fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hary Mann23.02.25
Talk
-2

Öl funkelt leicht vor Ölwechselende | PEUGEOT 308 II

Hallo zusammen, ich habe heute meinen Ölstand überprüft und festgestellt, dass das Öl ganz leicht funkelt. Allerdings ist der Ölwechsel auch schon kurz vor dem Ende des Wechselintervalls. Meine Frage ist jetzt, ob es sein kann, dass es in gewisser Weise normal ist, da es sich um wirklich kaum erkennbare Späne handelt, die wie ganz feines Pulver aussehen, oder ob ein Funkeln im Öl immer ein rotes Tuch ist, unabhängig von der Menge? Vielen Dank.
Wartung

PEUGEOT 308 II (LB_, LP_, LW_, LH_, L3_)

Technische Daten
MAXGEAR Lager, Gelenkwellenmittellager (10-0106) Thumbnail

MAXGEAR Lager, Gelenkwellenmittellager (10-0106)

HENGST FILTER Luftfilter (E1297L) Thumbnail

HENGST FILTER Luftfilter (E1297L)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Ölfilter (J1311023) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Ölfilter (J1311023)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (101059) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (101059)

Mehr Produkte für 308 II (LB_, LP_, LW_, LH_, L3_) Thumbnail

Mehr Produkte für 308 II (LB_, LP_, LW_, LH_, L3_)

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J23.02.25
Mach eine ölanalyse und such nach späne. Nicht das sich da ein lagerschaden andeutet
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M23.02.25
Guten Tag. Wäre es möglich ein Bild von dem funkelnden Öl zu machen und hier einzustellen? Dann können wir gezielter Diagnose stellen. Späne im Öl dürfen Nartürlch nicht vorhanden sein. Wo die Späne herkommen gibt es verschiedene Möglichkeiten - Steuerkette selbst - Verschleiß am Motor
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach23.02.25
Ölfilter raus machen und nach weiteren spähnen suchen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.02.25
Harry Sind die funkelnden Teile magnetisch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck23.02.25
Hallo ich denke mal du hast einen langen wechsel eigestellt ,oder war das schon nach 15000 km?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.23.02.25
Ist immer ein rotes Tuch. Jetzt wechseln und beobachten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum23.02.25
Sieht das aus wie ein Metalliclack? Definitiv 🚩
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hary Mann23.02.25
Wilfried Gansbaum: Sieht das aus wie ein Metalliclack? Definitiv 🚩 23.02.25
wie ein glitzerlack noch nicht. Ich schaffe es nciht das blidlich mit Foto ein zu fangen dazu ist es zu wenig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum23.02.25
Hary Mann: wie ein glitzerlack noch nicht. Ich schaffe es nciht das blidlich mit Foto ein zu fangen dazu ist es zu wenig 23.02.25
Ok, wär es meiner würd ich n Ölwechsel mit Filter machen und in 5.000km das ganze neu bewerten. Kannst dir bis dahin ja mal n Lacksieb oä. besorgen und das Öl dadurch laufen lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hary Mann23.02.25
Wilfried Gansbaum: Ok, wär es meiner würd ich n Ölwechsel mit Filter machen und in 5.000km das ganze neu bewerten. Kannst dir bis dahin ja mal n Lacksieb oä. besorgen und das Öl dadurch laufen lassen. 23.02.25
Ich überlege grade ob es möglich ist dass der abrieb vom peilstab sein könnte
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum23.02.25
Hary Mann: Ich überlege grade ob es möglich ist dass der abrieb vom peilstab sein könnte 23.02.25
Nein, hab bisher einmal einen rostigen gehabt, und da sah das Öl auch gut aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.23.02.25
Hary Mann: Ich überlege grade ob es möglich ist dass der abrieb vom peilstab sein könnte 23.02.25
Wenn du denn Paartausend mal pro Sekunde ziehst, dann könnte das sein. Aber das bezweifel ich. Wie schon mehrfach erwähnt, Wechsel jetzt mit Filter und bewerte neu nach paar tausend km
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hary Mann03.03.25
Daniel.: Wenn du denn Paartausend mal pro Sekunde ziehst, dann könnte das sein. Aber das bezweifel ich. Wie schon mehrfach erwähnt, Wechsel jetzt mit Filter und bewerte neu nach paar tausend km 23.02.25
Ich habe angst da jetzt mit zu fahren.... wie schnell geht denn so ein motor kaputt wenn da spähne drin sind? eine werkstatt meinte sogar moderne motorden sind aus alu da wäre das mitunter normal dass da paar späne drin sind
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.03.03.25
Hary Mann: Ich habe angst da jetzt mit zu fahren.... wie schnell geht denn so ein motor kaputt wenn da spähne drin sind? eine werkstatt meinte sogar moderne motorden sind aus alu da wäre das mitunter normal dass da paar späne drin sind 03.03.25
Normal auf keinen Fall. Ein langsam sterbender Lager zeigt sich in Späne im Öl. Daher jetzt wechseln und nach tausend Km erneut nachschauen und dann neu bewerten. Ohne zu Testen kannst du nur den Motor rausholen, zerlegen und alles genau untersuchen. Und das wird teuer. Ich tippe hier auf Lager vom Pleuel oder Kettenabrieb weil ausgelutscht und das Gehäuse zerfressen wird.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hary Mann04.03.25
Daniel.: Normal auf keinen Fall. Ein langsam sterbender Lager zeigt sich in Späne im Öl. Daher jetzt wechseln und nach tausend Km erneut nachschauen und dann neu bewerten. Ohne zu Testen kannst du nur den Motor rausholen, zerlegen und alles genau untersuchen. Und das wird teuer. Ich tippe hier auf Lager vom Pleuel oder Kettenabrieb weil ausgelutscht und das Gehäuse zerfressen wird. 03.03.25
Kette hat der nur eine kleine winzige die die ölpumpe antreibt ansonsten hat der diesen zahnriemen im öl . das ölsieb war sauber die spähne waren zu fein um dort hängen zu bleiben die waren scheinbar auch feiner als der filter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.04.03.25
Hary Mann: Kette hat der nur eine kleine winzige die die ölpumpe antreibt ansonsten hat der diesen zahnriemen im öl . das ölsieb war sauber die spähne waren zu fein um dort hängen zu bleiben die waren scheinbar auch feiner als der filter 04.03.25
Das bezweifel ich auch, der Filter ist normal aus Papier und filtert auch feinen Abrieb. Du kannst jetzt einmal Wechsel. Und nach ca. Einem Monat nochmal neu bewerten, oder Motor raus und komplett zerlegen, und ich meine komplett. Da ist es oft billiger ein Austausch Motor mit Garantie zu besorgen und das ganze umzubauen. Sei bitte nicht böse, aber du solltest dich für eine Variante entscheiden. Ich rate zum Ölwechsel mit neu Bewertung in einem Monat. Eine gute Werkstatt hat in der Regel für solche Arbeiten auch Vorlaufzeiten von Wochen. Natürlich nur wenn Motor sofort Verfügbar ist. Aber ein Motor auf Verdacht zu kaufen wäre mir zu viel Risiko.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hary Mann07.03.25
Daniel.: Das bezweifel ich auch, der Filter ist normal aus Papier und filtert auch feinen Abrieb. Du kannst jetzt einmal Wechsel. Und nach ca. Einem Monat nochmal neu bewerten, oder Motor raus und komplett zerlegen, und ich meine komplett. Da ist es oft billiger ein Austausch Motor mit Garantie zu besorgen und das ganze umzubauen. Sei bitte nicht böse, aber du solltest dich für eine Variante entscheiden. Ich rate zum Ölwechsel mit neu Bewertung in einem Monat. Eine gute Werkstatt hat in der Regel für solche Arbeiten auch Vorlaufzeiten von Wochen. Natürlich nur wenn Motor sofort Verfügbar ist. Aber ein Motor auf Verdacht zu kaufen wäre mir zu viel Risiko. 04.03.25
Hallo, Danke für deine Antwort das auto ist erst 2 Jahre in meinen Besitz und hat 70.000 km und schon einige reparaturen hinter sich . Ich hab es nun verkauft da ich auf so ein fass ohne boden keine lust habe. Das ist mir für so ein junges auto zu teuer.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.07.03.25
Hary Mann: Hallo, Danke für deine Antwort das auto ist erst 2 Jahre in meinen Besitz und hat 70.000 km und schon einige reparaturen hinter sich . Ich hab es nun verkauft da ich auf so ein fass ohne boden keine lust habe. Das ist mir für so ein junges auto zu teuer. 07.03.25
Schade wegen dem Auto. Viel Glück beim nächsten Wagen.🍀✌️
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 308 II (LB_, LP_, LW_, LH_, L3_)

0
Votes
28
Kommentare
Talk
Wechselrichter 2000 Watt
Hallo zusammen, ich habe einen Peugeot 308 und möchte einen Spannungswandler für 230 Volt installieren, der 2000 Watt leisten kann. Kann ich den anschließen oder muss ich da spezielle Dinge beachten? Was kann ich maximal an den 12V Anschluss im Kofferraum anschließen? Bin für alle Hinweise dankbar.
Kfz-Technik
Hary Mann 30.05.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten