Werner Kühn: Vielen Dank für Eure Antwort. Leider habe ich auf YouTube nur eine Anleitung für den älteren Vti-Motor gefunden. Habe noch ein paar Jahre Zeit. Vielleicht gibt es bis dahin ja mehr Infos. Die Teile wie Deckeldichtung, Kw-Schraube, Schrauben der Nockenwellenräder, Kw-Simmerring und Rippenriemen werde ich auf jeden Fall mit erneuern. Aber als erstes brauche ich die für diesen Motor richtigen Spezialwerkzeug. Hier wäre ich dankbar für jeden Tipp. Gruß Werner
25.09.21
Du musst dir das Werkzeug zum fixieren der Nockenwellen kaufen, ansonsten muss dein Werkzeugbestand ausreichend bemessen sein.
Pfusch oder Unvermögen wird dann gleich bestraft. Ich empfehle eher, zum Fachmann zu gehen und das Ganze professionell machen zu lassen. Kostet irgendwas zwischen 600 und 800 €, dafür dann mit Garantie.