fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hary Mann23.02.25
Talk
-2

Öl funkelt leicht vor Ölwechselende | PEUGEOT 308 II

Hallo zusammen, ich habe heute meinen Ölstand überprüft und festgestellt, dass das Öl ganz leicht funkelt. Allerdings ist der Ölwechsel auch schon kurz vor dem Ende des Wechselintervalls. Meine Frage ist jetzt, ob es sein kann, dass es in gewisser Weise normal ist, da es sich um wirklich kaum erkennbare Späne handelt, die wie ganz feines Pulver aussehen, oder ob ein Funkeln im Öl immer ein rotes Tuch ist, unabhängig von der Menge? Vielen Dank.
Wartung

PEUGEOT 308 II (LB_, LP_, LW_, LH_, L3_)

Technische Daten
MAXGEAR Lager, Gelenkwellenmittellager (10-0106) Thumbnail

MAXGEAR Lager, Gelenkwellenmittellager (10-0106)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E3942LC-2) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E3942LC-2)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (101059) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (101059)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Ölfilter (J1311023) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Ölfilter (J1311023)

Mehr Produkte für 308 II (LB_, LP_, LW_, LH_, L3_) Thumbnail

Mehr Produkte für 308 II (LB_, LP_, LW_, LH_, L3_)

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J23.02.25
Mach eine ölanalyse und such nach späne. Nicht das sich da ein lagerschaden andeutet
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M23.02.25
Guten Tag. Wäre es möglich ein Bild von dem funkelnden Öl zu machen und hier einzustellen? Dann können wir gezielter Diagnose stellen. Späne im Öl dürfen Nartürlch nicht vorhanden sein. Wo die Späne herkommen gibt es verschiedene Möglichkeiten - Steuerkette selbst - Verschleiß am Motor
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach23.02.25
Ölfilter raus machen und nach weiteren spähnen suchen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.02.25
Harry Sind die funkelnden Teile magnetisch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck23.02.25
Hallo ich denke mal du hast einen langen wechsel eigestellt ,oder war das schon nach 15000 km?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.23.02.25
Ist immer ein rotes Tuch. Jetzt wechseln und beobachten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum23.02.25
Sieht das aus wie ein Metalliclack? Definitiv 🚩
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hary Mann23.02.25
Wilfried Gansbaum: Sieht das aus wie ein Metalliclack? Definitiv 🚩 23.02.25
wie ein glitzerlack noch nicht. Ich schaffe es nciht das blidlich mit Foto ein zu fangen dazu ist es zu wenig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum23.02.25
Hary Mann: wie ein glitzerlack noch nicht. Ich schaffe es nciht das blidlich mit Foto ein zu fangen dazu ist es zu wenig 23.02.25
Ok, wär es meiner würd ich n Ölwechsel mit Filter machen und in 5.000km das ganze neu bewerten. Kannst dir bis dahin ja mal n Lacksieb oä. besorgen und das Öl dadurch laufen lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hary Mann23.02.25
Wilfried Gansbaum: Ok, wär es meiner würd ich n Ölwechsel mit Filter machen und in 5.000km das ganze neu bewerten. Kannst dir bis dahin ja mal n Lacksieb oä. besorgen und das Öl dadurch laufen lassen. 23.02.25
Ich überlege grade ob es möglich ist dass der abrieb vom peilstab sein könnte
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum23.02.25
Hary Mann: Ich überlege grade ob es möglich ist dass der abrieb vom peilstab sein könnte 23.02.25
Nein, hab bisher einmal einen rostigen gehabt, und da sah das Öl auch gut aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.23.02.25
Hary Mann: Ich überlege grade ob es möglich ist dass der abrieb vom peilstab sein könnte 23.02.25
Wenn du denn Paartausend mal pro Sekunde ziehst, dann könnte das sein. Aber das bezweifel ich. Wie schon mehrfach erwähnt, Wechsel jetzt mit Filter und bewerte neu nach paar tausend km
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hary Mann03.03.25
Daniel.: Wenn du denn Paartausend mal pro Sekunde ziehst, dann könnte das sein. Aber das bezweifel ich. Wie schon mehrfach erwähnt, Wechsel jetzt mit Filter und bewerte neu nach paar tausend km 23.02.25
Ich habe angst da jetzt mit zu fahren.... wie schnell geht denn so ein motor kaputt wenn da spähne drin sind? eine werkstatt meinte sogar moderne motorden sind aus alu da wäre das mitunter normal dass da paar späne drin sind
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.03.03.25
Hary Mann: Ich habe angst da jetzt mit zu fahren.... wie schnell geht denn so ein motor kaputt wenn da spähne drin sind? eine werkstatt meinte sogar moderne motorden sind aus alu da wäre das mitunter normal dass da paar späne drin sind 03.03.25
Normal auf keinen Fall. Ein langsam sterbender Lager zeigt sich in Späne im Öl. Daher jetzt wechseln und nach tausend Km erneut nachschauen und dann neu bewerten. Ohne zu Testen kannst du nur den Motor rausholen, zerlegen und alles genau untersuchen. Und das wird teuer. Ich tippe hier auf Lager vom Pleuel oder Kettenabrieb weil ausgelutscht und das Gehäuse zerfressen wird.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hary Mann04.03.25
Daniel.: Normal auf keinen Fall. Ein langsam sterbender Lager zeigt sich in Späne im Öl. Daher jetzt wechseln und nach tausend Km erneut nachschauen und dann neu bewerten. Ohne zu Testen kannst du nur den Motor rausholen, zerlegen und alles genau untersuchen. Und das wird teuer. Ich tippe hier auf Lager vom Pleuel oder Kettenabrieb weil ausgelutscht und das Gehäuse zerfressen wird. 03.03.25
Kette hat der nur eine kleine winzige die die ölpumpe antreibt ansonsten hat der diesen zahnriemen im öl . das ölsieb war sauber die spähne waren zu fein um dort hängen zu bleiben die waren scheinbar auch feiner als der filter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.04.03.25
Hary Mann: Kette hat der nur eine kleine winzige die die ölpumpe antreibt ansonsten hat der diesen zahnriemen im öl . das ölsieb war sauber die spähne waren zu fein um dort hängen zu bleiben die waren scheinbar auch feiner als der filter 04.03.25
Das bezweifel ich auch, der Filter ist normal aus Papier und filtert auch feinen Abrieb. Du kannst jetzt einmal Wechsel. Und nach ca. Einem Monat nochmal neu bewerten, oder Motor raus und komplett zerlegen, und ich meine komplett. Da ist es oft billiger ein Austausch Motor mit Garantie zu besorgen und das ganze umzubauen. Sei bitte nicht böse, aber du solltest dich für eine Variante entscheiden. Ich rate zum Ölwechsel mit neu Bewertung in einem Monat. Eine gute Werkstatt hat in der Regel für solche Arbeiten auch Vorlaufzeiten von Wochen. Natürlich nur wenn Motor sofort Verfügbar ist. Aber ein Motor auf Verdacht zu kaufen wäre mir zu viel Risiko.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hary Mann07.03.25
Daniel.: Das bezweifel ich auch, der Filter ist normal aus Papier und filtert auch feinen Abrieb. Du kannst jetzt einmal Wechsel. Und nach ca. Einem Monat nochmal neu bewerten, oder Motor raus und komplett zerlegen, und ich meine komplett. Da ist es oft billiger ein Austausch Motor mit Garantie zu besorgen und das ganze umzubauen. Sei bitte nicht böse, aber du solltest dich für eine Variante entscheiden. Ich rate zum Ölwechsel mit neu Bewertung in einem Monat. Eine gute Werkstatt hat in der Regel für solche Arbeiten auch Vorlaufzeiten von Wochen. Natürlich nur wenn Motor sofort Verfügbar ist. Aber ein Motor auf Verdacht zu kaufen wäre mir zu viel Risiko. 04.03.25
Hallo, Danke für deine Antwort das auto ist erst 2 Jahre in meinen Besitz und hat 70.000 km und schon einige reparaturen hinter sich . Ich hab es nun verkauft da ich auf so ein fass ohne boden keine lust habe. Das ist mir für so ein junges auto zu teuer.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.07.03.25
Hary Mann: Hallo, Danke für deine Antwort das auto ist erst 2 Jahre in meinen Besitz und hat 70.000 km und schon einige reparaturen hinter sich . Ich hab es nun verkauft da ich auf so ein fass ohne boden keine lust habe. Das ist mir für so ein junges auto zu teuer. 07.03.25
Schade wegen dem Auto. Viel Glück beim nächsten Wagen.🍀✌️
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 308 II (LB_, LP_, LW_, LH_, L3_)

0
Votes
28
Kommentare
Talk
Wechselrichter 2000 Watt
Hallo zusammen, ich habe einen Peugeot 308 und möchte einen Spannungswandler für 230 Volt installieren, der 2000 Watt leisten kann. Kann ich den anschließen oder muss ich da spezielle Dinge beachten? Was kann ich maximal an den 12V Anschluss im Kofferraum anschließen? Bin für alle Hinweise dankbar.
Kfz-Technik
Hary Mann 30.05.24
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Ist mein in Öl laufender Zahnriemen in Gefahr?
Hallo, ich habe mir vor drei Wochen einen Peugeot gekauft, mit einem 1,2 Liter Motor, in diesem ist ein in Öl laufender Zahnriemen verbaut. Aktuell heißt es und so wurde es mir vom Verkäufer gesagt, dass ich nur 0W 30 Öl einfüllen darf. Der Peugeot Händler mit dem ich heute Kontakt aufnahm, weil einige Dinge im Auto unklar waren und ich Informationen brauchte, sagte mir allerdings, dass Peugeot nur das Öl 0W 20 verwendet. Welches Öl ist jetzt das richtige und muss ich sofort wechseln? Denn aktuell ist 0W 30 verwendet worden. Wie schnell würde sich der Zahnriemen auflösen, wenn angenommen 0W 30 jetzt das falsche Öl wäre, bzw. es hieß das anfangs ab Werk 0W 30 verwendet wurde. Aber es wird ja einen Grund haben, warum nur noch 0W 20 verwendet werden soll. Scheinbar wurden die Zahnriemen auch beim 0W 30 porös. Hat da einer nähere Informationen zu? Welche genaue Freigabe muss ich denn jetzt verwenden?
Kfz-Technik
Hary Mann 02.12.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Fehlercodes nicht aussagekräftig?
Hallo, ich habe mir einen OBD Dongle von Carly geholt und eine Gesamtabfrage gemacht aber ich finde auf Google nichts aussagekräftiges für diese Fehler. Kann hier jemand was entschlüsseln oder mir sagen, was diese Fehler bedeuten sollen? Habe Screenshots gemacht. Danke.
Elektrik
Hary Mann 17.12.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Kühlmittel zeigt -36
Hallo Leute, kann mir jemand sagen, was da los ist?
Kfz-Technik
Eugen Tolpysev 22.08.24
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Haltbarkeit des EAT8 Getriebe
Hallo, ich habe mir einen Peugeot gekauft und wollte mal wissen, ob hier jemand etwas zur Haltbarkeit vom Getriebe sagen kann. Ich hab mal Google angeschmissen, aber finde nichts aussagekräftiges.
Getriebe
Hary Mann 24.12.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

0
Votes
46
Kommentare
Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Mindestens 5 Jahre ohne Ölwechsel und dann nur Kurzstrecke gefahren. Zu dem Video und den Bildern kann sich jeder seine eigene Meinung bilden. Übrigens, beim öffnen der Ölablassschraube kam noch ca. 0,25 li zähflüssiger Schlamm raus, bei ner Ölmenge von 4,5 li Gesamtfüllung. Wo der Rest geblieben ist sieht man wohl auf den Bildern und dem Video.
Wartung
Ingo Naunapper 12.10.24
1
Vote
43
Kommentare
Talk
Zahnriemen überfällig?
Hey, ich wollte eben nachschauen, ob der Zahnriemen schon überfällig ist. Da ich noch nicht viel mit Zahnriemen gemacht habe, weiß ich jetzt nicht ob der noch geht oder nicht. Ich dachte er wäre einfach aus Gummi und dann sehe ich ob dort Risse im Riemen sind oder auch nicht. An der Seite des Zahnriemens habe ich jetzt gesehen, dass es schon porös wird. Ich weiß aber nicht, ob ich das vielleicht nur falsch deute. Zahnriemen wurde noch nie gemacht bei dem Fahrzeug.
Wartung
Tobias Kotterba 18.05.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
40
Kommentare
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Moin, ich kann beim Crafter die Batterie nicht anlernen. Gibt’s da einen Trick ? MSG ist unter eins im VCDS hinterlegt gibt’s da nen Trick ?
Wartung
Maik Meine 12.09.24
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Getriebeöl ablassen
Hallo Schrauberfreunde. VW Caddy 3 Ecofuel (Erdgas) Baujahr 2009 80 kW Motorkennbuchstabe BSX Laufleistung 347.000 km Wisst Ihr vielleicht, wo beim Caddy 3 das Getriebeöl abgelassen wird? Ich hätte vermutet, dass die Schraube Nr. 1 die Ölablassschraube ist. Da kommen aber nur wenige Tropfen Öl raus. Den Rückwärtsgangschalter Nr. 5 hatte ich dabei draußen. Nr. 1 ist ein 8mm Gewindeschraube mit etwa 4cm Gewindelänge. Beim Rückwärtsgangschalter kommen aber einige Tropfen Öl raus, also nehme ich an, dass noch genügend Öl drinnen ist. Nr. 2 Bei dem Deckel könnte ich es noch versuchen. Nr. 3 und Nr. 4 wisst Ihr wozu die gehören?
Wartung
16er Blech Wickerl 01.03.25
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Öl wechseln
Hallo in die Runde, ich habe jetzt in meinen Golf 4 1.4 dieses Öl von Liqui Moly 10w40 eingefüllt und wollte fragen, ob man Ölhersteller mischen kann oder ob man immer den gleichen Hersteller verwenden sollte, um aufzufüllen. Außerdem würde ich gerne wissen, ob 10w40 für dieses Auto ausreichend ist oder ob es möglicherweise noch bessere Optionen gegen Ölverbrauch gibt. Ich bin jetzt 1850 km gefahren und der Ölstand ist fast von Max auf Minimum gesunken. Danke euch.
Wartung
Maik Akperow 30.12.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 308 II (LB_, LP_, LW_, LH_, L3_)

Talk
Wechselrichter 2000 Watt
Talk
Ist mein in Öl laufender Zahnriemen in Gefahr?
Talk
Fehlercodes nicht aussagekräftig?
Talk
Kühlmittel zeigt -36
Talk
Haltbarkeit des EAT8 Getriebe

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Talk
Zahnriemen überfällig?
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Talk
Getriebeöl ablassen
Talk
Öl wechseln
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten