fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Giancarlo D.28.07.23
Talk
0

Spur/Sturz einstellen | VW PASSAT B6

Hallo zusammen, ich bin gerade im Ausland und hab mir die Querlenker und Stoßdämpfer austauschen lassen. Jetzt muss ich die Spur noch einstellen lassen und es ist so, dass meine Vorderräder auf der Innenseite schon etwas abgefahren sind. Jetzt meinte der Mechaniker, wenn ich die Spur mit diesen Reifen vermessen lasse, muss ich die Spur nochmal einstellen lassen wenn ich mir neue Reifen draufziehen lasse. Ist das richtig so ? Oder ist das eher Quatsch ?
Sonstiges

VW PASSAT B6 (3C2)

Technische Daten
SASIC Lenkrad (1034A84) Thumbnail

SASIC Lenkrad (1034A84)

METZGER Lenkhebel (53037218) Thumbnail

METZGER Lenkhebel (53037218)

FEBI BILSTEIN Lenkhebel (22099) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lenkhebel (22099)

SASIC Lenkrad (1034E44) Thumbnail

SASIC Lenkrad (1034E44)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
33 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger28.07.23
Da hat der Recht
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.07.23
Hallo in der tat sollte man die spur nur mit neuem profil einstellen ,manche werkstatt macht das davon abhängig und verweigert die vermessung sogar !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum28.07.23
Dieter Beck: Hallo in der tat sollte man die spur nur mit neuem profil einstellen ,manche werkstatt macht das davon abhängig und verweigert die vermessung sogar ! 28.07.23
Richtig so auch wenn der Kunde es will, es ist nicht fachmännisch Wir kippen ja auch kein Benzin auf einen Diesel, wenn der Kunde dies wünscht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.28.07.23
Wilfried Gansbaum: Richtig so auch wenn der Kunde es will, es ist nicht fachmännisch Wir kippen ja auch kein Benzin auf einen Diesel, wenn der Kunde dies wünscht 28.07.23
Warum nicht? Das würde den Umsatz enorm steigern... 😂😂😂
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Giancarlo D.28.07.23
Ich bin da in der Materie nicht so bewandert und ich höre das es erste mal, deswegen meine Skepsis. Werden die Messgeräte nicht an den Felgen befestigt und anhand dessen gemessen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.07.23
Giancarlo D.: Ich bin da in der Materie nicht so bewandert und ich höre das es erste mal, deswegen meine Skepsis. Werden die Messgeräte nicht an den Felgen befestigt und anhand dessen gemessen ? 28.07.23
Natürlich aber wenn dein profil schräg angefahren ist steht das rad dementsprechend schräger ,nicht 100 % ausgerichtet zu den anderen reifen ,oder wird falsch eingestellt ,dann stimmt es hinterher mit neuen reifen nicht mehr !!
0
Antworten
profile-picture
Frank-Helmut van den Berg 128.07.23
Ja leider mit den ab gefahrenen Reifen ist leider so es sei den du fährst die Reifen weiter was aber nicht empfehlenswert ist am besten neue Reifen neue Spur 100 %
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerald Strasser28.07.23
Wenn die hinteren Reifen O.k. sind tausch sie nach vorne zum Vermessen. Spart momentan etwas Geld, etwas "leicht" innen abgefahren bedeutet das sie noch ein passendes Profil haben und für hinten momentan ausreichen.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum28.07.23
Ingo N.: Warum nicht? Das würde den Umsatz enorm steigern... 😂😂😂 28.07.23
Im Gegenteil. Kommt es dann zum Schaden haftet die Firma. Gab diesbezüglich einen Fall, da hatte ein Kunde ein Fahrzeug mit Satacen(tank). Da wird nach jedem Tankvorgang dem Diesel passend Satacen beigemischt um die benötigte Temperatur zur Regeneration zu verringern. Das Zeug ist nicht günstig. Nun hat der Kunde von einem anderen, günstigeren Mittel gehört. Nennt sich AdBlue. Dies wollte der Kunde nun statt Satacen aufgefüllt haben. Die Werkstatt hat erklärt, was die Unterschiede sind, dass es nicht geht und Folgeschäden entstehen. Kunde hat aber drauf bestanden und die Werkstatt hat es trotzdem gemacht. Hat zur Absicherung die o.g. Warnungen auch vermerkt, dass der Kunde darüber Kenntnis besitzt. Kunde auch Unterschrieben. Natürlich kam es Motorschaden und der Fall ging vor Gericht. Urteil war klar, der Fachmann hätte es nicht auffüllen dürfen, Firma hat komplett Schuld bekommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.28.07.23
Wilfried Gansbaum: Im Gegenteil. Kommt es dann zum Schaden haftet die Firma. Gab diesbezüglich einen Fall, da hatte ein Kunde ein Fahrzeug mit Satacen(tank). Da wird nach jedem Tankvorgang dem Diesel passend Satacen beigemischt um die benötigte Temperatur zur Regeneration zu verringern. Das Zeug ist nicht günstig. Nun hat der Kunde von einem anderen, günstigeren Mittel gehört. Nennt sich AdBlue. Dies wollte der Kunde nun statt Satacen aufgefüllt haben. Die Werkstatt hat erklärt, was die Unterschiede sind, dass es nicht geht und Folgeschäden entstehen. Kunde hat aber drauf bestanden und die Werkstatt hat es trotzdem gemacht. Hat zur Absicherung die o.g. Warnungen auch vermerkt, dass der Kunde darüber Kenntnis besitzt. Kunde auch Unterschrieben. Natürlich kam es Motorschaden und der Fall ging vor Gericht. Urteil war klar, der Fachmann hätte es nicht auffüllen dürfen, Firma hat komplett Schuld bekommen. 28.07.23
🤦‍♂️Das ist natürlich bitter! War aber auch nicht so ganz ernst gemeint von mir! Hätte "Ironie off" drunter schreiben sollen... 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum29.07.23
Ingo N.: 🤦‍♂️Das ist natürlich bitter! War aber auch nicht so ganz ernst gemeint von mir! Hätte "Ironie off" drunter schreiben sollen... 😉 28.07.23
Deine Ironie hab ich erkannt, keine Sorge 😬
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Giancarlo D.29.07.23
Okay, dann besorge ich mir neue Reifen, wird glaube ich das bessere sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Giancarlo D.31.07.23
Hat einer ggf die Werte wie das Ganze eingestellt werden muss ? Damit ichbezogen später vergleichen kann
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum31.07.23
Giancarlo D.: Hat einer ggf die Werte wie das Ganze eingestellt werden muss ? Damit ichbezogen später vergleichen kann 31.07.23
Mit VIN geht das
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum31.07.23
Wilfried Gansbaum: Mit VIN geht das 31.07.23
Und E-Mail
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Giancarlo D.31.07.23
WVWZZZ3CZAE147878 Dimulo@web.de
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Giancarlo D.31.07.23
Was meint ihr zu den Werten ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum31.07.23
Sry hatte nach Feierabend keine Zeit mehr Ist dein Auto tiefer gelegt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Giancarlo D.31.07.23
Nein, normal vom Werk aus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum31.07.23
Sturz vorne ist stark, lässt sich aber nur ausmitteln. Und hinten links mit fast 2° auch sehr stark Kann auch zu einseitigem Ablauf führen. Wenn ich nicht irre kann man auch Sturz und Spur an der Hinterachse einstellen. Das ist Grundvorraussetzung bevor man die Vorderachse einstellt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Giancarlo D.31.07.23
Ganz rechts in der Spalte sind die aktuellen Werte
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum01.08.23
Giancarlo D.: Ganz rechts in der Spalte sind die aktuellen Werte 31.07.23
Ich weiß
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Giancarlo D.01.08.23
Okay, soll ich dann nochmal dorthin und das nachstellenlassen ? Oder was empfehst du mir ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum01.08.23
Giancarlo D.: Okay, soll ich dann nochmal dorthin und das nachstellenlassen ? Oder was empfehst du mir ? 01.08.23
Klar Hab nachgeguckt Hinterachse lässt sich einstellen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Giancarlo D.01.08.23
Also nur die Hinterachse korrigieren lassen ? Vielleicht auch auf welchen Wert ich das einstellen lassen soll
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum01.08.23
Giancarlo D.: Also nur die Hinterachse korrigieren lassen ? Vielleicht auch auf welchen Wert ich das einstellen lassen soll 01.08.23
Sollwerte passen lt dem Bericht. Wenn die Hinterachse eingestellt wird, muss auch die Vorderachse eingestellt werden, da die Hinterachse „sagt“ wo das Auto hinfährt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Giancarlo D.01.08.23
Auf dem Bericht ist hinten links auf 1,54 das lass ich dann einstellen und dann soll er wieder die Vorderachse kontrollieren Weil das Auto zieht leicht nach rechts, Lenkrad ist auch nicht 100% gerade
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum01.08.23
Giancarlo D.: Auf dem Bericht ist hinten links auf 1,54 das lass ich dann einstellen und dann soll er wieder die Vorderachse kontrollieren Weil das Auto zieht leicht nach rechts, Lenkrad ist auch nicht 100% gerade 01.08.23
Wenn, dann alles richtig. Komplett Sturz und Spur HA einstellen und Spur vorne. ✌️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Giancarlo D.01.08.23
Ok, ich Versuch mein Glück Der Sturz vorne hat er gemeint stellt sich bei der Fahrt selber ein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum01.08.23
Giancarlo D.: Ok, ich Versuch mein Glück Der Sturz vorne hat er gemeint stellt sich bei der Fahrt selber ein 01.08.23
Das hab ich ja noch nie gehört 😂 Sturz lässt sich bei dem vorne nicht einzeln einstellen sondern nur ausmitteln durch Verschieben des kompletten Achskörpers
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Giancarlo D.01.08.23
Okay, wie gesagt hab da nicht die Ahnung von Ich hab morgen ein Termin bei dem Mechaniker. Hab denen gesagt das das Auto leicht nach rechts zieht Soll ich die auf irgendwelche Werte einstellen lassen ? Oder wieder in den Toleranzen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum01.08.23
Giancarlo D.: Okay, wie gesagt hab da nicht die Ahnung von Ich hab morgen ein Termin bei dem Mechaniker. Hab denen gesagt das das Auto leicht nach rechts zieht Soll ich die auf irgendwelche Werte einstellen lassen ? Oder wieder in den Toleranzen 01.08.23
Optimal ist der Wert genau in der Mitte der Toleranzen. Wurde bei der Spur vorne zB auch gemacht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Giancarlo D.02.08.23
Er hat es hinten vermittelt und vorne auch wieder Jetzt ist alles okay, er meinte aber da ich vorne alles erneuert habe kann es möglich sein das ich in 1000 oder 2000km besser nochmal nachschauen lasse
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B6 (3C2)

0
Votes
12
Kommentare
Talk
Zischen im Motorraum beim Gas geben
Hallo in die Runde, wenn ich Gas gebe, habe ich ein komisches Zischen aus dem Motorraum. Was könnte das sein? Danke euch.
Kfz-Technik
Marko Beck 30.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten