fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Oliver Chabur27.01.23
Talk
0

Ölsensor Werkstatt | VW PASSAT B6

Hallo, ich habe folgendes Problem. Wenn ich die Zündung drehe, steht auf dem Bordcomputer „Ölsensor Werkstatt“. Habe gleich den Ölstandssensor getauscht, der in der Wanne sitzt, jedoch besteht das Problem immer noch. Wie kann ich es herausfinden wo das Kabel verläuft und wie soll ich es messen? Hat jemand eine Idee? MfG
Bereits überprüft
Sensor getauscht
Kfz-Technik

VW PASSAT B6 (3C2)

Technische Daten
SWAG Stecker (30 93 7914) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7914)

SWAG Stecker (30 93 7913) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7913)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Schalter (Rückfahrleuchte) (51277404) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Schalter (Rückfahrleuchte) (51277404)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Mehr Produkte für PASSAT B6 (3C2) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B6 (3C2)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann27.01.23
Den Fehler schon gelöscht? Vielleicht ist die Anzeige dann ja weg. Ansonsten nochmal schauen ob alles richtig verbaut ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Chabur27.01.23
Patrick Levermann: Den Fehler schon gelöscht? Vielleicht ist die Anzeige dann ja weg. Ansonsten nochmal schauen ob alles richtig verbaut ist 27.01.23
Nein Fehler ist noch da jezt Kämpfe ich selber damit jedoch weiß ich nicht wie der Kabel verläuft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.01.23
Prüfe den Schalter im Haubenschloss. Bekannter Fehler!
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Chabur27.01.23
Ingo N.: Prüfe den Schalter im Haubenschloss. Bekannter Fehler! 27.01.23
Würde nicht der Fehler auf dem tacho aufpeppen das die Motorhaube nicht geschlossen ist ???
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.01.23
Oliver Chabur: Würde nicht der Fehler auf dem tacho aufpeppen das die Motorhaube nicht geschlossen ist ??? 27.01.23
Wenn der das Signal dauerhaft geschlossen erhält nicht. Aber das kannst du leicht prüfen. Wenn die Haube auf ist, dann sollte das auch angezeigt werden...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Chabur27.01.23
Ingo N.: Wenn der das Signal dauerhaft geschlossen erhält nicht. Aber das kannst du leicht prüfen. Wenn die Haube auf ist, dann sollte das auch angezeigt werden... 27.01.23
Nein das funktioniert alles
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Jilch27.01.23
Hast die 5A Sicherung überprüft ? Hast da drei Pins einmal mit den Multimeter gemessen 1 mal12V schwarz-rot einmal Masse braun und einmal zum Kombi Instrument grau gelb.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Chabur27.01.23
Martin Jilch: Hast die 5A Sicherung überprüft ? Hast da drei Pins einmal mit den Multimeter gemessen 1 mal12V schwarz-rot einmal Masse braun und einmal zum Kombi Instrument grau gelb. 27.01.23
Ok mache ich gute Idee wie verlaufen der kabel eigentlich von der öl Wanne bis zu Steuergerät ?? Haben sie voll. Ein Schaltplan ??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Jilch27.01.23
Freilich habe ich einen Schaltplan darf ich aber nicht vervielfältigen. Aber ist ja ganz einfach habe dir die Kabelfarben beschrieben einfach bei Zündung an messen musst einmal 12Volt haben einmal Masse und einmal 5Volt das ist das Kabel das und Kombi geht . Wennst jetzt nicht einmal 12Volt hast ist die 5A Sicherung kaputt oder ein Kabeldefekt Dann im Sicherungskasten Motorraum und Innenraum die 5A für Kombi Instrument es gibt mehrere überprüfen ob heile .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Chabur27.01.23
Martin Jilch: Freilich habe ich einen Schaltplan darf ich aber nicht vervielfältigen. Aber ist ja ganz einfach habe dir die Kabelfarben beschrieben einfach bei Zündung an messen musst einmal 12Volt haben einmal Masse und einmal 5Volt das ist das Kabel das und Kombi geht . Wennst jetzt nicht einmal 12Volt hast ist die 5A Sicherung kaputt oder ein Kabeldefekt Dann im Sicherungskasten Motorraum und Innenraum die 5A für Kombi Instrument es gibt mehrere überprüfen ob heile . 27.01.23
Also Sicherungen sind i.o. jedoch an Stecker habe ich noch nicht gemessen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B6 (3C2)

0
Votes
12
Kommentare
Talk
Zischen im Motorraum beim Gas geben
Hallo in die Runde, wenn ich Gas gebe, habe ich ein komisches Zischen aus dem Motorraum. Was könnte das sein? Danke euch.
Kfz-Technik
Marko Beck 30.09.23
0
Votes
33
Kommentare
Talk
Spur/Sturz einstellen
Hallo zusammen, ich bin gerade im Ausland und hab mir die Querlenker und Stoßdämpfer austauschen lassen. Jetzt muss ich die Spur noch einstellen lassen und es ist so, dass meine Vorderräder auf der Innenseite schon etwas abgefahren sind. Jetzt meinte der Mechaniker, wenn ich die Spur mit diesen Reifen vermessen lasse, muss ich die Spur nochmal einstellen lassen wenn ich mir neue Reifen draufziehen lasse. Ist das richtig so ? Oder ist das eher Quatsch ?
Sonstiges
Giancarlo D. 28.07.23
0
Votes
29
Kommentare
Talk
Batterie
Hallo zusammen, welche Batterie würdet ihr empfehlen? Meine ist leider kaputt gegangen... Danke
Sonstiges
Giancarlo D. 11.09.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Batterie Entleerung
Hallo Leute, In ca. zwei Tagen ist die Batterie fast leer. Woran liegt das?
Elektrik
Ralf Schuchlauz 07.03.22
1
Vote
22
Kommentare
Talk
Getriebe Nummer? Schwungrad / Ausrücklager / Kupplung
Moin, mein Auto macht seit 15.000km Geräusche wenn ich die Kupplung halb durchdrücke. Da es schon lauter geworden ist und ich gelesen habe, dass es das Ausrücklager ist, werde ich es demnächst tauschen. Ich habe vor direkt alles zu tauschen. (Schwungrad, Ausrücklager, Kupplung und Nehmerzylinder) Ich schaffe es nur nicht herauszufinden, welches Getriebe ich habe. MQ200 oder MQ250 oder überhaupt ein ganz anderes? Mein Passat hat einen 1.9 TDI Motor mit 5-Gang Handschalter mit EZ 2007.
Ersatzteile
Daniel Jungkind 22.08.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B6 (3C2)

Talk
Zischen im Motorraum beim Gas geben
Talk
Spur/Sturz einstellen
Talk
Batterie
Talk
Batterie Entleerung
Talk
Getriebe Nummer? Schwungrad / Ausrücklager / Kupplung

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten