fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Eugen Tolpysev22.08.24
Talk
0

Kühlmittel zeigt -36 | PEUGEOT 308 II

Hallo Leute, kann mir jemand sagen, was da los ist?
Kfz-Technik

PEUGEOT 308 II (LB_, LP_, LW_, LH_, L3_)

Technische Daten
METZGER Kabelreparatursatz, Kühlmitteltemperatursensor (2324072) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Kühlmitteltemperatursensor (2324072)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.08.24
Kühlmittelsensor oder Verkabelung defekt.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.08.24
16er Blech Wickerl: Kühlmittelsensor oder Verkabelung defekt. 22.08.24
offen... O.L. Genauso als wenn du den Stecker abziehst. Die niedrigste Temperatur die er anzeigen Kann entspricht dem Widerstandswert einer offenem Schaltung. 100 % für's Wickerl 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß22.08.24
Hallo Guten Abend : Hier ist der NTC Sensor defekt. den würde ich mal tauschen, danach alles neu bewerten. Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling22.08.24
Ich vermute Du hat ein Problem mit der Geberspannung. Es ändert sich nicht nur die Kühlmitteltemperatur sondern auch die Lufteinlasstemperatur und der MAF-Wert.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann22.08.24
Es ändern sich ja mehrere Parameter. Hast du ein Problem? Evtl. funktioniert dein Diagnosetool nicht richtig. Bei den Parametern sollte der Motor nicht mehr richtig laufen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte22.08.24
Verkabelung defekt, anhand Stromlaufplan prüfen
0
Antworten
profile-picture
Eugen Tolpysev22.08.24
Manfred Wettling: Ich vermute Du hat ein Problem mit der Geberspannung. Es ändert sich nicht nur die Kühlmitteltemperatur sondern auch die Lufteinlasstemperatur und der MAF-Wert. 22.08.24
Danke für eure Antworten. Eine Frage habe ich noch was ist den der Geber ? Ist damit Steuergerät gemeint ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann22.08.24
Eugen Tolpysev: Danke für eure Antworten. Eine Frage habe ich noch was ist den der Geber ? Ist damit Steuergerät gemeint ? 22.08.24
Geber ist der Sensor der z.B. Temperatur oder Druck misst. Hast du Probleme mit dem Motorlauf.
0
Antworten
profile-picture
Eugen Tolpysev22.08.24
Franz Rottmann: Es ändern sich ja mehrere Parameter. Hast du ein Problem? Evtl. funktioniert dein Diagnosetool nicht richtig. Bei den Parametern sollte der Motor nicht mehr richtig laufen. 22.08.24
Nur der Motor ist laut aber sonst nichts. Ja ich werde es mit anderen Diagnose Gerät probieren. Danke
0
Antworten
profile-picture
Eugen Tolpysev22.08.24
Franz Rottmann: Geber ist der Sensor der z.B. Temperatur oder Druck misst. Hast du Probleme mit dem Motorlauf. 22.08.24
Hatte vor kurzem ein Fehler drine.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling22.08.24
Eugen Tolpysev: Danke für eure Antworten. Eine Frage habe ich noch was ist den der Geber ? Ist damit Steuergerät gemeint ? 22.08.24
Die Geberspannung oder Sensorspannung kommt aus dem Motorsteuergerät und versorgt die Sensoren mit Spannung, im Regelfall 5V. Wenn die Werte mehrerer! Sensoren wegfallen, liegt das meist an der Geberspannung. Das kann durch einen Kurzschluß in der Verkabelung, durch den Kurzschluß eines Sensors oder eine Leitungsunterbrechung verursacht werden. Ganz selten kann auch das Steuergerät einen Fehler haben
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger22.08.24
Ich denke auch das problem an der Spannung zu suchen denn die Ansaug luft hat ja auch den Sprung auf -27 ° geschafft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck23.08.24
Hallo ein tip von mir fahr zum freundlichen und lass ihn auslesen und den sensor ,oder geber prüfen mit der verkabelung ,bevor du unnötig teile tauschst !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 308 II (LB_, LP_, LW_, LH_, L3_)

0
Votes
28
Kommentare
Talk
Wechselrichter 2000 Watt
Hallo zusammen, ich habe einen Peugeot 308 und möchte einen Spannungswandler für 230 Volt installieren, der 2000 Watt leisten kann. Kann ich den anschließen oder muss ich da spezielle Dinge beachten? Was kann ich maximal an den 12V Anschluss im Kofferraum anschließen? Bin für alle Hinweise dankbar.
Kfz-Technik
Hary Mann 30.05.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten