fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dominik Jung22.06.25
Gelöst
0

Kühlerlüfter Fehler | SKODA FABIA III

Guten Tag liebe Gemeinde Wir haben einen Skoda Fabia 3 1.0 60PS Motorkennbuchstabe CHY. Seit Wochen geht die Motorkontrollleuchte an und wieder aus. Im Fehlerspeicher steht P0408 Kühlerlüfteransteuerung1 Stromkreis Fehlerhaft. Der Lüfter selbst läuft problemlos (ich nehme hier an, dass nur die große Stufe läuft). Motor wird also nicht zu heiß und die Klima geht auch. Die Werkstatt, die ausgelesen hat (Skoda bei uns hat 4-6 Wochen Vorlaufzeit für einen Termin), sagte das sei ein sporadischer Fehler und es könnte am Lüfter selbst liegen, da dort ein Steuergerät verbaut ist. Meine Frage nun hat jemand damit Erfahrungen?
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen Lüftermotor läuft ohne Probleme
Fehlercode(s)
P0408
Elektrik

SKODA FABIA III (NJ3)

Technische Daten
ALANKO Starter (10438596) Thumbnail

ALANKO Starter (10438596)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

ALANKO Starter (10439541) Thumbnail

ALANKO Starter (10439541)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (29978 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (29978 01)

Mehr Produkte für FABIA III (NJ3) Thumbnail

Mehr Produkte für FABIA III (NJ3)

14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Dominik Jungvor 17 Std
Dominik Jung: Hallo danke erstmal ich sehe gerade ich habe nicht geschrieben das ich die Anschlüsse kontrolliert habe. Diese sind alle blank und ohne Oxidation. Wo sitzt das Relais? 22.06.25
Kurbel: Das steuergerät mit 2 Relais sollte unterhalb der Batterie unter dem Holm, wahrscheinlich schlecht sichtbar von oben. 22.06.25
Ich habe das Steuergerät ausgebaut Kontakte gereinigt und wieder eingebaut seit dem läuft der Lüfter ohne Probleme und die Motorkontrolleuchte ist aus.
0
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Temperaturschalter, Kühlerlüfter (70511529)

Dieses Produkt ist passend für SKODA FABIA III (NJ3)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Marcel M22.06.25
Da wird der Vorwiederstand/Steuergerät für das Kühlerlüfter fehlerhaft oder defekt sein. - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Relais Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze22.06.25
Also wenn es um den Kühlerlüfter geht, ja, da könnte die Werkstatt recht haben, im Lüfter selbst steckt das Steuergerät! Würde den Lüfter Kpl erneuern, sollte er noch einen 2. Lüfter haben, dann den auch erneuern. Der Fehlercode P0408 den du angibst scheint falsch zu sein, den der bezieht sich auf ein defektes AGR Ventil
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Jung22.06.25
Marcel M: Da wird der Vorwiederstand/Steuergerät für das Kühlerlüfter fehlerhaft oder defekt sein. - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Relais Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt 22.06.25
Hallo danke erstmal ich sehe gerade ich habe nicht geschrieben das ich die Anschlüsse kontrolliert habe. Diese sind alle blank und ohne Oxidation. Wo sitzt das Relais?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Jung22.06.25
Carsten Heinze: Also wenn es um den Kühlerlüfter geht, ja, da könnte die Werkstatt recht haben, im Lüfter selbst steckt das Steuergerät! Würde den Lüfter Kpl erneuern, sollte er noch einen 2. Lüfter haben, dann den auch erneuern. Der Fehlercode P0408 den du angibst scheint falsch zu sein, den der bezieht sich auf ein defektes AGR Ventil 22.06.25
Verzeihung ich hatte eine Falsche Nummer im Kopf es ist tatsächlich P0480. Dann werde ich mal einen neuen Lüfter bestellen und schauen ob es dann wieder funktioniert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel22.06.25
Dominik Jung: Verzeihung ich hatte eine Falsche Nummer im Kopf es ist tatsächlich P0480. Dann werde ich mal einen neuen Lüfter bestellen und schauen ob es dann wieder funktioniert. 22.06.25
Was für eine Klima hat das Fahrzeug? Manuel oder automatisch es gibt verschiedene Lüftersteuerungen je nach welche Klima und Motor. Am besten nach Fahrgestellnummer bestellen.
0
Antworten

SKODA FABIA III (NJ3)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Dominik Jung22.06.25
Kurbel: Was für eine Klima hat das Fahrzeug? Manuel oder automatisch es gibt verschiedene Lüftersteuerungen je nach welche Klima und Motor. Am besten nach Fahrgestellnummer bestellen. 22.06.25
Unserer hat ne manuelle Klimaanlage
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Jung22.06.25
Kurbel: Das steuergerät mit 2 Relais sollte unterhalb der Batterie unter dem Holm, wahrscheinlich schlecht sichtbar von oben. 22.06.25
Okay danke dann werde ich mal die Tage die Batterie ausbauen. Gehen diese Relais eher kaputt oder das Steuergerät im Lüfter selbst ? Wie schon beschrieben läuft der Lüfter ohne Probleme.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel22.06.25
Dominik Jung: Okay danke dann werde ich mal die Tage die Batterie ausbauen. Gehen diese Relais eher kaputt oder das Steuergerät im Lüfter selbst ? Wie schon beschrieben läuft der Lüfter ohne Probleme. 22.06.25
Batterie must du eigentlich nicht ausbauen event. nur Minus abklemmen das da nicht event. Kurzschluss beim hantieren mit werkzeug machst weil die Plusklemme vom Anlasser da vorn ist. Must mal genau schauen wo die Kabel vom Lüfter hingehen. Ich weiss nicht ob du manuelle oder autom Klima hast, bei der manuellen sind scheinbar Relais im Steuergerät, bei autom.Klima ist das Steuergerät elektronisch laut Schema. Es sollte auch am Lüfteranschluss erkennbar sein, 3 dicke Kabel zum Lüfter und Steuergerät (mit Relais eingebaut)seperat montiert oder 2dicke 2dünne Drähte mit elektronischen Steuergerät direkt am Lüfter. Ich kann Dir nicht sagen was bei Dir das Problem ist, da ich auch nicht weiss was du für einen Lüfter bzw. Klima hast, habe das nur anhand deinem Motorkennbuchstabe CHYE rausgesucht. In deinem Fall wird wohl das MSG erkennen das Relais 1 Probleme macht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Jung23.06.25
Kurbel: Batterie must du eigentlich nicht ausbauen event. nur Minus abklemmen das da nicht event. Kurzschluss beim hantieren mit werkzeug machst weil die Plusklemme vom Anlasser da vorn ist. Must mal genau schauen wo die Kabel vom Lüfter hingehen. Ich weiss nicht ob du manuelle oder autom Klima hast, bei der manuellen sind scheinbar Relais im Steuergerät, bei autom.Klima ist das Steuergerät elektronisch laut Schema. Es sollte auch am Lüfteranschluss erkennbar sein, 3 dicke Kabel zum Lüfter und Steuergerät (mit Relais eingebaut)seperat montiert oder 2dicke 2dünne Drähte mit elektronischen Steuergerät direkt am Lüfter. Ich kann Dir nicht sagen was bei Dir das Problem ist, da ich auch nicht weiss was du für einen Lüfter bzw. Klima hast, habe das nur anhand deinem Motorkennbuchstabe CHYE rausgesucht. In deinem Fall wird wohl das MSG erkennen das Relais 1 Probleme macht. 22.06.25
Ich hatte das oben schonmal gesagt es ist eine Manuelle Klimaanlage. Zum Lüfterstecker (es ist nur einer also kein Doppellüfter) gehen 3 Kabel 2 dicke und ein etwas dünneres wie es scheint. Das habe ich gesehen als ich die Anschlüsse auf Korrosionen geprüft habe.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel24.06.25
Dominik Jung: Ich hatte das oben schonmal gesagt es ist eine Manuelle Klimaanlage. Zum Lüfterstecker (es ist nur einer also kein Doppellüfter) gehen 3 Kabel 2 dicke und ein etwas dünneres wie es scheint. Das habe ich gesehen als ich die Anschlüsse auf Korrosionen geprüft habe. 23.06.25
Hallo, hast du das kleine Steuergerät inzwischen gefunden ? Wenn ich das richtig gesehen habe wohl etwa 300Eur bei Skoda bzw. VAG. Dort mal den Stecker und die Kabelanschlüsse kontrolieren.
0
Antworten

SKODA FABIA III (NJ3)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Dominik Jung26.06.25
Kurbel: Hallo, hast du das kleine Steuergerät inzwischen gefunden ? Wenn ich das richtig gesehen habe wohl etwa 300Eur bei Skoda bzw. VAG. Dort mal den Stecker und die Kabelanschlüsse kontrolieren. 24.06.25
Ich konnte noch nicht schauen der Wagen ist gerade nicht vor Ort der kommt erst am Wochenende wieder.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel26.06.25
Dominik Jung: Ich konnte noch nicht schauen der Wagen ist gerade nicht vor Ort der kommt erst am Wochenende wieder. 26.06.25
ok, danke für die Rückmeldung
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA FABIA III (NJ3)

1
Vote
43
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Hallo zusammen, ich habe mir ein Android Radio eingebaut. Soweit so gut. Das war jetzt im Winter. Jetzt habe ich Sommerreifen draufziehen lassen und ein Reifendrucksensor meckert. Im Android Radio selbst gibt es auch die Einstellmöglichkeit wie im Original Radio. Also geöffnet aber es werden keine Werte angezeigt. Also original Radio wieder rein. Fehler bleibt. Jetzt meckert er, dass die Zündung eingeschaltet sein muss. Diese ist aber an wie im Video zu sehen. Batterie abgeklemmt hab ich auch, Radio auf Werkseinstellung gesetzt. Nichts hilft. Mein Händler vor Ort kann, oder will nicht helfen. Ich muss diesen Monat zum TÜV und da sollte kein Lämpchen im Armaturenbrett leuchten. Das Auto hat indirektes RDKS. Danke Euch.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Marco Wesenick 30.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten