau auf der rechten Seite funktioniert es jedoch weiterhin nicht. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Kabel, Steuergerät oder vielleicht eine Codierungssache? Bin für jede Hilfe dankbar! Viele Grüße,
Elektrik
Aclk29
02.04.25
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten