fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel Jungkind22.08.24
Talk
1

Getriebe Nummer? Schwungrad / Ausrücklager / Kupplung | VW PASSAT B6

Moin, mein Auto macht seit 15.000km Geräusche wenn ich die Kupplung halb durchdrücke. Da es schon lauter geworden ist und ich gelesen habe, dass es das Ausrücklager ist, werde ich es demnächst tauschen. Ich habe vor direkt alles zu tauschen. (Schwungrad, Ausrücklager, Kupplung und Nehmerzylinder) Ich schaffe es nur nicht herauszufinden, welches Getriebe ich habe. MQ200 oder MQ250 oder überhaupt ein ganz anderes? Mein Passat hat einen 1.9 TDI Motor mit 5-Gang Handschalter mit EZ 2007.
Ersatzteile

VW PASSAT B6 (3C2)

Technische Daten
LuK Kupplungssatz (623 3209 00) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (623 3209 00)

ATE Nehmerzylinder, Kupplung (24.2519-1706.3) Thumbnail

ATE Nehmerzylinder, Kupplung (24.2519-1706.3)

LuK Kupplungssatz (623 3094 00) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (623 3094 00)

FEBI BILSTEIN Führungslager, Kupplung (14098) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Führungslager, Kupplung (14098)

Mehr Produkte für PASSAT B6 (3C2) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B6 (3C2)

22 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper22.08.24
Geh zum örtlichen Teilehändler und lass dir alles raussuchen. Wenn es dann nicht passt, kannst es umtauschen. Ansonsten gibt es hier schon mehrfach genannte Seiten wo du mit der Fahrgestellnummer die OE Nummern raus bekommst.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Jungkind22.08.24
Ingo Naunapper: Geh zum örtlichen Teilehändler und lass dir alles raussuchen. Wenn es dann nicht passt, kannst es umtauschen. Ansonsten gibt es hier schon mehrfach genannte Seiten wo du mit der Fahrgestellnummer die OE Nummern raus bekommst. 22.08.24
Das ist natürlich eine sehr informativer Beitrag. Um welche Seiten handelt es sich denn? Hast du ein Link für mich? Ich hätte die Frage hier nicht gestellt, wenn ich alles bei einem Teilehändler vor Ort nachfragen würde/könnte. Könntest du mir bitte weiterhelfen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach22.08.24
Daniel Jungkind: Das ist natürlich eine sehr informativer Beitrag. Um welche Seiten handelt es sich denn? Hast du ein Link für mich? Ich hätte die Frage hier nicht gestellt, wenn ich alles bei einem Teilehändler vor Ort nachfragen würde/könnte. Könntest du mir bitte weiterhelfen? 22.08.24
Catcar info oder 7zap Das geht nur über VIN raus zu suchen. Da wir diese hier nicht haben kann keiner von uns im Teile Programm suchen. Der Tipp mit dem Kompetenten Fachhandel ums Eck ist auch gut. Sage denen was du brauchst und die suchen für dich die passenden Teile zu 100% raus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Jungkind22.08.24
Maximilian Bach: Catcar info oder 7zap Das geht nur über VIN raus zu suchen. Da wir diese hier nicht haben kann keiner von uns im Teile Programm suchen. Der Tipp mit dem Kompetenten Fachhandel ums Eck ist auch gut. Sage denen was du brauchst und die suchen für dich die passenden Teile zu 100% raus 22.08.24
Danke für die Seiten. Kontra zum Fachhandel, dass die viel teurer sind als Online. Auch wenn es die gleiche Marke und Teil ist. Oder täusche ich mich da?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling22.08.24
Hallo Daniel, leider ist die Angabe Bj2007 etwas zu unpräzise. Wenn das Getriebe vor August 2007 ist hat es den GKB JCX, danach (MJ2008) den GKB KBM. Das Getriebe ist ein 04AB aus der Getriebeserie MQ250. Lt. Unterlagen hat er ein ZMS. Im Dichtflansch für den Kurbelwellensimmering Sitzt das Geberrad für den KWS. Ich hoffe mit diesen Daten kannst Du was anfangen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach22.08.24
Daniel Jungkind: Danke für die Seiten. Kontra zum Fachhandel, dass die viel teurer sind als Online. Auch wenn es die gleiche Marke und Teil ist. Oder täusche ich mich da? 22.08.24
Etwas teurer ja, ich kann hier nur zum Handel meines Vertrauens sprechen, und die sind idr 10% teurer. Das ist’s mir aber wert für den reklamationsfall etc. Zudem hast du dort die Teile entweder sofort oder 1 Tag später da.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Jungkind22.08.24
Manfred Wettling: Hallo Daniel, leider ist die Angabe Bj2007 etwas zu unpräzise. Wenn das Getriebe vor August 2007 ist hat es den GKB JCX, danach (MJ2008) den GKB KBM. Das Getriebe ist ein 04AB aus der Getriebeserie MQ250. Lt. Unterlagen hat er ein ZMS. Im Dichtflansch für den Kurbelwellensimmering Sitzt das Geberrad für den KWS. Ich hoffe mit diesen Daten kannst Du was anfangen. 22.08.24
Danke für die ausführliche Antwort. (B) Erstzulassung: 09.01.2007 (6) Datum zu (K): 28.09.2006 HSN: 0603 TSN: AEO00073 1 Sind das präzise Daten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß22.08.24
Hallo Guten Abend ; Der 1,9 Liter Diesel Motor hat in der Regel das MQ250 Getriebe verbaut.Die Teile kannst du auch im Netz bestellen mit der FIN oder der KBA Nummer 2.1 und 2.2. Zur Not Rufe ich vor der Bestellung im Netz immer persönlich an und kläre das mit einem Mitarbeiter direkt ab! Du hast Recht mit dem Teilehändler , habe vorige Woche Bremsen komplett gemacht Scheiben und Klötze vorne hinten und das Netz war 180Euro billiger , bei den selben Teilen. Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Jungkind22.08.24
Patrick Frieß: Hallo Guten Abend ; Der 1,9 Liter Diesel Motor hat in der Regel das MQ250 Getriebe verbaut.Die Teile kannst du auch im Netz bestellen mit der FIN oder der KBA Nummer 2.1 und 2.2. Zur Not Rufe ich vor der Bestellung im Netz immer persönlich an und kläre das mit einem Mitarbeiter direkt ab! Du hast Recht mit dem Teilehändler , habe vorige Woche Bremsen komplett gemacht Scheiben und Klötze vorne hinten und das Netz war 180Euro billiger , bei den selben Teilen. Mfg P.F 22.08.24
Bei welchen Seiten bestellt du. Ich kenne bis jetzt nur Bandel Online und Autodoc. Wenn ich auf andere Seiten klicke, werde ich immer zu Autodoc geleitet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß22.08.24
Daniel Jungkind: Bei welchen Seiten bestellt du. Ich kenne bis jetzt nur Bandel Online und Autodoc. Wenn ich auf andere Seiten klicke, werde ich immer zu Autodoc geleitet. 22.08.24
Hallo, die letzen Teile habe ich bei Bandel gekauft. Kaufe auch bei ATP, Moto Integrator,Lott.Daparto. Ich vergleiche halt immer auch da die Preise und entscheide dann.Denke bei Kupplung bin ich immer bei LuK -Sachs.Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen22.08.24
Daniel Jungkind: Bei welchen Seiten bestellt du. Ich kenne bis jetzt nur Bandel Online und Autodoc. Wenn ich auf andere Seiten klicke, werde ich immer zu Autodoc geleitet. 22.08.24
Hallo Daniel, leider gibt es Fälle bei denen haben Verbraucher im Internet Markenteile bestellt und Teile in der Verpackung gefunden die keine Hersteller Kennung hatten (sogenannte Fake / gefälschte Markenteile). Muß nicht passieren! kann es aber 🤢🤮
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen22.08.24
Hallo Daniel, eigentlich solltest Du einen Aufkleber im Fahrzeug & Serviceheft haben der Dir hilft dein Getriebe und die Ausstattung mit den Bremsen zu erkennen und Teile leichter selbst zu finden. Schau mal in den Kofferraum (Ersatzradmulde) dem Abschlussblech oder dem Kofferraumboden 🤔
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Bert Hebold22.08.24
Hallo deine Getriebe Kennbuchstaben stehen auf dem Aufkleber der ist in dein Kofferraum und meistens noch zusätzlich in deinem service Heft da findest du alle PR Nummer von deinem Passat
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Jungkind22.08.24
Jörg Wellhausen: Hallo Daniel, eigentlich solltest Du einen Aufkleber im Fahrzeug & Serviceheft haben der Dir hilft dein Getriebe und die Ausstattung mit den Bremsen zu erkennen und Teile leichter selbst zu finden. Schau mal in den Kofferraum (Ersatzradmulde) dem Abschlussblech oder dem Kofferraumboden 🤔 22.08.24
Welche Nummer ist für mich Interessant? 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen22.08.24
Daniel Jungkind: Welche Nummer ist für mich Interessant? 😅 22.08.24
Hallo Daniel, SG5 ist das "Schaltgetriebe 5 Gang" BLS müsste der Getriebe Kennbuchstabe sein 🤔 Wenn ich mich recht erinnere 🤫
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling22.08.24
Jörg Wellhausen: Hallo Daniel, SG5 ist das "Schaltgetriebe 5 Gang" BLS müsste der Getriebe Kennbuchstabe sein 🤔 Wenn ich mich recht erinnere 🤫 22.08.24
Hallo Jörg da muss ich dich korrigieren: "JCX"ist die Getriebekennung, "BLS" ist die Motorkennung. "SG5"bedeutet Minderpreis oder Sonderpreis. "G0C" ist der PR-Code für das 5-Gang Schaltgetriebe. Die Getriebekennung hatte ich weiter oben schon genannt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Jungkind22.08.24
Danke euch aufjedenfall habe dazu gelernt, dass solche Information tatsächlich noch vom Hersteller niedergeschrieben werden für den Kunden. Habe immer gedacht, dass unsere Deutschen Hersteller mehr als geizig sind und solche Informationen niemals dem Endkunden geben würden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen22.08.24
Manfred Wettling: Hallo Jörg da muss ich dich korrigieren: "JCX"ist die Getriebekennung, "BLS" ist die Motorkennung. "SG5"bedeutet Minderpreis oder Sonderpreis. "G0C" ist der PR-Code für das 5-Gang Schaltgetriebe. Die Getriebekennung hatte ich weiter oben schon genannt. 22.08.24
Hallo Manfred, danke schön 😉 habe meinen Hut gezogen 👍🤫
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling22.08.24
Daniel Jungkind: Danke euch aufjedenfall habe dazu gelernt, dass solche Information tatsächlich noch vom Hersteller niedergeschrieben werden für den Kunden. Habe immer gedacht, dass unsere Deutschen Hersteller mehr als geizig sind und solche Informationen niemals dem Endkunden geben würden. 22.08.24
Für den Hobbybereich kannst Du hier Daten finden: PR-Codes (Ausstattungscodes) entschlüsseln: https://www.k-electronic-shop.de/info/pr-nummer-sofort-entschluesseln.html Die Daten aus der Fahrgestellnummer kannst Du hier entschlüsseln: https://www.nininet.de/deutsch/Fahrgestellnummer-entschluesseln.php Interessant ist zb. das Modelljahr. Beginn nach den Werksferien im September bis August. Also das Modelljahr 2007 begann schon im September 2006 und geht bis August 2007. Deshalb meine Frage vorhin. Das Datum zu (K) 28.09.2006 ist der Tag der Typgenehmigung durch das Kraftfahrt- bundesamt. Zu diesem Zeitpunkt beginnt die Produktion. Da die EZ deines Fahrzeugs am 09.01.2007 war, weißt Du jetzt daß er irgendwann Zeichen diesen Zeitpunkten vom Band gelaufen ist. Am wichtigsten aus der Fahrgestellnummer ist der Typ, das Modelljahr, und die 12. u.13. Stelle Wenn Teile während der Produktion geändert wurden. Die HSN/TSN ist vor allem bei der Teilesuche wichtig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling22.08.24
Jörg Wellhausen: Hallo Manfred, danke schön 😉 habe meinen Hut gezogen 👍🤫 22.08.24
Kein Problem, wenn ich helfen kann immer wieder gerne.😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Jungkind22.08.24
https://www.lott.de/de/i1075647/kupplungssatz/sachs-kupplungssatz-zms-modul-xtend-ww353730 Dieser Kupplungssatz ist laut meiner Recherche der richtige. Eine Frage noch; brauche ich noch irgendwelche Dichtungen bestellen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling22.08.24
Daniel Jungkind: https://www.lott.de/de/i1075647/kupplungssatz/sachs-kupplungssatz-zms-modul-xtend-ww353730 Dieser Kupplungssatz ist laut meiner Recherche der richtige. Eine Frage noch; brauche ich noch irgendwelche Dichtungen bestellen? 22.08.24
Der Simmerring der Kurbelwelle und der Getriebeeingangswelle sollte mit gewechselt werden. Für den Simmerring der Kurbelwelle brauchst Du Spezialwerkzeug, falls Du das selbst machen willst. Im Dichtflansch ist das Geberrad für den Kurbelwellensensor verbaut. Wenn das nicht passend eingesetzt wird, läuft er anschließend nicht mehr.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B6 (3C2)

0
Votes
12
Kommentare
Talk
Zischen im Motorraum beim Gas geben
Hallo in die Runde, wenn ich Gas gebe, habe ich ein komisches Zischen aus dem Motorraum. Was könnte das sein? Danke euch.
Kfz-Technik
Marko Beck 30.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten